ANZEIGE

Wipkinger Zeitung      Höngger Zeitung
  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Höngger Podcast
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • Archiv
  • Aktuelle Printausgabe
Menü
Dagmar schreibt

Ein Tässchen Hund gefällig?

Unsere Redaktorin Dagmar Schräder schreibt über die grossen und kleinen Dinge des Lebens. Heute darüber, wie wenig Achtung wir vor anderen Lebewesen haben.

22. Juni 2025 — Dagmar Schräder
Kinder & Jugend

Adieu Französisch?

Mehrere Parteien haben im Zürcher Kantonsrat den Vorstoss gemacht, das ­Frühfranzösisch in der Primarschule abzuschaffen. Der Regierungsrat empfiehlt die Ablehnung der Motion, nun ist der Kantonsrat gefragt. Wie beurteilen Höngger Lehrerinnen, Eltern und Kinder die Situation?

19. Juni 2025 — Dagmar Schräder
Institutionen

60 Jahre im Dienste betagter Menschen

Das Gesundheitszentrum für das Alter Bombach der Stadt Zürich feiert in diesem Sommer ein Jubiläum. Ein Blick zurück auf die Geschichte der Höngger Pflege­institution.

16. Juni 2025 — Dagmar Schräder
Stadt

Auch die Kleinen müssen zur Schule

Im Juni tritt im Kanton Zürich die revidierte Hundeverordnung in Kraft. Der «Höngger» hat sich mit Hundehalter*innen und Fachleuten darüber ausgetauscht, wie sie die neue Gesetzgebung beurteilen.

1. Juni 2025 — Dagmar Schräder
Quartierleben

Der Einheizer

David Lei ist Ausbilder bei der Post. In seinem Nebenjob moderiert er die Eishockeyspiele der ZSC Lions und die Handballspiele der Nationalmannschaft. Der «Höngger» hat ihn einen Abend lang begleitet.

29. Mai 2025 — Dagmar Schräder
Kinder & Jugend

«Dönergang?» – nein, Donnergang!

Am Samstag fanden die von den Quartiervereinen Höngg und Wipkingen organisierten Quartierausscheidungen für den «Zürihegel» statt. Die Beteiligung war hoch, das Wetter ausgezeichnet und die Stimmung ausgelassen.

27. Mai 2025 — Dagmar Schräder
Dagmar schreibt

Das Huhn in der Jackentasche

Unsere Redaktorin Dagmar Schräder schreibt über die grossen und kleinen Dinge des Lebens. Heute über ein kleines Küken, das einen etwas holprigen Start ins Leben hatte.

17. Mai 2025 — Dagmar Schräder
Quartierleben

Bäume für die Zukunft: unterwegs im Höngger Wald

Im kürzlich erschienenen Waldbericht 2025 gibt das Bundesamt für Umwelt einen Überblick über den Zustand der Schweizer Wälder. Grund genug, sich ein Bild vor Ort zu machen, wie es dem Höngger Wald geht. Forstingenieur Oliver Gerlach von Grün Stadt Zürich stand dem «Höngger» Rede und Antwort.

17. Mai 2025 — Dagmar Schräder
Quartierleben

Wie ein Papierschiffchen

Auch in diesem Jahr kreierte der Betonkanu-Verein der ETH Zürich aus speziellen ­Materialien ein noch nie dagewesenes Paddelboot. Mitte April fand die offizielle Taufe statt. Dann folgte eine erfolgreiche Regatta in Eindhoven.

16. Mai 2025 — Dagmar Schräder
Quartierleben

Schule Rütihof wird 2028 zur Tagesschule

Der Start der Tagesschule im Schulhaus Rütihof verzögert sich. War dieser ursprünglich bereits für dieses Jahr vorgesehen, wird die Schule nun erst 2028 zur Tagesschule umfunktioniert. Grund sind die umfangreichen Umbauarbeiten.

30. April 2025 — Dagmar Schräder
Sport

Einmal mit den Profis trainieren

Vergangene Woche erhielt der «Hönggi» hohen Besuch: Die beiden GC-Profifussballer Tugra Turhan und Filipe de Carvalho absolvierten ein Training mit Juniorinnen des Sportvereins Höngg.

21. April 2025 — Dagmar Schräder
Wir sind Höngg

Volle Kraft voraus

Flurina «Flo» Grundlehner hat in ihrem Leben schon so einige Projekte gestemmt. Doch die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und die Faszination für Segelreisen ziehen sich wie ein roter Faden durch ihr Leben. Nun will sie einen Traum verwirklichen.

