ANZEIGE

Wipkinger Zeitung      Höngger Zeitung
  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Höngger Podcast
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • Archiv
  • Aktuelle Printausgabe
Menü
Ratgeber

Wenn guter Rat nicht teuer ist: Was kostet ein Immobilienmakler?

Einen Immobilien-Makler verbinden die meisten Menschen mit horrenden Provisionen und verkaufen ihre Immobilien deshalb im Alleingang. Was jedoch viele nicht wissen: Im Kanton Zürich kann man sich einen Grossteil der Maklerprovision an der Grundstückgewinnsteuer gutschreiben lassen.

13. Juni 2018 — PR (Publireportage)
Ratgeber

Klarheit im Versicherungsdschungel

Nicht immer ist es einfach, über all seine Versicherungen den Überblick zu bewahren. Klarheit kann eine umfassende Gesamtberatung schaffen.

13. Juni 2018 — PR (Publireportage)
Ratgeber

Wie versichert man eine Drohne?

Sie schweben leicht durch die Luft und überblicken ganze Landstriche: Drohnen und Multicopter. Was Besitzer wissen müssen und wie sie sich gut absichern können.

2. Mai 2018 — PR (Publireportage)
Gewerbe

«Der soziale Kontakt beim Sport ist mir sehr wichtig»

Seit letztem Jahr gibt es auch im Frankental keine Ausreden mehr, keinen Sport zu treiben: Das Body Gym hat direkt an der Endhaltestelle neu eröffnet.

11. April 2018 — PR (Publireportage)
Ratgeber

Mit drei Tipps den richtigen Immobilienmakler finden

Wer als Privatperson eine Immobilie verkaufen will, steht vor der schwierigen Aufgabe, einen geeigneten Makler zu finden. Doch wie findet man den und warum spielen zwischenmenschliche Beziehungen auch beim Immobilienverkauf eine zentrale Rolle?

11. April 2018 — PR (Publireportage)
Ratgeber

Richtig versichert in die Töffsaison

Die Tage werden länger, die Temperaturen milder – der Frühling hat begonnen. Endlich kann man den Töff starten und die lang ersehnte Passfahrt in Angriff nehmen. Alles ist bereit für die Motorradsaison. Das Fahrzeug auch?

14. März 2018 — PR (Publireportage)
Gewerbe

Im Dienst des Menschen

Ewa Eugster betreibt ihr Pedicure-Studio schon seit 20 Jahren in Höngg. Wenn ihre Kunden sie beschwingten Fusses und zufrieden verlassen, schenkt ihr dies neue Energie, die sie gerne weitergibt.

14. März 2018 — PR (Publireportage)
Stadt

Für einen lebendigen Kreis 10

Höngg hat sich in den letzten Jahren hinsichtlich dem Wohnungsbau immer weiterentwickelt. Auf dem Campus der ETH Hönggerberg entstanden nicht nur neue Gebäude für Forschung und Lehre, sondern auch Wohnungen für Studierende. Zurzeit sind es rund 19‘800 Studierende aus über 120 Ländern. Auf dem Areal Grünwald im Rütihof soll…

28. Februar 2018 — PR (Publireportage)
Stadt

Wahlkampf!

Negativ formulierte Schreiben flattern in jedes Haus – das nennt sich links-grün-liberaler Wahlkampf. Die Bürgerlichen werden darin meistens unvorteilhaft dargestellt und es wird ein düsteres Bild des Kapitalismus gezeichnet, dessen Weltzentrale sich gemäss diesen Schreiben in Herrliberg befindet. Es wird suggeriert, dass, wer die Bürgerlichen wähle, dumm und ungebildet sei.

28. Februar 2018 — PR (Publireportage)
Ratgeber

Die Gedanken als Schlafräuber

Manchmal liegt man abends müde im Bett und kann es nicht lassen, an einem bestimmten Thema herum zu grübeln. Sei es, dass einem eine bevorstehende Prüfung, ein wichtiges Gespräch oder eine Auseinandersetzung beschäftigt.

