ANZEIGE

Wipkinger Zeitung      Höngger Zeitung
  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Höngger Podcast
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • Archiv
  • Aktuelle Printausgabe
Fokus
  • Alle
  • Alter
  • Armut
  • Baugeschichte Höngg
  • Biobauern
  • Das 1x1 des Ablebens
  • Denkmalpflege
  • Dorfplatz
  • Energie
  • ETH Hönggerberg
  • Expats
  • Fernwärme
  • Foodwaste
  • Hochhäuser
  • Höngger Wald
  • Jugend
  • Krippen
  • Kunstszene
  • LEK
  • Medienkompetenz
  • Menschen mit Behinderung
  • Neophyten
  • Neozoen
  • Recycling
  • Rütihof
  • Schiessplatz
  • Schulraumplanung
  • Steuern
  • Verkehr
  • Videoüberwachung
Verkehr

VBZ-Fahrgastzahlen im Jahr 2024 weiter angestiegen

Immer mehr Fahrgäste steigen in Tram und Bus ein. Das zeigen die Statistiken der Verkehrsbetriebe Zürich: Auch 2024 setzt sich der Trend fort. Die VBZ verzeichneten rund 304 Millionen Einsteigende in Stadt und Region.

24. März 2025
Verkehr

Die VBZ verzeichnen mehr Schadenereignisse

Die Verkehrsbetriebe Zürich haben die Schadenstatistik 2024 veröffentlicht. Sie verzeichneten einen moderaten Anstieg der Schadenereignisse.

11. März 2025
Verkehr

Linie 80: erneute Planauflage

Die Verkehrsbetriebe Zürich planen die Umstellung der Linie 80 auf Trolleybusbetrieb. Aktuell liegen Projektänderungen öffentlich auf. Diese beinhalten die Fahrdrahthöhe und die Nutzung von privaten Parzellen in Höngg.

11. November 2024
Verkehr

«Sackgasse» wird aufgehoben

Ende August wurde die Riedhofstrasse wegen Installationen zur Sackgasse. Bald ist alles wieder beim Alten.

7. November 2024
Verkehr

Parkplatzabbau an der Winzerhalde

Der Stadtrat hat für Aufwertungs- und Hitzeminderungsmassnahmen sowie für die Erneuerung der Beläge und Werkleitungen in der Winzerhalde insgesamt Aus­gaben von 6,29 Millionen Franken genehmigt.

5. Oktober 2024
Verkehr

Strassenbauprojekt und Tempo 30 an der Regensdorferstrasse

Nächste Etappe im Bauprojekt Regensdorferstrasse: Nach der städtischen Antwort auf die Einsprachen im Frühling dieses Jahres liegt nun das Projekt erneut auf. Gleichzeitig wird die Tempo-30-Zone von der Wieslergasse bis in den Rütihof ausgebaut.

2. Oktober 2024
1
Verkehr

Sperrung der Segantinistrasse

Das Ende der Bauarbeiten naht: Der Einbau des Deckelbelags folgt wegen Regenwetter erst ab dem 3. Oktober.

26. September 2024
Verkehr

Sperrung der Segantinistrasse

Von der Regensdorfer- bis zur Michelstrasse wird ab Dienstag, 25. Juni, der Deckbelag eingebaut.

21. Juni 2024
Verkehr

Verbandsübergreifende Kampagne gegen Dooring-Unfälle

Pro Velo Kanton Zürich, der TCS Stadt Zürich sowie die Dienstabteilung Verkehr der Stadt Zürich lancieren gemeinsam eine Kampagne zur Prävention von Dooring-Unfällen.

20. Juni 2024
Verkehr

Das sind die Pläne der VBZ für die Buslinie 80

Die Verkehrsbetriebe Zürich planen die Umstellung der Linien 69 und 80 auf Trolleybusbetrieb. Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat den VBZ nun die Plangenehmigung zur Realisierung von Fahrleitungen entlang der Linie 69 erteilt.

6. Mai 2024
Verkehr

Strassensperrungen im Höngg

Die Bauarbeiten in der Lachenzelg-, Riedhof-, Singli- und Regensdorferstrasse stehen kurz vor dem Abschluss.

17. April 2024
Verkehr

Steigende Fahrgastzahlen im Jahr 2023

Die VBZ-Fahrgastzahlen zeigen: Zunehmend mehr Fahrgäste benutzen Tram und Bus in Stadt und Region Zürich. Auch der Ausbau des Nachtnetzes zeigt Wirkung.

12. März 2024
Verkehr

Europabrücke: Sperrung der Würzgrabenstrasse

Am kommenden Wochenende wird die Würzgrabenstrasse vollständig für den Verkehr gesperrt. Grund sind Bauarbeiten am Strassenbelag.

13. Februar 2024
Verkehr

Abbruch der Brücke bei der Segantinistrasse

Am Mittwochmorgen, dem 4. Oktober, war es soweit: Die über 60 Jahre alte Brücke in der Segantini- über die Holbrigstrasse wurde abgebrochen.

4. Oktober 2023
Verkehr

Erneuerung der Brücke bei der Segantinistrasse

Die Brücke in der Segantini- über die Holbrigstrasse wird Mitte September saniert. Die Sperrung soll bis Ende Jahr dauern.

1. September 2023
Verkehr

Schwerverletzter nach Verkehrsunfall

Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem Motorrad auf der Zürcherstrasse in Oberengstringen ist der Motorradfahrer schwer verletzt worden.

31. Mai 2023
Verkehr

Hönggerberg: VBZ-Bus brannte lichterloh

Am frühen Abend brannte ein Gelenkbus der VBZ am Hönggerberg vollständig aus. Mehr als 50 Passagiere konnten den Bus rechtzeitig und unverletzt verlassen. Es entstand hoher Sachschaden.

