Kultur in der Krise
18. November 2020 . Dagmar Schräder
Wie erleben Höngger Kulturschaffende die coronabedingte Krise, wie gehen sie damit um und welche Perspektiven sehen sie für die Zukunft?
weiterlesen18. November 2020 . Dagmar Schräder
Wie erleben Höngger Kulturschaffende die coronabedingte Krise, wie gehen sie damit um und welche Perspektiven sehen sie für die Zukunft?
weiterlesen5. November 2020 . Dagmar Schräder
Steven Cyrol lebt seit 2011 im Rütihof. Seine Kindheit und Jugend hat er allerdings in einer weit grösseren Stadt verbracht – und dort auch das Ende der DDR miterlebt.
weiterlesenSchwere Fracht: Einer der drei Wärmespeichertürme, in denen die nachhaltig produzierte Wärme für Höngg und Altstetten gespeichert werden kann, wird angeliefert
4. November 2020 . Dagmar Schräder
Seit Oktober werden erste Gebäude in Höngg und Altstetten mit Fernwärme aus der Kläranlage Werdhölzli geheizt. Damit konnte bereits 16 Monate nach der Volksabstimmung für «umweltfreundliche Wärme- und Kälteversorgung in Altstetten und Höngg» der Volksentscheid in die Tat umgesetzt.
weiterlesenDas Gebäude wird durch ein Mehrfamilienhaus ersetzt - das Brocki sucht einen neuen Standort.
20. Oktober 2020 . Dagmar Schräder
Spätestens Ende Jahr muss das Höngger Brocki an der Giblenstrasse schliessen. Die Inhaberin sucht nach einer neuen Lokalität.
weiterlesenCornelia Zumsteg ist immer aktiv und unterwegs – und am liebsten in Gesellschaft.
2. Oktober 2020 . Dagmar Schräder
Obwohl sie zahlreiche Schicksalsschläge einstecken musste, bleibt Cornelia Zumsteg optimistisch. Sie glaubt fest daran, dass immer irgendwo ein Türchen aufgeht, wenn sich eines schliesst und geht aktiv und selbstbestimmt durchs Leben.
weiterlesenAngela Schulthess-Vogler: Musik und ein enger Familienzusammenhalt sind ihr Rezept für ein erfülltes Leben.
29. September 2020 . Dagmar Schräder
Im dritten und letzten Teil der Gespräche zum Thema «Alter» hat der «Höngger» die «Tertianum Residenz Im Brühl» besucht. Angela Schulthess-Vogler berichtet nicht nur aus ihrem bewegten Leben, sondern erklärt auch, wie sie mit dem Älterwerden umgeht.
weiterlesen16. September 2020 . Dagmar Schräder
weiterlesenDr. Peter Christen hat als ehemaliger Hausarzt und Psychotherapeut Erfahrung in der Behandlung von Depressionen.
16. September 2020 . Dagmar Schräder
Was ist, wenn das Altwerden zu depressiven Verstimmungen führt? Wie lassen sich diese erkennen, behandeln und therapieren – oder noch besser: verhindern? Ein Gespräch mit dem ehemaligen Hausarzt und Psychotherapeuten Peter Christen.
weiterlesen15. September 2020 . Dagmar Schräder
Wie meistern ältere Menschen die ihnen begegnenden Probleme, welche Bilanz ziehen sie über ihr bisheriges Leben und was erwarten sie noch für die Zukunft? Ein Ehepaar im Alters- und Pflegeheim Riedhof gibt darüber Auskunft, wie es ihnen geht.
weiterlesen2. September 2020 . Dagmar Schräder
Wie und wann entscheidet man/frau sich, in ein Altersheim umzuziehen, was beinhaltet dieser Schritt und wie lebt es sich dort? Sechs Damen, die bereits seit einigen Jahren in der «Hauserstiftung» zu Hause sind, geben dem «Höngger» Auskunft.
weiterlesen