
Foto: zvg
Sylvie Matter, SP
7. März 2019 . Eingesandter Artikel
Seit November 2014 setze ich mich im Kantonsrat für einen weltoffenen und sozialen Kanton Zürich ein und möchte dies auch weiterhin tun. Als Mitglied der Kommission Kultur und Bildung kann ich in zwei für mich zentralen Politikfeldern mitarbeiten.
weiterlesen

Foto: zvg
Judith Stofer, Kantonsrätin AL, Zürich Kreis 6/10
25. Februar 2019 . Eingesandter Artikel
Der Kantonsrat hat am 4. und 11. Februar das Spezialgesetz Rosengartentunnel und -tram zu Ende beraten. Die bürgerliche Mehrheit hat sich mit ihren Anträgen durchgesetzt. Die Schlussabstimmung ist Mitte März, Änderungen bei den Mehrheiten gibt es keine mehr.
weiterlesen
21. Februar 2019 . Eingesandter Artikel
…eine klare Meinung zu haben und diese leidenschaftlich zu kommunizieren. Auch wenn es von Zeit zu Zeit nicht einfach ist. Politik ist die Stimme der Einzelnen, eingebettet in ein grosses Koalitionssystem, welches dafür schaut, dass Entscheide auch umgesetzt werden. Ich bin gerne Politiker und setze mich für die Bedürfnisse der Wähler in Höngg und Umgebung ein.
weiterlesen

Foto: zvg
Kathy Steiner, Kantonsrätin, Grüne
19. Februar 2019 . Eingesandter Artikel
Seit bald 50 Jahren ist die Rosengartenstrasse im Kreis 10 Verkehrsthema Nummer 1. Die Fehlplanung aus den 60er-Jahren zerschneidet den Stadtkreis komplett. Mit der Eröffnung der Hardbrücke ist jede Zusammengehörigkeit links und rechts der Strasse verloren gegangen.
weiterlesen

Foto: zvg
Daniel Häuptli, glp Kantonsrat
4. Februar 2019 . Eingesandter Artikel
Die Grünliberalen setzen sich bei der aktuellen Gesetzesrevision im Kanton dafür ein, dass Familien und Alleinerziehende mehr Prämienverbilligungen erhalten und der Kanton keinen Mehraufwand hat.
weiterlesen

Foto: zvg
Judith Stofer, Kantonsrätin AL, Zürich Kreis 6/10
4. Februar 2019 . Eingesandter Artikel
Vor den Sportferien steht ein wichtiger Urnengang an. Am 10. Februar entscheidet sich, ob das kantonale Wassergesetz angenommen oder abgelehnt wird.
weiterlesen

Foto: zvg
Kathy Steiner, Kantonsrätin, Grüne
29. Januar 2019 . Eingesandter Artikel
Seit 1985 sind in der Schweiz rund 584 km2 überbaut worden, was mehr als der Fläche des Genfersees entspricht. Und jede Sekunde wird ein weiterer Quadratmeter Landschaft zugebaut. Boden wächst aber nicht nach. Mit der Zersiedelung gehen Natur, Landschaft, Artenvielfalt und Kulturland verloren.
weiterlesen

Foto: zvg
Esther Straub, SP, Kantonsrätin
21. Januar 2019 . Eingesandter Artikel
Vor zwei Wochen donnerte auf der Schwägalp eine Lawine zu Tal. Die gewaltigen Schneemassen zerstörten das Restaurant eines Hotels, Personen wurden zum Glück nur leicht verletzt.
weiterlesen

Foto: zvg
Martina Zürcher-Böni, Präsidentin FDP 10
21. Januar 2019 . Eingesandter Artikel
Leider wird die Abstimmung über das neue Wassergesetz zu politischer Propaganda missbraucht, indem die Bevölkerung gezielt mit Unwahrheiten bezüglich Privatisierung des Trinkwassers verunsichert wird. Nachfolgend deshalb möglichst neutrale und richtige Fakten.
weiterlesen

Foto: zvg
Claudia Rabelbauer, Gemeinderätin EVP
21. Januar 2019 . Eingesandter Artikel
Das vorliegende Wassergesetz weist aus Sicht der EVP gravierende Mängel auf. Dem Gewässer- und Naturschutz wird zu wenig Rechnung getragen. Partikulare Eigeninteressen wie die Privatisierung von Trinkwasser oder die Verhinderung von freiem Zugang zum Seeufer kann die EVP so nicht mittragen.
weiterlesen