28. Februar 2018 — PR (Publireportage)
Stadt

Vernunft statt pure Ideologie

Die Politik wird leider immer häufiger von ideologischen Grabenkämpfen geleitet. Vernunft und Verhältnismässigkeit bleiben vielfach auf der Strecke. Für die zukunfts-gerichtete Entwicklung unserer wachsenden Stadt braucht es jedoch vernünftige Lösungen und ein Nebeneinander statt ein Gegeneinander. Beispielsweise bei der Verkehrspolitik: Ist es kalt und regnerisch, gehöre ich zu den wenigen…

7. Februar 2018 — PR (Publireportage)
Stadt

Folgekosten der Verkehrspolitik

Seit Jahren wird in Zürich der individuelle Verkehr behindert. Dies bringt Folgekosten für die Unternehmen und die Kunden. Ein Beispiel: Ich bin in der Baubranche tätig. Ein potenzieller Kunde kontaktiert uns. Dann nehme ich vor Ort einen Augenschein, gehe ins Büro und erstelle die Offerte. Bereits hier behindert mich die…

7. Februar 2018 — PR (Publireportage)
Stadt

Ein Begegnungsort in der Wartau

Höngg braucht ein neues Herz. Das alte am Meierhof leidet an Verkehrsinfarkt. Die Häuser am Meierhofplatz wurden ihrer Seele beraubt und der Platz vom Verkehr verstopft. Neidvoll blicken wir auf den Röschibachplatz in Wipkingen und wie er das Quartier bereichert. Wie schön wäre das, wir hätten in Höngg ebenfalls einen…

7. Februar 2018 — PR (Publireportage)
Stadt

3 fürs Zähni

Zusammen mit Claudia Simon und Onorina Bodmer vertrete ich seit vier Jahren den Kreis 10 als FDP-Gemeinderat. Wir sind ein eingespieltes Team und erzielen dadurch Wirkung und Einfluss innerhalb unserer Gemeinderatsfraktion und im Rat. Claudia Simon ist seit 2005 Gemeinderätin. Sie ist Mitglied der wichtigen Geschäftsprüfungskommission, der Redaktionskommission und der…

7. Februar 2018 — PR (Publireportage)
Stadt

Eticus Rozas – für alle!

Ich bin zwar erst seit etwas mehr als einem Jahr politisch engagiert, dies jedoch mit umso mehr Tatendrang. Neben all den typischen grünen Anliegen, wie zum Beispiel dem Kampf gegen den Klimawandel, ist es mir ein grosses Anliegen, dass es im Quartier sowie in der ganzen Stadt genügend Freiräume für…

7. Februar 2018 — PR (Publireportage)
1
Stadt

Ronny Siev wieder in den Gemeinderat

Seit über einem Jahr vertrete ich unseren Kreis 10 im Gemeinderat. In Zürich Nord geboren und aufgewachsen, zog es mich beruflich schon in jungen Jahren ins Ausland, in den Amazonas, zu einem Kibbuz in Israel und auf die Balearen. Später schärfte ich bei den Vereinten Nationen in New York und…

7. Februar 2018 — PR (Publireportage)
Ratgeber

Die grosse Gefahr aus dem Cyberspace

Die Liste der Firmen, die kürzlich von Hackangriffen betroffen waren, ist so lang wie illuster: Yahoo, Uber, Ebay, Linkedin, Dropbox, Tumblr, Galaxus/Digitec, Ruag.

7. Februar 2018 — PR (Publireportage)
Stadt

Stadtratswahlen 2018: Es kandidiert…

Am 4. März finden in Zürich Gemeinde- und Stadtratswahlen statt. Im «Höngger» präsentieren sich Stadtratskandidatinnen- und Kandidaten und stellen sich den Fragen der Redaktion. Heute Roger Bartholdi, SVP.

