ANZEIGE

Wipkinger Zeitung      Höngger Zeitung
  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Höngger Podcast
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • Archiv
  • Aktuelle Printausgabe
Menü
Tatort Kreis 10

Brandstifter von der Waid muss ins Gefängnis

Ein Zürcher aus der linksextremen Szene muss für dreieinhalb Jahre ins Gefängnis. Er war unter anderem am Brandanschlag auf die Notfunkanlage der Stadtpolizei auf dem Waidberg beteiligt.

22. September 2021 — Stefan Hohler
Tatort Kreis 10

Tödliche Eifersucht – Junger Mann erschoss Freundin

Ein 27-jähriger Lastwagenchauffeur erschoss mit dem Sturmgewehr seine vier Jahre jüngere Freundin in der gemeinsamen Wohnung Am Wasser in Höngg. Der Schweizer erhielt vom Obergericht eine milde Strafe von acht Jahren Zuchthaus.

19. April 2021 — Stefan Hohler
Tatort Kreis 10

Lautes Fest mit 15 Schüssen beendet

Der ehemalige Wirt des Restaurants «Jägerhaus» auf der Waid schoss nachts auf eine Gruppe von Jugendlichen, weil sie in der Nähe an einem Lagerfeuer eine laute Party feierten.

23. März 2021 — Stefan Hohler
Tatort Kreis 10

Letten: vom Drogensumpf zum Hotspot

Der Zürcher Letten war einst die Drogenhölle Europas. Unterhalb der Kornhausbrücke grassierte in den frühen 90er-Jahren ein Elend, das sich immer mehr ins Wohnquartier Wipkingen ausbreitete.

9. Februar 2021 — Stefan Hohler
Tatort Kreis 10

Vater tötete Tochter mit einer Axt

Im Frühjahr 2010 erschütterte ein grausamer Mord in Höngg die ganze Schweiz. Ein damals 51-jähriger pakistanischer Vater erschlug seine 16-jährige Tochter brutal mit einer Axt.

7. Dezember 2020 — Stefan Hohler
Tatort Kreis 10

War in Höngg ein Hundehasser unterwegs?

Vor gut zehn Jahren starben mehrere Hunde im Grenzgebiet zwischen Höngg und Oberengstringen an merkwürdigen Vergiftungen. Polizei und Hündeler vermuteten irrtümlich einen Hundehasser.

5. November 2020 — Stefan Hohler
Tatort Kreis 10

Als Kanonenkugeln über Höngg und Wipkingen flogen

Dieser aussergewöhnliche Tatort unterscheidet sich stark von anderen und liegt bereits über 200 Jahre zurück: Auch wenn heute nichts mehr ausser einigen skurrilen Strassen- und Ortsnamen daran erinnert, verbreiteten Napoleons Truppen damals Angst und Schrecken. 

25. September 2020 — Stefan Hohler
1
Tatort Kreis 10

Der Bombenleger von Höngg

Im Dezember 2006 versuchte ein 32-jähriger Mann eine Bombe unter einem Auto im Riedhof explodieren zu lassen. Das Attentat scheiterte, und der Bombenleger wurde zu einer Freiheitsstrafe von acht Jahren verurteilt.

11. September 2020 — Stefan Hohler
Quartierleben

Strassennamen erinnern an wichtige Politiker

Mit Konrad Ilg, Emil Klöti und Stefano Franscini erhielten Exponenten der Schweizer Demokratiegeschichte in Höngg einen Strassennamen.

1. September 2020 — Stefan Hohler
Tatort Kreis 10

Wer hat Hans Ulrich Lenzlinger ermordet?

Hans Ulrich Lenzlinger war in den 70er-Jahren eine Höngger Berühmtheit. Der Fluchthelfer und Lebemann wurde 1979 in seinem Haus an der Ackersteinstrasse ermordet.

14. August 2020 — Stefan Hohler
Tatort Kreis 10

Im Auto mit zwei Kopfschüssen hingerichtet

Vor über 24 Jahren ereignete sich im Höngger Grünwald ein brutales Tötungsdelikt. Ein 26-jähriger Kosovo-Albaner wurde mit zwei Schüssen im Auto ermordet. Der Hauptverdächtige musste nach viereinhalb Jahren mangels Beweisen freigesprochen werden.

31. Juli 2020 — Stefan Hohler
Quartierleben

Wo Strassennamen noch an den Weinbau erinnern

Seit mehreren Jahrhunderten wird in Höngg Weinbau betrieben. Etliche Strassen- und Ortsnamen erinnern auch noch heute daran – Rebstockweg oder Winzerstrasse sind nur zwei von vielen.

6. Juli 2020 — Stefan Hohler
Tatort Kreis 10

Aus Angst vor Dobermann in die Limmat gesprungen

Django, ein aggressiver Dobermann, verursachte im November 2000 den Tod einer 33-jährigen Frau. Die Spaziergängerin sprang vom Hardeggsteg in die kalte Limmat und ertrank. Die Halterin des Hundes wurde wegen unterlassener Nothilfe angeklagt und verurteilt.

8. Juni 2020 — Stefan Hohler
Tatort Kreis 10

Waldweg «zu Ehren» eines berüchtigten Mörderduos

Mit der brutalen Entführung und Ermordung eines Bankiers versetzten Ernst Deubelbeiss und Kurt Schürmann die Schweiz in Angst und Schrecken. Der Räuberweg auf dem Hönggerberg wurde nach den beiden benannt.

11. Mai 2020 — Stefan Hohler
2
Tatort Kreis 10

Ein Höngger-Mord erschütterte die Schweiz

Vor bald 13 Jahren erschoss ein damals 21-jähriger Rekrut eine 16-jährige Coiffeur Lehrtochter an der Bushaltestelle Hönggerberg.

16. April 2020 — Stefan Hohler
Tatort Kreis 10

Schuss aus dem Hinterhalt

Er gilt als einer der rätselhaftesten Zürcher Kriminalfälle: Der tödliche Schuss auf einen Autofahrer im Bucheggplatz-Kreisel vor über 23 Jahren.

25. März 2020 — Stefan Hohler
  • Newsletter
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Aktuelle Printausgabe

© by Hoengger.ch – Webdesign by Januar Designbüro

Diese Website verwendet Cookies.
Datenschutz

Themen

  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Fokus
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Vereine
  • Kultur
  • Sport
  • Kinder & Jugend
  • Kirchen
  • Politik
  • Stadt

Serien

  • Architektur
  • Höngger Podcast
  • Höngger Fauna
  • Dagmar schreibt
  • Tatort Kreis 10
  • Wir sind Höngg
  • Frank Frei
  • praktikum@hoengger.ch

Hintergrund

  • Dossiers
  • Damals & heute
  • Ratgeber
  • Höngger Kultur
  • Archiv

Services

  • Inserieren
  • Erscheinungsplan
  • Über uns
  • Stiftung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Impressum & Datenschutz
Facebook Twitter LinkedIn Whatsapp Email