ANZEIGE

Wipkinger Zeitung      Höngger Zeitung
  • Home
  • Erschienene Artikel
  • Zeitungsausgaben (PDF)
Menü
Nach Jahr
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008

Konzert im Brühl

Konzert «Italia! Amore mio!» mit Marina und Michael Kaljushny…

3. Juli 2025

Lesung im Brühl

Lesung «LiteraTierisches» mit Markus Maria Winkler und Jürgen Wegscheider…

3. Juli 2025

Vortrag im Brühl

Vortrag «Religion und Politik in Geschichte, Gegenwart und Zukunft» mit Konrad Schmid…

3. Juli 2025

1. August im Sydefädeli

1. August mit Schwyzerörgeliduo Fredy Suter und Abi Wäspe…

3. Juli 2025

Konzert im Sydefädeli

The Romantic Flute, Beat Neurohr an der Querflöte…

3. Juli 2025

Konzert im Sydefädeli

Schlagerkonzert mit Bella Farny…

3. Juli 2025

Konzert im Sydefädeli

«Mani Matter Lieder» mit Andreas Aeschlimann…

3. Juli 2025

Theater im Sydefädeli

Theater mit dem Duo Chrüsimüsi:«Schnupperwoche im Alpenrösli»…

3. Juli 2025

Hauserfest 2025

Die Hauserstiftung Höngg feiert ihr traditionelles Sommerfest im wunderschönen Garten, auch dieses Jahr mit einem schützenden Festzelt. Bazar, musikalische Unterhaltung, Grillstand, sowie die Besichtigungen unseres Hauses stossen immer auf reges Interesse. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher freuen sich wie auch die Pensionärinnen und Pensionäre über die Begegnungen und das gesellige…

3. Juli 2025

1. Augustfeier 2025

Ab 17 Uhr Festwirtschaft mit Spielplausch ab 18.30 Uhr Livemusik mit Klaus Grüninger 20.30 Uhr Festrede von Fritz Meier, Ur-Höngger und Langläufer 21.10 Uhr Lampionumzug der Kinder 21.30 Uhr Höhenfeuer auf dem Kappenbühl Bei schlechter Witterung gibt es gedeckte Sitzplätze Quartierverein, Verschönerungsverein und Turnverein Höngg freuen sich auf Ihren Besuch.

3. Juli 2025

SummerZyt im Sonnegg

Das Familien- und Generationenhaus Sonnegg ist in der letzten Sommerferienwoche mit einem Spezialprogramm geöffnet. Jeden Tag: kafi & zyt mit Gartenterrasse, BastelAtelier für Kinder mit Begleitperson, SonneggWiese mit Waldsofa. Mittwoch: Hüpfkirche und Kasperlitheater. Donnerstag und Freitag, 15 und 16 Uhr: Geschichten im Tipizelt. Details und Flyer: kk10.ch…

3. Juli 2025

Turnverein Höngg: Sommerfest

Für Mitglieder, Angehörige und Interessierte. 18–20 Uhr: 15-minütige Workshops und Demonstrationen – nur bei trockener Witterung, ansonsten Apéro Ab 20 Uhr: Gemütliches Beisammensein mit Imbiss – für Mitglieder offeriert, für Nichtmitglieder 20.- Imbiss für Nichtmitglieder: 20 Franken, die Getränke sind kostenpflichtig. Anmeldung bis 16. August an anlass.tvhoengg@gmx.ch.

3. Juli 2025

Spielfest Heizenholz

Jugendliche, Kinder und Erwachsene erwarten tolle Aktivitäten wie Fotostand mit Motto, Wettmelken, Tattoo-Stand, Glücksrad mit Schokokussmaschine, Wasserballon-Spiel, 3 Sinnesstand, Flohmarkt, Apfelsaftpresse und Häcksler, Kinderschminken, Märlierzählerin sowie musikalische Unterhaltung mit «SanySaidap». Ausser Essen und Trinken sind sämtliche Attraktionen kostenlos. Das Fest findet bei jeder Witterung statt.  …

3. Juli 2025

AKTIVIA-Tagesausflug Insel Reichenau

Die 1301-jährige Klostergeschichte auf der Reichenau, ausgezeichnet als UNESCO-Weltkulturerbe, wird auf der Führung im Münster und dem Klostergarten sowie einem Besuch in der Schatzkammer mit einem der bedeutendsten Kirchenschätze Europas erlebbar. Nach dem Mittagessen geht es zur Basilika St. Peter und Paul mit den eindrucksvollen Absisgemälden. Den Schlusspunkt vor der…

3. Juli 2025

Wartaufest 2025

Drei Tage wird die Wartau dank der IG Wartau belebt mit Speis und Trank, Musik und vor allem dem Höngger Publikum. Besonderes Highlight: Am Samstag, 11 Uhr, tritt Andrew Bond auf. (provisorische Zeitangabe, Details folgen)…

1. Juli 2025

Baliks Reise zu den Sternen

Alle zwei Jahre präsentiert sich das Ballettstudio Plüm Zürihöngg auf der Bühne des Kirchgemeindehaus der reformierten Kirche in Höngg. Dieses Jahr mit der Uraufführung des Stücks «Baliks Reise zu den Sternen». Türöffnung 30min vor Beginn der Aufführung, keine Sitzplatzreservation im Vorfeld möglich.   Tickets über Eventfrog.

