Verlosung: Angelo Kelly
Der Sänger Angelo Kelly kommt am 30. September für ein Konzert in den Spirgarten nach Altstetten. Eine gute Nachbarschaft verpflichtet: Der «Höngger» verlost zwei Karten!
Der Sänger Angelo Kelly kommt am 30. September für ein Konzert in den Spirgarten nach Altstetten. Eine gute Nachbarschaft verpflichtet: Der «Höngger» verlost zwei Karten!
Nach drei Jahren kehrt am 23. September «Earthdance Switzerland» zurück. Die Techno-Party für einen guten Zweck wird von einem Höngger Verein organisiert.
Am Samstag, 9. September, führten der reformierte Kirchenchor Höngg und das Kammerorchester Aceras barock unter der Leitung von Peter Aregger das Werk «Stabat mater» von Joseph Haydn auf. Ein Konzertbericht von François Baer.
Am Samstag, 23. September, findet in Höngg das «Preludium & Friends Festival 2023» statt. Im reformierten Kirchengemeindehaus treten neue und vielversprechende Talente auf. Sichern Sie sich Gratiskarten für den Anlass!
Wer sich aufregend amüsieren möchte, der pilgert bald ins Gesundheitszentrum Bombach: Claudio Zuccolini präsentiert sein Programm «Der Aufreger» als Probevorstellung vor der Premiere.
Im September erklingt in der Reformierten Kirche Höngg Haydns «Stabat Mater». Unter der Leitung von Peter Aregger musizieren der reformierte Kirchenchor, Solist*innen, das Kammerorchester Aceras und der Organist Robert Schmid.
Die Ferien sind vorbei, die grösste Hitze wohl auch bald – nun ist wieder Zeit für Kultur. Bereits Anfang September startet deshalb das Kellerformativ im GZ Höngg mit einer neuen Konzert- und Comedyreihe.
Daniel Paulweber aus Höngg überzeugte die Jury und das Publikum im Finale des 8. Castings des grössten Gesangswettbewerbs der Schweiz. Der Event fand im Einkaufszentrum Letzipark statt.
Endlich ist es wieder so weit: Bald veranstaltet der A-capella-Chor Singarellas sein traditionelles Jahreskonzert. Die Sängerinnen proben in Höngg.
Auf das einzige Openair auf Höngger Boden, das Werdinsel-Openair, mussten die Fans fünf lange Jahre verzichten. Am 4. und 5. August fand es endlich wieder statt. Die Stimmung war trotz unbeständigem Wetter hervorragend.
Ursus & Nadeschkin gehen mit dem Sinfonieorchester Camerata Schweiz auf Tour. Wir verlosen 2 x 2 Karten für den 7. September in der Tonhalle Zürich.
Dieses Jahr wird der Jazz Circle Höngg 20 Jahre alt - und die Jazzburgers werden 45 Jahre alt. Das wird im Rahmen vom Jazz Special am Donnerstag, 24. August, gross gefeiert.
Die Bundesfeier auf dem Hönggerberg hat Tradition. Auch dieses Jahr freute sich der Quartierverein Höngg über viele Besuchende.
Das Eiland auf der Limmat wurde am vergangenen Wochenende zum Zürcher Hotspot der Musikszene. Der Regen sorgte für einen «Hauch von Wacken».
Im Frühjahr startete das Kellerformativ vom GZ Höngg eine neue Konzertreihe. Diese wird ab September mit einigen Neuerungen fortgesetzt.
Im August wird das Eiland auf der Limmat zum Zürcher Hotspot der Musikszene. Ein Kinderprogramm und ein Fussballturnier runden das Programm ab.
Martin Baumann, 48, ist Kunstschaffender aus Höngg und stellt derzeit seine Videoinstallation «Life & Death» in Neuhausen aus. Dem «Höngger» erzählt er, warum die Kunst Fluch und Segen zugleich sein kann.
Die Sinfonietta Höngg spielte gemeinsam mit dem Vokalensemble Choropax ihre Sommer-Serenade. «Et in terra pax» war eine Botschaft an den Frieden in der ganzen Welt. Die Auswahl der Werke zog sich durch mehrere Jahrhunderte Musikgeschichte.
Die Höngger Autorin Nadine de Genot stellte jüngst ihren Debütroman in einer Lesung vor. Wir verlosen fünf Exemplare des Buches.
Der Frontmann der Schweizer Band Karavann ist auch solo unterwegs. Nun tritt er im Kulturkeller auf.
Am Mittwoch, 21. Juni, um 19.30 Uhr konzertiert das Duo Flautasto in der katholischen Kirche in Zürich-Höngg.
Der Musikverein Zürich-Höngg spielt auch in diesem Sommer einige Open-Air-Konzerte in der Innenstadt.
Der Schriftsteller und ehemalige ETH-Professor Gerd Folkers schrieb ein neues Werk: «Faustmanns Hypsometer und andere seltsame Instrumente zur Vermessung der Welt»
In seiner neusten Meldung berichtet der Jazz Circle Höngg von der erfolgreichen Migros-Aktion für Vereine. Er lädt weiter zum nächsten Jazz Happening ein.
Die Sommer-Serenade der Sinfonietta Höngg am 17. Juni wird mit dem Vokalensemble Choropax ausgetragen. Emanuel Rütsche steht am Pult, den Chor leitet Martina Hofmann.
Ab Mitte Juni werden ausgewählte Werke des Höngger Künstlers Louis Lang in der Residenz Im Brühl ausgestellt. Seine Bilder imponieren durch Ruhe und harmonische Farben sowie Stilwechsel.
Es war ein beschwingtes Wochenende für den Männerchor Höngg: Dieser war gleich an zwei Veranstaltungen im Quartier zu sehen und zu hören.
Am 19. Mai hätte die Sängerin im Kulturkeller und im Rahmen der Kellerformativ-Konzertserie auftreten sollen. Nun wurde das Konzert abgesagt.
Der Komiker und Zauberer Michel Gammenthaler feierte mit seiner neuen Show «Hugo?» Ende März Premiere. Jetzt kommt «Hugo?», gerufen von der KulturBox, nach Höngg. Wir verlosen 3x2 Karten.
Der Debütroman der Höngger Autorin Nadine de Genot handelt von einer mutigen Frau, die sich ihren Ängsten stellt. Teile der Geschichte spielen im Quartier.
Der Sänger Benedek Sulyok, besser bekannt als Ben The Real, spielt ein Konzert in Höngg.
Vom Restaurant 13'80 ins Gesundheitszentrum Bombach: Das «Singen im Rudel» feiert Frühlingsgefühle und Lebenslust. Am Donnerstag, 11. Mai, ist es wieder soweit.
Der Film von Philippe de Chauveron und Guy Laurent begeisterte ein Millionenpublikum. Nun kommt die Geschichte mit Schlagerikone Roberto Blanco ins Bernhard Theater.
Ein Abend mit Marianne Pletscher, Dokumentarfilmerin und Autorin, und Michael Gebretinsae, Sakristan der Pfarrei Heilig Geist.
Das Kellerformativ des GZ Höngg präsentiert das nächste Konzert mit eingängigem Pop und Country.
Die Sopranistin Hannah Beutler und die Pianistin Rebecca Ineichen präsentierten im Gesundheitszentrum für das Alter Bombach Auszüge aus ihrem Programm «Reine de Coeur».