ANZEIGE

Wipkinger Zeitung      Höngger Zeitung
  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Höngger Podcast
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • Archiv
  • Aktuelle Printausgabe
Menü
Recycling

Aus Alu wird wieder Alu

Nachdem die Blöcke nach Legierung sortiert in die Lastwagen verladen wurden, verlassen sie den Schweizer Recyclingbetrieb und werden in Umschmelzwerke nach Deutschland, Italien oder Frankreich exportiert.

25. Januar 2017 — Patricia Senn
Recycling

Nachhaltig nur dank Recycling

Aluminium ist omnipräsent. Ob bei der Herstellung von Zahnpasta Tuben, Autos oder in der Weltraumforschung: Das silbrige Leichtmetall wird vor allem aufgrund seiner besonderen Beschaffenheit gerne eingesetzt.

25. Januar 2017 — Patricia Senn
Stadt

Unterhaltsame Führung auf dem Berg

Die ETH Zürich öffnet während des Semesters jeden Dienstagabend ihre Pforten und lädt interessierte Besucher ein, die ETH zu entdecken. Der «Höngger» nahm die Einladung an.

11. Januar 2017 — Patricia Senn
Quartierleben

Schöner «Primeur» trotz schwierigem Jahr

«Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt». Wie Wilhelm Busch zeigten auch die Redner am traditionellen Neujahrsapéro im Fasskeller des Zweifel Vinariums feinen Humor.

11. Januar 2017 — Patricia Senn
Gewerbe

Im Land des Raviolos

Bei der Wartau liegt ein kleines kulinarisches Paradies. Was einst als Fabrikladen begann, hat sich über die Jahre zu einem sicheren Wert in Sachen Delikatessen entwickelt. Ein Besuch bei Bravo Ravioli.

14. Dezember 2016 — Patricia Senn
Kirchen

Im Saal häts Platz für all

Die Mitsingwienacht der reformierten Kirche bildet für viele den eigentlichen Beginn der Weihnachtszeit. Die Weihnachtsgeschichte «Im Stall häts Platz für all» thematisierte mit viel Humor ein aktuelles Thema.

14. Dezember 2016 — Patricia Senn
1
Kirchen

«Das Gemeindeleben ist unser Schatz»

Ein ganzes Wochenende lang konnte man am Adventsbazar der Katholischen Kirche Heilig Geist Kerzenziehen und Raclette essen. Der Höhepunkt war das Konzert der Höngger Band «Tischbombe».

30. November 2016 — Patricia Senn
Kunst

Perfekte Synergie

Am Anfang stand ein Geländer aus Bronze, das Emanuel Koller für Kurt Laurenz Metzler machen sollte. Dann zog seine Firma ins Atelier des Künstlers, und heute schweisst Koller Metallbautechnik Metzlers Figuren.

29. November 2016 — Patricia Senn
Gewerbe

Ein Pionier wird 20

Als Terra Verde gegründet wurde, waren faire Bio-Produkte in der Schweiz noch kaum vertreten. Heuer feiert das Höngger Bio-Delikatessen Geschäft sein zwanzigjähriges Bestehen.

29. November 2016 — Patricia Senn
Gewerbe

Zuversicht und ein bisschen Wehmut

Seit kurzem hat die Limmat-Apotheke einen neuen Geschäftsführer, Dr. Moritz Jüttner. Derweil hat Christine Demierre ihr Pensum reduziert. In einem persönlichen Gespräch erzählen die beiden, wie es ihnen in den ersten Wochen ergangen ist.

29. November 2016 — Patricia Senn
Kirchen

Vorurteile überwinden

Im Rahmen der «Woche der Religionen» war die Migrationskirche zu Gast im Generationenhaus Sonnegg und lud zu einem Begegnungsabend mit eritreischen Gläubigen ein.

22. November 2016 — Patricia Senn
Kinder & Jugend

Ein musikalisches Schmuckstück

Fünf Jahre nach der ersten Chinderliedli-CD «Singed alli mit!» präsentieren Arlette und Peter Keiser-Singy ihr zweites Album «Chinderliedli us de ganze Wält und Versli», eingespielt mit Kindern aus Höngg.

22. November 2016 — Patricia Senn
Gewerbe

Herausforderung gemeistert

Eineinhalb Jahre ist es her, seit die Drogerie Hönggermarkt mit der Apotheke Meierhofplatz fusioniert ist. Inzwischen sind die beiden Teams zusammengewachsen.

22. November 2016 — Patricia Senn
Kirchen

Neues und Bewährtes am Höngger Bazar

Dass auch eine renommierte Institution wie der Höngger Bazar der Reformierten Kirchgemeinde nie müde wird sich zu entwickeln, zeigte sich dieses Wochenende wieder.

8. November 2016 — Patricia Senn
Stadt

Die Zukunft ist da!

Zweimal im Jahr bietet die ETH Zürich mit «Treffpunkt Science City» einen Einblick in die Welt der Forschung. Diesen Herbst dreht sich alles um das Schwerpunktthema «Leben in der Welt 4.0».

2. November 2016 — Patricia Senn
Gewerbe

Wo die Schokolade Königin ist

Kühl und in gedämpftem Licht, so mag es die Schokolade am liebsten. Im edlen Ambiente der Chocolaterie Schoggi-König in Höngg präsentieren sich die Köstlichkeiten von ihrer besten Seite.

26. Oktober 2016 — Patricia Senn
Vereine

Der Bulle ist König

Als sich die Mitglieder des Fördervereins Tierpark Waidberg an diesem ersten Herbsttag neben dem Restaurant Die Waid versammelten, lag ein feiner Dunstschleier über der Stadt. Doch schon bald wärmten nicht nur die ersten Sonnenstrahlen die Gemüter.

5. Oktober 2016 — Patricia Senn
Quartierleben

Metzgete lockte Leute von nah und fern

Was vor 16 Jahren als «Tag der offenen Tür auf dem Bauernhof» begann, hat sich mittlerweile zu einer regelrechten Höngger Institution gemausert: Die Metzgete.

5. Oktober 2016 — Patricia Senn
Quartierleben

Wo Höngg sich trifft

Einen schöneren Tag hätte man sich nicht wünschen können für das zweite Wägis Wyfäscht im Frankental: In der warmen Herbstsonne traf man alte Bekannte und kredenzte Wurst am Lauf-Zentimeter und Raclette.

27. September 2016 — Patricia Senn
  • Newsletter
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Aktuelle Printausgabe

© by Hoengger.ch – Webdesign by Januar Designbüro

Diese Website verwendet Cookies.
Datenschutz

Themen

  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Fokus
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Vereine
  • Kultur
  • Sport
  • Kinder & Jugend
  • Kirchen
  • Politik
  • Stadt

Serien

  • Architektur
  • Höngger Podcast
  • Höngger Fauna
  • Dagmar schreibt
  • Tatort Kreis 10
  • Wir sind Höngg
  • Frank Frei
  • praktikum@hoengger.ch

Hintergrund

  • Dossiers
  • Damals & heute
  • Ratgeber
  • Höngger Kultur
  • Archiv

Services

  • Inserieren
  • Erscheinungsplan
  • Über uns
  • Stiftung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Impressum & Datenschutz
Facebook Twitter LinkedIn Whatsapp Email