Wandern im Toggenburg
Die Tageswanderung vom Mittwoch, 16. April, geht ins Fürstenland, von Flawil zum Kloster Magdenau über den Schauenberg nach Lütisburg Station.
Die Tageswanderung vom Mittwoch, 16. April, geht ins Fürstenland, von Flawil zum Kloster Magdenau über den Schauenberg nach Lütisburg Station.
Die Halbtageswanderung der Wandergruppe 60plus vom Mittwoch, 9. April, führt von Niederuster über Greifensee und Fällanden.
Die Tageswanderung der Wandergruppe 60plus vom Mittwoch, 2. April, führt durch den Tüfels-Chäller nach Baden.
Die Tageswanderung vom Mittwoch, 19. März, geht von Beinwil im Freiamt auf den Horben und nach dem Mittagessen nach Muri.
Die Wanderung der Höngger Wandergruppe 60plus, die ausnahmsweise am Donnerstag, 6. März stattfindet, führt von Klosters über Monbiel zur Alp Garfiun.
Die Winterwanderung der Höngger Wandergruppe 60plus vom Mittwoch, 19. Februar, führt ins Toggenburg.
Die Herbstwanderung der Höngger Wandergruppe 60plus vom Mittwoch, 9. Oktober, geht durch die Aargauer Weinberge von Endingen nach Döttingen.
Die Tageswanderung der Höngger Wandergruppe 60plus vom Mittwoch, 11. September, führt von Jakobsbad bis nach Steinegg.
Die Wanderung vom Mittwoch, 18. September, führt von der Lauchernalp über den Lötschentaler Höhenweg bis zur Fafleralp.
Die Bergwanderung der Wandergruppe 60plus vom Mittwoch, 21. August, geht in die Innerschweiz rund um den Göscheneralpsee.
Die Flusswanderung der Wandergruppe 60plus vom Mittwoch, 14. August, geht von Aarberg nach Lyss und Studen bis nach Dotzigen.
Die Tageswanderung der Wandergruppe 60plus vom Mittwoch, 7. August, führt durch die Areuse-Schlucht.
Die Alpwanderung der Wandergruppe 60plus vom Mittwoch, 24. Juli, geht von der Riggisalp über den Breccaschlund bis nach Schwarzsee.
Die Tageswanderung der Wandergruppe 60plus vom Mittwoch, 17. Juli, führt ins Prättigau, von Davos Dorf bis nach Klosters Oberselfranga.
Die Kurzwanderung der Höngger Wandergruppe 60plus vom Mittwoch, 10. Juli, führt auf dem Panoramaweg von der Rehalp am Rumensee vorbei zum Schübelweiher und durch das Tobel nach Küsnacht.
Die Bergwanderung der Höngger Wandergruppe 60plus vom Mittwoch, 3. Juli, führt vom Ofenpass über die Fuorcla Funtana nach S-charl.
Die Tageswanderung der Höngger Wandergruppe 60plus vom Mittwoch, 19. Juni, führt in die Heimat von Bruder Klaus. Von Kerns Sand hinauf nach St. Antoni, hinunter zur Hohen Brücke nach Flüeli-Ranft und weiter nach Sachseln.
Die Halbtageswanderung der Höngger Wandergruppe 60plus vom Mittwoch, 12. Juni, führt von Wetzikon über Hinwil nach Bubikon.
Die Tageswanderung der Höngger Wandergruppe 60plus vom Mittwoch, 5. Juni, führt von Hofen über Opfertshofen nach Stetten.
Die Wanderung der Höngger Wandergruppe 60plus vom Mittwoch, 22. Mai, führt von Bözberg auf den Linnerberg und weiter via Bözenegg nach Schinznach Dorf.
Die Halbtageswanderung der Höngger Wandergruppe 60plus vom Mittwoch, 15. Mai, führt von Unterägeri auf idyllischen Wegen das Ufer des Ägerisees entlang bis nach Morgarten.
Die Tageswanderung der Höngger Wandergruppe 60plus vom Mittwoch, 8. Mai, führt von Amriswil nach Muolen bis nach Häggenschwil-Winden.
Die Tageswanderung der Höngger Wandergruppe 60plus vom Mittwoch, 17. April, wurde auf den Mittwoch, 29. Mai, verschoben.
Die Kurzwanderung der Höngger Wandergruppe 60plus vom Mittwoch, 10. April, führt rund um den Klingnauer Stausee.
Die Tageswanderung der Höngger Wandergruppe 60plus vom Mittwoch, 3. April, führt ins Grenzgebiet zwischen dem Fürstentum Liechtenstein und der Bündner Herrschaft, von Balzers über St. Luzisteig bis nach Maienfeld.
Im Februar wird bei Wanderungen in der Bergwelt normalerweise winterliches Wetter erwartet. Nicht bei der Höngger Wandergruppe 60plus – schön waren die Ausflüge nach Engelberg und Biberstein trotzdem.
Die Flusswanderung der Höngger Wandergruppe 60plus vom Mittwoch, 20. März, führt von Eglisau nach Rorbas.
Die Tageswanderung der Höngger Wandergruppe 60plus vom Mittwoch, 6. März, führt von Beinwil auf den Lindenberg und hinunter nach Muri.
Die Halbtageswanderung der Höngger Wandergruppe 60plus vom Mittwoch, 21. Februar, führt von Rupperswil die Aare entlang nach Biberstein und Aarau.
Die Höngger Wandergruppe 60plus begibt sich am Mittwoch, 7. Februar, nach Engelberg über den Grottenweg ans Ende der Welt und zurück.
Die Höngger Wandergruppe 60plus ist an Wetterkapriolen gewöhnt. Für die Neujahrswanderung wünschten sich die Teilnehmenden aber ausdrücklich winterliche Bedingungen. Sie wurden nicht enttäuscht.
Die Winterwanderung der Höngger Wandergruppe 60plus vom Mittwoch, 24. Januar, führt nach Unterterzen und von dort mit der Luftseilbahn zur Tannenbodenalp.
Die traditionelle Chlauswanderung der Höngger Wandergruppe 60plus vom Mittwoch, 6. Dezember, führt vom Albisgütli über das Triemli und Uitikon nach Urdorf.
Die Kurzwanderung der Höngger Wandergruppe 60plus vom Mittwoch, 18. Oktober, führt von Oberneunforn nach Niederneunforn, den Iselisberg entlang nach Kartause Ittingen.
Die Rundwanderung der Höngger Wandergruppe 60plus vom Mittwoch, 11. Oktober, geht von Frutigen nach Hostalden und zurück.
Die Tageswanderung der Höngger Wandergruppe 60plus vom Mittwoch, 4. Oktober, führt von Nesslau-Krummenau nach Ebnat-Kappel.