
Foto: Daniel Neukom/Stadt Zürich
Mitte Mai will das Gastro-Trio in der Mülihalde loslegen.
Dorfleben4. März 2021 von Patricia Senn
Nun ist es offiziell: Die früheren Geschäftsführer Sascha Dietze und Andries de Jong übernehmen zusammen mit Stefan Heinrich Ripphausen das Restaurant Mülihalde.
weiterlesen
Dorfleben
Foto: pas
Die Busverbindung zwischen Stadtspital Waid und Friedhof Hönggerberg ist vor allem für ältere Anwohner*innen, die an den Hangstrassen leben, wichtig.
25. Februar 2021 . Patricia Senn
Wie der Tagesanzeiger und CH-Medien am 24. Februar berichteten, könnte der Bus der 38 Linie aus Kostengründen eingestellt werden. In Höngg regt sich erster Widerstand.
weiterlesen
Dorfleben
Foto: zvg
Mittels Bojen sollen die Gummiboote sicher zur Ausstiegsstelle geleitet werden.
24. Februar 2021 . Redaktion Höngger
Die Wasserschutzpolizei hat beim Kantonalen Amt für Abfall Wasser, Energie und Luft (Awel) ein Gesuch zum Errichten einer Sperrzone vor dem Höngger Wehr eingereicht.
weiterlesen
Vereine11. Februar 2021 . M M
Allen Unsicherheiten zum Trotz hat der Musikverein für dieses Jahr einige musikalische Highlights geplant. Auch die traditionellen Konzerte in der Kirche sollen im Dezember in Höngg stattfinden.
Obwohl das Jahr 2021 nicht wie erhofft mit der Wiederaufnahme des Probebetriebs starten konnte, blickt der Musikverein Zürich-Höngg optimistisch in die Zukunft. Trotz aktuellen Unsicherheiten aufgrund der Corona-Pandemie hat er für dieses Jahr einige musikalische Highlights geplant. Der erste öffentliche weiterlesen
Vereine
Foto: pas
Die digitale Kommunikation hat auch Vorteile: Man kann allen Anwesenden ins Gesicht schauen.
4. Februar 2021 . Patricia Senn
Als im Januar 2020 der Austausch der Vereine stattfand, ahnte niemand, was auf sie zukommen würde. Beim diesjährigen Treffen – via Zoom – erzählten die Vertreter*innen, wie es ihnen seither ergangen ist. Auffallend ist, wie viel Positives sie aus dieser Zeit mitnehmen.
weiterlesen
Kinder & Jugend
Foto: zvg
Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder versuchen ihrem Namen gerecht zu werden und suchen nach neuen Wegen.
24. Februar 2021 . Eingesandter Artikel
Da die Pfadi St. Mauritius Nansen auch von den Einschränkungen betroffen war, mussten sich die Leitenden wieder einmal neue kreative Lösungen einfallen lassen.
weiterlesen
Kinder & Jugend
Foto: unsplash
Soziale Medien spielen bei der Entstehung von psychischen Erkrankungen bei Jugendlichen eine grosse Rolle.
24. Februar 2021 . Dagmar Schräder
Depressionen und andere psychische Erkrankungen sind nicht nur bei Erwachsenen weitverbreitet, sondern können auch Kinder und Jugendliche betreffen. Der «Höngger» hat sich mit dem Thema auseinandergesetzt und versucht zu ermitteln, wie verbreitet psychische Probleme sind und was die Ursachen dafür sein könnten.
weiterlesen
Sport
Foto: zvg
Nichts für «Gfrörlis»: Jeremy Zechar ist am 23. Januar eine ganze Meile im Zürichsee geschwommen.
8. Februar 2021 . Dagmar Schräder
Jeremy Zechars favorisierte Wintersportart hat nichts mit Skifahren zu tun – und Berge benötigt er dazu auch nicht: in seiner Freizeit schwimmt er am liebsten im eiskalten Wasser. Gerade hat er ein Diplom dafür erhalten, dass er eine ganze Meile im Zürichsee geschwommen ist.
weiterlesen
Sport
Foto: Nikolaj Leu
30. November 2020 . Dagmar Schräder
Cheerleading – das gibt es doch nur in den USA? Irrtum. Auch in der Schweiz trainieren 15 Vereine diese Sportart. Einer davon ist «Fire Allstars Cheer» aus Zürich. Montags wird im Vogtsrain trainiert.
weiterlesen
Leitartikel
Foto: Patricia Senn
Gerd Folkers an der Endhaltestelle der Tramlinie 13 im Frankental, wo er auch zu Hause ist.
4. März 2021 . Patricia Senn
Auf dem dunkelblauen stoffigen Buchdeckel ist mit Golddruck die Zeichnung eines e-Tuk-Tuks eingestanzt, das die Nummer 13 trägt. Eine Hommage an die Tramlinie, die Höngg mit der ganzen Stadt verbindet. Gezeichnet, geschrieben und aquarelliert von Gerd Folkers aus Höngg.
weiterlesen
Leitartikel
Foto: zvg
Oscar Perez Mendez hat im Krisenjahr den Masterabschluss in Musik geholt und ein kreatives Projekt lanciert.
