ANZEIGE

Wipkinger Zeitung      Höngger Zeitung
  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Höngger Podcast
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • Archiv
  • Aktuelle Printausgabe
Menü
Publireportage

Verlosung: Slow Food entdecken!

Der Slow Food Markt Zürich in der Halle 550 in Zürich-Oerlikon bietet vom 28. Februar bis 2. März die Gelegenheit, neue Lebensmittelprodukte kennenzulernen. Wir verlosen 2x2 Eintritte.

18. Februar 2025 — PR (Publireportage)
Gewerbe

Persönliche Beratung und massgeschneiderte Hörversorgung

Im Hörakustik-Fachgeschäft von Audika an der Limmattalstrasse 200 trifft die Kundschaft auf ein sympathisches Team, das ihr hilft, besser zu hören. Das funktioniert heute leichter als viele denken: Die modernen Hörgeräte sind technische Wunderwerke – und klein.

22. Januar 2025 — PR (Publireportage)
Publireportage

Von Kunsteisbahn bis Samichlaus: Weihnachtsstimmung pur im Letzipark

Vom 27. November bis 24. Dezember 2024 glänzt das Einkaufszentrum Letzipark mit funkelnden Lichtern und ist mit einer bunten Wichtelwelt - vom Zürcher Künstler «Fredinko» - inszeniert.

18. November 2024 — PR (Publireportage)
Publireportage

Ein Abend mit Preludium & Friends

Am Samstagabend, 28. September, werden in Höngg am «Preludium & Friends Musikfestival» diverse Live Acts auftreten. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei.

28. September 2024 — PR (Publireportage)
Publireportage

Die Allroundtalente aus Höngg

«Schenken Sie sich freie Zeit» ist das Motto der Putzfrauen-Rapid aus Höngg. Die Firma setzt auf Transparenz, Kundennähe und Menschlichkeit.

25. September 2024 — PR (Publireportage)
Publireportage

Live-Musik am Sonntag

Fünf weitere Live-Acts werden am 29. September im Rahmen des Preludium & Friends Musikfestivals im reformierten Kirchgemeindehaus Höngg zu hören sein.

17. September 2024 — PR (Publireportage)
Publireportage

Ein heisses Finale in Höngg

Zum Abschluss des Preludium & Friends Musikfestivals wird am Sonntagabend mit Live Latino-Musik noch einmal richtig eingeheizt.

16. September 2024 — PR (Publireportage)
Publireportage

Ein musikalischer Nachmittag in Höngg

Am Nachmittag vom Samstag, 28. September, bietet das «Preludium & Friends Musikfestival» im reformierten Kirchgemeindehaus Höngg zwei spannende Live Acts.

14. September 2024 — PR (Publireportage)
Kultur

Verlosung: Waterfront Festival mit den Gipsy Kings!

Vielfältige Live-Musik, fantastisches Essen und exklusives Ambiente: Das neue Waterfront Festival findet vom 11. bis 20. Juli im Kongresshaus statt. Wir verlosen 5x2 Karten für den Auftritt mit den Gipsy Kings!

26. Juni 2024 — PR (Publireportage)
Publireportage

Grüsse aus dem Wallis

Mitte Mai wurde das Walliser Weinhaus Maison Bercoula einer erlesenen Kundschaft vorgestellt. Hinter der neuen Firma stehen der Höngger Urs Zweifel und der Walliser Amédée Mathier.

30. Mai 2024 — PR (Publireportage)
Publireportage

«Wir sind nahe bei den Menschen»

Vor einigen Monaten eröffnete in Höngg die Physiotherapie Im Brühl ihre Praxis in der gleichnamigen Tertianum-Residenz. Bewohnende und auswärtige Patient*innen finden dort ihre ideale Therapie.

30. März 2024 — PR (Publireportage)
Publireportage

«Hot Wok»: Das Gute liegt so nah

Die asiatische Küche im Restaurant Hot Wok in Regensdorf lädt zur kulinarischen Reise ein – auch zur Mittagszeit. Der Familienbetrieb bietet neben vielfältigen Menüs auch ein angenehmes Ambiente, einen verlässlichen Lieferdienst und regelmässige Events.

7. März 2024 — PR (Publireportage)
Publireportage

Kids City Letzipark: spielerisches Eintauchen in die Berufswelt

Von der Baustelle über die Tierarztpraxis bis zur Feuerwache: Vom 30. Januar bis am 10. Februar warten gleich mehrere Themenwelten im Letzipark. Dort können Kinder verschiedene Berufe kennenlernen und ausprobieren.

