ANZEIGE

Wipkinger Zeitung      Höngger Zeitung
  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Höngger Podcast
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • Archiv
  • Aktuelle Printausgabe
Menü
Quartierleben

«Kein Fan-Statement»

Die Infotafel auf dem Vuebelle wurde mit FCZ-Tags verunstaltet. Unverständnis und Enttäuschung sind spürbar, sowohl vom Team hinter dem Projekt als auch von Anwohnenden.

20. Juni 2025 — Jina Vracko
2
Kultur

Verlosung: ArtLändler mit Gabriel Nietlisbach Pupato

Die Konzertserie «ArtLändler» geht am 11. Januar mit dem Trio Gabriel Nietlisbach Pupato weiter. Wir verlosen 4×2 Karten.

27. Dezember 2024 — Jina Vracko
Quartierleben

Die älteste Zürcherin lebt in Höngg

Kürzlich wurde die älteste Zürcherin gefeiert: Rosy Etter-Scheim ist 106 Jahre alt und wohnt seit drei Jahren im Pflegezentrum Riedhof. Jina Vracko vom «Höngger» war dabei und erfuhr einiges aus ihrem Leben.

18. Dezember 2024 — Jina Vracko
Kultur

Das letzte Jazz-Happening des Jahres

Der Jazz Circle Höngg lädt wieder zum Jazz Happening ein: Am 5. Dezember wird im Gesundheitszentrum für das Alter Bombach das 125. Jubiläum des Musikers Hoagy Carmichael gefeiert.

25. November 2024 — Jina Vracko
Kultur

Kino in Höngg: «Vor der Morgenröte»

Einmal im Monat wird aus dem Saal im Kirchgemeindehaus Höngg ein Kino: Am Mittwoch, 27. November, zeigt der Kirchenkreis zehn den Film «Vor der Morgenröte» von Maria Schrader.

20. November 2024 — Jina Vracko
Kultur

«Zürich liest» auch in Höngg

Es ist wieder soweit: Vom 22. bis 27. Oktober bietet das Buchfestival «Zürich liest» ein vielfältiges Programm. Auch in Höngg finden Lesungen statt.

21. Oktober 2024 — Jina Vracko
Quartierleben

Die Grasshoppers trainieren in Höngg

In Zusammenarbeit mit dem Sportverein Höngg organisiert GC Zürich am 23. Oktober ein öffentliches Training seiner 1. Mannschaft auf dem Sportplatz Hönggerberg.

21. Oktober 2024 — Jina Vracko
1
Höngger Podcast

Das Wümmetfäscht zum Hören

Die neue Folge des «Höngger Podcast» steht ganz im Zeichen des 45. Wümmetfäscht. Darin sind verschiedene Mitglieder des Organisationskomitees, die Stadtwinzerin sowie die Höngger Jodlerin Luise Beerli zu Gast. Hier ist die neue Folge zu hören!

20. September 2024 — Jina Vracko
Höngger Podcast

Höngg hat Radiogeschichte geschrieben

Diese Folge des «Höngger Podcast» widmet sich einem Jubiläum: Am 23. August 1924 ging auf dem Hönggerberg die erste öffentliche Sendeanlage der Schweiz in Betrieb. Zu hören sind die Geschichte des hiesigen Radios sowie Erinnerungen an den Radiopionier Arthur Welti aus Höngg.

21. August 2024 — Jina Vracko
1
Kirchen

«Für einen grösseren Zweck»

Die portugiesischsprachige Gemeinde IELPZ suchte ein neues Zuhause für ihre Aktivitäten. Sie fand es im Kirchenkreis zehn. In Oberengstringen findet nun ein erster gemeinsamer Gottesdienst statt.

15. August 2024 — Jina Vracko
Quartierleben

Das Museum der Zukunft

Anlässlich der Renovation des Orts­museums Höngg haben Klassen aus den Schulhäusern Bläsi und Vogtsrain ihre ­Zukunftsvisionen für das Museum ­präsentiert. Mit Bildergalerie!

