• Home
  • Aktuell
  • Vereinsverzeichnis
  • Verein anmelden
Vereine
Vereine

Durch die Schöllenenschlucht

Die Tageswanderung vom Mittwoch, 13. Juli, führt von Andermatt zur Schöllenenschlucht bis nach Göschenen. Die Wanderzeit beträgt vier Stunden mit einem Aufstieg von 250 Metern und einem Abstieg von 425 Metern.

1. Juli 2022
Vereine

Die Schmetterlinge von Höngg

Die südexponierten Wiesen oberhalb von Höngg sind ein guter Lebensraum für Tagfalter. Über der Blumenwiese am Ruggernweg flattern blaue, braune, gelbe, orange und weisse Schmetterlinge.

28. Juni 2022
Vereine

Zum Landgasthof nach Madiswil

Die Tageswanderung vom Mittwoch, 29. Juni, führt von Huttwil nach Madiswil bis nach Gutenburg. Die Wanderzeit beträgt dreieinhalb Stunden mit einem Aufstieg von 275 Metern und einem Abstieg von 400 Metern.

19. Juni 2022
Vereine

Die Mehlschwalben sind zurück

Der Sommer ist da und die Mehlschwalben sind aus ihren Winterquartieren in Afrika zurückgekehrt. Aber wie viele Paare brüten in Höngg? Ein Rundgang des Natur- und Vogelschutzvereins verrät es.

14. Juni 2022
Vereine

Die Gefahren beim Höngger Wehr

Die Badesaison hat begonnen und beim Höngger Wehr ist Vorsicht geboten. Die Freiwilligen des Samaritervereins Zürich Höngg vermitteln bei einem Rundgang wichtige Informationen zur Vermeidung eines Unfalls.

2. Juni 2022
Vereine

«Chrampfe» für ein schöneres Quartier

Ende Mai traf sich das «Bänkliteam» des Verschönerungsvereins zum alljährlichen Frühlings-Aktionstag. Pünktlich zur Outdoor-Saison wurden die Sitzbänke wieder auf Vordermann gebracht.

1. Juni 2022
Vereine

Der Quartierverein macht vorwärts

Am 23. Mai traf sich der Quartierverein zu seiner 85. Generalversammlung. Es gab einiges zu besprechen.

31. Mai 2022
Vereine

«Ich han de Plausch»

30 Jahre lang hat Hansruedi Frehner mit dem «Bänkliteam» des Verschönerungsvereins Höngg das Quartier schöner gemacht. Kameradschaft und die Liebe fürs Quartier zeichnen ihn aus.

20. Mai 2022
2
Vereine

Von Nichts kommt nichts

Die Damen- und Frauenriege des Turnvereins Höngg startet einen Versuch, den Verein für die Zukunft aufzustellen. Ein Selbsttest.

17. Mai 2022
Vereine

Der Buchfink gewinnt

Bei einem Spaziergang des Natur- und Vogelschutzvereins Höngg werden die «Gewinner und Verlierer» bekanntgegeben: Vögel, deren Bestand deutlich zu- oder abgenommen hat.

16. Mai 2022
Vereine

Wie aus einer Kapelle

Der Reformierte Kirchenchor Höngg wird sich am Auffahrts-Gottesdienst einem Werk von Charles Gounod widmen.

16. Mai 2022
Vereine

Wandern am Ufer des Lungerersees

Die Tageswanderung vom Mittwoch, 1. Juni, führt vom Brünigpass nach Kaiserstuhl und weiter nach Lungern. Die Wanderzeit beträgt vier Stunden mit einem Aufstieg von 300 Metern und einem Abstieg von 560 Metern.

16. Mai 2022
Vereine

Zur historischen Altstadt am Rhein

Die Tageswanderung der Höngger Wandergruppe 60plus vom Mittwoch, 11. Mai, geht von Diessenhofen über Büsingen nach Schaffhausen. Die Wanderzeit beträgt rund dreieinviertel Stunden mit einem Aufstieg von 75 Metern und einem Abstieg von 85 Metern.

