ANZEIGE

Wipkinger Zeitung      Höngger Zeitung
  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Höngger Podcast
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • Archiv
  • Aktuelle Printausgabe
Fokus
  • Alle
  • Alter
  • Armut
  • Baugeschichte Höngg
  • Biobauern
  • Das 1x1 des Ablebens
  • Denkmalpflege
  • Dorfplatz
  • Energie
  • ETH Hönggerberg
  • Expats
  • Fernwärme
  • Foodwaste
  • Hochhäuser
  • Höngger Wald
  • Jugend
  • Krippen
  • Kunstszene
  • LEK
  • Medienkompetenz
  • Menschen mit Behinderung
  • Neophyten
  • Neozoen
  • Recycling
  • Rütihof
  • Schiessplatz
  • Schulraumplanung
  • Steuern
  • Verkehr
  • Videoüberwachung
Biobauern

Alles spricht Bio

Am Mittagstisch der Redaktion des «Hönggers» lassen sich die verschiedensten Essgewohnheiten beobachten: Es gibt den Resteverwerter, den Picknicker, die Gesundheitsbewusste und die, die das Tupperware immer zuhause liegen lässt und notfallmässig zur Fertigsuppe greift. Irgendwann stellte jemand die Gretchenfrage «Nun sag, wie hast du’s mit Bio?». Die Diskussion darüber führte…

8. Februar 2017
Biobauern

Geht die Knospe auf?

Zwei von drei landwirtschaftlichen Betrieben in Höngg sind Knospe-Betriebe, sie wirtschaften nach Richtlinien der Bio Suisse. Aus welchen Gründen entscheidet man sich für diese aufwendige Art der Landwirtschaft, oder eben nicht?

8. Februar 2017
1
Biobauern

Bio boomt, doch kaum in Bauers Portemonnaie

«Bio» ist im Trend, und das seit Jahren, wie die Umsatzzahlen zeigen. Auch wenn private Detailhändler bereits in den 1980er-Jahren Bio-Produkte anboten, verhalf erst der Einstieg der Grossverteiler dem Trend zum Durchbruch. Aber hat der Bauer auf dem Feld auch etwas von diesem Boom?

8. Februar 2017
Biobauern

Im Label-Dschungel

Bio, Demeter, IP-Suisse: Bei den Gross- und Detailhändlern herrscht eine wahre Zertifizierungswut. Doch welches Label hält wirklich, was es verspricht?

8. Februar 2017
Biobauern

Ist mit Bio alles besser?

Die Frage, ob biologische Lebensmittel auch gesünder seien, ist nicht neu. Bislang gibt es jedoch nur wenige aussagekräftige Studien dazu. Und vielleicht ist die Frage auch einfach falsch gestellt.

8. Februar 2017
Biobauern

Es gab in Höngg mehr als «nur» Weinbauern

Wer in Höngg nach historischen Quellen zur Landwirtschaft sucht, stösst fast ausschliesslich auf Rebbauern. Andere Landwirte scheinen die Historiker nicht interessiert zu haben. Dabei nahm deren Zahl und Betriebsgrösse ab 1886 zu. Der «Höngger» hat nachgelesen und etwas «oral History» betrieben.

8. Februar 2017
  • Newsletter
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Aktuelle Printausgabe

© by Hoengger.ch – Webdesign by Januar Designbüro

Diese Website verwendet Cookies.
Datenschutz

Themen

  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Fokus
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Vereine
  • Kultur
  • Sport
  • Kinder & Jugend
  • Kirchen
  • Politik
  • Stadt

Serien

  • Architektur
  • Höngger Podcast
  • Höngger Fauna
  • Dagmar schreibt
  • Tatort Kreis 10
  • Wir sind Höngg
  • Frank Frei
  • praktikum@hoengger.ch

Hintergrund

  • Dossiers
  • Damals & heute
  • Ratgeber
  • Höngger Kultur
  • Archiv

Services

  • Inserieren
  • Erscheinungsplan
  • Über uns
  • Stiftung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Impressum & Datenschutz
Facebook Twitter LinkedIn Whatsapp Email