Ein Wochenende fast ohne Schwalben
Der Martin Cup am vergangenen Wochenende Stand im Zeichen des Fussballs und der Hitze, aber auch in jenem der Fussball-WM, der «alten» Leute und dem fast totalen Ausbleiben der Schwalben.
ANZEIGE
Der Martin Cup am vergangenen Wochenende Stand im Zeichen des Fussballs und der Hitze, aber auch in jenem der Fussball-WM, der «alten» Leute und dem fast totalen Ausbleiben der Schwalben.
Beim Verkleidungsturnier am Martin Cup steht nicht der Fussball im Mittelpunkt, sondern der Spass und die Show, welche die Teams haben und bieten. Stefan Schibli ist einer, der regelmässig dabei ist.
Der Martin-Cup bot mal wieder nicht nur wettermässig Abwechslung. Vor allem aber wurde viel und – inspiriert von der WM? – in allen Kategorien spannender Fussball gespielt.
Am 25. und 26. August 1951 wurde der Ernst-Martin-Cup, wie er damals noch mit vollem Namen hiess, zum ersten Mal durchgeführt. Doch das Höngger Dorffussballturnier, das am kommenden ersten Juliwochenende Jubiläum feiert, hat einen Vorläufer und könnte sozusagen bereits auf 75 Jahre zurückblicken.
Sportlich gesehen läuft es beim SV Höngg rund: Die erste Mannschaft hat eine gute Vorrunde gespielt und liegt einen Punkt hinter dem FC Red Star, dem Tabellenersten. Doch es gibt auch noch andere Themen, welche die Verantwortlichen beim SVH und am Fussball interessierte Höngger beschäftigen.