ANZEIGE

Wipkinger Zeitung      Höngger Zeitung
  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Höngger Podcast
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • Archiv
  • Aktuelle Printausgabe
Aus der Wipkinger Zeitung
Aus der Wipkinger Zeitung

«Wipkingen – Europa, retour, bitte»

Das Zürcher Startup SimpleTrain übernimmt das ehemalige Bahnhofreisebüro am Bahnhof Wipkingen. Während zwei Monaten berät das Buchungsteam seine Kundschaft nicht nur digital, sondern auch direkt vor Ort.

16. April 2025
Aus der Wipkinger Zeitung

Kein Falschparkieren mehr bei der Migros: endlich!

Nach dem Neubau der Nordbrücke wurde die Bushaltestelle vor der Migros auf die Nordbrücke verschoben. Vom ersten Tag an diente der freigewordene Trottoirbereich als Parkplatz. Dasselbe Bild zeigte sich auch die Scheffelstrasse entlang. Ein Beitrag der SP Zürich 10.

1. April 2025
Aus der Wipkinger Zeitung

«Wir alle sind KiWi»

Nach bewegten Monaten macht sich der Wipkinger Kinderartikel-Shop bereit für die Zukunft. Besitzerin Dagmar Lombris erzählt, was ihr besonders wichtig ist.

26. Februar 2025
Aus der Wipkinger Zeitung

Mehrzweckstreifen: Anwaltsbüro prüft Rechtmässigkeit

Der Quartierverein Wipkingen lässt prüfen, ob die Stadt Zürich den Mehrzweckstreifen auf der Nordstrasse nach Ablauf der Testphase rechtmässig belassen darf. Ein Unfall gibt Anlass zur Sorge um die Sicherheit für Fussgängerinnen und Fussgänger.

6. Februar 2025
Aus der Wipkinger Zeitung

Das ESC-Moderationsteam steht fest

Der in Wipkingen wohnhafte Sven Epiney wird mit Mélanie Freymond die Pre-Show und das Public Viewing moderieren. Die grossen ESC-Shows werden indes von drei Damen geführt.

21. Januar 2025
Aus der Wipkinger Zeitung

Eröffnung des Bahnhofs Wipkingen: Die Öffentlichkeit war nicht eingeladen

Am 14. Dezember wurde die Eröffnung des neuen Bahnhofs Wipkingen gefeiert. Anwesend war viel Lokalprominenz – die Öffentlichkeit war jedoch nicht eingeladen. Das sorgte für Enttäuschung.

20. Dezember 2024
Aus der Wipkinger Zeitung

Orgelpfeifen auf Reisen

Die Kirche Wipkingen wird demnächst als Teil des Schulhauses Waidhalde genutzt. Nun hat auch die Orgel der Kirche eine neue Bestimmung gefunden: im Nationalen «Haus der Musik» in Kiew.

15. Oktober 2024
Aus der Wipkinger Zeitung

Nun wird über das «Haus der Diakonie» abgestimmt

Die Kirchgemeinde Zürich unterbreitet den Stimmberechtigten den Antrag für einen Ausführungskredit über 50,2 Mio. Franken zur Realisierung der Gesamterneuerung des Kirchgemeindehauses Wipkingen.

16. September 2024
Aus der Wipkinger Zeitung

Düfte als Denkmäler – auch in Wipkingen

Düfte können Gefühle hervorrufen und uns an Vergangenes erinnern. Die Künstlerin Olivia Wiederkehr überträgt in ihrer Kunstinstallation «Schmerzh» diesen individuellen Erinnerungsprozess auf das kollektive Gedächtnis der Stadt Zürich.

2. September 2024
Aus der Wipkinger Zeitung

Ein Volkshaus, das keines sein wollte

Das Kirchgemeindehaus Wipkingen, das ein «Haus der Diakonie» werden soll, hat eine bewegte Entstehungsgeschichte.

12. August 2024
Aus der Wipkinger Zeitung

Röschi-Comeback mit neuem Kino-Team

Nach langer Pause flimmern im August endlich wieder Filme auf dem Röschibachplatz. Dank eines Aufrufs in der «Wipkinger Zeitung» mit überraschend vielen Freiwilligen. Die Veranstalter des Open-Air-Kinos Röschibachplatz konnten ihre Mitgliederzahl gar verdoppeln.

5. August 2024
Aus der Wipkinger Zeitung

Wie weiter mit dem «Parki»?

