• Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Fokus
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Kirchen
  • Vereine
  • Kultur
  • Politik
  • Sport
  • Kinder & Jugend
  • Stadt
  • Höngger Fauna
  • Architektur
  • Höngger Podcast
  • Tatort Kreis 10
  • Wir sind Höngg
  • Frank Frei
  • praktikum@hoengger.ch
  • Dossiers
  • Damals & heute
  • Ratgeber
  • Archiv
Fokus
  • Alle
  • Alter
  • Armut
  • Baugeschichte Höngg
  • Biobauern
  • Das 1x1 des Ablebens
  • Denkmalpflege
  • Dorfplatz
  • Energie
  • ETH Hönggerberg
  • Expats
  • Fernwärme
  • Foodwaste
  • Hochhäuser
  • Höngger Wald
  • Jugend
  • Krippen
  • Kunstszene
  • LEK
  • Medienkompetenz
  • Menschen mit Behinderung
  • Neophyten
  • Neozoen
  • Recycling
  • Rütihof
  • Schiessplatz
  • Schulraumplanung
  • Steuern
  • Verkehr
  • Videoüberwachung
Recycling

Aus den Augen, in den Sinn

Aluminium ist eines der meistgebrauchten Leichtmetalle, dem man im Alltag insbesondere bei Getränkeverpackungen begegnet. Leergetrunkene Dosen werden zu über 90 Prozent recycelt. Auch in Höngg. Doch was genau geschieht nach dem Einwurf in den blauen Container? Der «Höngger» fragte nach, zuerst bei der Stadt Zürich.

25. Januar 2017
4
Recycling

Editorial: Alles Alu oder wie?

Würde eine Rücklaufquote von 75 Prozent nicht erreicht, müsste für Getränkedosen aus Aluminium und PET-Flaschen von Gesetz wegen eine Pfandpflicht eingeführt werden. Doch wer überprüft diese Zahlen und wie werden sie überhaupt erhoben? Zählt da jemand Flaschen und Dosen? Und überhaupt: Was geschieht eigentlich mit einer Getränkeverpackung, die wir in…

25. Januar 2017
Recycling

Die allermeisten bringen ihre Dosen zurück

Von den rund 700 Millionen Aludosen, die in der Schweiz verkauft werden, finden erfreuliche 91 Prozent den Weg in den permanenten Wiederverwertungskreislauf zurück.

25. Januar 2017
Recycling

Brachiale Schönheit

Der blaue Sammelcontainer der Stadt ist keine Endstation für Aludosen und Büchsen. Wenn der Lastwagen sie in die Wiederverwertungsanlage fährt, beginnt die eigentliche Reise erst.

25. Januar 2017
Recycling

Aus Alu wird wieder Alu

Nachdem die Blöcke nach Legierung sortiert in die Lastwagen verladen wurden, verlassen sie den Schweizer Recyclingbetrieb und werden in Umschmelzwerke nach Deutschland, Italien oder Frankreich exportiert.

25. Januar 2017
Recycling

Nachhaltig nur dank Recycling

Aluminium ist omnipräsent. Ob bei der Herstellung von Zahnpasta Tuben, Autos oder in der Weltraumforschung: Das silbrige Leichtmetall wird vor allem aufgrund seiner besonderen Beschaffenheit gerne eingesetzt.

25. Januar 2017
Recycling

Die Quartiergruppe Höngg war Pionierin

Dass Wertstoffe wie eben Aluminium überhaupt gesammelt und wiederverwendet werden, ist noch gar nicht so lange her. Höngg war der Stadt Zürich aber Dank einer privaten Initiative voraus.

25. Januar 2017
  • Newsletter
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung

© by Hoengger.ch – Webdesign by Januar Designbüro

Diese Website verwendet Cookies.
Datenschutz

Themen

  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Fokus
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Vereine
  • Kultur
  • Sport
  • Kinder & Jugend
  • Kirchen
  • Politik
  • Stadt

Serien

  • Architektur
  • Höngger Podcast
  • Höngger Fauna
  • Tatort Kreis 10
  • Wir sind Höngg
  • Frank Frei
  • praktikum@hoengger.ch

Hintergrund

  • Dossiers
  • Damals & heute
  • Ratgeber
  • Höngger Kultur
  • Archiv

Services

  • Inserieren
  • Erscheinungsplan
  • Über uns
  • Stiftung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Impressum & Datenschutz
Facebook Twitter LinkedIn Whatsapp Email