27. Juni 2025

Die Zauberflöte als kofferOper

Wer kennt sie nicht, die märchenhafte Geschichte des jungen Prinzen Tamino, der sich im Wald verirrt und von drei Dienerinnen der Königin der Nacht vor dem sicheren Tod durch eine riesige Schlange gerettet wird. Und wie er den lustigen Vogelfänger Papageno trifft und sich mit ihm auf die Suche nach…

24. Juni 2025

nightshift music: open mic

Der Verein Uccelli schafft Platz für Kunst. Bei nightshift music stehen junge, lokale Künstler*innen auf der Bühne. Tickets: An der Abendkasse oder Vorverkauf über Eventfrog: zahle, womit du dich wohl fühlst. Türöffnung um 19.30 Uhr, Musik ab 20 Uhr Heute gibt’s als Special-Ausgabe ein open mic.

23. Juni 2025

Gunzo – die grosse Werkschau

Ausstellung des Höngger Künstlers Gunzo – vom 26. Juni bis 2. Juli Kurator: Steppeh Barthy Beninilli Im Material: www.materialismus.ch…

19. Juni 2025

Sommerfest in der Schule Am Wasser

Die Schule Am Wasser feiert ihr 25-Jahr-Jubiläum mit einem Sommerfest und einer Projektwoche mit Zirkus (30. Juni bis 4. Juli). Weitere Informationen: stadt-zuerich.ch/schulen/de/amwasser …

19. Juni 2025

Walderlebnistag

Ob Waldbegeisterte, Neugierige oder Familien mit Kindern: Der Walderlebnistag bietet für alle etwas. Das Waldlabor Zürich – der Lern- und Forschungswald auf dem Hönggerberg – lädt zum grossen Erlebnistag ein. Kostenlose Thementour mit über einem Dutzend Stationen zum Entdecken, Mitmachen und Verstehen. Auch der Natur- und Vogelschutzverein Höngg ist mit…

19. Juni 2025

Chriesi-Fäscht 2025

Musikalische Unterhaltung mit «Upgrade», fachkundig geführte Betriebsrundgänge um 11.30 und 14 Uhr, Degustation der genussvollen Weine aus Eigenbau, Grill, Festwirtschaft, Süsses aus der Backstube, Vielerlei „Gluschtigs“ im Hoflade, Boxautomat, Schminken, Airbrush, Hüpfburg mit Pool, Reiten mit Shelley und ihren Ponys…

19. Juni 2025

ErzählCafé

Thema folgt auf www.gz-zh.ch/gz-hoengg Im zweiten Teil, bei Kaffee oder Tee im Kapitel 10, tauschen wir uns über alles aus, was uns im Alltag bewegt. Kostenlos. Die Anmeldung ist erwünscht bei JP. Cotti unter jpcotti@gmail.com.

19. Juni 2025

Höngger Wandergruppe 60plus: Zimmerberg

Die Halbtageswanderung führt von der Gattikerhöhe bis nach Horgen-Oberdorf mit einem Aufstieg von 180 m und einem Abstieg von 220 m. Die Wanderzeit beträgt 2 ¾ Stunden. Besammlung: 9.30 Uhr beim Gruppentreffpunkt im HB. Billet bitte selbständig lösen: Horgen Oberdorf, Tageskarte, Preis mit Halbtax 9.20 Franken. Organisationsbeitrag 6 Franken. Die…

17. Juni 2025

Höngger Wandergruppe 60plus: Flims

Die Tageswanderung geht von Fidaz über den Höhenweg nach Foppa, Startgels und zurück via den Wasserweg «Trutg dil Flem» nach Flims. Die Wanderzeit beträgt knapp 5 Stunden mit einem Aufstieg von 580 Metern und einem Abstieg von 670 Metern. Besammlung: 6.50 Uhr beim Gruppentreff Bahnhof Zürich HB. Gruppenreisebillett: mit Halbtax…

17. Juni 2025

Finissage: Raíces Peruanas

Die Künstlerin Jacqui Villiger ist eine peruanische Künstlerin mit Wohnsitz in Höngg. Sie zeigt eine Sicht auf das weibliche Wesen, die kraftvoll, mit viel Wertschätzung und frei von Tabus ist. Ausstellung: bis 2. August Vernissage: Freitag, 13. Juni, 19–22 Uhr Finissage: Sonntag, 20. Juli, 13–15 Uhr…

