Aus Limmat-Apotheke wird Wartau Rotpunkt Apotheke
Der Umbau der Rotpunkt-Apotheke in der Wartau ist abgeschlossen, zur Feier erhält sie einen neuen Namen: Wartau Rotpunkt Apotheke.
ANZEIGE
Der Umbau der Rotpunkt-Apotheke in der Wartau ist abgeschlossen, zur Feier erhält sie einen neuen Namen: Wartau Rotpunkt Apotheke.
Der Schlaf, er bestimmt den Lebensrhythmus. Niemand kommt lange ohne ihn aus. Jeder Mensch verbringt zirka ein Drittel seines Lebens mit Schlafen. Im Schlaf geschehen wichtige Prozesse, welche es dem menschlichen Körper erlauben, sich zu erholen – sowohl psychisch als auch physisch.
Seniorinnen und Senioren, die ein eigenes Haus oder eine Eigentumswohnung bewohnen, sehen sich mit zunehmendem Alter mit der Frage konfrontiert, ob sie weiterhin in ihrem bisherigen Domizil verbleiben können. Nicht jedes Einfamilienhaus oder jede Eigentumswohnung eignet sich für seniorengerechtes Wohnen. Wo das nicht der Fall ist und man trotzdem nicht…
Kann man, muss man aber nicht, denn die Verwaltung einer Stockwerkeigentums-Liegenschaft ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die Fachwissen und Professionalität erfordert.
Kinderhaut ist viel empfindlicher als die Haut von Erwachsenen. Da auch die natürlichen Eigenschutzmechanismen in den ersten Lebensjahren noch nicht vollständig entwickelt sind, benötigt die Haut von Kindern einen ganz besonders guten Sonnenschutz.
Grundsätzlich ja, wenn einige Regeln eingehalten werden.
Nach sechs Wochen Umbauarbeiten bei laufendem Betrieb empfängt die Limmat Apotheke ihre Kund*innen ab Mitte Dezember in ihren neuen Räumlichkeiten.
Kürzlich eröffnete die Hönggerin, Francesca Cappello, am Meierhofplatz eine kleine Fashion-Oase. Alibi Outlet nennt sich die Boutique und befindet sich in den Räumlichkeiten des ehemaligen Fotogeschäftes Peyer.
Mit dem Herbst und der Umstellung auf die kältere Jahreszeit beginnt auch wieder die Grippesaison.
Grippeviren gelangen leicht von einer Person zur anderen; sei es durch Husten, Sprechen, Händeschütteln oder kontaminierte Oberflächen wie Haltegriffe im öffentlichen Verkehr.
Jana Nazikidis leitet das Care Management bei der PHS AG. Sie plant Einsätze für einen Pool von 250 Pflegemitarbeitenden, die im ganzen Kanton Zürich tätig sind. Gute Leute sind sehr gefragt.
Was im Jahr 1929 mit einer Spenglerei von Grossvater Caseri begann, wandelte sich nach Zwischenstationen 1961 zur heutigen Einzelfirma Walter Caseri. Seit dem Jahr 2000 ist Sohn Reto Caseri Inhaber des Unternehmens mit elf Mitarbeitern. «Wir erledigen eigentlich fast alles, was mit Wasser in Berührung kommt, ausser Rasenmähen, obwohl, wenn…
Vieles hat sich getan, seit die Bewohner*innen des «Riedhof – Leben und Wohnen im Alter» im 2016 wieder ins neu renovierte Haus einziehen konnten. Auch die Geschäftsleitung hat sich seither neu organisiert und ist mit Nicolai Kern, dem stets fröhlichen Mann an der Spitze, bestens aufgestellt. Er und sein Team…
Vor 33 Jahren von André Bolliger als Einmann-Firma gegründet, arbeitet heute ein grosses Team gelernter Plattenleger und Lernende in der Bolliger Plattenbeläge GmbH – und alle, nicht nur der Chef, wie er selber betont, sind kompetente Ansprechpartner für das umfassende Angebot an Dienstleistungen im Bereich Keramik- und Natursteinarbeiten. Nebst Beratung…
Poly-Rapid wurde 1972 gegründet und ist seither in Höngg ansässig. Das Familienunternehmen wird in zweiter Generation von Alkiviadis Fotiou geführt, ist nach ISO 9001 und 14001 zertifiziert und verfügt über das Gütesiegel der Schweizerischen Zentrale Fenster und Fassaden (SZFF). Poly-Rapid bietet massgeschneiderte Dienstleistungen für Sauberkeit, Hygiene und Pflege: In…
Der Malerberuf hat in der Familie Kneubühler Tradition: Die Brüder Hans und Hermann Kneubühler traten in die Fussstapfen ihres Vaters und machten sich 1967 mit der Gründung der Firma Gebrüder Kneubühler Malergeschäft selbstständig. Seit fast zehn Jahren hält Andreas Kneubühler in dritter Generation als Inhaber die Zügel – oder Pinsel…
Geht es um Gesundheitsfragen, dann führt in Höngg kein Weg an den Rotpunkt-Apotheken vorbei. Und jede von ihnen führt nicht nur das allgemeine, umfassende Sortiment an Medikamenten und Gesundheitsprodukten, sondern ist auch auf ganz bestimmte gesundheitliche Probleme und die damit verbundenen Fragen spezialisiert. So ist die Apotheke «Zürigsund Im…
Seit Robert und Tiziana Werlen vor zehn Jahren das Augenoptikergeschäft He-Optik am Meierhofplatz übernahmen, ist das innovative Paar nicht mehr aus Höngg wegzudenken, denn sie engagieren sich mit Durchblick über ihr Geschäft hinaus in verschiedenen Vereinen für Höngg. So haben sich Kundenkontakte ergeben, die über Sehtests und den sprichwörtlichen Brillenrand…
Wenn Ofenbau- und Plattenlegermeister Adrian Denzler von seinem Tätigkeitsfeld spricht, springt der Funke leicht über: Die Denzler Ofenbau & Plattenbeläge GmbH versteht die emotionale Wirkung des Feuers und setzt diese in gekonntem Handwerk um. So entstehen raffinierte Feuerplätze mit viel Ambiente. «Wir sind leidenschaftliche Ofenbauer und verstehen Feuer als…
Im Oktober 1990 öffnete die Tertianum Residenz Im Brühl in Höngg ihre Tore. In der Residenz wird im Alter selbstständig und selbstbestimmt gelebt und gewohnt. Unterstützung in den Appartements kann auf Wunsch oder nach Bedarf dazu gebucht werden – so etwa Einkaufen, Mithilfe im Haushalt, Begleitung bei Kommissionen und Weiteres.