2. Mai 2023
Verkehr

Motorrad kollidiert mit Kandelaber – Zeugenaufruf

Am Montagabend, 24. April, kam es auf dem Hönggerberg zu einem Verkehrsunfall. Dabei wurde ein Motorradfahrer mittelschwer verletzt. Die Stadtpolizei Zürich sucht Zeug*innen.

25. April 2023
Verkehr

So geht es mit dem «Monsterprojekt» weiter

Das Tiefbauamt der Stadt Zürich informierte über den Stand der Bauarbeiten an der Limmattal- und der Hönggerstrasse.

9. Dezember 2022
Verkehr

Der «neue» Meierhofplatz

Die Bauarbeiten sind (fast) beendet und die neue Haltestelle stadtauswärts kann benutzt werden.

7. Dezember 2022
Verkehr

Haltestelle Frankental verschoben

Wegen Bautätigkeiten in der Tramwendeschleife fahren sämtliche Buslinien bis am 2. Dezember ab provisorischen Haltestellen.

29. November 2022
Verkehr

Zwischen «Pinzetteneingriff» und «Schwertkur»

Von einzelnen neuen Lichtsignalen über einen «Grosskreisel-Verkehr» bis hin zu neuen Umfahrungsmöglichkeiten schlagen Leserinnen und Leser des «Hönggers» Lösungen für den «gordischen Knoten Verkehr Höngg» vor. Dies zeigt, dass das Thema nach wie vor beschäftigt – selbst wenn sich bislang nicht viele trauten, ihre Meinung zu Papier zu bringen.

3. Mai 2017
Verkehr

Denken Sie mit?

Der Verkehr in Höngg: Wie er selbst, so stehen sich auch die Lösungsvorschläge gegenseitig im Weg. Gemeinsam scheinen Verkehr und die Meinungen dazu nur eines zu haben: beide sind geübt darin, den schwarzen Peter anderen zuzuschieben. Das gilt für Verkehrsteilnehmer, Politik und Amtsstellen gleichermassen. So belässt man lieber alles wie…

3. Mai 2017
Verkehr

Man wollte viel, passiert ist wenig

Während die ersten Ideen der Leserinnen und Leser zum Verkehr Höngg eintreffen, findet die Redaktion etwas Zeit, ins Archiv zu steigen und nachzuforschen, was sich in dieser Sache in den letzten 80 Jahren getan hat. Eine Geschichte über Engagierte Bürgerinnen und Bürger, grosse Projekte, deren Verwerfung und «Minimallösungen».

3. Mai 2017
Verkehr

Eine Leserin fragt den Quartierverein Höngg

Noch vor Erscheinen des «Hönggers» vom 13. April hatte sich eine Leserin an den Quartierverein Höngg gewandt mit der Frage, wie dieser sich zum Thema «Auto- und Lastwagenverkehr durch das (enge) Zentrum von Höngg» stellt. Der Quartierverein macht keine Politik, lautet die Antwort.

3. Mai 2017
Verkehr

Bis heute wurde nichts realisiert

Der Verkehr in Höngg ist ein Dauerthema. Schon immer, doch insbesondere seit die Stadt 2010 etwas dagegen tun und am Meierhofplatz ein neues Verkehrskonzept testen wollte – Stichwort «Rechtsabbiegegebot» – und damit in Höngg einen mittleren Aufstand auslöste. Wo «steht» Höngg heute?

12. April 2017
Verkehr

Knoten lösen

Der echte Gordische Knoten, man weiss es, wurde eines Tages gelöst: Der Sage nach soll Alexander der Grosse die verknoteten Seile am Streitwagen von König Gordios einfach mit dem Schwert durchtrennt und so, wie es ihm das Orakel prophezeit hatte, die Herrschaft über Asien errungen haben. Der Gordische Knoten hatte…

12. April 2017
Verkehr

Postulate und andere unerledigte Geschäfte

Auch wenn sich an der Verkehrssituation in Höngg nicht viel zu verändern scheint, waren die Gemeinderäte in den letzten Jahren nicht untätig. Folgende politischen Vorstösse sind noch hängig.

12. April 2017
Verkehr

«Das ist demotivierend»

Auch das GZ Höngg/Rütihof stiess im Rahmen seines Projektes «I like my Höngg» immer wieder auf das Thema Verkehr. Verkehr bewegt, selbst wenn er steht. GZ-Leiter Patrick Bolle zu den wichtigsten Erkenntnissen und (noch?) fehlenden Konsequenzen.

12. April 2017
Verkehr

Aus dem Gemeinderat

Auch wenn sich an der Verkehrssituation in Höngg nicht viel zu verändern scheint, waren die Gemeinderäte in den letzten Jahren nicht untätig. Folgende politischen Vorstösse sind noch hängig.

12. April 2017
  • Newsletter
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Aktuelle Printausgabe

© by Hoengger.ch – Webdesign by Januar Designbüro

Diese Website verwendet Cookies.
Datenschutz

Themen

  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Fokus
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Vereine
  • Kultur
  • Sport
  • Kinder & Jugend
  • Kirchen
  • Politik
  • Stadt

Serien

  • Architektur
  • Höngger Podcast
  • Höngger Fauna
  • Dagmar schreibt
  • Tatort Kreis 10
  • Wir sind Höngg
  • Frank Frei
  • praktikum@hoengger.ch

Hintergrund

  • Dossiers
  • Damals & heute
  • Ratgeber
  • Höngger Kultur
  • Archiv

Services

  • Inserieren
  • Erscheinungsplan
  • Über uns
  • Stiftung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Impressum & Datenschutz
Facebook Twitter LinkedIn Whatsapp Email