• Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Fokus
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Kirchen
  • Vereine
  • Kultur
  • Politik
  • Sport
  • Kinder & Jugend
  • Stadt
  • Höngger Fauna
  • Architektur
  • Höngger Podcast
  • Tatort Kreis 10
  • Wir sind Höngg
  • Frank Frei
  • praktikum@hoengger.ch
  • Dossiers
  • Damals & heute
  • Ratgeber
  • Archiv
Quartierleben
Quartierleben

Von Wolfhausen bis nach Bubikon

Die Kurzwanderung vom Mittwoch, 5. April, führt von Wolfhausen durch Moorgebiete zum Vogelzentrum Hasel am Lützelsee nach Bubikon.

23. März 2023
Quartierleben

Morgenkonzert im Wald: Wer singt denn da?

Der Naturspaziergang des Natur- und Vogelschutzvereins Höngg vom 2. April thematisiert den Frühlingsgesang der Vögel.

23. März 2023
Quartierleben

Strom aus Solarenergie – lohnt sich das?

Eine Vergleichsstudie der ETH hat untersucht, in welchen Städten und Gemeinden es sich für Hausbesitzer*innen lohnt, eine Photovoltaikanlage aufs Dach zu setzen. Die Unterschiede sind eklatant. In der Stadt Zürich ist eine Investition noch wenig attraktiv.

23. März 2023
Quartierleben

20 Jahre und neue Gesichter

Die Stiftung Höngger Quartierzeitung wurde Ende 2002 ins Leben gerufen. Sie ist im Besitz der unabhängig agierenden «Höngger Zeitung». Im Gremium sind drei neue Personen dabei.

23. März 2023
Quartierleben

Ei, Ei, Ei, was seh’ ich da?

Am Samstag, 1. April, geht’s im QuarTierhof Höngg bunt zu und her: Gemeinsam mit dem GZ Höngg veranstaltet der Verein das traditionelle Eierfärben.

23. März 2023
Quartierleben

Höngger drehte Kurzfilm in den Bündner Bergen

Der Höngger Daniel Reich drehte mit dem Wipkinger Regisseur Fabio Stecher den Film «A Revair». Die Produktion fand unter extremen Bedingungen im Engadin statt.

23. März 2023
Quartierleben

Der Kunst einen Raum geben

Am 30. März eröffnet Rita Maya Kaufmann in ihrem Atelier an der Limmattalstrasse eine viertägige Ausstellung. Dieses Jahr gemeinsam mit Cécile Trentini. Begegnungen sind ihr Anliegen.

23. März 2023
Quartierleben

Eine Leidenschaft für den Himmel

Am Erlebnissonntag der ETH Hönggerberg hielt unter anderem der Schweizer Astronaut und Pilot Claude Nicollier einen Vortrag über seine Zeit im Weltraum.

23. März 2023
Quartierleben

«Kick for Spitak 2023» war ein Erfolg

Mitte März lud der Cevi Zürich und sein Partner Cevi in Armenien, der YMCA Spitak, gemeinsam zum alljährlichen Fussballturnier ein. Dabei wurde Geld für den Kauf eines neuen Grundstücks in Spitak gesammelt.

23. März 2023
Quartierleben

Wenn «AC/DC» in der Pfarrei erklingt

Am jährlichen Rock-Tanz-Abend tritt am Samstag, 25. März die Band «2nd Helping» im Pfarreizentrum Heilig Geist auf.

23. März 2023
Quartierleben

Zeigt her eure Schätze

Wer sein Taschengeld aufbessern oder in neue Spielsachen investieren möchte, sollte sich das Datum merken: Am 25. März ist wieder Flohmarkt im Rütihof.

23. März 2023
Quartierleben

Der Kampf gegen die Elemente

Unsere Redakteurin Dagmar Schräder schreibt über die grossen und kleinen Dinge des Lebens. Heute darüber, wie viel Nerven das Wetter manchmal kostet. Und wie gut es trotzdem tut, es zu spüren.

