ANZEIGE

Wipkinger Zeitung      Höngger Zeitung
  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Höngger Podcast
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • Archiv
  • Aktuelle Printausgabe
Menü
Sport

Im Land der Weltmeisterinnen

Nach vier Jahren Pause reisten die Frauen 1 des Sportvereins Höngg wieder ins Trainingslager. In Torremolinos nahe Marbella verbrachten sie fünf intensive, lehrreiche und lässige Tage.

10. März 2024 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Exotische Vögel

Der Frühling hält rund um das Generationenhaus Sonnegg Einzug. Nicht nur die Osterglocken strecken sich, auch spezielle Vogelarten haben sich dort niedergelassen und verzaubern mit ihrer Farbenpracht die Umgebung.

6. März 2024 — Eingesandter Artikel
Sport

Von Beinwil nach Muri

Die Tageswanderung der Höngger Wandergruppe 60plus vom Mittwoch, 6. März, führt von Beinwil auf den Lindenberg und hinunter nach Muri.

2. März 2024 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Kleider tauschen – sparsam und nachhaltig

Der Frauenverein Höngg lädt gemeinsam mit weiteren Frauen aus dem Quartier und dem GZ Höngg zum beliebten Tauschanlass ein.

1. März 2024 — Eingesandter Artikel
Kirchen

Gemeinsam fasten

Wer die Zeit vor Ostern einmal anders erleben möchte, erhält mit der Fastengruppe der Pfarrei Heilig Geist die Möglichkeit dazu.

1. März 2024 — Eingesandter Artikel
Gewerbe

Fachkräftemangel hausgemacht

Die Kolumne von Nicole Barandun-Gross, Präsidentin des Gewerbeverbands der Stadt Zürich.

26. Februar 2024 — Eingesandter Artikel
ETH Hönggerberg

Treffpunkt Science City: Lebensräume

Die ETH Zürich lädt auf eine Expedition in einsame Bergtäler oder bunte Grossstädte ein. Zu Orcas, Fledermäusen und bis auf den Mond.

26. Februar 2024 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Anpacken im Frühling

Der Natur- und Vogelschutzverein Höngg lädt zum ersten Arbeitstag des Jahres ein. Obstbaumschneiden und Roden auf dem Schiessplatz stehen auf dem Programm.

25. Februar 2024 — Eingesandter Artikel
Sport

Bereit für das neue Fussballjahr

Februar ist Trainingslager-Zeit, auch beim SV Höngg «Eis». Ein Blick in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

24. Februar 2024 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Eine DJane heizt Höngg ein

Zum vierten Mal lässt die KulturBox Höngg ihre beliebte Tanznacht steigen. Als Premiere mit einer famosen Frau am Mischpult: DJane Misch.

23. Februar 2024 — Eingesandter Artikel
Kultur

Heimspiel für Nadeen Lavie

Die Höngger Sängerin tritt am 1. März im Kulturkeller in Höngg auf. Sie besticht mit Elektropop und kristallklarem Gesang.

20. Februar 2024 — Eingesandter Artikel
Institutionen

Una Fiesta Mexicana

Die Fasnacht hielt im Wohnzentrum Frankental Einzug. In diesem Jahr hatten Sombreros das Sagen: Eine institutionsinterne Reise nach Mexiko stand auf dem Programm.

18. Februar 2024 — Eingesandter Artikel
Kultur

«Auf geht’s!», mit viel Leidenschaft

Das bosnisch-schweizerische Trio IDEMO! spielte am 10. Februar ein Konzert in Höngg vor vollen Rängen. Das Publikum zeigte sich von der abwechslungsreichen Musik begeistert und liess sich von der Lebenslust anstecken.

18. Februar 2024 — Eingesandter Artikel
Kultur

Musik, die unter die Haut ging

Der Frauenchor Höngg brillierte am vergangenen Sonntag mit intensiver Musik aus zwei Epochen in der reformierten Kirche.

14. Februar 2024 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Der öffentliche Verkehr der Zukunft

Wie wird sich der öffentliche Verkehr weiter entwickeln und welche neuen Technologien werden uns in Zukunft zur Verfügung stehen? Fragen, die im nächsten @ktivi@-Referat beantwortet werden.

13. Februar 2024 — Eingesandter Artikel
Kultur

Der Männerchor Höngg startet ins neue Jahr

Am letzten Samstag im Januar fand im Pflegezentrum Ried¬hof eine gesangliche Einlage des Männerchors Höngg unter der Leitung von Dirigent Andreas Wildi statt.

12. Februar 2024 — Eingesandter Artikel
Sport

Besuch in Biberstein

Die Halbtageswanderung der Höngger Wandergruppe 60plus vom Mittwoch, 21. Februar, führt von Rupperswil die Aare entlang nach Biberstein und Aarau.

11. Februar 2024 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Auch Höngg feiert Fasnacht

Mitte Februar sind im Quartier die Narren los: Die Guggenmusik «Tutti Frutti» gibt ein Platzkonzert beim Pflegezentrum Riedhof.

9. Februar 2024 — Eingesandter Artikel
Politik

Irrungen und Wirrungen am Pfauen

Die politische Kolumne: Roland Hurschler, Gemeinderat Grüne in spe, Vorstand Grüne 6/10 und Grüne Stadt Zürich, wünscht sich im Schauspielhaus Zürich weniger Moralin, dafür mehr (Selbst-)Ironie.

