
Foto: zvg
Nichts für «Gfrörlis»: Jeremy Zechar ist am 23. Januar eine ganze Meile im Zürichsee geschwommen.
8. Februar 2021 . Dagmar Schräder
Jeremy Zechars favorisierte Wintersportart hat nichts mit Skifahren zu tun – und Berge benötigt er dazu auch nicht: in seiner Freizeit schwimmt er am liebsten im eiskalten Wasser. Gerade hat er ein Diplom dafür erhalten, dass er eine ganze Meile im Zürichsee geschwommen ist.
weiterlesen

Foto: Nikolaj Leu
30. November 2020 . Dagmar Schräder
Cheerleading – das gibt es doch nur in den USA? Irrtum. Auch in der Schweiz trainieren 15 Vereine diese Sportart. Einer davon ist «Fire Allstars Cheer» aus Zürich. Montags wird im Vogtsrain trainiert.
weiterlesen
22. Oktober 2020 . Eingesandter Artikel
Der SV Höngg musste in der neunten Runde gegen die Fürstentum Liechtensteiner aus Balzers antreten. Eine schwierige Aufgabe, wiesen doch die Sportler aus Balzers elf Punkte auf und dies bei zwei Spielen weniger.
Es stand eine schwierige Aufgabe an, die vollsten Einsatz und auch etwas Fortuna benötigte. Die Höngger nutzten bereits in der vierten Minute ein Durcheinander in der Abwehr von Balzers zum 1:0-Führungstreffer durch Nico Lodise, was den Previtali-Boys sichtlich guttat. Die weiterlesen
29. September 2020 . Andreas Zimmermann
Nach drei verlorenen Spielen in Folge galt es nun, die teilweise doch guten Leistungen in ein positives Resultat umzumünzen, bevor man in die unangenehme Lage des «Loser-Clubs» hineinrutscht. Dies ungeachtet dessen, dass einige bewährte Offensivkräfte momentan aus verschiedenen Gründen fehlen.
Über lange Zeit waren die Höngger Spieler den bisherigen Gegnern wohl ebenbürtig, allerdings blieb der Erfolg bislang aus. Im aktuellen Matchprogramm erklärte der SVH-Präsident, Marin Gubler, dass die bisherigen Leistungen mit den beiden Übungsleitern Previtali und Infante analysiert worden war, weiterlesen

Foto: zvg
Daniel Wehrli am Rotbhaus Bike Giro.
15. September 2020 . Eingesandter Artikel
Mit Mundschutz in den Startblock? Abstandhalten im Zielbereich? Kein Problem. Daniel Wehrli vom Biketeam RV Höngg freute sich, dass das Mountainbike-Rennen durchgeführt wurde. Ein Prolog und drei Etappen mit rund 65 Kilometern und 2000 Höhenmetern standen auf dem Programm.
weiterlesen
15. September 2020 . Eingesandter Artikel
Nach einer Niederlage und zwei Unentschieden streben die Höngger einen ersten Sieg an. Unentschieden wohlan aber um sich vom Tabellenende zu entfernen bräuchte es einen Sieg, respektive Siege.
Mit nur zwei Punkten Differenz liegen die Höngger Fussballer lediglich vier Plätze hinter der Equipe aus der Linth Ebene. Also voll motiviert in diese Partie, die wegen des Umbaus auf dem Hönggi weiter auf dem Stadion Utogrund auf Naturrasen und weiterlesen
3. September 2020 . Eingesandter Artikel
Der diesjährige Höngger Cup konnte an den Erfolg vom letzten Jahr anknüpfen. In beiden Konkurrenten R3-6 als auch R6-9 konnte die maximale Teilnehmendenanzahl in den Tableaus verzeichnet werden.
Das Turnier begann bereits am Freitagabend mit sommerlichen und angenehmen Temperaturen. Spannende und hartumkämpfte Ballwechsel mit herrlichen Gewinn- und Passierschlägen wurden den zahlreichen Zuschauern geboten und dementsprechend auch mit Applaus belohnt.
Am Samstag brachten die Wetterkapriolen jedoch den gesamten Spielbetrieb durcheinander. weiterlesen
3. September 2020 . Eingesandter Artikel
Nach der unschön verlorenen Partie gegen Paradiso im Tessin, wollten die Höngger einiges kompensieren. Das Resultat gegen Paradiso widerspiegelt bei weitem nicht die Leistung des SVH. Er hatt die Partie über weite Strecken gut im Griff und in sieben Minuten aufgrund kurzer Aussetzer verloren.
Das «Ländle» liegt den Hönggern eigentlich eher weniger, konnten sie doch in letzter Zeit wenig punkten. Aufgrund des starken Regens musste das Spiel kurzfristig auf den Nebenplatz und Kunstrasen verlegt werden. Trotz aller Omen und unschönem Wetter starteten die Gäste weiterlesen

Foto: zvg
Das Gruppenfoto der Junioren des SVH, dieses Jahr mit blauen T-Shirts.
19. August 2020 . Eingesandter Artikel
Glücklicherweise konnte das Trainingslager der SV Höngg-Junioren trotz Covid-Situation auch dieses Jahr durchgeführt werden und fand zum dritten Mal im Kurs- und Sportzentrum in Lenk im Simmental statt.
weiterlesen

Foto: zvg
links - Hellani Alihedi, rechts - Schlienger Quentin
11. August 2020 . Eingesandter Artikel
Zum ersten Mal fand am ersten Juli-Wochenende der Höngger Cup im Tennisclub Höngg für die Junioren statt.
weiterlesen