23. März 2023
Quartierleben

Der Besuchsdienst «vabene» ist zurück

Mit einem Informationsabend starten die Reformierte und die Katholische Kirchen von Höngg den Besuchsdienst «vabene». Neu gibt es dafür eine Vermittlungsstelle.

23. März 2023
Quartierleben

Es drehte sich um Runden

Mitte März fand der Sponsorenlauf des SV Höngg statt: Rund 500 Sportler*innen waren zugegen, um ein winterliches Laufen auf dem «Hönggi» zu ­ab­solvieren.

23. März 2023
Quartierleben

«Initiative Uferschutz» angenommen

Am 27. Februar reichte das Komitee der Uferschutzinitiative ihre Initiative mit 4772 Unterschriften beim Stadthaus ein. Davon waren 3104 gültig.

22. März 2023
Quartierleben

Verlosung: Weintour Höngg

Die Autorin und Stadtführerin Coco Petit lädt am Dienstag, 4. April, zur Weintour durch Höngg ein. Wir verlosen 3x2 Karten.

22. März 2023
Quartierleben

«Die Höngger*innen sind stolz auf ihre eigene unabhängige Zeitung»

Die Stiftung Quartierzeitung Höngg feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Im Interview erklärt der Stiftungsratspräsident Benedikt Gschwind, weshalb seine Einrichtung so wichtig für die «Höngger Zeitung» ist.

21. März 2023
Quartierleben

Vereine im Fokus

Das Infozentrum der «Höngger Zeitung» wird erweitert: Zusätzlich zu den bisherigen Präsentationsmöglichkeiten gibt es neu den «Tag der offenen Vereinstür», an dem sich Vereine persönlich vorstellen können.

21. März 2023
Quartierleben

Pflanzung von Edelkastanien auf dem Hönggerberg

Im Waldlabor Zürich auf dem Hönggerberg wird die Waldbewirtschaftung in verschiedensten Facetten gezeigt. Nun entsteht dort Zürichs erster Kastanienhain.

20. März 2023
Quartierleben

Keine Mitgliedschaft für Frauen in der Zunft Höngg

Die Zunft Höngg hat mit einer Abstimmung entschieden, dass den Frauen die Mitgliedschaft weiterhin verwehrt bleibt. Eine Mehrheit der hiesigen Zünfter stimmte allerdings dafür.

17. März 2023
Quartierleben

Der Waldputz 2023 war ein Erfolg

Am Mittwoch, 15. März, waren 1500 Schüler*innen aus über 70 Klassen und über 200 Begleit- und Lehrpersonen in den Stadtzürcher Wäldern unterwegs. Auch in Höngg waren viele Kinder dabei.

16. März 2023
Quartierleben

Das Kreisbüro 10 wird geschlossen

Im Zuge der Zusammenführung der Kreisbüros der Stadt Zürich wird Mitte Juni auch der Standort am Wipkingerplatz geschlossen. In Zukunft werden drei zentrale Personenmeldeämter für die Dienstleistungen der Kreisbüros zur Verfügung stehen.

16. März 2023
Quartierleben

Traditioneller Rosenverkauf auch in Höngg

Am kommenden Samstag, 18. März, verkaufen Freiwillige vielerorts Rosen für Projekte zur Hungerbekämpfung oder für Klimagerechtigkeit von HEKS, Fastenaktion und Partner sein.

15. März 2023
Quartierleben

Das nächste Gleisabbruch-Wochenende

Das nächste Gleisabbruchwochenende findet am 18. und 19. März statt. Es betrifft das bergseitige Gleis im Abschnitt Hönggerstrasse 136 bis Limmattalstrasse 22.

15. März 2023
Quartierleben

Der virtuelle Höngger Dorfplatz

Willkommen auf unserem virtuellen Dorfplatz! Hier werden Ihre Mitteilungen, Anfragen oder Komplimente aufgeschaltet, kuratiert von der Redaktion.