Im Herbst macht man es sich gerne gemütlich und kauft neue Möbel, ein grösserer Fernseher oder Sonstiges für den Wohnbereich. Entsprechend kann aber eine problematische Deckungslücke entstehen.
Seit 2001 gibt es Suzanne und Michael Brians Goldschmiede- und Uhrengeschäft am Zwielplatz. Die beiden sind die kompetenten Ansprechpartner für alles im Schmuck- und Uhrenbereich: «Vom einfachen Batteriewechsel über Schmuck-Änderungen oder auch Neuanfertigungen kann meist alles bei uns in der Werkstatt repariert oder neu angefertigt werden», so Michael Brian.
Der «Höngger» ist seit 1926 die Quartierzeitung von Höngg und liegt, ausser in den Schulferien, alle zwei Wochen, gratis in allen Höngger Haushaltungen. Das kleine Team des «Hönggers» berichtet ausschliesslich aus, über und für Höngg – mit dem Ziel, hier Identität zu vermitteln. Dies nicht nur mit der Zeitung und…
Vergangenen Samstag feierte die Weinbeiz von Zweifel 1898 in Höngg ihr einjähriges Bestehen. Den ganzen Tag über nutzten Gäste die Gelegenheit, auf der rebenüberdeckten Terrasse oder an den langen Tafeln in den denkmalgeschützten Räumen anzustossen und die Gemütlichkeit zu zelebrieren. Die Gastgeber freuten sich mit, wie das Bild zeigt. Die…
Seit 1981 ist Roland Muther Inhaber der Garage Riedhof. Zusammen mit seinen zwei Söhnen Philip und Marco, die im Betrieb mitarbeiten, bringt er Autos aller Marken auf Vordermann. «Bei uns darf man mit jedem Auto vorbeikommen, egal ob für Service, die Wartung der Klimaanlage, Carrosseriearbeiten oder einen Radwechsel, man stellt…
Im Wein- und Obsthaus Wegmann von Zarina und Daniel Wegmann, die den Hof im Frankental bereits in fünfter Generation bewirtschaften, kommt man Produkten aus Höngger Boden so nahe wie sonst kaum: «Wir bauen hier lokal Reben, Obst und Früchte an – in unserem Hoflanden bieten wir alles zum Verkauf an…
Urs Kropf ist in dritter Generation Inhaber der Kropf Holz GmbH, welche sich in den Bereichen Zimmerei, Schreinerei, Glaserei und Treppenbau einen Namen gemacht hat.
Die Luft im Schlafzimmer steht und der Schweiss klebt am Körper. Wenn die Temperaturen im Sommer Höchstwerte erreichen, leidet oftmals der Schlaf. Das Duvet liegt schwer auf dem Körper, man wälzt sich schwitzend im Bett hin und her. An Schlaf ist gar nicht erst zu denken: Wenn es im Sommer…
Kaum taut der letzte Schnee, macht sich die Natur zum Aufblühen bereit. Dann beginnt für Heuschnupfengeplagte die Hochsaison.
Ob Single oder vergeben – mit steigenden Temperaturen erhält oft auch die Liebe neuen Aufschwung. Singles verlieben sich, Paare entscheiden sich für ein gemeinsames Heim und manche erleben im Alter einen «zweiten Frühling». Bei all diesen Frühlingsgefühlen gibt es einige Punkte zu beachten.
Bei Süssem, wie der Bündner Nusstorte, ist es längst bekannt, aber auch Nudeln, Brot oder Früchte enthalten verschiedene Arten von Zucker.
Manchmal kommt man spät nach Hause, geht sofort unglaublich müde ins Bett und kann trotzdem nicht einschlafen. Woran liegt das und wie lässt es sich ändern?
Frühpensionierung ist der Wunsch vieler Berufstätiger. Ob er auch Realität wird, hängt von vielen Faktoren ab. Denn früher in Rente gehen heisst meist auch, mit weniger Geld auskommen zu müssen. Wer sich rechtzeitig mit seiner Pensionierungsplanung beschäftigt, kann allfällige Vorsorgelücken füllen und sich so noch mehr auf den neuen Lebensabschnitt freuen.
Kaum wird es kalt, kommen lästige Infektionskrankheiten auf. Doch wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen einer Erkältung und der echten Grippe?
Planung ist beim Umzug die halbe Miete. Worauf vor, während und nach dem Umzug geachtet werden muss – und welche Versicherungen nötig sind.
Bei einem Hausverkauf ist es wichtig, die Interessenten schon auf den ersten Blick von der Immobilie zu überzeugen. Die nachfolgenden Tipps zeigen, wie man sein Haus mit einfachen Mitteln optimal in Szene setzt.