10. Juli 2024 — Jina Vracko
Quartierleben

Architektur im Höngger Wald

Im Gebiet des Waldlabors zwischen der ETH Hönggerberg und dem Schützenhaus wurden mysteriöse Bauten entdeckt. Der «Höngger» ging der Spur nach. Diese führte zum Studiengang Architektur der ETH Zürich.

27. Juni 2024 — Jina Vracko
Quartierleben

Das Vuebelle ist eröffnet

Der biodiverse Zwillingsplatz des Bellevues auf dem Hönggerberg wurde im Rahmen des Abenteuer-Stadtnatur-Festivals offiziell eingeweiht. Trotz stürmischem Wetter war es ein erfolgreicher Anlass.

28. Mai 2024 — Jina Vracko
Kultur

Zum Schluss wird gelacht

Am 3. Mai findet der vorerst letzte Anlass des Kellerformativs im GZ Höngg statt: Die Split-Comedy-Show mit Reena Krishnaraja und Retto Jost heizt den Kulturkeller noch einmal so richtig ein.

27. April 2024 — Jina Vracko
Quartierleben

Warum funktionieren manche E-Scooter im Rütihof nicht?

E-Scooter sind in der Stadt Zürich mittlerweile weit verbreitet. Doch bei einigen Anbietern ist der Rütihof nicht in der Betriebszone miteingeschlossen.

15. Februar 2024 — Jina Vracko
Vereine

So engagiert ist unser Quartier

Für den vierten «Tag der offenen Vereinstür» fanden sich fünf verschiedene Höngger Vereine im Infozentrum ein.

8. Februar 2024 — Jina Vracko
Quartierleben

Aus Ampeln werden Vogelhäuser

Um diverse lokale Vogelarten auf dem Vuebelle zu fördern, werden über 50 neue Vogelhäuser benötigt. Mithilfe ist gefragt.

30. Januar 2024 — Jina Vracko
Vereine

Höngger Fussball: Höhen und Tiefen

Im aktuellen «Anstoss» blickt der Sportverein Höngg auf das vergangene Jahr zurück. Die Vorrunde war abwechslungsreich und brachte einige Erfolge mit sich.

2. Januar 2024 — Jina Vracko
Kultur

Kino in Höngg: «Presque»

Einmal im Monat wird aus dem Saal im Kirchgemeindehaus Höngg ein Kino: Am Mittwoch, 20. Dezember, zeigt der Kirchenkreis zehn den Film «Presque» von Alexandre Jollien und Bernard Campan.

11. Dezember 2023 — Jina Vracko
Quartierleben

Ein Tag, 60 Bäume

Ende November fand auf dem Vuebelle der Workshop «Bäume richtig pflanzen» statt. Die Teilnehmenden setzten gemeinsam mit versierten Gärtnern 60 Obst- und Fruchtbäume. Ein Rückblick von Jina Vracko mit grosser Bilder-Galerie.

11. Dezember 2023 — Jina Vracko
Quartierleben

Immer mehr Menschen hören zu

Anfang November fand im Kraftwerk das erste reine Podcast-Festival der Schweiz statt. Dabei durfte der «Höngger Podcast» natürlich nicht fehlen. Ein kleiner Rückblick auf den Anlass.

18. November 2023 — Jina Vracko
1
Höngger Fauna

Laub bitte liegen lassen

Winterspeck zulegen, Schlafplatz suchen: Bald ist für die Igel Winterschlaf angesagt. Der «Höngger Podcast» berichtet über die kleinen Tiere, die auf Unterstützung angewiesen sind.

16. November 2023 — Jina Vracko
Quartierleben

Der nächste «Tag der offenen Vereinstür»  

Am 26. Oktober stellen sich der Quartierverein Höngg, der Samariterverein Zürich-Höngg und der Verschönerungsverein Höngg mit der Ortsgeschichtlichen Kommission im Infozentrum vor.

12. Oktober 2023 — Jina Vracko
Höngger Podcast

Mit neuem Podcast durch Höngg spazieren

Die dritte Folge vom Podcast der «Höngger Zeitung» lädt zum naturnahen Spaziergang ein. Mit dabei sind der Natur- und Vogelschutzverein Höngg, die ETH Zürich Hönggerberg und der Verein «Bee’n’Bee».

