Weihnachtsmarkt im Rütihof
Stolze 22 Markstände laden ein zum Stöbern und Entdecken. Die Kids können sich von Manuela schminken lassen, es gibt Glühwein und Raclette. Vielleicht kommt sogar der Samichlaus……
ANZEIGE
Stolze 22 Markstände laden ein zum Stöbern und Entdecken. Die Kids können sich von Manuela schminken lassen, es gibt Glühwein und Raclette. Vielleicht kommt sogar der Samichlaus……
Öffentliches Konzert mit LYRA…
Öffentlicher Vortrag «Alaska-wo die Natur Sieger bleibt» mit Monika und Rainer Hamberger.
Offen für alle, unter 7 Jahre mit Begleitung und Unterstützung eines Erwachsenen. Unkostenbeitrag Fr. 10.- für zwei Karten. Kontakt: seraina.vetsch@quartierhof-hoengg.ch…
3.12.25: mit Grittibänze backen 10.12.25: mit Window Colors 17.12.25: mit Lebkuchen backen Fr. 5.- pro Kind. Ohne Anmeldung. Kontakt: seraina.vetsch@quartierhof-hoengg.ch…
Räbeliechtli am QuarTierhof mit kleinem Umzug, Suppen-Znacht am Feuer und Glühwein für die Erwachsenen. Fr. 2.- pro Räbe, Kollekte für Essen und Trinken. Gerne eigenes Schnitzzeug mitbringen. Anmeldung und Kontakt: seraina.vetsch@quartierhof-hoengg.ch…
Ein grosses Feuer, die Bläsergruppe des Musikvereins Höngg und eine schöne Geschichte sind Programm dieses stimmungsvollen Anlasses. Zum Abschluss gibt es gratis Tee am Stand des NVV, wo fertig gebratene Cervelats für Fr. 5.- gekauft werden können. Selbst mitgebrachte Würste können am Feuer mit extra langen Stecken gebraten werden. Offen…
Die Halbtageswanderung geht vom Milchbuck über den Zürichberg zum Waldrestaurant Degenried und endet in Zürich-Witikon. ÖV-Billett: muss individuell besorgt werden (Tageskarte Zone 110). Organisationsbeitrag: 6 Franken. Anmeldung: für alle obligatorisch, am Montag 1. Dezember, 19-21 Uhr, bei Werner Guntli, 044 341 03 02, oder bei Helene Spillmann, 044…
Unter der Leitung von Kantor Peter Aregger singt der reformierte Kirchenchor zusammen mit dem Publikum Advents- und Weihnachtslieder, begleitet vom Ensemble Aceras und Tamar Midelshvili an der Orgel. Eintritt frei. Mit Punsch und Stollen.
Bastelatelier für Familien, Kafi & Zyt mit Chinderhuus, Sonneggwiese und Waldsofa. Weitere Informationen: www.kk10.ch…
Zu diesem schönen Brauch laden wir besonders Familien mit Kindern herzlich ein, unabhängig ihrer Konfession. Jedes Kind erhält eine feine Überraschung. Lassen Sie sich verzaubern und stimmen Sie sich mit Ihren Kindern auf die Adventszeit ein!…
«Intrada Furiosa» von Gauthier Dupertuis Der Blechsatz mit Perkussion interpretiert «Evolution» von Philip Sparke Der Holzsatz mit Perkussion entführt Sie mit «Rikudim» von Jan Van der Roost «Dance Variants» von James Barnes «Rondo» aus der Third Suite von Robert E. Jager Eintritt frei, Kollekte. Türöffnung: 30 Minuten vor Konzertbeginn.
Zusammen singen: alte, neue, vertraute und noch nicht bekannte Advents- und Weihnachtslieder! Jonas Gassmann begleitet uns mit Klavier und Stimme. Im Anschluss geniessen wir einen feinen Glühwein, Punsch und Gebäck.