24. Januar 2018 — PR (Publireportage)
Stadt

Zürich ist die offene Schweiz

Zürich hat immer wieder neue Wege beschritten und Lösungen gesucht, die weit über die Grenzen unserer Stadt hinauswirkten – denken wir an die Drogenpolitik, die Asylpolitik oder die Förderung von bezahlbarem Wohnraum. Möglich gemacht haben dies die Bewohnerinnen und Bewohner unserer Stadt, denn sie wissen: Die Werte, die Zürich verkörpert,…

24. Januar 2018 — PR (Publireportage)
Stadt

Meh blau für Züri

Vor bald drei Jahren durfte ich für die FDP 10 in den Gemeinderat nachrücken. Ich versprach Ihnen, liebe Wählende, mich für eine vernünftige Finanzpolitik einzusetzen. Diese Gelegenheit habe ich in der anspruchsvollen und spannenden Finanzkommission erhalten, in der in meiner bisherigen Amtszeit gewichtige Geschäfte abgeschlossen wurden. So die beiden…

24. Januar 2018 — PR (Publireportage)
Stadt

Roland Hurschler – fürs Quartier

Als Vater von zwei Kindern sieht Roland Hurschler den Kreis 10 mit anderen Augen. Sichere Schulwege, genügend Raum für Jugendliche, Familien und ältere Menschen sowie attraktive Einkaufs- und Kulturangebote sind ihm besonders wichtig. Dafür engagierte er sich bis vor kurzem als Co-Präsident der Grünen Kreispartei 6/10. Für ihn gibt es…

24. Januar 2018 — PR (Publireportage)
Stadt

Integration durch Eigenverantwortung

Das schweizerische politische System setzt voraus, dass die Menschen grundsätzlich kompetent sind, selbst zu denken und zu handeln. Die direkte Demokratie ist deshalb ein einzigartiges und kostbares Gut. Ich bin Ende der achtziger Jahre aus Holland eingewandert, weil mich interessierte, wie dieses System funktioniert, ein zentralistisches Europa behagte mir nicht.

24. Januar 2018 — PR (Publireportage)
Stadt

Einstehen für den Kreis 10

Als Kandidat der SVP Kreispartei 10 würde ich im Rat als Mitglied der SVP-Fraktion weiter für eine freiheitliche Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung einstehen und für ein soziales Zürich. Sozial im Sinne der Bedeutung des Wortes, «dem Gemeinwohl förderlich». Diese unterscheidet sich diametral von der der real existierenden Sozialdemokratie, «für die Unseren,…

24. Januar 2018 — PR (Publireportage)
Ratgeber

Wie entstehen Verspannungen im Bett?

Unter Verspannungen versteht man die Unfähigkeit, einen Muskel willentlich zu lockern. Das heisst, der Muskel befindet sich in einer dauerhaften Anspannung.

14. Dezember 2017 — PR (Publireportage)
Ratgeber

Online sicher einkaufen

Online shoppen ist bequem und rund um die Uhr möglich. Schnell ist die günstigste Variante ausgemacht und das am besten bewertete Produkt gefunden. Trotz vieler Vorteile sollten einige Punkte beachtet werden, damit das Einkaufserlebnis positiv bleibt.

14. Dezember 2017 — PR (Publireportage)
Stadt

Verkehrspolitik mit Herz

Besserer öffentlicher Verkehr, zusammenhängende Velorouten und sichere Fusswege: Dafür schlägt mein Herz auch in Zukunft.

14. Dezember 2017 — PR (Publireportage)
Ratgeber

Spagyrik – die Naturkraft per Sprühstoss entdecken

Die Spagyrik ist ein einzigartiges Naturheilverfahren, das die volle Kraft der Pflanze ausschöpft. Diese alte, ganzheitliche Naturheilmethode bezieht Körper, Seele und Geist mit ein und bringt sie in Einklang. 

22. November 2017 — PR (Publireportage)
Stadt

ewz.zürinet hat sich in Höngg etabliert

Am Donnerstag, 16. November, lud das ewz zu einer Informations-Veranstaltung zum Thema «Highspeed-Internet und digitales Fernsehen» in die Pfarrei Heilig Geist. Wie Gespräche vor Ort zeigten, kann sich ein Wechsel zu einem der Anbieter, der das ewz.zürinet nutzt, durchaus lohnen.

