
Foto: pas
Die Busverbindung zwischen Stadtspital Waid und Friedhof Hönggerberg ist vor allem für ältere Anwohner*innen, die an den Hangstrassen leben, wichtig.
25. Februar 2021 . Patricia Senn
Wie der Tagesanzeiger und CH-Medien am 24. Februar berichteten, könnte der Bus der 38 Linie aus Kostengründen eingestellt werden. In Höngg regt sich erster Widerstand.
weiterlesen
25. Februar 2021 . Redaktion Höngger
Am 7. März kommen 4 Vorlagen auf städtischer, 3 auf kantonaler und 3 auf eidgenössischer Ebene zur Abstimmung. Der «Höngger» hat die in den Zürcher Parlamenten vertretenen Parteien aus dem Wahlkreis 6 und 10 um ihre Empfehlung gebeten. Die Nummerierungen weiterlesen

Foto: zvg
Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder versuchen ihrem Namen gerecht zu werden und suchen nach neuen Wegen.
24. Februar 2021 . Eingesandter Artikel
Da die Pfadi St. Mauritius Nansen auch von den Einschränkungen betroffen war, mussten sich die Leitenden wieder einmal neue kreative Lösungen einfallen lassen.
weiterlesen

Foto: unsplash
Soziale Medien spielen bei der Entstehung von psychischen Erkrankungen bei Jugendlichen eine grosse Rolle.
24. Februar 2021 . Dagmar Schräder
Depressionen und andere psychische Erkrankungen sind nicht nur bei Erwachsenen weitverbreitet, sondern können auch Kinder und Jugendliche betreffen. Der «Höngger» hat sich mit dem Thema auseinandergesetzt und versucht zu ermitteln, wie verbreitet psychische Probleme sind und was die Ursachen dafür sein könnten.
weiterlesen

Foto: zvg
Mittels Bojen sollen die Gummiboote sicher zur Ausstiegsstelle geleitet werden.
24. Februar 2021 . Redaktion Höngger
Die Wasserschutzpolizei hat beim Kantonalen Amt für Abfall Wasser, Energie und Luft (Awel) ein Gesuch zum Errichten einer Sperrzone vor dem Höngger Wehr eingereicht.
weiterlesen
24. Februar 2021 . P R
Sobald das Wetter wieder wärmer und die Tage länger werden, zieht es einen raus in die Natur. Dort steigt das Risiko, von einer Zecke gestochen zu werden.
Zecken, diese kleinen blutsaugenden Parasiten, von denen es weltweit unzählige Arten gibt, sind als Überträger von Krankheiten bekannt. Die Zecken in der Schweiz übertragen vor allem Borreliose-Bakterien und das Zecken-Enzephalitis-Virus FSME auf den Menschen.
Wie kann man sich schützen?
Zecken können weiterlesen

Foto: zvg
Nicole Barandun-Gross, Präsidentin Gewerbeverband der Stadt Zürich, GVZ
22. Februar 2021 . Eingesandter Artikel
weiterlesen

Foto: Stadt Zürich
Für die Gartenzimmer im "Park am Wasser" werden noch Betreiber*innen gesucht.
22. Februar 2021 . M M
Im Herbst 2020 fand die letzte Veranstaltung zum «Park am Wasser», organisiert von Grün Stadt Zürich, statt. Im Herbst 2021 sollen die Arbeiten beginnen, gesucht werden weiterhin Interessierte, die ein Gartenzimmer betreiben wollen.
weiterlesen

Foto: Dagmar Schräder
Zwei Drittel der Bewohner*innen haben nun die erste Impfdosis erhalten.
18. Februar 2021 . Dagmar Schräder
Die Höngger Alterszentren und Pflegeheime haben mittlerweile die Erstimpfung von Bewohner*innen und Personal abgeschlossen. Beim Impftag im Alterszentrum Riedhof Anfang Februar durfte der «Höngger» dabei sein.
weiterlesen

Foto: Dr. Hans-Peter B. Stutz
Jetzt blühen an sonnigen Höngger Waldrändern die Haselsträucher.
17. Februar 2021 . Eingesandter Artikel
Jetzt blühen an sonnigen Höngger Waldrändern die Haselsträucher.
weiterlesen