12. Januar 2021 . Patricia Senn
Für Berufsmusiker*innen fielen im vergangenen Jahr fast alle Konzerte ins Wasser. Der Höngger Oscar Perez Mendez befand sich mitten in seinen Masterprüfungen, als der Lockdown kam. Doch plötzlich war da eine aussergewöhnliche Idee.
weiterlesen
Politik / Im Blickfeld25. Februar 2021 . Redaktion Höngger
Am 7. März kommen 4 Vorlagen auf städtischer, 3 auf kantonaler und 3 auf eidgenössischer Ebene zur Abstimmung. Der «Höngger» hat die in den Zürcher Parlamenten vertretenen Parteien aus dem Wahlkreis 6 und 10 um ihre Empfehlung gebeten. Die Nummerierungen weiterlesen
Politik / Im Blickfeld
Foto: zvg
Nicole Barandun-Gross, Präsidentin Gewerbeverband der Stadt Zürich, GVZ
22. Februar 2021 . Eingesandter Artikel
weiterlesen
Leitartikel
Foto: Stadt Zürich
Für die Gartenzimmer im "Park am Wasser" werden noch Betreiber*innen gesucht.
1. März 2021 . M M
Im Herbst 2020 fand die letzte Veranstaltung zum «Park am Wasser», organisiert von Grün Stadt Zürich, statt. Im Herbst 2021 sollen die Arbeiten beginnen, gesucht werden weiterhin Interessierte, die ein Gartenzimmer betreiben wollen.
weiterlesen
Stadt
Foto: Dr. Hans-Peter B. Stutz
Jetzt blühen an sonnigen Höngger Waldrändern die Haselsträucher.
17. Februar 2021 . Eingesandter Artikel
Jetzt blühen an sonnigen Höngger Waldrändern die Haselsträucher.
weiterlesen
Vorschau
Foto: ETH Science City Treffpunkt
Von Pillen und Placebos
Krebs, Diabetes oder Depression:
Was hilft? Dies ist nur eines der Themen am nächsten Treffpunkt Science City
12. Februar 2021 . M M
Diesen Frühling veranstaltet die ETH im Rahmen von «Treffpunkt Science City» eine öffentliche Vorlesungs- und Veranstaltungsreihe zum topaktuellen Thema «Medizin von morgen». Aufgrund von Corona findet das gesamte Programm ausschliesslich online statt.
weiterlesen
Vorschau
Foto: Archiv Höngger
Am 7. März überträgt das Schweizer Fernsehen den Gottesdienst aus der Katholischen Kirche Heilig Geist.
11. Februar 2021 . Eingesandter Artikel
Am Tag der Kranken, Sonntag, 7. März, überträgt SRF den Gottesdienst um 10 Uhr live aus der Kirche Heilig Geist. Für die Gemeinde wie auch für das Pfarreiteam eine besondere Erfahrung.
weiterlesen
Kirchen
Foto: © edition chrismon
Spielraum hat etwas mit Leichtigkeit und Experimentierfreude zu tun. Mit Fantasie.
11. Februar 2021 . Eingesandter Artikel
Unter dem Motto «Spielraum – 7 Wochen ohne Blockaden» lädt 2021 eine kreative Fastenaktion ein, im eigenen Alltag das Positive und Hoffnungsvolle zu suchen und zu finden. Verzicht einmal anders.
weiterlesen
Kirchen
Foto: zvg
Im Trauertreff können Betroffene ihre Erfahrungen austauschen.
18. November 2020 . Eingesandter Artikel
Am Mittwoch, 2. Dezember, 19.30 Uhr, starten die beiden Höngger Kirchen, katholisch und reformiert, wieder den gemeinsamen Trauertreff unter dem Leitsatz «Trauer – Wir reden darüber».
weiterlesen
Firmen4. März 2021 . Dagmar Schräder
Per Ende 2021 kündigt sich in der «Wirtschaft zur Schützenstube» auf dem Hönggerberg ein Wirtewechsel an.
Der Wirt der Schützenstube, Roland Perrot, hat seinen Pachtvertrag für das Restaurant per Ende 2021 gekündigt, wie Roland Spitzbarth, der Präsident der Schiessplatzgenossenschaft Höngg und Vermieter der Liegenschaft, mitteilt. Gemeinsam mit seiner Frau Theresa war Perrot während der letzten 15 weiterlesen
Firmen
Foto: Dagmar Schräder
Zwei Drittel der Bewohner*innen haben nun die erste Impfdosis erhalten.
18. Februar 2021 . Dagmar Schräder
Die Höngger Alterszentren und Pflegeheime haben mittlerweile die Erstimpfung von Bewohner*innen und Personal abgeschlossen. Beim Impftag im Alterszentrum Riedhof Anfang Februar durfte der «Höngger» dabei sein.
weiterlesen
Ratgeber24. Februar 2021 . P R
Sobald das Wetter wieder wärmer und die Tage länger werden, zieht es einen raus in die Natur. Dort steigt das Risiko, von einer Zecke gestochen zu werden.
Zecken, diese kleinen blutsaugenden Parasiten, von denen es weltweit unzählige Arten gibt, sind als Überträger von Krankheiten bekannt. Die Zecken in der Schweiz übertragen vor allem Borreliose-Bakterien und das Zecken-Enzephalitis-Virus FSME auf den Menschen.
Wie kann man sich schützen?
Zecken können weiterlesen
Ratgeber
Foto: zvg
Falke Immobilien GmbH
Beatrice Falke
Flüelastrasse 27
8047 Zürich
4. Dezember 2020 . Eingesandter Artikel
Ein Todesfall im persönlichen Umfeld ist immer eine grosse Belastung. Nebst der emotionalen Bürde muss man sich früher oder später mit dem Nachlass der verstorbenen Person auseinandersetzen.
weiterlesen