16. Juni 2025

Vernissage: Gunzo – die grosse Werkschau

Ausstellung des Höngger Künstlers Gunzo – vom 26. Juni bis 2. Juli Kurator: Steppeh Barthy Beninilli Im Material: www.materialismus.ch…

16. Juni 2025

Spuren des Glücks: Abschied von Pfarrerin Nathalie Dürmüller

9 Uhr: Chorprobe in der Kirche 10 Uhr: Gottesdienst. Anschliessend Apéro riche…

16. Juni 2025

Werdinsel Openair 2025

Das Werdinsel Openair ist das Musikfestival in Zürich-Höngg und findet alle zwei Jahre statt. Die einzigartige Lage auf der Insel in der Limmat sowie geniale Bands und Künstler*Innen machen dieses Openair zu einem einzigartigen und unvergesslichen Anlass. An diesen beiden Tagen präsentieren wir renommierte, vorwiegend lokale Musiker, Bands und DJ’s…

12. Juni 2025

Höngg schaut hin – Zivilcourage lernen

Sich für Menschen einzusetzen und unterstützend zu handeln, und damit zu einem respektvollen Umgang im öffentlichen und privaten Raum beizutragen, erfordert Mut und Wissen. Beides ist lernbar. Amnesty International hat dafür einen Kurs konzipiert – holen wir ihn nach Höngg! Nähere Infos folgen, inzwischen gibt Jasmin Helg gerne Auskunft: jasmin.helg@frauenverein-hoengg.ch …

12. Juni 2025

Foodwaste-Dinner

Aus geretteten Lebensmitteln entsteht ein Dreigang-Menü. Kostenlos, mit Anmeldung: info@cabare.ch…

12. Juni 2025

Meditation im Rütihof

Sich über das eigene Herz nach innen wenden; Ruhe finden; die eigene Energie stärken und geniessen. Nach etwa 30 Minuten gibt es Raum für Erfahrungsaustausch und Fragen. Es braucht keine Vorkenntnisse. Kostenlos, ohne Anmeldung.

5. Juni 2025

Frauenkreis

Hypnosetherapeutin und Coach Raffaella Naldi hilft Frauen, zu ihrem vollen Potenzial zu finden, frei von allen Masken und Mustern. Zuerst gibt es eine offene Diskussionsrunde, dann werden Inputs und Werkzeuge zu den verschiedenen Anliegen mitgegeben und abschliessend findet eine Gruppenmentalreise oder Gruppenhypnose statt. Es werden keine Vorkenntnisse benötigt. Kostenlos. Anmeldung über…

5. Juni 2025

Open Day Aikido Seminar

Das Aikido Birankai öffnet seine Tore und gibt einen spannenden Einblick in die Aikidowelt (japanische Kampfkunst). Zuschauen und mitmachen jederzeit möglich, Alter und Fitnesslevel egal.

3. Juni 2025

Martin Cup – Sportverein Höngg

Das Höngger Fussballturnier: Vom Freitagabend bis am Sonntag sind beim Martin Cup Turniere in verschiedenen Kategorien angesagt. Sie sind für alle Fussballer*innen, für die Kleinsten und auch für alle, bei denen der Spass besser als die «Nogge» sitzt, gedacht.

3. Juni 2025

Serenade der Sinfonietta Höngg

Die Sinfonietta Höngg setzt auf Italianità und bietet eine Reise durch vier Jahrhunderte ­italienischer Musikgeschichte. Programm: Franz Schubert: Ouvertüre im italienischen Stil, D-Dur D 590 Antonio Vivaldi: Concerto per quattro violini, b minore RV 580 Gustav Mahler: Adagietto aus Sinfonie Nr. 5 in c-Moll Ottorino Respighi:…

3. Juni 2025
  • Newsletter
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Aktuelle Printausgabe

© by Hoengger.ch – Webdesign by Januar Designbüro

Diese Website verwendet Cookies.
Datenschutz

Themen

  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Fokus
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Vereine
  • Kultur
  • Sport
  • Kinder & Jugend
  • Kirchen
  • Politik
  • Stadt

Serien

  • Architektur
  • Höngger Podcast
  • Höngger Fauna
  • Dagmar schreibt
  • Tatort Kreis 10
  • Wir sind Höngg
  • Frank Frei
  • praktikum@hoengger.ch

Hintergrund

  • Dossiers
  • Damals & heute
  • Ratgeber
  • Höngger Kultur
  • Archiv

Services

  • Inserieren
  • Erscheinungsplan
  • Über uns
  • Stiftung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Impressum & Datenschutz
Facebook Twitter LinkedIn Whatsapp Email