ANZEIGE

Wipkinger Zeitung      Höngger Zeitung
  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Höngger Podcast
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • Archiv
  • Aktuelle Printausgabe
Menü
Quartierleben

Traditioneller Rosenverkauf auch in Höngg

Am kommenden Samstag, 18. März, verkaufen Freiwillige vielerorts Rosen für Projekte zur Hungerbekämpfung oder für Klimagerechtigkeit von HEKS, Fastenaktion und Partner sein.

15. März 2023 — MM (Medienmitteilung)
Kinder & Jugend

Aufräumen im Wald

Am 15. März findet der von Grün Stadt Zürich organisierte Waldputztag statt. Über 1550 Kinder aus 77 Schulklassen werden sich an diesem Tag für einen sauberen Stadtwald einsetzen.

9. März 2023 — MM (Medienmitteilung)
Kultur

Verlosung: «Blue Man Group»

Die drei blauen Männer kommen vom 29. März bis 2. April für ein exklusives Gastspiel nach Zürich. Wir verlosen Karten für die «Bluevolution»-Tour.

9. März 2023 — MM (Medienmitteilung)
Stadt

Erdbeben in der Türkei und Syrien

Die Stadt Zürich hilft den Menschen in der Türkei und in Syrien, die vom Erdbeben von Anfang Februar betroffen sind, mit 150 000 Franken.

8. März 2023 — MM (Medienmitteilung)
Kirchen

Seit einem Jahr herrscht Krieg in der Ukraine

Zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine laden die Stadt Zürich und das Grossmünster zu einem Gedenkanlass ein.

21. Februar 2023 — MM (Medienmitteilung)
Quartierleben

Ist diese Ehe noch zu retten?

Die Zürcher Freizeit-Bühne aus Höngg meldet sich mit einer frechen Boulevard-Komödie zurück. Im Stück «Das hät mer grad no gfählt» soll Silberhochzeit gefeiert werden – das ist schwieriger, als man denkt. Und zum Brüllen komisch.

21. Februar 2023 — MM (Medienmitteilung)
Kirchen

Zürcher Kirchen lassen am Jahrestag des Ukraine-Kriegs die Glocken läuten

Die reformierten, katholischen und christkatholischen Kirchen in der Stadt Zürich beteiligen sich am europaweiten Glockenläuten zum Gedenken an den Kriegsbeginn vor einem Jahr. Das fünfminütige Trauergeläut findet am 24. Februar vor 9 Uhr statt, gefolgt von einer Schweigeminute.

17. Februar 2023 — MM (Medienmitteilung)
Quartierleben

Bevölkerung Stadt Zürich: Höchststand und Geburteneinbruch

Ende 2022 wohnten über 443`000 Menschen in der Stadt Zürich. Damit wurde der bisher höchste Endjahresbestand aus dem Jahr 1962 überschritten. Auch Höngg zählt rund 300 Personen mehr.

14. Februar 2023 — MM (Medienmitteilung)
Kinder & Jugend

Tagesschule: Ausführungsbestimmungen regeln Details

Über 80 Prozent der Stimmberechtigten der Stadt Zürich haben sich im letzten Herbst für eine flächendeckende Einführung der Tagesschule ausgesprochen. Die Ausführungsbestimmungen zur Verordnung über die Tagesschulen der städtischen Volksschule regeln nun die Details.

13. Februar 2023 — MM (Medienmitteilung)
Quartierleben

Kanal- und Werkleitungsbauarbeiten bei der Werdinsel

Der Stadtrat hat für Kanal- und Werkleitungsbauten in der Winzer- und der Bombachhalde gebundene einmalige Ausgaben in der Höhe von 19,23 Millionen Franken bewilligt.

8. Februar 2023 — MM (Medienmitteilung)
Ratgeber

Rückwirkend Prämienverbilligung beantragen

Wer im Kanton Zürich wohnt und für das Jahr 2022 keine Prämienverbilligung beantragt hat, kann dies noch nachholen.

3. Februar 2023 — MM (Medienmitteilung)
Quartierleben

Telefonbetrug: Die Tipps der Polizei

Die Kantonspolizei Zürich hat die Website www.telefonbetrug.ch neu gestaltet und ausgebaut, um schneller auf aktuelle Telefonbetrugsmaschen reagieren und die Bevölkerung warnen zu können.

1. Februar 2023 — MM (Medienmitteilung)
Stadt

Smargo – jetzt auch in Zürich

Ab sofort stehen in Zürich zwei elektrische Kleintransporter von Smargo der Mobilitätsakademie des TCS für den nachhaltigen Transport von Gütern zur Verfügung.