Im Anschluss an die Verköstigung nehmen wir Sie gerne mit in die vielfältige Duftwelt biblischer Gewürze. Unkostenbeitrag: Fr 10.-. Anmeldung bis 25. November: unter www.kathhoengg.ch, bei Ingeborg Prigl, Seelsorgerin Pfarrei Heilig Geist, 043 311 30 36, oder bei Sarah Wipf, Sozialdiakonin Ref. Kirche Zürich, Kirchenkreis zehn, 043…
Im Rahmen des alljährlichen Adventsbazars ist der beliebte Kinderliedermacher Andrew Bond zu Gast. Sämtliche Einnahmen werden an die Stiftung Horus gespendet. Tickets: eventfrog.ch Kinder ab 1 Jahr: Fr. 10.-, Erwachsene: Fr. 20.- Bei nicht ausgeschöpftem Kontingent gibt es eine Tageskasse.
Verkauf Bazarartikel, Mittagessen, Raclette, Kuchenbuffet 10 Uhr: Gottesdienst 11–14 Uhr: Kerzenziehen 14 Uhr: Familienkonzert mit Andrew Bond – Tickets auf eventfrog.ch Vor und nach dem Konzert Hotdog, Waffeln, Popcorn Der Bazarerlös wir dem Verein «HORUS» gespendet. Infos: www.kathhoengg.ch…
Adventsgestecke und Kränze, Guetzli, Konfitüren, Handarbeiten Marroni, Mittagessen, Raclette, Kuchenbuffet, gegen Abend Raclette 13-18 Uhr: Kerzenziehen 18 Uhr: Gottesdienst Der Bazarerlös wir dem Verein «HORUS» gespendet. Infos: www.kathhoengg.ch…
Hardstreet spielen tanzbare, heisse Rock-Coverversionen der Spitzenklasse. hardstreet.ch Türöffnung 19.30 Uhr Barbetrieb, Snacks und Süsses Freier Eintritt, Spenden willkommen…
Gemeinsames Singen von traditionellen Weihnachtsliedern, unter Begleitung des Pfarreiteams. Warmer Imbiss, heiter-besinnliche Adventsgeschichte, gemütliches Beisammensein. Eintritt frei, mit Kollekte. Anmeldung bis Freitag, 5. Dezember 2025 an: info@kathhoengg.ch oder 043 311 30 30 oder direkt über www.kathhoengg.ch…
Tausende Personen helfen mit, bedürftigen Menschen in Osteuropa eine Weihnachtsfreude zu bereiten. Vier christliche Hilfswerke organisieren gemeinsam die Sammlung, den Transport und die Verteilung. Abpacktag: 22. November, 10–15 Uhr: Jede Person kann sich mit Sachspenden, mit fertigen Päcklis oder mit tatkräftiger Unterstützung beteiligen. Sachspenden: Können in Oberengstringen bis am Donnerstag,…
Der alt Bundesrat im Gespräch mit Johann Widmer, Präsident der SVP Kreis 10. Thema: «Die Schweiz im Sog der Supermächte» 18.30 – 19.00 Uhr: Begrüssung und Apéro 19.00 – 20.00 Uhr: Polit-Talk mit Fragerunde 20.00 – 22.00 Uhr: Nachtessen und gemütliches Beisammensein…
Jubiläum des Vereins Unikat in Höngg: mit Kaffee und Gipfeli, Raclette und Prosecco.
Ein interaktives Hörerlebnis für alle ab 8 Jahren. Für alle ab 8 Jahren. Richtpreis: CHF 10.- / 15.- / 25.-…
Wir laden Sie herzlich zur Wahlkreisveranstaltung in Letten ein – hier werden die Kandidierenden ausgewählt und Wahllisten gemacht, wer auf der Liste zur Urnenwahl im April steht. Nutzen Sie die Chance, die Kandidierenden kennenzulernen und Ihre Stimme abzugeben.
Mit der Winzerzeit lanciert das Kapitel 10, die Buchhandlung in Höngg, wieder das Kapitel 11: durchgehend geöffnet ab 10 Uhr bis 23 Uhr. Natürlich um Bücher zu kaufen und Kaffee zu trinken, wie es auf der Website heisst, aber eben auch für das Feierabend-Bier, den Schlummertrunk, ein…
Schach fördert die Fähigkeit, vorauszudenken und kann das Selbstbewusstsein und die Geduld von Kindern stärken. Zudem lernen Kinder, mit Erfolg und Misserfolg umzugehen. Schach für Kinder, Jahrgang *2016-*2019, maximum 10 Kinder. Kostenlos.
