ANZEIGE

Wipkinger Zeitung      Höngger Zeitung
  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Höngger Podcast
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • Archiv
  • Aktuelle Printausgabe
Fokus
  • Alle
  • Alter
  • Armut
  • Baugeschichte Höngg
  • Biobauern
  • Das 1x1 des Ablebens
  • Denkmalpflege
  • Dorfplatz
  • Energie
  • ETH Hönggerberg
  • Expats
  • Fernwärme
  • Foodwaste
  • Hochhäuser
  • Höngger Wald
  • Jugend
  • Krippen
  • Kunstszene
  • LEK
  • Medienkompetenz
  • Menschen mit Behinderung
  • Neophyten
  • Neozoen
  • Recycling
  • Rütihof
  • Schiessplatz
  • Schulraumplanung
  • Steuern
  • Verkehr
  • Videoüberwachung
LEK

Ein LEK für alle Fälle, Teil 3

Im «Höngger» vom 14. September wurde entlang fast vergessener Flurnamen über aktuelle Leitbilder und mehr berichtet, was als Folgen des LEK Hönggerberg-Affoltern angedacht oder bereits in der Umsetzung ist. Im letzten Teil geht die Reise nun weiter über Radwege, Korridore und Steininseln zu Landschaftsbildern.

11. Oktober 2017
LEK

Ein LEK für alle Fälle, Teil 2

Im letzten «Höngger» startete das Fokusthema LEK Hönggerberg-Affoltern mit einem historischen Teil und einem einführenden Bericht. Das LEK beinhaltet zahlreiche Massnahmen, welche auf Höngger Gebiet möglichst umgesetzt werden sollen. Der «Höngger» machte sich über alte Flurnamen auf den Weg durch den Massnahmendschungel und wurde zum «Insekt». Hier der erste Teil der Expedition.

13. September 2017
LEK

Ein LEK für alle Fälle

Im Jahr 2006 startete die Stadt Zürich mit der Erarbeitung des Landschaftsentwicklungskonzepts (LEK) Hönggerberg-Affoltern. Im Juli 2011 wurde das fertige Werk vom Stadtrat verabschiedet und man machte sich an die Umsetzung. Wo man heute steht und was das LEK für einen Einfluss auf die Zukunft der Allmend Hönggerberg hat, steht im Fokus dieser und der nächsten Ausgaben des «Hönggers».

30. August 2017
LEK

Begehrte Höngger Allmend

Vom Leichtathletikplatz und einer Kunsteisbahn bis hin zum GC Trainingsplatz: Man hatte schon grosse Pläne für die Höngger Allmend. Nicht zuletzt der Verschönerungsverein Höngg (VVH) setzte sich aber vehement für die Erhaltung der beliebten Grünfläche ein.

30. August 2017
  • Newsletter
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Aktuelle Printausgabe

© by Hoengger.ch – Webdesign by Januar Designbüro

Diese Website verwendet Cookies.
Datenschutz

Themen

  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Fokus
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Vereine
  • Kultur
  • Sport
  • Kinder & Jugend
  • Kirchen
  • Politik
  • Stadt

Serien

  • Architektur
  • Höngger Podcast
  • Höngger Fauna
  • Dagmar schreibt
  • Tatort Kreis 10
  • Wir sind Höngg
  • Frank Frei
  • praktikum@hoengger.ch

Hintergrund

  • Dossiers
  • Damals & heute
  • Ratgeber
  • Höngger Kultur
  • Archiv

Services

  • Inserieren
  • Erscheinungsplan
  • Über uns
  • Stiftung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Impressum & Datenschutz
Facebook Twitter LinkedIn Whatsapp Email