ANZEIGE

Wipkinger Zeitung      Höngger Zeitung
  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Höngger Podcast
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • Archiv
  • Aktuelle Printausgabe
Fokus
  • Alle
  • Alter
  • Armut
  • Baugeschichte Höngg
  • Biobauern
  • Das 1x1 des Ablebens
  • Denkmalpflege
  • Dorfplatz
  • Energie
  • ETH Hönggerberg
  • Expats
  • Fernwärme
  • Foodwaste
  • Hochhäuser
  • Höngger Wald
  • Jugend
  • Krippen
  • Kunstszene
  • LEK
  • Medienkompetenz
  • Menschen mit Behinderung
  • Neophyten
  • Neozoen
  • Recycling
  • Rütihof
  • Schiessplatz
  • Schulraumplanung
  • Steuern
  • Verkehr
  • Videoüberwachung
Menschen mit Behinderung

Wie wohnen?

Das Zuhause soll der Ort sein, an dem man sich wohl fühlen und zurückziehen kann. Menschen mit einer Beeinträchtigung können aber oftmals gar nicht entscheiden, wo und unter welchen Umständen sie wohnen.

10. Juni 2019
Menschen mit Behinderung

Selbstbestimmung fördern

Statt auf Verordnungen setzt das Wohnzentrum Frankental auf Vereinbarungen, die sie mit den Betroffenen selber entwickelt hat und damit gute Erfahrungen macht.

10. Juni 2019
Menschen mit Behinderung

«Ich konzentriere mich auf das, was ich kann»

Delio Chiavi lebt seit vier Jahren im Wohnzentrum Frankental. Am Anfang fühlte er sich hier nicht am rechten Ort, bis es irgendwann «Klick» gemacht hat.

10. Juni 2019
Menschen mit Behinderung

«Bei der Inklusion darf nicht gespart werden»

Für Lehrpersonen ist es heikel, sich öffentlich zu den Integrationsförderungsmassnahmen zu äussern. Eine Höngger Lehrerin hat sich dennoch bereit erklärt, ihre Erfahrungen damit zu teilen.

28. Mai 2019
Menschen mit Behinderung

«Ich wünsche mir mehr Akzeptanz»

A.B., eine junge Frau mit einem freundlichen Lächeln, arbeitet bei der ESPAS in Höngg als Büroassistentin. Die Arbeit macht ihr Spass, sie fühlt sich wohl bei ESPAS und im Gegensatz zu ihrer alten Stelle nicht unterfordert.

27. Mai 2019
Menschen mit Behinderung

Arbeitsintegration – keine Beschäftigungstherapie

Der Begriff «geschützte Werkstatt» ist längst überholt. In Arbeitsintegrationsstätten leisten die Mitarbeiter*innen wertvolle Arbeit für anspruchsvolle Kundschaft.

27. Mai 2019
Menschen mit Behinderung

Die Vision «Inklusion»

Die Inklusion von behinderten Menschen in Schule, Ausbildung und Arbeitsmarkt ist ein heiss diskutiertes und immer wiederkehrendes Thema. Wie steht es in der Schweiz mit der Inklusion und wie unterscheidet sie sich von Integration?

27. Mai 2019
Menschen mit Behinderung

«Unter Sehenden fühle ich mich akzeptiert»

Andrea Meier* arbeitet seit zwölf Jahren als Telefonistin bei ESPAS. Obwohl sie zufrieden ist mit ihrer Arbeitgeberin, sehnt sie sich nach einer Stelle im ersten Arbeitsmarkt.

23. Mai 2019
Menschen mit Behinderung

Menschen mit Down-Syndrom «leiden» nicht

In der Schweiz leben geschätzt 5000 Menschen mit dem Down-Syndrom. Offizielle Zahlen gibt es nicht. Einer von ihnen ist Philemon aus Höngg. Der «Höngger» war bei ihm und seiner Familie zu Besuch.

13. Mai 2019
Menschen mit Behinderung

Ein ewiger Kampf

Die Geschichte von Menschen mit einer Behinderung ist zu einem grossen Teil eine Geschichte der Ausgrenzung und Diskriminierung. Massnahmen zu ihrer Unterstützung und ihrem Schutz mussten hart erkämpft werden.

13. Mai 2019
Menschen mit Behinderung

Jede fünfte Person hat eine Behinderung

2017 galten rund 1,8 Millionen Menschen in der Schweiz laut Gleichstellungsgesetz als «Menschen mit Behinderung». Zeit, den 21 Prozent der Bevölkerung ein Fokusthema zu widmen.

13. Mai 2019
  • Newsletter
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Aktuelle Printausgabe

© by Hoengger.ch – Webdesign by Januar Designbüro

Diese Website verwendet Cookies.
Datenschutz

Themen

  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Fokus
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Vereine
  • Kultur
  • Sport
  • Kinder & Jugend
  • Kirchen
  • Politik
  • Stadt

Serien

  • Architektur
  • Höngger Podcast
  • Höngger Fauna
  • Dagmar schreibt
  • Tatort Kreis 10
  • Wir sind Höngg
  • Frank Frei
  • praktikum@hoengger.ch

Hintergrund

  • Dossiers
  • Damals & heute
  • Ratgeber
  • Höngger Kultur
  • Archiv

Services

  • Inserieren
  • Erscheinungsplan
  • Über uns
  • Stiftung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Impressum & Datenschutz
Facebook Twitter LinkedIn Whatsapp Email