• Home
  • Aktuell
  • Parteienverzeichnis
Politik
Politik

Grüne setzen sich für Erhalt der Wiese beim Lachenzelg ein

Am 5. Mai übergab die Kreispartei der Grünen eine Petition zum Erhalt der Grünfläche an Stadtrat Filippo Leutenegger.

10. Mai 2022
Politik

«Irreführende Information»    

Wegen der verspäteten Eröffnung des Garderoben- und Clubgebäudes Hönggerberg musste die Geschäftsprüfungskommission der Stadt Zürich zweimal hinschauen.

27. März 2022
Politik

Abstimmungsparolen 13. Februar 2022

Am 13. Februar kommen vier Vorlagen auf eidgenössischer Ebene zur Abstimmung. Der «Höngger» hat die im Stadtzürcher Parlament vertretenen Parteien aus dem Wahlkreis 6 und 10 um ihre Empfehlung gebeten.

25. Januar 2022
Politik

Stephan Iten, SVP (Stadtratskandidat)

Als Unternehmer bringe ich umfangreiche Kenntnisse mit. Ich kenne die Sorgen und Schwierigkeiten des Gewerbes und weiss auch, dass das Geld zuerst verdient werden muss, bevor es ausgegeben werden kann. Ein Defizit zu budgetieren mit der Aussage, die vorhergehende Rechnung sah besser aus als das Budget, so was gibt es…

24. Januar 2022
Politik

Engagiert für Höngg und für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Liebe Hönggerinnen und Höngger, wenn einem die Köpfe von überall her wieder von Plakaten anlächeln und die Parteien vor der Migros Spalier stehen, merkt man: Es ist Wahlzeit. Für manche junge Politikerin mag es aussergewöhnlich sein, bei tiefen Temperaturen draussen auszuharren, für mich ist das jedoch nichts Neues. Als Leiterin…

24. Januar 2022
Politik

Jetzt «wählbar»

Nationalrat Andri Silberschmidt, Arthur (Thuri) Müller und Kurt (Kudi) Kuhn haben mich in meiner Kampagne für meine Wiederwahl als Gemeinderat für «wählbar» erklärt. Gerne gebe ich Ihnen statt Slogans kurz und bündig formulierte Argumente, warum die FDP der Stadt Zürich (Liste 2) und ich auch für Sie wählbar sein könnten:…

24. Januar 2022
Politik

Simone Brander – Anwältin für Quartier und Klima im Stadtrat

Die letzten zwölf Jahre durfte ich mich als SP-Gemeinderätin für die Bevölkerung in unserer Stadt einsetzen. In dieser Zeit habe ich immer wieder erlebt, wie viel wir gemeinsam bewegen können: Beispielsweise als mich Leute aus dem Quartier kontaktierten und wir uns erfolgreich für den Erhalt der Post Wipkingen engagieren konnten…

24. Januar 2022
Politik

Für den Mittelweg zwischen den Polen

Tausende Schweizer KMU haben in letzter Zeit dicke Post erhalten. Das Bundesamt für Landesversorgung kündet an, dass es ab 2025 womöglich nicht genügend Strom zur Deckung der Nachfrage gibt. Es wird gewarnt, dass der Strom auf Ankündigung für längere Zeit, oder aber ohne Ankündigung, für mehrere Minuten abgestellt werden kann.

12. Januar 2022
Politik

Engagiert und aktiv für Höngg

Am 13. Februar 2022 sind in der Stadt wieder Wahlen. Gerne würde ich Sie, liebe Hönggerinnen und Höngger, weiterhin im Gemeinderat vertreten und mich für einen lebenswerten Kreis 10 einsetzen.

12. Januar 2022
Politik

FDP 10 – (Nur) wir setzen uns für einen attraktiven und schnellen öV nach Höngg ein

Immer langsamer von der City nach Höngg – das hat die links-grüne Stadtratsmehrheit beschlossen. Nebst den bereits bestehenden gibt es weitere Tempo-30-Abschnitte für die Buslinie 46 auf der Nord- und der Ottenbergstrasse und für die Tramlinie 13 auf der Limmattalstrasse. Das bringt nicht nur immer längere Fahrzeiten für die Hönggerinnen…

12. Januar 2022
Politik

Wie entwickelt sich der Campus der ETH Zürich auf dem Hönggerberg weiter?

Zu dieser Frage führten die SP Zürich 10 und SP Zürich 11 einen spannenden Anlass mit Professor Ulrich Weidmann, ETH-Vizepräsident für Infrastruktur, und André Odermatt, Stadtrat der SP und Vorsteher des Hochbaudepartements, durch.

12. Januar 2022
Politik

Josef Widler, Die Mitte

Kandidiert neu für den Stadtrat.

11. Januar 2022
Politik

Roger Föhn, EVP

Kandidiert neu für den Stadtrat.

11. Januar 2022
Politik

Walter Angst, AL

Kandidiert neu für den Stadtrat.

11. Januar 2022
Politik

Dominik Waser, Grüne

Kandidiert neu für den Stadtrat.

11. Januar 2022
Politik

Roland Scheck, SVP

Kandidiert neu für den Stadtrat.

11. Januar 2022
Politik

Stephan Iten, SVP

Kandidiert neu für den Stadtrat.

11. Januar 2022
Politik

Sonja Rueff-Frenkel, FDP

Kandidiert neu für den Stadtrat.

11. Januar 2022
Politik

Michael Baumer, FDP

Kandidiert als Bisheriger für den Stadtrat.

11. Januar 2022
Politik

André Odermatt, SP

André Odermatt kandidiert als Bisheriger für den Stadtrat.