Seit fast zehn Jahren bietet der «Parki» auf dem ehemaligen Lettenareal Raum für nicht kommerzielle Projekte und Veranstaltungen. Nun sucht der Verein nach Nachfolger*innen.

4. August 2024
Aus der Wipkinger Zeitung

Der Verein «Zwischennutzung Burrischopf» geht an den Start

Mitte Mai wurde der Verein «Zwischennutzung Burrischopf» gegründet. Dank des Engagements darf sich die Bevölkerung auf ein buntes Programm an der Limmat freuen.

30. Juli 2024
Aus der Wipkinger Zeitung

So dynamisch ist das Notfallzentrum am Stadtspital Zürich Waid

Das Stadtspital Zürich Waid bietet nicht nur eine Notfallstation, sondern auch eine Notfallpraxis an. Den Unterschied erklärt Dr. med. Patrick Sidler, Chefarzt und Institutsleiter der Notfallmedizin. Weiter gibt er Einblicke in den Berufsalltag auf dem Notfall.

21. Juli 2024
Aus der Wipkinger Zeitung

Ode an die Badi

Der Untere Letten soll bald saniert werden. Stefan Brühwiler über eine Flussbadi, die ein ganzes Quartier geprägt hat – und es immer noch tut. Ein Beitrag der SP Zürich 10.

12. Juli 2024
Aus der Wipkinger Zeitung

«Liebe ist die Essenz des Lebens»

Viola Heller schwört auf die Liebe. Die Wipkingerin wirkt erfolgreich als Mentorin für Frauen, die das Vertrauen in die Liebe zurückgewinnen wollen. Im «Wipkinger» erzählt sie von ihrer Motivation und ihrer Methode.

8. Juli 2024
Aus der Wipkinger Zeitung

«Wipki Velofäscht» kommt am 1. Juni!

Die Lust am Velofahren wird auch in diesem Jahr im Quartier gepflegt: Das beliebte Velofäscht wird vorerst zum letzten Mal auf dem GZ Areal stattfinden.

16. April 2024
Aus der Wipkinger Zeitung

Ausbau des Kloster-Fahr-Wegs: Einwendung eingereicht

Der Weg an der Limmat zwischen Wipkingerbrücke bis zum Lettenviadukt soll breiter werden. Im Zuge dieser Arbeiten soll diese Uferseite auch ökologisch aufgewertet werden. Dagegen wehrt sich die IG Limmat, denn es handelt sich um eine Trainingsstrecke des Limmat-Clubs Zürich.

5. März 2024
Aus der Wipkinger Zeitung

Bewegte Bilder von der Baustelle

Jüngst wurde die Eisenbahnbrücke über der Wasserwerkstrasse abgerissen. Der Wipkinger Reto Walaulta hielt die Arbeiten in einem Video fest.

1. März 2024
Aus der Wipkinger Zeitung

Das Schweigen der Guthirt-Glocken

Aktuell ist es still im Kirchenturm der katholischen Pfarrei in Wipkingen. Der Grund: Das gesamte Läutwerk wird optimiert. Dabei werden auch die Klöppel erneuert.

4. Februar 2024
Aus der Wipkinger Zeitung

Zürcher Krimi-Preis: Das sind die Nominierten

Für den in Wipkingen entstandenen Literaturpreis wurden drei neue Krimis ausgewählt, die nun im Rennen sind. Am Mittwoch findet die Preisverleihung statt.

21. Januar 2024
Aus der Wipkinger Zeitung

Altersfragen: Walk-in in Wipkingen

An den Standorten Wipkingen, Klus Park und Oerlikon/Seebach erhalten ältere Menschen kostenlos und ohne Voranmeldung eine Kurzberatung zu Fragen rund ums Alter.

19. Januar 2024
Aus der Wipkinger Zeitung

Der Hörspiel-Krimi «Käferberg» 

Der Wipkinger Autor Stephan Germann veröffentlicht seinen ersten Krimi als Hörspiel. Die Geschichte spielt auch im Wipkinger Naherholungsgebiet und bietet gruselige Spannung.

21. Dezember 2023
Aus der Wipkinger Zeitung

Zwischennutzung für den Burrischopf gesucht

Der Burrischopf an der Wasserwerkstrasse in Zürich-Wipkingen kann ab Frühling 2024 für voraussichtlich drei Jahre zwischengenutzt werden. Der Quartierverein Wipkingen lanciert eine Ideensammlung.

