ANZEIGE

Wipkinger Zeitung      Höngger Zeitung
  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Höngger Podcast
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • Archiv
  • Aktuelle Printausgabe
Fokus
  • Alle
  • Alter
  • Armut
  • Baugeschichte Höngg
  • Biobauern
  • Das 1x1 des Ablebens
  • Denkmalpflege
  • Dorfplatz
  • Energie
  • ETH Hönggerberg
  • Expats
  • Fernwärme
  • Foodwaste
  • Hochhäuser
  • Höngger Wald
  • Jugend
  • Krippen
  • Kunstszene
  • LEK
  • Medienkompetenz
  • Menschen mit Behinderung
  • Neophyten
  • Neozoen
  • Recycling
  • Rütihof
  • Schiessplatz
  • Schulraumplanung
  • Steuern
  • Verkehr
  • Videoüberwachung
Rütihof

«Weihnachtsbäume für alle» im Rütihof

Die erste der guten Ideen von unseren «Wünschen für Höngg» geht bereits in Erfüllung: im Rütihof werden Weihnachtsbäume aufgestellt, die gemeinsam geschmückt werden können.

4. Dezember 2020
Rütihof

«Leben im Rütihof» zum Zweiten

Bereits in den zwei letzten Ausgaben des «Hönggers» wurden Bewohner*innen des Rütihofs porträtiert. Mit den folgenden Porträts kommt das Fokusthema Rütihof nun zum Abschluss.

10. Dezember 2019
Rütihof

Schulraumplanung Rütihof: Gut, aber der Druck steigt

Lange gab es im Rütihof kein Schulhaus, wie in verschiedenen Porträts der vergangenen Ausgaben des «Hönggers» ersichtlich wurde. Mit dem Bauboom kamen viele Familien ins Quartier, so dass 1992 in einer Volksabstimmung dem Bau eines eigenen Schulhauses zugestimmt wurde.

10. Dezember 2019
Rütihof

Zwei Quartierpläne, die alles umpflügten

Dass der Rütihof heute so aussieht, wie er aussieht, geht auf das Jahr 1963 zurück. Damals wurde aus einer Landwirtschaftszone Bauland. Mit dem Quartierplan Nr. 458, Rütihof, wurden Grundstücke abgetauscht, Strassen gebaut und bestimmt, wo wie viel gebaut werden darf und wer wie viel für die Erschliessungskosten bezahlen muss. Bis heute wirken die Ereignisse jener Zeit nach.

3. Dezember 2019
Rütihof

Eine unendliche Geschichte

Dass die letzte grosse Bauparzelle im Rütihof, jene an der Ecke Frankentaler-/Regensdorferstrasse, überbaut wird, ist sicher. Bloss wann und wie, darüber wird seit 1989 gerungen. Ein Überblick der Ereignisse.

3. Dezember 2019
Rütihof

Zeugin der Verwandlung eines Quartiers

Der ehemalige Bauernweiler Rütihof ist in den letzten Jahrzehnten zu einer Siedlung herangewachsen, die selbst schon bald die Grösse einer Kleinstadt aufweist. Der «Höngger» hat mit einigen Bewohner*innen über das Leben in diesem Quartier, ihre Wünsche und Bedürfnisse gesprochen.

3. Dezember 2019
Rütihof

Rütihof: Vom Weiler zum Satelliten-Quartier

Lange Zeit war der Rütihof ein idyllischer Bauernweiler. Erst Ende der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts entwickelte er sich zum Satelliten-Quartier.

19. November 2019
Rütihof

Rütihof – Erinnerungen an einen Bauernweiler

Nur die Hurdäckerstrasse zeugte bis vor Kurzem noch davon, wie es im Rütihof bis Ende der 70er Jahre ausgesehen hat. Doch noch gibt es viele Zeitzeug*innen, die im idyllischen Bauernweiler aufgewachsen sind.

19. November 2019
1
Rütihof

60+ im Rütihof

Wie leben eigentlich die über 60-Jährigen im Rütihof? Was sind ihre Wünsche? Und wie könnte ihren Bedürfnissen besser begegnet werden? In einer Projektarbeit wurden im Laufe dieses Jahres genau diese Fragen gestellt – aus den Antworten ergab sich ein neues Projekt.

19. November 2019
1
  • Newsletter
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Aktuelle Printausgabe

© by Hoengger.ch – Webdesign by Januar Designbüro

Diese Website verwendet Cookies.
Datenschutz

Themen

  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Fokus
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Vereine
  • Kultur
  • Sport
  • Kinder & Jugend
  • Kirchen
  • Politik
  • Stadt

Serien

  • Architektur
  • Höngger Podcast
  • Höngger Fauna
  • Dagmar schreibt
  • Tatort Kreis 10
  • Wir sind Höngg
  • Frank Frei
  • praktikum@hoengger.ch

Hintergrund

  • Dossiers
  • Damals & heute
  • Ratgeber
  • Höngger Kultur
  • Archiv

Services

  • Inserieren
  • Erscheinungsplan
  • Über uns
  • Stiftung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Impressum & Datenschutz
Facebook Twitter LinkedIn Whatsapp Email