Wipkinger Zeitung      Hoengger Zeitung
  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Fokus
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Kirchen
  • Vereine
  • Kultur
  • Politik
  • Sport
  • Kinder & Jugend
  • Stadt
  • Höngger Fauna
  • Architektur
  • Höngger Podcast
  • Tatort Kreis 10
  • Wir sind Höngg
  • Frank Frei
  • praktikum@hoengger.ch
  • Dossiers
  • Damals & heute
  • Ratgeber
  • Archiv
Menü
Stadt

Ferientipps aus der Redaktion

Die persönlichen Ausflugstipps des Höngger Teams

8. Juli 2020 — Béla Brenn
praktikum@hoengger.ch

Goodbye Höngg!

Meine Zeit beim «Höngger» endet mit dieser Ausgabe. Das Praktikum war definitiv nicht so, wie ich mir das zu Beginn vorgestellt hatte. Wer hätte schon gedacht, dass eine weltweite Pandemie ausbrechen und die ganze Welt lahmlegen würde. Das hatte natürlich auch Auswirkungen auf den «Höngger» und mein Praktikum. Das…

6. Juli 2020 — Béla Brenn
praktikum@hoengger.ch

Eine traurige Debatte

Eine Protestwelle gegen Rassismus hat die Welt erfasst. Auch in der Schweiz gehen Menschen auf die Strasse und kämpfen gegen Diskriminierung und für die Rechte von Schwarzen. Eine Debatte über ein Schokoladegebäck, mit der umstrittenen Bezeichnung «Mohrenkopf», hat hierzulande für besondere Aufregung gesorgt. Dass jedoch überhaupt so heftig darüber debattiert wird, zeigt, wie viel sich noch ändern muss.

22. Juni 2020 — Béla Brenn
Vereine

Das Vereinsleben erwacht

Lange stand die Schweiz still. Mit dem Lockdown wurde auch das Vereinsleben jeglicher Art auf ein absolutes Minimum reduziert. Nun wird es Schritt für Schritt wieder zum Leben erweckt. Der «Höngger» hat sich mit einigen Höngger Vereinen getroffen und über die Auswirkungen der vergangenen Zeit sowie die nächsten Schritte und die Zukunft der Vereine unterhalten.

22. Juni 2020 — Béla Brenn
Quartierleben

Das heilende Haustier

Die Coronazeit ist schwierig. Viele Menschen kämpfen mit Depressionen, Einsamkeit und Angstzuständen. Besonders in solchen Zeiten können Haustiere eine grosse Hilfe sein und unter Umständen sogar Leben retten.

27. Mai 2020 — Béla Brenn
Fokus

Zehn Jahre Kunsterlebnis Art-Forum

Vor einem Jahr ist mit der letzten offiziellen Ausstellung im Art-Forum eine Ära zu Ende gegangen. Zehn Jahre lang prägte der Ort die Kunstszene von Höngg massgeblich und erlebte Höhen und Tiefen. Wie es nun weiter geht, ist noch offen.

26. Mai 2020 — Béla Brenn
1
Themen

Auf der Gasse bei Freunden

Corona trifft alle. Doch die Ärmsten trifft es am härtesten. In Zürich gibt es sehr viele Bedürftige, Obdachlose, Junkies und Prostituierte. Der Verein Incontro verteilt diesen Menschen Mahlzeiten und ist täglich auf der Gasse. Der Höngger durfte den Verein einen Abend lang begleiten.

26. Mai 2020 — Béla Brenn
praktikum@hoengger.ch

Die ultimative Wahrheit

Die Erde ist eine flache Scheibe. Die globale Klimaerwärmung ist eine Lüge. Die Terroranschläge von 9/11 wurden vom amerikanischen Geheimdienst in Auftrag gegeben. Corona ist eine Erfindung von Bill Gates.

23. Mai 2020 — Béla Brenn
Themen

Dachstockbrand beim Schwert

Am Sonntagabend kam es an der Brunnwiesenstrasse zu einem Brand in einer Dachstockwohnung. Die Ursache für den Brand ist noch unklar. Verletzt wurde niemand, aber ein Held wurde geboren.

6. Mai 2020 — Béla Brenn
1
Kinder & Jugend

Lernende in der Krise

Die Coronakrise betrifft alle, nicht nur die älteren Leute. Wie wirkt sich die Pandemie auf Lernende aus, die sich gerade in einer Berufslehre oder gar kurz vor dem Abschluss befinden? Drei junge Höngger*innen erzählen über ihren neuen Alltag.

28. April 2020 — Béla Brenn
praktikum@hoengger.ch

Rosengarten Flashback

Die Coronakrise dominiert die Welt und andere Themen finden kaum noch Platz in unseren Köpfen. Mitte Februar, kurz vor der Eskalation der Krise, hatte ich bereits eine Kolumne zum Abstimmungsergebnis des Rosengartentunnels vorbereitet, jedoch aufgrund der rasanten Corona-Entwicklung verworfen.