21. April 2025 — Dagmar Schräder
Dagmar schreibt

«Too much information»

Unsere Redaktorin Dagmar Schräder schreibt über die grossen und kleinen Dinge des Lebens. Heute über die Abhängigkeit von Suchmaschinen.

20. April 2025 — Dagmar Schräder
Quartierleben

Fusioniert der Tierpark mit dem Verschönerungsverein?

Mit dem Verschönerungsverein Zürich hat der Tierpark Waidberg einen Partner gefunden, mit dem eine Kooperation vorstellbar ist. An der Generalversammlung im April wurden die verschiedenen Optionen vorgestellt.

17. April 2025 — Dagmar Schräder
Architektur

Wo einst Betagte lebten, wohnen heute Studierende

An der Gsteigstrasse 18 steht ein nicht ganz alltägliches Gebäude: mit seiner mehrfarbigen Fassade und den durchgehenden Laubengängen sticht es sofort ins Auge. Aber wer wohnt eigentlich dort?

16. April 2025 — Dagmar Schräder
Jugend

Auf Jobsuche in der Schule

Jährlich organisiert der Elternrat der Schule Lachenzelg eine interne Berufsmesse für die Jugendlichen der zweiten Sekundarschulklasse. Auch in diesem Jahr bot sie an­gehenden Lernenden einen Einblick in die Vielfalt der lokalen Berufsmöglichkeiten.

16. April 2025 — Dagmar Schräder
Dagmar schreibt

Von wegen romantisch

Unsere Redaktorin Dagmar Schräder schreibt über die grossen und kleinen Dinge des Lebens. Heute über den Reproduktionsstress.

14. April 2025 — Dagmar Schräder
Quartierleben

Die Velovorzugsroute sorgt für rote Köpfe

Das Tiefbauamt lud Ende März zu einer Informationsveranstaltung ein. Erklärt wurden die geplanten baulichen Massnahmen im Zusammenhang mit der Velo-vorzugsroute am Appenzellerweg. Das Interesse war gross, der Widerstand auch.

11. April 2025 — Dagmar Schräder
Quartierleben

Mit dem Taxi in den Zirkus

Der Höngger Irwan Burger beschäftigt sich hauptberuflich mit IT. Daneben aber hat er noch eine kreative Leidenschaft: das Zeichnen. Soeben wurde sein zweites Kinderbuch veröffentlicht. Die Vernissage fand Ende März in der Pestalozzi-Bibliothek statt.

11. April 2025 — Dagmar Schräder
Dagmar schreibt

«App-solut» sauber

Unsere Redaktorin Dagmar Schräder schreibt über die grossen und kleinen Dinge des Lebens. Heute über Haushaltsführung der modernen Art.

27. März 2025 — Dagmar Schräder
Kultur

Eine Begegnung unter Freundinnen

Auch in diesem Jahr organisiert die Höngger Künstlerin Rita Maya Kaufmann in ihrem Atelier eine Ausstellung mit einer anderen Künstlerin. Mit Brigitta Gabban verbindet sie nicht nur Freundschaft, sondern auch ein Stück Lebenserfahrung.

27. März 2025 — Dagmar Schräder
Stadt

Ein Catwalk der etwas anderen Art

Am 28. März eröffnet der Zoo Zürich «Panthera» – eine Grosskatzenanlage mit Rotationssystem. Unsere Redaktorin Dagmar Schräder hat sich im vergangenen Jahr auf der Baustelle umgesehen.

24. März 2025 — Dagmar Schräder
Kinder & Jugend

Eine Bühne für alle jungen Dancing Queens und Kings

Am 15. März wurde im Volkshaus der Züri Dance Award abgehalten. 62 Teams waren insgesamt am Start. Auch Formationen aus dem Kreis 10 waren dabei. Wie haben die Schulen Rütihof, Riedhof, Vogtsrain und Waidhalde abgeschnitten?

19. März 2025 — Dagmar Schräder
Dagmar schreibt

Wenn jeder für sich guckt …

Unsere Redaktorin Dagmar Schräder schreibt über die grossen und kleinen Dinge des Lebens. Heute darüber, dass wir uns selbst einfach zu wichtig nehmen.

19. März 2025 — Dagmar Schräder
Quartierleben

Ein «närrischer» Tag im Riedhof

Am Montag nach Aschermittwoch ist die Fasnacht eigentlich vorbei. Bis auf die Basler Fasnacht. Und jene im Pflegezentrum Riedhof.

13. März 2025 — Dagmar Schräder
Quartierleben

«Bei jeder Bewegung muss der ganze Körper mitarbeiten»

Ballett hat in Höngg Tradition: Das Ballettstudio «Plüm» an der Limmattalstrasse bietet Kurse für jedes Alter und alle Interessierten, ob fortgeschritten oder auf Anfängerniveau, an. Mit Erfolg: Jüngst konnte ein zweites Studio in Zürich-Enge eröffnet werden.

