Familienanlass: Nistkastenreinigung
Der Natur- und Vogelschutzverein Höngg lädt Mitte November zur jährlichen Nistkastenreinigung ein.
ANZEIGE
Der Natur- und Vogelschutzverein Höngg lädt Mitte November zur jährlichen Nistkastenreinigung ein.
Der amtierende Schweizer Meister Sportverein Höngg ist eher verhalten in die neue Saison gestartet. Die Senioren 50+ kämpften in den ersten Spielen mit verletzungsbedingten Ausfällen im Kader. Dann kam die grosse Wende.
Im September fand das Lern- und Wissensfestival zum zehnten Mal statt. Kurz darauf wurden finanzielle Schwierigkeiten bekannt.
Der Herbst eignet sich besonders gut zum Geschichtenerzählen und -hören. Mitte November findet deshalb in den Schweizer Schulen die beliebte Erzählnacht statt. Analog dazu lädt das GZ Höngg wieder Eltern und ihre Kleinkinder zum Erzählnachmittag ein.
Tino Plaz, Vizeweltmeister der Kartenzauberkunst, präsentiert seine neue Show im Zürcher CLOSE-Theater. Wir verlosen 2 Karten für Mittwoch, 19. November.
Die Zeit der Weihnachtsbeleuchtung bricht an: Auch hier im Quartier werden Lichterketten installiert und Bäume geschmückt. Doch das Bild hat sich in den letzten Jahren verändert. Die für Höngg typische Weihnachtsbeleuchtung verschwindet immer mehr.
Am Samstag, 22. November, stehen die Türen im Generationenhaus Sonnegg offen für die «Aktion Weihnachtspäckli».
An der Mammutlesung des Zürcher Schriftstellerinnen und Schriftsteller Verbandes kamen nicht nur hiesige Schreibende zu Wort, es fand auch eine Taufe statt: Das Maskottchen der Lesung, das bislang namenlose Mammut, erhielt einen passenden Vornamen.
«Züri rännt» ist bekannt für kostenlos zugängliche Laufgruppen und Ploggings. Mit «Züri rännt trailwärts» bietet die Gruppe Mitte November einen Erlebnislauf an.
Am vergangenen Samstag zog Gross und Klein mit leuchtenden Räben zum Kirchplatz. Der traditionelle Anlass des Quartiervereins Höngg fand das letzte Mal unter der Leitung von Wolfgang Minas statt.
Die Stimmrechtsausweise für den Urnengang vom 30. November 2025 sind auf dem Weg. Die Stadt Zürich macht auf ein fehlerhaftes Datum auf dem Ausweis aufmerksam.
Unter dem Motto «Freundschaften am Bazar» lädt der Kirchenkreis zehn in das reformierte Kirchgemeindehaus in Höngg ein.
Heute findet die dritte Jugendkonferenz der Stadt Zürich statt. Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren diskutieren dabei ihre Anliegen an die Stadtpolitik.
Ende November verleiht die Stadt Zürich die kulturellen Auszeichnungen 2025. Zwei der Preisträger*innen in der Sparte Literatur waren auch schon in Höngg zu Gast.
Die Stadt informiert über die aktuelle Situation mit der Tigermücke und gibt Tipps, wie man deren Vermehrung im Frühjahr vorbeugen kann.
Die Party für coole Erwachsene, die gerne tanzen, plaudern und lachen, geht weiter.
Die 19 städtischen Friedhöfe in Zürich bieten eine breite Auswahl an traditionellen und modernen Bestattungsformen.
«Was, wenn dein Handy dein grösstes Geheimnis preisgibt?» - Der Höngger Lavdrim Xhemaili tritt mit Viola Tami im Bernhard Theater auf.