11. Januar 2022
Politik

Raphael Golta, SP

Kandidiert als Bisheriger für den Stadtrat.

11. Januar 2022
Politik

Andreas Hauri, GLP

Kandidiert als Bisheriger für den Stadtrat.

11. Januar 2022
Politik

Daniel Leupi, Grüne

Kandidiert als Bisheriger für den Stadtrat.

11. Januar 2022
Politik

Karin Rykart, Grüne

Kandidiert als Bisherige für den Stadtrat.

11. Januar 2022
Politik

Corine Mauch, SP

Kandidiert als Bisherige für den Stadtrat.

10. Januar 2022
Politik

Filippo Leutenegger, FDP

Kandidiert als Bisheriger für den Stadtrat.

10. Januar 2022
Politik

Simone Brander, SP

Kandidiert neu für den Stadtrat.

10. Januar 2022
Politik

Zukunft des 38ers

Die Ankündigung, die Buslinie 38 aufzuheben, sorgte im Frühling in Höngg für Aufruhr. Stadtrat Baumer versprach den Höngger*innen daraufhin im August, der 38er werde nicht eingestellt. Wie ist der Stand der Dinge?

17. Dezember 2021
Politik

Was wäre der Coupe Dänemark ohne Schoggisauce?

Kürzlich präsentierte die Stadt die Ergebnisse der Firmenbefragung 2021. Seit 2005 pickt sie alle fünf Jahre nach dem Zufallsprinzip Unternehmen unterschiedlicher Grössen und Branchen auf dem Platz Zürich heraus, stellt die praktisch immer gleichen Fragen – und erhält auch immer wieder die praktisch gleichen Antworten. Sich selber auf die Schulter…

24. November 2021
Politik

Höngger Politanlass zu den Wahlen 2022

Der Quartierverein Höngg organisiert am Samstag, 22. Januar 2022 im Gemeinschaftszentrum Höngg einen politischen Informationsanlass anlässlich der Gemeinde- und Stadtratswahlen im Februar.

11. November 2021
Politik

Verkehrs- und Siedlungsrichtplan NEIN

49 neue Quartierzentren – eine Schnapsidee Frau Barandun, der Gewerbeverband Zürich (GVZ) stellt sich dezidiert gegen den Siedlungs- und den Verkehrsrichtplan. Wieso sollte die Stadtbevölkerung die beiden Richtpläne am 28. November an der Urne ablehnen? Die bauliche Verdichtung in den Quartieren der Stadt Zürich wie sie im Siedlungsrichtplan…

10. November 2021
Politik

Verkehrs- und Siedlungsrichtplan JA

Ein «Ja» bringt Sicherheit für alle von 8 bis 80 Frau Petri, Herr Knauss, der VCS Zürich stellt sich ganz klar hinter die beiden Richtpläne Siedlung und Verkehr. Wieso sollte die Stadtbevölkerung diese am 28. November an der Urne annehmen? Die Stimmberechtigten in der Stadt Zürich haben in…

10. November 2021
Politik

SP10 präsentiert Resultate der Wohnumfrage im Kreis 10

In Zürich zu wohnen, ist ein Privileg – hier eine bezahlbare Wohnung zu finden, aber häufig ein Ding der Unmöglichkeit.

9. November 2021
Politik

Abstimmung vom 28. November 2021

Am 28. November kommen vier Vorlagen auf städtischer, eine auf kantonaler und drei auf eidgenössischer Ebene zur Abstimmung. Der «Höngger» hat die in den Zürcher Parlamenten vertretenen Parteien aus dem Wahlkreis 6 und 10 um ihre Empfehlung gebeten. Die Nummerierungen auf dieser Doppelseite entsprechen jenen der Vorlagen. Die Abstimmungsparolen…

29. Oktober 2021
Politik

Zürichs Zukunft, wie wir sie wollen?

Die Stadt Zürich soll wachsen, so will es der Kanton. Konkret soll bis 2040 Raum geschaffen werden für 100 000 neue Bewohnerinnen und Bewohner. Noch konkreter: In nur 19 Jahren soll Zürich um das Volumen von ganz Winterthur aufgepimpt werden. Auch wenn diese Aussicht viel Arbeit fürs Gewerbe verspricht, sei…

25. Oktober 2021
Politik

Wo kämen wir da hin …

Kürzlich konnte der Gewerbeverband der Stadt Zürich (GVZ) sein 180-jähriges Bestehen mit einem Mitgliederanlass feiern. Dank 3-G-Konzept stand nach Monaten von Absagen und Verschiebungen diverser Anlässe einem ungezwungenen Austausch von Angesicht zu Angesicht endlich nichts mehr im Weg. Die Freude darüber war überdeutlich spürbar. Sich stark machen für gewerbliche Anliegen…

30. September 2021
  • Newsletter
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung

© by Hoengger.ch – Webdesign by Januar Designbüro

Diese Website verwendet Cookies.
Datenschutz

Themen

  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Fokus
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Vereine
  • Kultur
  • Sport
  • Kinder & Jugend
  • Kirchen
  • Politik
  • Stadt

Serien

  • Architektur
  • Podcast 8049 und ich
  • Höngger Fauna
  • Tatort Kreis 10
  • Wir sind Höngg
  • Frank Frei
  • praktikum@hoengger.ch

Hintergrund

  • Dossiers
  • Damals & Heute
  • Ratgeber
  • Archiv

Services

  • Inserieren
  • Erscheinungsplan
  • Über uns
  • Höngger Kultur
  • Stiftung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Impressum & Datenschutz
Facebook Twitter LinkedIn Whatsapp Email