27. April 2020 — Béla Brenn
Fokus

Die Jugend und das Internet, der Umgang mit der digitalen Realität

In einer komplexen, mediatisierten Welt ist der kompetente Umgang mit digitalen Medien unverzichtbar. Besonders für Kinder und Jugendliche ist es eine grosse Herausforderung, den Umgang und die Gefahren der Technologie kennenzulernen.

8. April 2020 — Béla Brenn
Quartierleben

Über «Gewinner» und «Verlierer» einer Pandemie

Seit einigen Wochen herrscht in der Schweiz die ausserordentliche Lage. Welche Auswirkungen hat das auf das Höngger Gewerbe? Der Höngger hat nachgefragt und Einblicke in verschiedene Branchen erhalten.

7. April 2020 — Béla Brenn
1
praktikum@hoengger.ch

Das menschliche Virus

Die Welt steht still. Das Coronavirus hat sich auf allen Kontinenten verbreitet. Die Gemütslage der Menschen reicht von Verunsicherung bis zur absoluten Panik. Trotz der Panik sollten aber Würde und Anstand nicht durch irrationalen Egoismus ersetzt werden.

25. März 2020 — Béla Brenn
praktikum@hoengger.ch

Die Corona-Lehre

Quarantänehäuser spriessen, Ärzte, Betten überall, Forscher forschen, Gelder fliessen – Politik mit Überschall. Also hat sie klargestellt: Wenn sie will, dann kann die Welt. Also will sie nicht beenden. Das Krepieren in den Kriegen. Das Verrecken vor den Stränden. Und das Kinder schreiend liegen. In den Zelten, zitternd, nass. Also will sie. Alles das. Thomas Gsella

10. März 2020 — Béla Brenn
4
Steuern

Steuern im Quartier

Es ist Zeit für die Steuererklärung. Niemand freut sich darauf und doch muss es sein. Aber wofür werden Steuereinnahmen eigentlich genutzt, und wieviel davon fliesst schlussendlich zurück ins Quartier?

10. März 2020 — Béla Brenn
Stadt

Neuer Status am Kettberg

Ein starker Abbau von Blaue-Zone-Parkplätzen am Kettberg und der Segantinistrasse haben für grossen Wirbel gesorgt. Die Anwohner*innen haben sich gegen das Projekt gewehrt und es wurde überarbeitet. Nun sind die neuen Pläne für den Kettberg öffentlich im Amtshaus V ausgelegt.

5. März 2020 — Béla Brenn
praktikum@hoengger.ch

Die Kunst der Verdrängung

Die menschliche Fähigkeit der Verdrängung ist beeindruckend. Noch selten zuvor stand die Menschheit vor solch grossen, scheinbar unlösbaren und sich gegenseitig verstärkenden Problemen wie heute. Schritt für Schritt zerstören wir mit unserem Verhalten unsere Lebensgrundlage. Alle Warnsignale blinken rot. Doch nichts ändert sich.

25. Februar 2020 — Béla Brenn
Kultur

«Rap’n’Burger»

Das Duo «Rap’n’Burger» liefert mit seinem Podcast und seinen Playlists jeden Sonntag den neusten Stoff aus der HipHop-Welt. Wie HipHop selbst, geht auch der Podcast weit über die reine Musik hinaus. Der «Höngger» hat die beiden getroffen und über HipHop, Höngg und die Welt gesprochen.

24. Februar 2020 — Béla Brenn
praktikum@hoengger.ch

Ein Wipkinger beim «Höngger»

Das Jahr 2020 hat sehr holprig begonnen und ist geprägt von weltweiten Krisen, Unsicherheit und negativen Schlagzeilen. Verheerende Buschbrände in Australien, eine gefährliche Konflikteskalation im Nahen Osten, ein neues Virus, das sich unheimlich schnell verbreitet und ganze Städte lahmlegt. Hinzu kommen Überbevölkerung, Hungersnöte, der Klimawandel und diverse andere Probleme, die…

4. Februar 2020 — Béla Brenn
Ratgeber

«Stopp Werbung»: Funktioniert das überhaupt?

Weshalb ist ein Briefkasten gefüllt mit Werbeangeboten, obwohl ein «Stopp Werbung»-Kleber davon abhalten soll? Auf Anfrage einer Leserin ist der «Höngger» dieser Frage nachgegangen und hat recherchiert.

4. Februar 2020 — Béla Brenn
  • Newsletter
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung

© by Hoengger.ch – Webdesign by Januar Designbüro

Diese Website verwendet Cookies.
Datenschutz

Themen

  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Fokus
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Vereine
  • Kultur
  • Sport
  • Kinder & Jugend
  • Kirchen
  • Politik
  • Stadt

Serien

  • Architektur
  • Höngger Podcast
  • Höngger Fauna
  • Tatort Kreis 10
  • Wir sind Höngg
  • Frank Frei
  • praktikum@hoengger.ch

Hintergrund

  • Dossiers
  • Damals & heute
  • Ratgeber
  • Höngger Kultur
  • Archiv

Services

  • Inserieren
  • Erscheinungsplan
  • Über uns
  • Stiftung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Impressum & Datenschutz
Facebook Twitter LinkedIn Whatsapp Email