Knapp am Podest vorbeigeschwommen
22. November 2017 . Eingesandter Artikel
Am Samstag, 18. November, fand in Urdorf die Regionalmeisterschaft im Rettungsschwimmen statt. Dieses Jahr wurde sie von der Sektion Höngg organisiert.
weiterlesen22. November 2017 . Eingesandter Artikel
Am Samstag, 18. November, fand in Urdorf die Regionalmeisterschaft im Rettungsschwimmen statt. Dieses Jahr wurde sie von der Sektion Höngg organisiert.
weiterlesen22. November 2017 . Eingesandter Artikel
Dass Nordic Walking eine gesunde, gelenkschonende Alternative zum Joggen ist, haben bereits viele, auch junge Leute entdeckt. Diesen Trend nahm Lydia Pulfer vor über zehn Jahren für den Turnverein auf, liess sich zur Erwachsenensport-Leiterin Schweiz esa ausbilden und bot bald Einführungskurse an.
weiterlesenBlick in die Werkstätte Wartau, im Hintergrund rechts das aktuelle Projekt «ZOS 25», ein Motorwagen aus dem Jahre 1928 ohne Verblechung.
8. November 2017 . Eingesandter Artikel
Am Sonntag, 29. Oktober, öffnete der Verein Tram-Museum Zürich wie jedes Jahr seine Werkstätten-Tore im Hard am Escher-Wyss-Platz für die Bus- und in der Wartau für die Tram-Werkstätte.
weiterlesen11. Oktober 2017 . Dagmar Schräder
Vom 14. bis 16. September luden die Armbrustschützen Höngg zum Schiessen auf den Hönggerberg ein. Wer Lust hatte, durfte sich einmal an der Armbrust versuchen.
weiterlesenMonika Duppenthaler und Laura Bork einmal mit den QUZZ-Bällen, einmal mit Hanteln.
11. Oktober 2017 . Patricia Senn
Der Turnverein Höngg geht mit der Zeit und schafft regelmässig neue Turngeräte an. Der «Höngger» hat die Frauen der Fitnessgruppe besucht und zeigt, wie die Utensilien zum Einsatz kommen.
weiterlesenNach einigen Jahren im Vorstand hat Ruth Hunn im März das Präsidium der gospelsingers.ch übernommen.
13. September 2017 . Eingesandter Artikel
Nach einigen Jahren im Vorstand hat Ruth Hunn im März das Präsidium der gospelsingers.ch übernommen. Nach einem halben Jahr in ihrem neuen Amt, hat sie mit Regula Ilg, Vereinsmitglied der gospelsingers.ch über ihre ersten Erfahrungen gesprochen.
weiterlesen13. September 2017 . Eingesandter Artikel
Den Zehnten (Steuern) zu bezahlen, schmerzt immer. Und da dieses Jahr am 2. September sogar das Wetter mittrauerte, fand die traditionelle Zehntenabgabe der Zunft Letzi in Albisrieden wieder einmal im grossen Saal des Pflegezentrums Bachwiesen statt, wo der Albisrieder Untervogt und der städtische Obervogt, Letzi-Zünfter Markus Forster und Letzi-Zunftmeister Jürg Vogel, den jährlichen Zehnten in Geld und Naturalgaben von ihren zahlungsunwilligen Steuerpflichtigen einforderten.
weiterlesen13. September 2017 . Eingesandter Artikel
Jedes Jahr am ersten September-Wochenende führt die Damen- und Frauenriege Höngg eine zweitägige Wanderung durch. Dieses Jahr war eine echte Bergtour geplant, wollten die Turnerinnen doch in der SAC-Hütte am Kärpf im Glarnerland übernachten: in der Leglerhütte auf 2273 Metern über Meer.
weiterlesen13. September 2017 . Eingesandter Artikel
Dieses Jahr war am 26. und 27. August die Sektion Estavayer-le-Lac Gastgeberin der Schweizermeisterschaft (SM) im Rettungsschwimmen. Im Freibad in Payerne traten 650 Teilnehmer aus 47 Sektionen zum Wettkampfhöhepunkt des Jahres an.
weiterlesen30. August 2017 . Eingesandter Artikel
Sind Schulferien für die Abteilung Frauen des TV Höngg Ferien? Keineswegs. In den Schulferien lehnen sie sich nicht etwa zurück, sondern organisieren traditionell verschiedene Aktivitäten. Am Montag der ersten Ferienwoche wird meistensein Ausflug veranstaltet.
weiterlesen