22. November 2017 — PR (Publireportage)
Ratgeber

Vorsorge fürs Tier

Sich mit der eigenen Vergänglichkeit auseinanderzusetzen, fällt den meisten Menschen schwer. Wir vermeiden es möglichst, uns über den Tod, einen schweren Unfall oder auch über eine schwere Krankheit Gedanken zu machen. Passiert dann doch etwas, trifft es uns unerwartet und unvorbereitet.

22. November 2017 — PR (Publireportage)
Gewerbe

Alles da – Coop Zürich Bombach

Coop ist in die neue Wohnüberbauung in Zürich Bombach eingezogen.

8. November 2017 — PR (Publireportage)
Gewerbe

Luca Hänni und Jesse Ritch im Letzipark

Nach dem grossen Erfolg im letzten Jahr lädt das Einkaufszentrum Letzipark erneut zum grossen Casting der nationalen «Kids Voice Tour» 2017.

7. November 2017 — PR (Publireportage)
Gewerbe

Herbstzeit – Pflanzzeit

Für viele Pflanzenfreunde, besonders der älteren Generation, ist es sonnenklar: «Der Herbst ist die beste Pflanzzeit für winterharte Gar-tenpflanzen».

25. Oktober 2017 — PR (Publireportage)
Ratgeber

Gut schlafen trotz Zeitumstellung

Es geht in Richtung Winter, die Tage werden allmählich kürzer, die Nächte länger. Am Wochenende vom 28. auf den 29. Oktober wird morgens um 3 Uhr die Uhr eine Stunde zurückgestellt. Viele Menschen haben Mühe, nach dieser Umstellung in den neuen Rhythmus zu finden.

25. Oktober 2017 — PR (Publireportage)
Ratgeber

In ein Pflegeheim gehe ich sicher nicht

Ist man auf Betreuung und Pflege angewiesen, stellt sich schnell einmal die Frage nach einer «Platzierung» in einem Pflegeheim. Das macht Angehörigen und Betroffenen Angst, denn allzu oft dominieren dort Einsamkeit, Langeweile und Nutzlosigkeit das Leben.

11. Oktober 2017 — PR (Publireportage)
Ratgeber

Schutz vor Mängeln beim Immobilienerwerb

Was bei Automobilen Gang und Gäbe ist, ist im Immobilienbereich noch relativ unbekannt: Wie schützt man sich als Käufer einer gebrauchten Liegenschaft vor Mängeln, wenn die Hersteller-Garantien abgelaufen sind?

11. Oktober 2017 — PR (Publireportage)
Themen

Sind Sie sauer?

Die Übersäuerung ist in unserer Gesellschaft ein wahres Volksübel und führt zu Beschwerden wie Rheuma, Osteoporose, Allergien, Magen-Darm Problemen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und anderen unangenehmen Leiden. Basenmischungen tragen dazu bei, das Säure-Base-Gleichgewicht wiederherzustellen.

13. September 2017 — PR (Publireportage)
  • Newsletter
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Aktuelle Printausgabe

© by Hoengger.ch – Webdesign by Januar Designbüro

Diese Website verwendet Cookies.
Datenschutz

Themen

  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Fokus
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Vereine
  • Kultur
  • Sport
  • Kinder & Jugend
  • Kirchen
  • Politik
  • Stadt

Serien

  • Architektur
  • Höngger Podcast
  • Höngger Fauna
  • Dagmar schreibt
  • Tatort Kreis 10
  • Wir sind Höngg
  • Frank Frei
  • praktikum@hoengger.ch

Hintergrund

  • Dossiers
  • Damals & heute
  • Ratgeber
  • Höngger Kultur
  • Archiv

Services

  • Inserieren
  • Erscheinungsplan
  • Über uns
  • Stiftung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Impressum & Datenschutz
Facebook Twitter LinkedIn Whatsapp Email