11. Dezember 2023
Aus der Wipkinger Zeitung

Ein zertifiziertes Zentrum für den Kampf gegen Krebs

Das Stadtspital Zürich hat einen Meilenstein erreicht: Die Deutsche Krebsgesellschaft zeichnete das Tumorzentrum am Triemli als zertifiziertes Onkologisches Zentrum aus. Dessen Leiter, Dr. med. Axel Mischo, erklärt, warum das ein Vorteil für die Patientinnen und Patienten ist. Am 18. November findet zudem der «Tumortag» statt.

10. November 2023
Aus der Wipkinger Zeitung

Tempo 30 auf der Rosengartenstrasse: Stadt gegen Kanton

Die Kantonspolizei Zürich teilte heute mit, dass sie Tempo 30 auf der Rosengartenachse in Wipkingen nicht bewilligen werde. Die Stadt Zürich reagierte umgehend und legt Rekurs ein.

24. Oktober 2023
Aus der Wipkinger Zeitung

Mode hilft Menschen in der Ukraine

Ab Mitte November gibt es im WipWest Huus wieder Markenkleidung zu kaufen. Die erste Aktion war ein Erfolg: Rund 7500 Franken konnten für Menschen in der Ukraine eingenommen werden.

16. Oktober 2023
Aus der Wipkinger Zeitung

Im Einsatz für Otto & Co.

Das Gemeinschaftszentrum Wipkingen lebt von und mit dem Einsatz Freiwilliger. Beim «Wipkihof» ist deren Arbeit besonders wichtig: Ohne sie wäre die Versorgung der zahlreichen Tiere nicht möglich.

31. Juli 2023
Aus der Wipkinger Zeitung

Ein Einsatz zugunsten der Allgemeinheit

Unsere Herausforderungen als Gesellschaft werden vielfältiger, gleichzeitig schwinden das Engagement und das Pflichtbewusstsein in der Schweiz. Das schwächt das Zusammengehörigkeitsgefühl. Vor diesem Kontext hat ein überparteiliches Komitee die Initiative «Service Citoyen» lanciert. Ein Artikel von Florine Angele und Emilija Eric, GLP Kreis 6&10.

14. Juli 2023
Aus der Wipkinger Zeitung

Im Stadtspital der Zukunft

Das Stadtspital Zürich, zu dem auch das Waid in Wipkingen gehört, ist um einen vierten Standort an der Europaallee reicher. Zentral und innovativ, ist dieser auf ambulante Eingriffe und Konsultationen spezialisiert.

11. Juli 2023
Aus der Wipkinger Zeitung

Postgebäude am Wipkingerplatz wieder besetzt

Die Gruppierung namens «Der Squat» lässt nicht locker: Sie besetzte das Gebäude am Wipkingerplatz nach drei Wochen erneut.

26. Juni 2023
1
Aus der Wipkinger Zeitung

«Damals» erscheint als Buch

Die Kolumne «Damals» in der «Wipkinger Zeitung» erscheint in Buchform: Die gesammelten Texte sind stark erweitert und mit vielen neuen Bildern versehen. Das Buch ist ab April 2023 erhältlich.

12. Mai 2023
Aus der Wipkinger Zeitung

Erfolgreicher Wipkinger

Die Fachjury von «Schweizer Jugend forscht» prämiert alljährlich Jugendliche, welche sich mit ihren Forschungsarbeiten besonders hervorgetan haben. Auch ein Schüler aus Wipkingen war in diesem Jahr ganz vorne mit dabei.

8. Mai 2023
  • Newsletter
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Aktuelle Printausgabe

© by Hoengger.ch – Webdesign by Januar Designbüro

Diese Website verwendet Cookies.
Datenschutz

Themen

  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Fokus
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Vereine
  • Kultur
  • Sport
  • Kinder & Jugend
  • Kirchen
  • Politik
  • Stadt

Serien

  • Architektur
  • Höngger Podcast
  • Höngger Fauna
  • Dagmar schreibt
  • Tatort Kreis 10
  • Wir sind Höngg
  • Frank Frei
  • praktikum@hoengger.ch

Hintergrund

  • Dossiers
  • Damals & heute
  • Ratgeber
  • Höngger Kultur
  • Archiv

Services

  • Inserieren
  • Erscheinungsplan
  • Über uns
  • Stiftung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Impressum & Datenschutz
Facebook Twitter LinkedIn Whatsapp Email