31. Januar 2023 — MM (Medienmitteilung)
Quartierleben

Tauschplatz beim Cargo- und E-Tram

Seit Januar ist der Tauschplatz fester Teil des Cargo- und E-Trams. Die Besucher*innen können noch funktionierende Artikel abgeben und gratis mitnehmen. Das trägt zu einer kreislauffähigeren Stadt Zürich bei.

26. Januar 2023 — MM (Medienmitteilung)
1
Themen

Zürich bekennt sich zur Kreislaufwirtschaft

Die Stadt Zürich hat als erste Schweizer Stadt eine Strategie Kreislaufwirtschaft verabschiedet. Sie bekennt sich damit zu einer Vision und formuliert Ziele für die Kreislaufwirtschaft.

16. Januar 2023 — MM (Medienmitteilung)
Quartierleben

Der neue Züri-Sack

Ab dem neuen Jahr ist der blaue Züri-Sack im Handel erhältlich. Weisse Säcke dürfen weiterhin benutzt werden. Doch es lohnt sich, mit dem Kauf bis im neuen Jahr zu warten: Der blaue Züri-Sack ist ein Viertel günstiger.

22. Dezember 2022 — MM (Medienmitteilung)
Kunstszene

Pausieren mit Heiner Fierz

Die neuen Werke des Höngger Künstlers werden in der Galerie am Lindenhof ausgestellt.

13. Dezember 2022 — MM (Medienmitteilung)
Verkehr

Haltestelle Frankental verschoben

Wegen Bautätigkeiten in der Tramwendeschleife fahren sämtliche Buslinien bis am 2. Dezember ab provisorischen Haltestellen.

29. November 2022 — MM (Medienmitteilung)
Kultur

Verlosung: Die Schöne und das Biest

Die Teekanne singt bald in Zürich: «Die Schöne und das Biest» aus dem Hause Disney kommt vom 7. bis 18. Dezember nach Zürich ins Theater 11.

28. November 2022 — MM (Medienmitteilung)
Quartierleben

Elektrifizierung der Buslinien 69 und 80

Auf den beiden Buslinien sollen in Zukunft Batterietrolleybusse statt Dieselbusse fahren. Der Regierungsrat hat dafür dem Kantonsrat einen Staatsbeitrag von rund 43,5 Millionen Franken beantragt.

22. November 2022 — MM (Medienmitteilung)
Energie

Stadt Zürich ruft mit Kampagne zum Energiesparen auf

Zürich will als grösste Stadt der Schweiz einen Beitrag zum Energiesparen leisten. Auch wenn sich aktuell die Energieversorgungslage entspannt hat, kann es im Winter zu Engpässen kommen. Jetzt hat der Stadtrat eine Kampagne lanciert.

14. November 2022 — MM (Medienmitteilung)
Kirchen

Solarpreis für Zentrum Heilig Geist

Das Kirchengemeindezentrum Heilig Geist wurde in den vergangenen Jahren energetisch saniert. Nun wurde die Kirchgemeinde mit dem renommierten Schweizer Solarpreis-Diplom in der Kategorie «Institution» ausgezeichnet.

9. November 2022 — MM (Medienmitteilung)
1
Ratgeber

Die Vorsorge für das Tier

Ein Spitalaufenthalt, eine Geschäftsreise, ein Schicksalsschlag: Viele Tierhalter*innen sind auf solche Situationen ungenügend vorbereitet. Ein digitaler und kostenloser Ratgeber hilft, dies zu ändern.

1. November 2022 — MM (Medienmitteilung)
Nachbarschaft

Das Korfball-Turnier

Der Korfball Club Zürich organisiert zum fünften Mal in Folge sein internationales Turnier «KCZ and Friends» in Affoltern.

1. November 2022 — MM (Medienmitteilung)
Quartierleben

Gemeinsam gegen Einbruch

Einbrüche verhindern - dies ist das Ziel der heute gestarteten Aktion zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität. Diese führt die Kantonspolizei Zürich wiederholt zusammen mit diversen weiteren Polizeikorps durch. Die Aktion dauert bis 24. Februar 2023.

31. Oktober 2022 — MM (Medienmitteilung)
Kirchen

Wichtige Entscheidungen wurden in Höngg gefällt

Das Kirchgemeindeparlament der Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Zürich hat im Kirchgemeindehaus Höngg das Immobilien-Leitbild deutlich und die Vereinbarung mit den Kirchgemeinden Hirzenbach und Witikon über die Verteilung der Steuermittel einstimmig genehmigt.

