ANZEIGE

Wipkinger Zeitung      Höngger Zeitung
  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Höngger Podcast
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • Archiv
  • Aktuelle Printausgabe
Dossiers
  • Alle
  • Am Wasser/Breitensteinstrasse
  • Apotheken
  • Fortsetzungskrimi
  • Haus Sonnegg
  • Höngg - Quo vadis?
  • Kunst
  • Quartierverein Höngg
  • Ringling/Wohnen am Grünwald
  • Schulen Höngg
  • Vereine
  • Verkehr Höngg/Kreis 10
  • Werdinsel
Apotheken

Neue Entscheidungshilfen in der Apotheke

Seit etwas mehr als einem Jahr bietet die Limmat Apotheke neue Serviceleistungen an. So können neben Blutzuckertest und Blasenentzündungscheck zum Beispiel auch die Entzündungswerte geprüft werden.

25. Februar 2020
Apotheken

Vom Medikament zum Sondermüll

In Schweizer Haushalten werden jährlich Medikamente im Wert von 500 Millionen Franken weggeworfen. Wie kommt das? Warum haben Medikamente ein Verfallsdatum, warum gelten sie als Sondermüll und wie wird dieser letztlich vernichtet? Der «Höngger» wollte es wissen.

10. Dezember 2019
Apotheken

Wie behält man da bloss den Überblick?

Laufend drängen neue Pharma-Produkte auf den Markt, für Laien eine fast unübersichtliche Flut. Wie aber behalten Apotheken den Überblick? Wie wird gewährleistet, dass das Personal immer auf dem aktuellsten Wissensstand über die Neu- oder Weiterentwicklungen ist? Wie behält es sein Wissen über Unverträglichkeiten, Neben- oder Wechselwirkungen ajour?

19. November 2019
Apotheken

Zwei Fachgebiete, die sich sinnvoll ergänzen

Reine Drogeriegeschäfte werden immer seltener, dafür schliessen sich Apotheken und Drogerien öfter zusammen. Doch was unterscheidet die beiden eigentlich?

22. Oktober 2019
Apotheken

Wo Medikamente noch in Höngg hergestellt werden

Historisch betrachtet waren Apotheker in erster Linie Handwerker, die nur Arzneimittel herstellten und alle dazu nötigen Rohstoffe an Lager halten mussten. Erst ab Ende des 19. Jahrhunderts drang die chemische Industrie mit synthetischen Medikamenten auf den Markt und die Fertigarzneimittel verdrängten das altehrwürdige Apothekerhandwerk. Doch nicht überall.

24. September 2019
Apotheken

Letztlich zählt nur die Sicherheit

In der Stadt Zürich ist es den Arztpraxen seit sieben Jahren erlaubt, Medikamente abzugeben. Die Apotheken hatten sich jahrelang gegen die sogenannte Selbstdispensation der Arztpraxen gewehrt – doch zumindest im kleinräumigen Höngger-Apotheken-Alltag hat die Zusammenarbeit zwischen Apotheken und Arztpraxen nicht unter dem neuen Gesetz gelitten.

27. August 2019
Apotheken

Wenn Medikamente auf Reisen gehen

Sommerzeit ist Ferienzeit. Um wirklich entspannt in den Urlaub zu fahren, braucht es ein bisschen Vorbereitung beim Packen. Auch die richtige Reiseapotheke gehört ins Gepäck. Doch auch auf Klima, Zollvorschriften und die Rechtslage im Zielland ist genau zu achten.

8. Juli 2019
Apotheken

Mehr als einfach «Pflaster drauf»

Wunde reinigen, Pflaster drauf, fertig. So einfach kann es nach einer Verletzung sein – ist es aber nicht immer. Moderne Wundversorgung ist einiges komplexer und erfordert Fachwissen. Nicht nur im Notfall kann die erste Station für die richtige Wundversorgung auch eine Apotheke sein.

24. Juni 2019
Apotheken

Sinnvolle Arbeitsteilung

Apotheken richten vermehrt auch die Wochendosiersysteme für Heimbewohner*innen. Die Serviceleistung nimmt den Heimen viel Arbeit ab, erhöht die Sicherheit und senkt die Medikationskosten. Wie geht das?

13. Mai 2019
Apotheken

Impfen auf dem Weg zum Einkaufen

Seit Herbst 2015 dürfen Apotheker*innen im Kanton Zürich bestimmte Impfungen rezeptfrei vornehmen. Allerdings nur, wenn sie die entsprechende Ausbildung und Bewilligung haben. Das Zusatzgeschäft der Apotheken hat Vorteile, wird aber von der Ärzteschaft auch kritisch betrachtet.

10. April 2019
Apotheken

Vom Offizin zur Apotheke

Höngg hat auf engem Raum im Umkreis des Meierhofplatzes eine relativ hohe Dichte an Apotheken. Wie kam es dazu und wie sieht eigentlich die Geschichte des Berufsstandes der Apotheker in der Schweiz aus? Eine pharmazeutische Zeitreise.

25. März 2019
  • Newsletter
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Aktuelle Printausgabe

© by Hoengger.ch – Webdesign by Januar Designbüro

Diese Website verwendet Cookies.
Datenschutz

Themen

  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Fokus
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Vereine
  • Kultur
  • Sport
  • Kinder & Jugend
  • Kirchen
  • Politik
  • Stadt

Serien

  • Architektur
  • Höngger Podcast
  • Höngger Fauna
  • Dagmar schreibt
  • Tatort Kreis 10
  • Wir sind Höngg
  • Frank Frei
  • praktikum@hoengger.ch

Hintergrund

  • Dossiers
  • Damals & heute
  • Ratgeber
  • Höngger Kultur
  • Archiv

Services

  • Inserieren
  • Erscheinungsplan
  • Über uns
  • Stiftung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Impressum & Datenschutz
Facebook Twitter LinkedIn Whatsapp Email