24. Januar 2024 — PR (Publireportage)
Publireportage

Für eine Gesundheit mit Herz und Heilkunst

Die Praxis Dr. Schöttner in Höngg nimmt neue Patient*innen auf. Ihr Gründer, Dr. med. Johannes Schöttner, erklärt, welche Philosophie er verfolgt. Gemeinsam mit seinem Kollegen Dr. Alexander Jansen bietet er eine umfassende hausärztliche Grundversorgung an.

19. November 2023 — PR (Publireportage)
Publireportage

Knipsen, teilen und gewinnen!

Vom 10. bis 21. Oktober verwandelt sich der Letzipark in eine «Selfie World»: ein buntes, ausgefallenes Fotostudio mit attraktiven Gewinnmöglichkeiten.

10. Oktober 2023 — PR (Publireportage)
Quartierleben

Eine Leidenschaft für Ravioli

Der Name «Bravo» steht weit über Höngg hinaus für köstliche Ravioli. Im Fabrikladen an der Limmattalstrasse 276 wird eine ganze Bandbreite der Nudelspezialitäten hergestellt und verkauft.

9. Oktober 2023 — PR (Publireportage)
Ratgeber

Einbruch in der Dämmerung: Wie schütze ich mich?

Wenn die Tage kürzer werden und die Dunkelheit früher kommt, haben Einbrüche wieder Saisonstart. Christian Schindler, Generalagent der Mobiliar Zürich, zeigt auf, was man dagegen tun kann. Er erklärt auch, wieso eine Hausratversicherung sinnvoll ist.

14. September 2023 — PR (Publireportage)
Quartierleben

Verlosung: Der Schwimm-Poncho

Der «Sponcho» ist ein Frottee-Alleskönner für die Badi: Eine mobile Umkleidekabine, ein Badetuch und ein Kleidungsstück. Wir verlosen drei «Sponchos».

7. Juli 2023 — PR (Publireportage)
Publireportage

Schweizer Wochen bei Alnatura

Seit elf Jahren gibt es in Höngg einen Alnatura Bio Super Markt. Er war der erste in der Schweiz. Mittlerweile hat das von der Migros geführte Unternehmen über 800 Produkte von Schweizer Produzent*innen im Angebot. Nun werden die Menschen hinter den Produkten vorgestellt.

19. Juni 2023 — PR (Publireportage)
Ratgeber

Zelt- und Campingferien sorglos geniessen

Eine Spritzfahrt mit dem neu ausgebauten VW-Bus oder zelten auf dem Campingplatz: Der Sommer lockt nach draussen. Mit den Tipps der Generalagentur Zürich der Mobiliar sind Sie auch für die Zeit unter freiem Himmel bestens vorbereitet.

23. Mai 2023 — PR (Publireportage)
Publireportage

Marktwochen in der Stadtgärtnerei

Zwei Wochen lang steht eine üppige Auswahl an Tomaten- und Gemüsesetzlingen sowie Kräutern in der Stadtgärtnerei zum Verkauf bereit. Auch am Sonntag.

12. April 2023 — PR (Publireportage)
Quartierleben

Ein Höngger Frischbaum für Weihnachten

Beim Werkhof auf dem Hönggerberg sind bald wieder Frischbäume aus dem Zürcher Stadtwald erhältlich. Der Förster Patrik Rhyner erklärt, warum die «lokalen» Tannen für besondere Weihnachten sorgen.

1. Dezember 2022 — PR (Publireportage)
Gewerbe

Auf die Beratung kommt es an  

Jomes Reha im Rütihof bietet eine grosse Auswahl an Produkten aus der Reha-Branche an. Das Team achtet auf das passende Hilfsmittel für die Kundschaft.

7. November 2022 — PR (Publireportage)
Gewerbe

«Fröid am Velo» in Höngg

Das passionierte Team von VeloLukas Höngg findet für seine Kund*innen garantiert das ideale Fahrrad, egal ob City-, Kinder- oder E-Bike.

31. Oktober 2022 — PR (Publireportage)
Gewerbe

«Aapacke statt aaliime»

Die Kolumne von Nicole Barandun-Gross, Präsidentin des Gewerbeverbands der Stadt Zürich.

25. Oktober 2022 — PR (Publireportage)
1
Gewerbe

Die menschliche Versicherung

Michael Bauer führt die Hauptagentur der AXA Winterthur in Höngg seit zwölf Jahren. Sie gehört schweizweit zu den Besten der Branchenführerin, und das ist kein Zufall.

8. Juli 2022 — PR (Publireportage)
Gewerbe

Währschaftes auch zum z’Mittag

Die Zweifel-Weinbeiz punktet neu mit einer vielseitigen und feinen Mittagskarte. Die Idee dazu stammt von Simone Wick, Leitung Gastronomie und WeinWerkstatt.