Eine Veranstaltung der SP Zürich mit Jacqueline Badran, Céline Widmer und Tobias Langenegger. Ca. 1,5 Stunden, danach Apéro. Ohne Anmeldung.
Die IG Wartau veranstaltet gemeinsam mit dem GZ Höngg das Kerzenziehen für Klein und Gross. Kosten nach Gewicht (Bargeld oder Twint). Gegen Durst und Hunger stehen verschiedene Köstlichkeiten bereit. Mit Bar ab 11 Uhr bis zum Schluss. Weitere Informationen: www.gz-zh.ch…
Die IG Wartau veranstaltet gemeinsam mit dem GZ Höngg das Kerzenziehen für Klein und Gross. Kosten nach Gewicht (Bargeld oder Twint). Gegen Durst und Hunger stehen verschiedene Köstlichkeiten bereit. Mit Bar. Am Freitag, 5. Dezember von 20 bis 22 Uhr nur für Erwachsene. Weitere Informationen: www.gz-zh.ch…
Die IG Wartau veranstaltet gemeinsam mit dem GZ Höngg das Kerzenziehen für Klein und Gross. Kosten nach Gewicht (Bargeld oder Twint). Gegen Durst und Hunger stehen verschiedene Köstlichkeiten bereit. Mit Bar ab 14 Uhr. Weitere Informationen: www.gz-zh.ch…
Die IG Wartau veranstaltet gemeinsam mit dem GZ Höngg das Kerzenziehen für Klein und Gross. Kosten nach Gewicht (Bargeld oder Twint). Gegen Durst und Hunger stehen verschiedene Köstlichkeiten bereit. Mit Bar ab 11 Uhr bis zum Schluss. Samstags, 29. November und 6. Dezember, jeweils mit DJ ab 20 Uhr. Weitere…
Die IG Wartau veranstaltet gemeinsam mit dem GZ Höngg das Kerzenziehen für Klein und Gross. Kosten nach Gewicht (Bargeld oder Twint). Gegen Durst und Hunger stehen verschiedene Köstlichkeiten bereit. Nur am 1. und 2. Dezember ohne Bar. Weitere Informationen: www.gz-zh.ch…
Wer hat wohl in diesem Nistkasten gebrütet? Sind die Jungen gesund ausgeflogen? Dieses Rätsel stellt sich bei jedem Nistkasten, welcher zur Reinigung geöffnet wird. Kinder lieben es auf die Leiter zu klettern, anzuklopfen und zu erforschen, welche Geschichte das Nest erzählt. Unter kundiger Leitung können Familien bei der jährlichen Reinigung…
Eine filmische Perle aus Schweden: Ein gefeierter Dirigent ist erschöpft, einsam und unglücklich. Als er einen Nervenzusammenbruch erleidet, kehrt er an den Ort seiner Kindheit zurück, ein kleines Dorf in Nordschweden. Zunächst widerwillig übernimmt er den örtlichen Kirchenchor, und findet dabei seine Leidenschaft für die Musik wieder. Doch ausgelöst durch…
Mittagessen für Klein und Gross (Lasagne mit Vegi-Variante, Kürbissuppe und Dessert), Bastelatelier, Mittagsschläfli, Chinderhuus zum Spielen, GeschichtenKiste in der reformierten Kirche («S chlii Häsli im Wienachtswald»), «Kafi & Zyt» im GenerationenCafé. Anmeldung bis Montag, 17. November, 21 Uhr Weitere Informationen und Anmeldung: kk10.ch/familientage…
Mit den letzten herbstlichen Sonnenstrahlen bereitet sich die Natur auf den bevorstehenden Winter vor. Auf diesem Spaziergang erfahren wir mehr zu den Überwinterungsstrategien von Pflanzen und Vögeln. Sobald die Tage kälter und kürzer werden, bereiten sich Pflanzen und Vögel auf den Winter vor. Während die Pflanzen langsam ihre Energie in…