5. Mai 2022
Vereine

QuarTierhof in neuem Glanz

Die Bauarbeiten am QuarTierhof sind nahezu abgeschlossen, der Umzug der Tiere in ihre neuen Ställe steht bevor. Bis zur offiziellen Eröffnung dauert es jedoch noch ein wenig.

5. Mai 2022
Vereine

Im Tessin der Maggia entlang wandern

Die Tageswanderung der Wandergruppe 60 Plus vom Mittwoch, 4. Mai, führt ins Tessin ins untere Maggiatal. Die Wanderzeit beträgt dreieinhalb Stunden mit einem Aufstieg und einem Abstieg von je 350 Metern.

19. April 2022
Vereine

Wümmetfäscht und zwei neue Vereine

Höngg erfreut sich einer in der Stadt einzigartig hohen Vereinsdichte. Die Reihen am diesjährigen Vereinsaustausch wiesen dennoch viele Lücken aus. Im Fokus stand: Das Wümmetfäscht.

14. April 2022
Vereine

Vogelstimmen im Höngger Wald

Der Natur- und Vogelschutzverein führt am Samstag, 16. April, einen Waldspaziergang auf dem Hönggerberg durch. Im Vordergrund stehen die Vogelstimmen.

12. April 2022
Vereine

Über Feld und durch den Wald zum Bodensee

Die Tageswanderung vom Mittwoch, 20. April, geht von St. Gallen-St. Fiden nach Mörschwil und hinunter an den Bodensee nach Horn. Die Wanderzeit beträgt dreieinhalb Stunden mit einem Aufstieg von 131 und einem Abstieg von 421 Metern.

12. April 2022
Vereine

14. 4. – nur ein Datum oder doch mehr?

Seit über 20 Jahren gilt in der Schweiz die einheitliche Notrufnummer 144 für den Rettungsdienst. Trotzdem ist die Nummer leider längst nicht jeder Person geläufig.

11. April 2022
Vereine

Der neue Platzhirsch ist da

Im Tierpark Waidberg hielt ein junger Hirschstier Einzug. Er leistet den sechs Hirschkühen künftig Gesellschaft.

24. März 2022
Vereine

Am Rhein entlang nach Rüdlingen

Die Halbtagswanderung vom Mittwoch, 6. April, geht am Rhein entlang von Eglisau über Tössegg bis nach Rüdlingen. Die Wanderzeit beträgt drei Stunden mit einem Auf- und Abstieg von je 200 Metern.

24. März 2022
Vereine

Bis nach Schindellegi

Die Tageswanderung vom Mittwoch, 13. April, geht von Schönenberg über Hütten auf den Rossberg und weiter nach Schindellegi. Die Wanderzeit beträgt dreieinhalb Stunden mit einem Aufstieg von 440 Metern und einem Abstieg von 400 Metern.

24. März 2022
Vereine

Drei neue Hochstammbäume auf der Ruggernwiese

Der Natur- und Vogelschutzverein Höngg hat auf «seiner» Ruggernwiese die jährliche Heckenpflege und den Obstbaumschnitt durchgeführt.

15. März 2022
Vereine

Von der Reuss zur Aare

Die Tageswanderung vom Mittwoch, 23. März, geht von Birmenstorf AG der Reuss entlang über Unterwindisch nach Brugg AG. Die Wanderzeit beträgt drei Stunden mit einem Aufstieg von 120 Metern und einem Abstieg von 150 Metern.

14. März 2022
Vereine

Wenn der Tod singt und tanzt

Nach einem Jahr Zwangspause konnte der Verein Musicalprojekt Zürich 10 aus Höngg endlich sein Stück «Vom Leben des Todes» spielen. Die fünf Aufführungen waren ein Triumph, trotz widriger Umstände.