10. März 2025 — Dagmar Schräder
Dagmar schreibt

Alles fährt Ski? Ich nicht!

Unsere Redaktorin Dagmar Schräder schreibt über die grossen und kleinen Dinge des Lebens. Heute über einen Nationalsport, der nicht der ihrige ist.

9. März 2025 — Dagmar Schräder
Dagmar schreibt

Den «Gender-Gap» gibt es noch

Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Eine wichtige Gelegenheit, sich darüber Gedanken zu machen, warum es diesen Tag überhaupt gibt. Und warum es ihn immer noch braucht. Unsere Autorin Dagmar Schräder hat Antworten.

7. März 2025 — Dagmar Schräder
Quartierleben

Eine neue Pappel für das Sonnegg

Vor rund einem Jahr wurde vor dem Sonnegg die beliebte Weisspappel gefällt. Nun darf dort ein neuer Baum Wurzeln schlagen. Er wurde bereits musikalisch empfangen.

6. März 2025 — Dagmar Schräder
Alter

Die Vorsorge für den Ernstfall

Schicksalsschläge wie Unfälle oder Krankheiten, die zum Verlust der Urteilsfähigkeit führen, lassen sich nicht verhindern. Was sich aber verhindern lässt, ist eine ­medizinische Behandlung, die nicht den eigenen Wünschen und Vorstellungen entspricht. Für diese Fälle gibt es die Patientenverfügung.

4. März 2025 — Dagmar Schräder
Alter

«Für Menschen jeden Alters sinnvoll»

Wenn der Wille besteht, eine Patientenverfügung aufzusetzen, dann finden sich im Internet viele Dokumente dazu. Sich in dieser Fülle an Informationen zurechtzufinden, ist nicht einfach. Hubert Kausch, Verantwortlicher für Patientenver­fügungen beim Schweizerischen Roten Kreuz Kanton Zürich, beantwortet praktische Fragen.

4. März 2025 — Dagmar Schräder
Kultur

«Ich bin ein Kulturvermittler»

Dreissig Jahre nach der Räumung des Lettenareals erinnert eine Foto- und Videoausstellung an die damaligen Zustände mitten in der Stadt Zürich. Kuratiert wird die Ausstellung vom Höngger Ethnologen Heinz Nigg.

2. März 2025 — Dagmar Schräder
Höngger Fauna

Bundesrat befürwortet Chip-Pflicht für Katzen

Mitte Februar entschied der Bundesrat, eine Motion der grünen Nationalrätin Meret Schneider positiv zu beantworten. Die Politikerin fordert eine nationale Registrierungspflicht für Katzen.

28. Februar 2025 — Dagmar Schräder
Dagmar schreibt

Rabenmütter – oder doch nicht?

Unsere Redaktorin Dagmar Schräder schreibt über die grossen und kleinen Dinge des Lebens. Heute darüber, was sie von einer echten Glucke unterscheidet.

23. Februar 2025 — Dagmar Schräder
Kultur

Das Zukunftsministerium nimmt den Betrieb auf

Basierend auf dem Roman «Ministry for the Future» von Kim Stanley Robinson inszenierte das Theater Neumarkt mit der ETH Hönggerberg einen spannenden Theaterabend.

21. Februar 2025 — Dagmar Schräder
Quartierleben

«Wohnungssuche ist ein Fulltime-Job»

Anfang Februar wurde im Sonntagsklatsch im GZ Höngg über das hochaktuelle Thema «Wohnen» diskutiert. Gastreferentin war die Architektin Claudia Thiesen.

15. Februar 2025 — Dagmar Schräder
  • Newsletter
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Aktuelle Printausgabe

© by Hoengger.ch – Webdesign by Januar Designbüro

Diese Website verwendet Cookies.
Datenschutz

Themen

  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Fokus
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Vereine
  • Kultur
  • Sport
  • Kinder & Jugend
  • Kirchen
  • Politik
  • Stadt

Serien

  • Architektur
  • Höngger Podcast
  • Höngger Fauna
  • Dagmar schreibt
  • Tatort Kreis 10
  • Wir sind Höngg
  • Frank Frei
  • praktikum@hoengger.ch

Hintergrund

  • Dossiers
  • Damals & heute
  • Ratgeber
  • Höngger Kultur
  • Archiv

Services

  • Inserieren
  • Erscheinungsplan
  • Über uns
  • Stiftung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Impressum & Datenschutz
Facebook Twitter LinkedIn Whatsapp Email