ANZEIGE

Wipkinger Zeitung      Höngger Zeitung
  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Höngger Podcast
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • Archiv
  • Aktuelle Printausgabe
Fokus
  • Alle
  • Alter
  • Armut
  • Baugeschichte Höngg
  • Biobauern
  • Das 1x1 des Ablebens
  • Denkmalpflege
  • Dorfplatz
  • Energie
  • ETH Hönggerberg
  • Expats
  • Fernwärme
  • Foodwaste
  • Hochhäuser
  • Höngger Wald
  • Jugend
  • Krippen
  • Kunstszene
  • LEK
  • Medienkompetenz
  • Menschen mit Behinderung
  • Neophyten
  • Neozoen
  • Recycling
  • Rütihof
  • Schiessplatz
  • Schulraumplanung
  • Steuern
  • Verkehr
  • Videoüberwachung
Krippen

Ist in Höngg der KITA-Bedarf gestillt?

In Höngg sind Kindertagesstätten in den letzten Jahren wie Pilze aus dem Boden geschossen. Nicht von ungefähr, denn auch die Anzahl Kinder im Vorschulalter ist merklich gestiegen. Wie gut ist Höngg nun mit KITA-Plätzen versorgt? Zahlen und Meinungen ergeben kein klares Bild.

24. Januar 2018
Krippen

Alle in die KITA?

Früher, da wurden Kinder bis zur «Gvätterlischuel» zu Hause betreut. Mutter hatte ja Zeit, schliesslich arbeitet sie ja nicht – und das, was Frau im Haushalt leistete, wurde nicht wirklich als «Arbeit» betrachtet. Stimmt so natürlich alles nicht! Schon früher wurden Kleinkinder extern betreut und über die Betrachtungsweise, was Haushaltsarbeit…

24. Januar 2018
Krippen

Als die Verwahrlosung der Jugend überhandnahm

Kindertagesstätten sind keine Erfindung der heutigen Zeit: Seit bald 200 Jahren werden Kinder im Vorschulalter ausserhalb familiärer Strukturen fremdbetreut, denn damals, im Zuge der Industrialisierung, veränderte sich der Arbeitsmarkt – mit Folgen für die Kinder. Soziales Engagement führte zur Gründung von «Gvätterlischuel» und «Kleinkindaufbewahrungsanstalten».

24. Januar 2018
Krippen

Stadt setzt auf subventionierte Betreuungsplätze

Abgeleitet aus den «Strategien Zürich 2035» hat der Stadtrat im Oktober 2015 sechs Strategie-Schwerpunkte festgelegt, darunter die Schliessung der Lücken bei der Kinderbetreuung. Erklärtes Ziel: Bis spätestens 2020 sollen alle anspruchsberechtigten Familien einen subventionierten Kita-Platz erhalten.

24. Januar 2018
Krippen

Wer einen subventionierten Kita-Platz erhält

Unter dem Begriff «Subventionsberechtigter Betreuungsumfang» versteht man die maximale Anzahl Betreuungstage pro Woche in einer Kita oder Tagesfamilie, die von der Stadt Zürich mitfinanziert wird.

24. Januar 2018
Krippen

Kita ja oder nein: Eine individuelle Entscheidung

Wenn es um Kinderbetreuung geht, sind die Ansichten so unterschiedlich wie die Menschen. Manche möchten sich in den ersten Jahren voll auf das Kind konzentrieren, andere steigen schon früh wieder ins Berufsleben ein, manche, weil sie wollen, andere, weil sie müssen. Manchmal kommt eine Kita zum Zug, ein anderes Mal die Grosseltern.

24. Januar 2018
  • Newsletter
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Aktuelle Printausgabe

© by Hoengger.ch – Webdesign by Januar Designbüro

Diese Website verwendet Cookies.
Datenschutz

Themen

  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Fokus
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Vereine
  • Kultur
  • Sport
  • Kinder & Jugend
  • Kirchen
  • Politik
  • Stadt

Serien

  • Architektur
  • Höngger Podcast
  • Höngger Fauna
  • Dagmar schreibt
  • Tatort Kreis 10
  • Wir sind Höngg
  • Frank Frei
  • praktikum@hoengger.ch

Hintergrund

  • Dossiers
  • Damals & heute
  • Ratgeber
  • Höngger Kultur
  • Archiv

Services

  • Inserieren
  • Erscheinungsplan
  • Über uns
  • Stiftung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Impressum & Datenschutz
Facebook Twitter LinkedIn Whatsapp Email