14. März 2023
Quartierleben

«Do you like rock music?»

In der Höngger Einkaufsmeile wurden in den vergangenen Tagen Passant*innen wiederholt von freundlichen jungen Herren angesprochen. Ziel war jedoch nicht primär die Kontaktaufnahme, sondern der Verkauf von CDs.

9. März 2023
Quartierleben

Mit dem Frühling wandern

Die Höngger Wandergruppe 60plus zieht es am Mittwoch, 22. März, von Bremgarten über Gnadental bis nach Mellingen-Heitersberg.

9. März 2023
Quartierleben

Was bedeuten unsere Träume?

Die Aktivia-Gruppe aus Höngg legt ihren diesjährigen Fokus auf das Thema «Träume». Den Auftakt macht der Psychotherapeut Nico Stenz mit einem Vortrag zur Traumdeutung.

9. März 2023
Quartierleben

Kellerformativ: IDA JANE

Als IDA JANE stehen sechs Freund*innen aus dem Grossraum Zürich mit ihrer vielseitigen Musik auf der Bühne.

9. März 2023
Quartierleben

Ein neuer Verein für Höngg

Vor zwei Jahren gründeten junge, engagierte Höngger*innen den Verein Uccelli. Ihr Ziel: Netzwerke knüpfen und Wissen vermitteln, insbesondere für Menschen mit Migrationshintergrund und sozial Benachteiligte.

9. März 2023
Quartierleben

Die richtigen Menschen kennenlernen

Schön ist es, zu wählen, ob man allein sein will oder nicht. Für jene, die zu wenig Menschen kennen, um zu wählen, hat Zeitgut Zürich Höngg-Wipkingen ein Projekt lanciert.

9. März 2023
Quartierleben

Julia soll frei sein!

Die Jubiläumsproduktion des Musicalprojekts Zürich 10 sorgt für Begeisterung. Nicht nur wegen der Glanzleistungen auf der Bühne, sondern auch wegen der gelungenen Adaption eines Klassikers.

9. März 2023
Quartierleben

Miteinander und voneinander lernen

«Zürich lernt», das Lernfestival in Zürichs Quartieren, geht dieses Jahr in seine achte Runde.

9. März 2023
Quartierleben

Der Frauenkleider-Tausch geht in die nächste Runde

Kleider tauschen – sparsam und nachhaltig: Das verspricht der Frauenkleider-Tausch, der am 31. März wieder stattfindet.

9. März 2023
Quartierleben

Neue Schulen braucht das Land

Die Planung von verfügbaren Schulräumen für die nächsten Jahre und Jahrzehnte ist eine höchst komplexe Aufgabe. Der Schulkreis Waidberg steht dabei in den nächsten Jahren vor einigen Herausforderungen. Ein Update.

9. März 2023
Quartierleben

«Transformation»

Am Samstag, 1. April, tritt der Musikverein Zürich-Höngg zum ersten Mal mit seinem neuen Dirigenten Enrico Calzaferri auf.

9. März 2023
  • Newsletter
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung

© by Hoengger.ch – Webdesign by Januar Designbüro

Diese Website verwendet Cookies.
Datenschutz

Themen

  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Fokus
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Vereine
  • Kultur
  • Sport
  • Kinder & Jugend
  • Kirchen
  • Politik
  • Stadt

Serien

  • Architektur
  • Höngger Podcast
  • Höngger Fauna
  • Tatort Kreis 10
  • Wir sind Höngg
  • Frank Frei
  • praktikum@hoengger.ch

Hintergrund

  • Dossiers
  • Damals & heute
  • Ratgeber
  • Höngger Kultur
  • Archiv

Services

  • Inserieren
  • Erscheinungsplan
  • Über uns
  • Stiftung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Impressum & Datenschutz
Facebook Twitter LinkedIn Whatsapp Email