1. Juli 2022 — PR (Publireportage)
Gewerbe

Coiffeuse aus Leidenschaft

Melanie Twerenbold hat sich vor einem Jahr mit ihrem eigenen Coiffeursalon «Chez Melanie» selbstständig gemacht. Bis heute hat sie diese Entscheidung nicht eine Sekunde lang bereut.

3. März 2022 — PR (Publireportage)
Gewerbe

Preise wie vor 20 Jahren bei Tanya Coiffeur

Trends kommen und gehen und kommen wieder. Auch bei den Coiffeursalons. Im März reist Tanya Coiffeur in die Vergangenheit und bietet zum Jubiläum einen Monat lang Preise wie vor 20 Jahren.

31. Januar 2022 — PR (Publireportage)
Gewerbe

Herrencoiffeur der alten Schule

Seit mehr als 40 Jahren kümmert sich Michele Cotoia im Coiffeursalon «Michele» mit grosser Leidenschaft um die Frisuren seiner Kundschaft. Daneben hat er aber noch andere «heimliche» Leidenschaften.

26. Januar 2022 — PR (Publireportage)
Politik

Stephan Iten, SVP (Stadtratskandidat)

Als Unternehmer bringe ich umfangreiche Kenntnisse mit. Ich kenne die Sorgen und Schwierigkeiten des Gewerbes und weiss auch, dass das Geld zuerst verdient werden muss, bevor es ausgegeben werden kann. Ein Defizit zu budgetieren mit der Aussage, die vorhergehende Rechnung sah besser aus als das Budget, so was gibt es…

24. Januar 2022 — PR (Publireportage)
Politik

Engagiert für Höngg und für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Liebe Hönggerinnen und Höngger, wenn einem die Köpfe von überall her wieder von Plakaten anlächeln und die Parteien vor der Migros Spalier stehen, merkt man: Es ist Wahlzeit. Für manche junge Politikerin mag es aussergewöhnlich sein, bei tiefen Temperaturen draussen auszuharren, für mich ist das jedoch nichts Neues. Als Leiterin…

24. Januar 2022 — PR (Publireportage)
Politik

Jetzt «wählbar»

Nationalrat Andri Silberschmidt, Arthur (Thuri) Müller und Kurt (Kudi) Kuhn haben mich in meiner Kampagne für meine Wiederwahl als Gemeinderat für «wählbar» erklärt. Gerne gebe ich Ihnen statt Slogans kurz und bündig formulierte Argumente, warum die FDP der Stadt Zürich (Liste 2) und ich auch für Sie wählbar sein könnten:…

24. Januar 2022 — PR (Publireportage)
Politik

Simone Brander – Anwältin für Quartier und Klima im Stadtrat

Die letzten zwölf Jahre durfte ich mich als SP-Gemeinderätin für die Bevölkerung in unserer Stadt einsetzen. In dieser Zeit habe ich immer wieder erlebt, wie viel wir gemeinsam bewegen können: Beispielsweise als mich Leute aus dem Quartier kontaktierten und wir uns erfolgreich für den Erhalt der Post Wipkingen engagieren konnten…

24. Januar 2022 — PR (Publireportage)
Politik

Für den Mittelweg zwischen den Polen

Tausende Schweizer KMU haben in letzter Zeit dicke Post erhalten. Das Bundesamt für Landesversorgung kündet an, dass es ab 2025 womöglich nicht genügend Strom zur Deckung der Nachfrage gibt. Es wird gewarnt, dass der Strom auf Ankündigung für längere Zeit, oder aber ohne Ankündigung, für mehrere Minuten abgestellt werden kann.

12. Januar 2022 — PR (Publireportage)
Politik

Engagiert und aktiv für Höngg

Am 13. Februar 2022 sind in der Stadt wieder Wahlen. Gerne würde ich Sie, liebe Hönggerinnen und Höngger, weiterhin im Gemeinderat vertreten und mich für einen lebenswerten Kreis 10 einsetzen.

12. Januar 2022 — PR (Publireportage)
  • Newsletter
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Aktuelle Printausgabe

© by Hoengger.ch – Webdesign by Januar Designbüro

Diese Website verwendet Cookies.
Datenschutz

Themen

  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Fokus
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Vereine
  • Kultur
  • Sport
  • Kinder & Jugend
  • Kirchen
  • Politik
  • Stadt

Serien

  • Architektur
  • Höngger Podcast
  • Höngger Fauna
  • Dagmar schreibt
  • Tatort Kreis 10
  • Wir sind Höngg
  • Frank Frei
  • praktikum@hoengger.ch

Hintergrund

  • Dossiers
  • Damals & heute
  • Ratgeber
  • Höngger Kultur
  • Archiv

Services

  • Inserieren
  • Erscheinungsplan
  • Über uns
  • Stiftung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Impressum & Datenschutz
Facebook Twitter LinkedIn Whatsapp Email