9. Februar 2024 — Eingesandter Artikel
Kinder & Jugend

Klein und Gross vertreibt den Winter

Feen, Roboter, Monster, Hexen und vieles mehr gingen in der Kirche Heilig Geist an der ausgelassenen Kinderfasnacht ein und aus. Mit Clown Pipo, der Wilbert Gill ­PanBand und den Gästen wurde das Pfarreizentrum belebt.

9. Februar 2024 — Eingesandter Artikel
Kultur

«Lebenskraft pur»

Der Künstler Nicolai D. Kern stellt seine Bilder im Gesundheitszentrum für das Alter Bombach aus.

8. Februar 2024 — Eingesandter Artikel
Kultur

Das Publikum feiert die Musik

Am diesjährigen Winterkonzert präsentierte die Sinfonietta Höngg ausgesuchte Juwelen der klassischen Orchestermusik.

8. Februar 2024 — Eingesandter Artikel
Kultur

We will rock you: Hardstreet

Die Pfarrei Heilig Geist wartet mit einem heissen Rock-Event zum Geniessen, Feiern und Abtanzen auf.

3. Februar 2024 — Eingesandter Artikel
Gewerbe

Planlos Plan los

Die Kolumne von Nicole Barandun-Gross, Präsidentin des Gewerbeverbands der Stadt Zürich.

1. Februar 2024 — Eingesandter Artikel
Sport

Bis ans Ende der Welt 

Die Höngger Wandergruppe 60plus begibt sich am Mittwoch, 7. Februar, nach Engelberg über den Grottenweg ans Ende der Welt und zurück.

31. Januar 2024 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Live in Höngg: Vero & Band

Eben noch bei «The Voice of Germany», heute im Höngger Kulturkeller: Veronika Rzasa.

30. Januar 2024 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Noch einmal mit Gefühl

Die IG Wartau lädt zur fröhlichen «Uustrinkete» an Feuerschalen ein.

29. Januar 2024 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Arbeit ohne Wachstum?

Die Höngger Professorin Irmi Seidl spricht im dritten Sonntagsklatsch über ein problematisches Wirtschaftswachstum.

28. Januar 2024 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Der Dunkelheit trotzen

Anfang Februar lädt das GZ Höngg mit dem Bioladen Canto Verde, der Klimagruppe Höngg und der Initiative «Singin’ in the rain» zum Lichterfest auf die Schärrerwiese ein. Mit Lagerfeuer, Glühmost, Feuershow und selbstge­bastelten Laternen lässt sich der Winter besser aushalten.

27. Januar 2024 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Höngg will tanzen!

Disco? Abtanzen im Club? Das ist doch eher was für die «Jungen». Oder? Wer selbst nicht mehr ganz jugendlich ist und trotzdem Lust hat, mal wieder das Tanzbein zu schwingen, der hat am Freitag, 26. Januar im GZ Höngg die Gelegenheit dazu.

24. Januar 2024 — Eingesandter Artikel
Sport

«Prooooosecco!»

Volley Höngg ist eine Erfolgsgeschichte: Als reines Frauen-Plausch-Team bildet der Verein eine Ausnahme in der Limmatstadt und organisierte bereits zum 15. Mal ein Heimturnier.

24. Januar 2024 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Die KulturBox Höngg lädt zum Line Dance ein

Country-Feeling im Quartier: Beim Line-Dance-Schnupper­kurs Anfang Februar können alle mitmachen.

22. Januar 2024 — Eingesandter Artikel
Sport

Neujahrswanderung im Schnee

Die Höngger Wandergruppe 60plus ist an Wetterkapriolen gewöhnt. Für die Neujahrswanderung wünschten sich die Teilnehmenden aber ausdrücklich winterliche Bedingungen. Sie wurden nicht enttäuscht.

18. Januar 2024 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Sport, Singen und Beisammensein

Er hat mehr als nur den Wald «unsicher» gemacht: Der Cevi Zürich 10 kann auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken.

12. Januar 2024 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Künstliche Intelligenz: Segen und Gefahr

Wie funktioniert künstliche Intelligenz und was bedeutet das für die Menschen? Die @KTIVI@-Gruppe in Höngg lädt zum Vortrag mit Guido Berger ein.

11. Januar 2024 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Arbeiten im Rebberg

Im Frühjahr 2008 wurde der wilde Garten hinter dem Ortsmuseum Höngg in einen Rebberg verwandelt. Nun lädt die Rebbaugruppe «zum Chranz» zum Arbeitstag ein.

11. Januar 2024 — Eingesandter Artikel
  • Newsletter
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Aktuelle Printausgabe

© by Hoengger.ch – Webdesign by Januar Designbüro

Diese Website verwendet Cookies.
Datenschutz

Themen

  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Fokus
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Vereine
  • Kultur
  • Sport
  • Kinder & Jugend
  • Kirchen
  • Politik
  • Stadt

Serien

  • Architektur
  • Höngger Podcast
  • Höngger Fauna
  • Dagmar schreibt
  • Tatort Kreis 10
  • Wir sind Höngg
  • Frank Frei
  • praktikum@hoengger.ch

Hintergrund

  • Dossiers
  • Damals & heute
  • Ratgeber
  • Höngger Kultur
  • Archiv

Services

  • Inserieren
  • Erscheinungsplan
  • Über uns
  • Stiftung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Impressum & Datenschutz
Facebook Twitter LinkedIn Whatsapp Email