Wipkinger Zeitung      Hoengger Zeitung
  • Home
  • Erschienene Artikel
  • Zeitungsausgaben (PDF)
Menü
Nach Jahr
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
Quartierleben

Anfängerglück ist auch nur Glück

Das Volksschiessen des Vereins Armbrustschützen Höngg musste sich dieses Jahr gegen einige Konkurrenzveranstaltungen behaupten. Leer blieb das Schützenhaus aber dennoch nicht.

12. September 2018
Stadt

VVH legt Einspruch gegen ETH-Pläne ein

Im Rahmen des am 30. Mai publizierten Auflageverfahrens Sonderbauvorschriften «ETH Zürich, Campus Hönggerberg» hat der Verschönerungsverein Höngg (VVH) eine Einwendung eingereicht.

15. August 2018
Kinder & Jugend

Frauenpower am Zürihegel

Ende Mai ist Zürihegel-Zeit. Am 26. Mai trafen sich Hunderte von Schülerinnen und Schülern auf dem Gelände des Turnvereins auf dem Hönggerberg, um sich in Einzellauf und Stafette zu messen.

30. Mai 2018
Stadt

Entlastung für Buslinie 80

Die stark benutzte VBZ-Buslinie 80 wird ab dem kommenden Herbst entlastet: Vom 17. September an verkehren zusätzliche 80er-Busse auf den Campus Hönggerberg. Darauf haben sich die ETH Zürich, die VBZ und der ZVV geeinigt. Die Kapazität der VBZ-Linie 80 wird so in Stosszeiten in beiden Fahrtrichtungen um je 100 bis…

2. Mai 2018
Sport

Legomännchen, Zombies – und dieses Jahr?

Beim Verkleidungsturnier am Martin Cup steht nicht der Fussball im Mittelpunkt, sondern der Spass und die Show, welche die Teams haben und bieten. Stefan Schibli ist einer, der regelmässig dabei ist.

2. Mai 2018
Frank Frei

Seilwahn fahren?

Na das ist ja wieder ein Steilpass, den mir da die Redaktion dieser Zeitung zur Begutachtung zugesandt hat. Pardon, ein Seilpass natürlich, schliesslich geht es im Artikel um eine Seilbahn. Am 1. April 2016 – und leider ist das Datum nicht der einzige Witz – hatte der Zürcher Gemeinderat dem…

2. Mai 2018
Stadt

Seilbahn zum Hönggerberg noch nicht vom Tisch

Ein ursprünglich als Motion eingereichter Vorstoss zur Prüfung einer Anbindung der ETH Hönggerberg durch eine Seilbahn wurde neu als Postulat an den Stadtrat überwiesen.

2. Mai 2018
ETH Hönggerberg

Lebst du schon, oder studierst du noch?

Es ist kurz nach Mittag und die kräftige Bise weht einen Zwiebelgeruch über den Campus der ETH Hönggerberg. Eine Stippvisite im neuen Stadtquartier Zürichs.

11. April 2018
ETH Hönggerberg

Verdichten statt ausweiten

Die Geschichte der ETH Hönggerberg kommt in diesem vorerst letzten Teil in der Gegenwart an. Da das Bauvolumen auf dem Perimeter schon bald ausgeschöpft sein wird, müssen die Sonderbauvorschriften angepasst werden.

11. April 2018
2
ETH Hönggerberg

Ein neues Stadtquartier entsteht

Mit dem Bau- und Entwicklungsprojekt «Science City», das 2003 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, sollte der ETH-Campus am Hönggerberg zum Stadtquartier für Wissenschaft und Forschung avancieren.

28. März 2018
ETH Hönggerberg

Als die ETH nach Höngg kam

Raumnot begleitet die ETH seit sie als «Polytechnische Schule Zürich» 1855 gegründet wurde. 1955 nahm man die Planung einer «Zentrumsnahen Aussenstation» in Angriff, welche die ETH auf den Hönggerberg führte. Damit begann eine Bau- und Expansionsphase, die bis heute andauert. Auch in Höngg.

14. März 2018
1
Sport

Gelungener Start in die neue Saison

Bereits in der ersten Meisterschaftsrunde der 2. Liga Interregional der Saison 2014/15 trafen am Samstag, 9. August, auf dem Hönggerberg zwei Mannschaften mit Aufstiegsambitionen in die 1. Liga aufeinander: Der SV Höngg mit dem neuen Trainer Simon Roduner und der auf der ewigen Rangliste der 1. Liga führende FC Red Star von der Zürcher Allmend Brunau.

13. August 2014
Quartierleben

Wildschwein-Begegnung ist kein Grund zur Aufregung

Am Informationsabend von Grün Stadt Zürich zum Thema «Wildschweine in der Stadt» erschienen rund 140 Besucherinnen und Besucher. Sie erfuhren alles Wissenswerte über die intelligenten, sozialen Tiere.

18. April 2013
Stadt

Kommt ein «Leitbild Allmend Höngg»?

Im Zusammenhang mit dem geplanten Kunstrasenfeld des Sportvereins Höngg (SVH) ist plötzlich von einem «Leitbild Allmend Höngg» die Rede. Der Gemeinderat Guido Trevisan und die Gemeinderätin Isabel Garcia, beide GLP, haben dazu dem Stadtrat eine schriftliche Anfrage eingereicht.

1. September 2011
Stadt

Anklageerhebung im Tötungsdelikt Hönggerberg

Am 23. November 2007 wurde Höngg und die ganze Schweiz von einer grausamen Tat erschüttert: An der Haltestelle «Hönggerberg“ wurde eine auf den Bus wartende 16-jährige Frau von einem damals 21-jährigen Mann mit dem Sturmgewehr erschossen. Nun wurde Anklage erhoben.

2. April 2009
  • Newsletter
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung

© by Hoengger.ch – Webdesign by Januar Designbüro

Diese Website verwendet Cookies.
Datenschutz

Themen

  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Fokus
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Vereine
  • Kultur
  • Sport
  • Kinder & Jugend
  • Kirchen
  • Politik
  • Stadt

Serien

  • Architektur
  • Höngger Podcast
  • Höngger Fauna
  • Tatort Kreis 10
  • Wir sind Höngg
  • Frank Frei
  • praktikum@hoengger.ch

Hintergrund

  • Dossiers
  • Damals & heute
  • Ratgeber
  • Höngger Kultur
  • Archiv

Services

  • Inserieren
  • Erscheinungsplan
  • Über uns
  • Stiftung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Impressum & Datenschutz
Facebook Twitter LinkedIn Whatsapp Email