13. März 2022
Vereine

Wintertag im Bündnerland

Die Wintertageswanderung vom Donnerstag, 10. März, geht von Klosters auf die Alp Garfiun und zurück. Die Wanderzeit beträgt zirka vier Stunden mit einem Aufstieg von 250 Metern und einem Abstieg von 250 Metern.

3. März 2022
Vereine

Die Höngger Vogelwelt im Frühling

Ab März geht es richtig los mit dem Vogelkonzert. Benjamin Kämpfen vom Natur- und Vogelschutzverein Höngg gibt in einem Vortrag für die @KTIVI@ einen Einblick in die Vogelwelt und stellt die häufigsten Arten vor.

1. März 2022
Vereine

Baumeister Specht

Beim Naturspaziergang des Natur- und Vogelschutzverein Höngg dreht sich alles um die Spechte im Hönggerwald und die Bäume, welche für ihre Lebensweise unabdingbar sind.

1. März 2022
Vereine

Auf nach Einsiedeln

Die Winterwanderung vom Mittwoch, 23. Februar, führt in die Schneelandschaft zwischen Einsiedeln und Rothenturm. Aufwärts 240 und abwärts 180 Meter, die Wanderzeit beträgt dreieinviertel Stunden.

2. Februar 2022
Vereine

Warum in die Ferne schweifen

Die Kurzwanderung von Mittwoch, 9. Februar, geht von Affoltern nach Seebach und zurück mit einem Auf- und Abstieg von je 90 Metern. Die Wanderzeit beträgt zweieinhalb Stunden.

19. Januar 2022
Vereine

Gut beschirmte Wandergruppe

24 Seniorinnen und Senioren trotzten Regen und Nebel und wurden mit einer gemütlichen Klauswanderung beschenkt.

11. Januar 2022
Vereine

Bring- und Holtag für Kindersachen

Am Samstag, 29. Januar, findet der Bring- und Holtag des Frauenvereins Höngg im Gemeinschaftszentrum statt. Wo alte Kindersachen neue Besitzer*innen glücklich machen.

10. Januar 2022
Vereine

Am alten Ort in (fast) alter Frische

Nach der Unbill der letzten Jahre nahm das Rechenmahl 2021 der Zunft Höngg schon fast wieder seinen gewohnten Verlauf. Das reichhaltige Rahmenprogramm zeugte erneut von der engen Verbindung mit dem Quartier und der Stadt Zürich.

14. Dezember 2021
Vereine

Im Herzen verreisen

Zwei Wochen lang hatte der Musikverein Höngg gebangt, ob er die Konzerte in der Kirche tatsächlich würde durchführen können. Er konnte und die Ränge waren voll.

8. Dezember 2021
Vereine

Der Männerchor brilliert trotz Lücken in den Rängen

Mit nur gerade 15 Sängern veranstaltete der Männerchor Höngg am Samstagabend vor dem 1. Advent sein diesjähriges Konzert.

8. Dezember 2021
Vereine

Leuchtende Räben unterwegs

Fünf Startpunkte, ein Ziel: am 6. November fand in Höngg der traditionelle Räbeliechtliumzug statt. Vor der Kirche gab es Weggli und Musik – dieses Mal allerdings in Etappen.

11. November 2021
  • Newsletter
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung

© by Hoengger.ch – Webdesign by Januar Designbüro

Diese Website verwendet Cookies.
Datenschutz

Themen

  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Fokus
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Vereine
  • Kultur
  • Sport
  • Kinder & Jugend
  • Kirchen
  • Politik
  • Stadt

Serien

  • Architektur
  • Podcast 8049 und ich
  • Höngger Fauna
  • Tatort Kreis 10
  • Wir sind Höngg
  • Frank Frei
  • praktikum@hoengger.ch

Hintergrund

  • Dossiers
  • Damals & Heute
  • Ratgeber
  • Archiv

Services

  • Inserieren
  • Erscheinungsplan
  • Über uns
  • Höngger Kultur
  • Stiftung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Impressum & Datenschutz
Facebook Twitter LinkedIn Whatsapp Email