26. Oktober 2022 — MM (Medienmitteilung)
Nachbarschaft

Der Lebensmittelverschwendung
entgegenwirken

Am Freitag, 11. November, lädt Foodsharing Zürich zum Znacht im Kreis 3 ein – mit Lebensmitteln, die von der Tonne gerettet wurden.

25. Oktober 2022 — MM (Medienmitteilung)
Themen

Erlebnissonntage: Die Kräfte der Natur

Ab dem 30. Oktober veranstaltet die ETH Zürich einen Monat voller Vorträge, Experimente und Talkrunden rund um das Thema "Die Kräfte der Natur". Die Veranstaltungen sind kostenlos und für jedes Alter.

17. Oktober 2022 — MM (Medienmitteilung)
Quartierleben

Velo-Abholaktion in der Stadt Zürich

Am 14. und 15. September 2022 findet auf dem Gebiet der Stadt Zürich zum ersten Mal eine Abholaktion für Velos statt. Wer ein ausgedientes Fahrrad hat, kann es für einen guten Zweck an Velafrica spenden. Der Abholservice ist gratis.

31. August 2022 — MM (Medienmitteilung)
Verkehr Höngg/Kreis 10

Es wird eng für die Velovorzugsroute

Der organisierte Widerstand gegen die geplante Velovorzugsroute hat regen Zuspruch erhalten: 350 Einsprachen aus Höngg wurden gezählt.

19. August 2022 — MM (Medienmitteilung)
Verkehr Höngg/Kreis 10

Meierhofplatz: Umleitungen wegen Gleisbau-Wochenende

Seit Juli werden im Abschnitt Haltestelle Wartau bis Haltestelle Schwert die Strassenbeläge und die Erdgasleitungen erneuert. Nun folgt am 27. August der grosse Gleisabbruch.

17. August 2022 — MM (Medienmitteilung)
Verkehr Höngg/Kreis 10

«Stoppen für Schulkinder»

Am 22. August 2022 beginnt im Kanton Zürich ein neues Schuljahr. Rund 31 500 Kinder gehen zum ersten Mal in den Kindergarten oder in die Schule.

11. August 2022 — MM (Medienmitteilung)
Stadt

Kreis 10: Drei Männer verhaftet

Die Kantonspolizei Zürich verhaftete am Montag in einer Wohnung in Zürich 10 einen Betäubungsmittelhändler und zwei Männer, welchen Diebstähle zur Last gelegt werden.

20. Juli 2022 — MM (Medienmitteilung)
Quartierleben

Zürich wächst: Höngg mit 11,7 Prozent

Gemäss den neuesten Szenarienrechnungen werden im Jahr 2040 etwa 510 000 Menschen in der Stadt Zürich wohnen.

18. Juli 2022 — MM (Medienmitteilung)
Quartierleben

Bundesgericht weist Beschwerden zum Stadion ab

Das Bundesgericht hat die beiden Stimmrechtsbeschwerden gegen die Volksabstimmung zum privaten Gestaltungsplan Areal Hardturm abgewiesen. Damit ist eine wichtige Voraussetzung für die Genehmigung des Gestaltungsplans durch den Kanton erfüllt.

18. Juli 2022 — MM (Medienmitteilung)
Kultur

Höngger Künstler präsentiert das «Ciné Rex»

Bereits zum fünften Mal lädt Adrian Bütikofer in sein Open-Air-Kino im Skulpturenpark Steinmaur ein.

7. Juli 2022 — MM (Medienmitteilung)
  • Newsletter
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Aktuelle Printausgabe

© by Hoengger.ch – Webdesign by Januar Designbüro

Diese Website verwendet Cookies.
Datenschutz

Themen

  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Fokus
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Vereine
  • Kultur
  • Sport
  • Kinder & Jugend
  • Kirchen
  • Politik
  • Stadt

Serien

  • Architektur
  • Höngger Podcast
  • Höngger Fauna
  • Dagmar schreibt
  • Tatort Kreis 10
  • Wir sind Höngg
  • Frank Frei
  • praktikum@hoengger.ch

Hintergrund

  • Dossiers
  • Damals & heute
  • Ratgeber
  • Höngger Kultur
  • Archiv

Services

  • Inserieren
  • Erscheinungsplan
  • Über uns
  • Stiftung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Impressum & Datenschutz
Facebook Twitter LinkedIn Whatsapp Email