Von wegen «heiterer Mozart»?
Im September führten der Reformierte Kirchenchor Höngg und das Kammerorchester Aceras barock unter der Leitung von Peter Aregger Kirchensonaten und die Grosse Credomesse KV 257 von Wolfgang Amadeus Mozart auf.
Im September führten der Reformierte Kirchenchor Höngg und das Kammerorchester Aceras barock unter der Leitung von Peter Aregger Kirchensonaten und die Grosse Credomesse KV 257 von Wolfgang Amadeus Mozart auf.
Die Sinfonietta Höngg begeistert mit einer vielseitigen, berührenden Serenade.
Unter der Leitung von Peter Aregger führte der reformierte Kirchenchor Höngg zusammen mit dem Orchester Aceras barock, dem Organisten Robert Schmid, Franziska Wigger, Sopran, Daniel Bentz, Tenor, und Christian Marthaler, Bass, am vergangenen Samstagabend in der reformierten Höngger Kirche das Kantatenwerk von Johann Mattheson «Der liebreiche und geduldige David» auf.
Das 13. Werdinsel-Openair am letzten Freitag und Samstag war ein Erfolg – es regnete kaum, die Besucher kamen in Scharen, und Lärmklagen gab es ebenfalls keine. Ob wegen der Konzerte oder wegen der Stimmung, die verschiedensten Menschen besuchten das Höngger Openair.