«Musig made in Züri»
Der Musikverein Zürich-Höngg lädt anstelle des traditionellen März-Konzertes zum Gemeinschaftskonzert mit der Jugendmusik Zürich 11 und der StadtJugendMusik Zürich ein.
ANZEIGE
Der Musikverein Zürich-Höngg lädt anstelle des traditionellen März-Konzertes zum Gemeinschaftskonzert mit der Jugendmusik Zürich 11 und der StadtJugendMusik Zürich ein.
Auf dem Programm der traditionellen Kirchenkonzerte des Musikvereins Zürich-Höngg stehen dieses Jahr Werke von Schweizer Komponisten aus verschiedenen Stilrichtungen und Epochen.
Ende Juni durfte der Musikverein Zürich-Höngg eine viertägige Konzertreise nach Luxemburg unternehmen. Die Wahl der Destination liegt auf der Hand, denn fünf Mitglieder der «Hönggermusik» stammen aus Luxemburg und absolvieren zurzeit ihr Studium in der Limmatstadt.
Werke grosser Komponisten begeistern. Das zeigte sich an den diesjährigen Konzerten des Musikvereins Zürich-Höngg in der katholischen Kirche. Mit virtuoser Wucht eroberte sich das Blasorchester die Herzen des zahlreichen Publikums.
Die Hönggermusik lädt wieder zum «Konzert in der Kirche» ein. Die Konzerte finden dieses Jahr am Freitag, 5. Dezember, um 20.15 Uhr und am Sonntag, 7. Dezember, um 16 Uhr in der katholischen Kirche Heilig Geist statt.
Der «Höngger» präsentiert in loser Folge die Vereine Hönggs. Heute ist der Musikverein Zürich-Höngg an der Reihe.
Vergangenen Samstag drehte sich im reformierten Kirchgemeindehaus alles um Musik, Magie und Zauberei: Der Musikverein Zürich-Höngg verzauberte an seinem Jahreskonzert das Publikum mit einer musikalischen Reise in die Welt der Fantasie und Illusion.
An den beiden letzten Juniwochenenden fand in St. Gallen das 33. Eidgenössische Musikfest statt. In 20 verschiedenen Kategorien massen sich 522 Vereine aus der ganzen Schweiz − die Höngger gingen als Sieger ihrer Kategorie hervor.