26. September 2023 — Jina Vracko
Quartierleben

Vuebelle: Das Rondell wird zum Holzsteg

Eine weitere Etappe des Projektes Vuebelle ist geschafft: Mit der Unterstützung von Freiwilligen wurde ein Steg erbaut, welcher das Dach des Belcafés symbolisiert.

7. September 2023 — Jina Vracko
Quartierleben

Blumenspende an den Riedhof

Kreativität ist gefragt, um Pech in Glück umzuwandeln. So wurde nach einem Hagelsturm in Wangen-Brüttisellen das Alters- und Pflegezentrum Riedhof mit Orchideen beschenkt.

21. August 2023 — Jina Vracko
Quartierleben

Ein Jubiläum nach dem anderen

Dieses Jahr wird der Jazz Circle Höngg 20 Jahre alt - und die Jazzburgers werden 45 Jahre alt. Das wird im Rahmen vom Jazz Special am Donnerstag, 24. August, gross gefeiert.

14. August 2023 — Jina Vracko
Sport

Medaillen für junge Höngger Athleten

Drei Schüler der Kampfkunstschule BJJ Zürich in Höngg nahmen am International Jiu-Jitsu Championship in Lausanne teil. Sie kehrten siegreich nach Hause.

3. Juli 2023 — Jina Vracko
Aus der Wipkinger Zeitung

Postgebäude am Wipkingerplatz wieder besetzt

Die Gruppierung namens «Der Squat» lässt nicht locker: Sie besetzte das Gebäude am Wipkingerplatz nach drei Wochen erneut.

26. Juni 2023 — Jina Vracko
1
Quartierleben

Grosser Einsatz für den Jazz Circle

In seiner neusten Meldung berichtet der Jazz Circle Höngg von der erfolgreichen Migros-Aktion für Vereine. Er lädt weiter zum nächsten Jazz Happening ein.

30. Mai 2023 — Jina Vracko
Quartierleben

Vereine im Fokus

Das Infozentrum der «Höngger Zeitung» wird erweitert: Zusätzlich zu den bisherigen Präsentationsmöglichkeiten gibt es neu den «Tag der offenen Vereinstür», an dem sich Vereine persönlich vorstellen können.

21. März 2023 — Jina Vracko
1
Höngger Podcast

Höngg zum Hören

Der neue «Höngger Podcast» ist da! In jeder Folge wird ein aktuelles Thema aus Höngg behandelt. Hier sind alle Folgen zu hören.

20. Dezember 2022 — Jina Vracko
Quartierleben

Das 44. Wümmetfäscht in Bildern

Was für ein Fest! Vom 23. bis 25. September 2022 fand das 44. Wümmetfäscht in Höngg statt. Nun blicken wir zurück auf viele stimmungsvolle Momente.

5. Oktober 2022 — Jina Vracko
Kultur

Die Kleinkunstbühne am Wümmetfäscht

Organisationskomitee-Mitglied Nicole Kraft erzählt, wie die Kleinkunstbühne an der Ackersteinstrasse mit ihrem vielfältigen Programm zustande kam.

2. September 2022 — Jina Vracko
  • Newsletter
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Aktuelle Printausgabe

© by Hoengger.ch – Webdesign by Januar Designbüro

Diese Website verwendet Cookies.
Datenschutz

Themen

  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Fokus
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Vereine
  • Kultur
  • Sport
  • Kinder & Jugend
  • Kirchen
  • Politik
  • Stadt

Serien

  • Architektur
  • Höngger Podcast
  • Höngger Fauna
  • Dagmar schreibt
  • Tatort Kreis 10
  • Wir sind Höngg
  • Frank Frei
  • praktikum@hoengger.ch

Hintergrund

  • Dossiers
  • Damals & heute
  • Ratgeber
  • Höngger Kultur
  • Archiv

Services

  • Inserieren
  • Erscheinungsplan
  • Über uns
  • Stiftung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Impressum & Datenschutz
Facebook Twitter LinkedIn Whatsapp Email