ANZEIGE

Wipkinger Zeitung      Höngger Zeitung
  • Home
  • Erschienene Artikel
  • Zeitungsausgaben (PDF)
Menü
Nach Jahr
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008

Japanisches Trommelkonzert von Taiko Zürich

Erleben Sie die mitreissenden Klänge der traditionellen japanischen Taiko-Trommeln und der Bambusflöten. Geniessen sie riesige Trommeln, kraftvolle Rhythmen und elektrisierende, raumgreifende Energie. Taiko Zürich fördert Selbstbewusstsein, -disziplin, -entfaltung und Multikulturalismus durch die Kunst des japanischen Trommelns. Seit unserer Gründung ist die Gruppe mit Mitgliedern aller Altersgruppen…

15. September 2025

Vo puur zu puur besucht den Bezirk Dielsdorf

Die Landwirtschaft hautnah erleben: Das können Sie an vo puur zu puur. Am Sonntag, 21. September 2025 öffnen verschiedene Bauernhöfe in der Region ihre Türen. Freuen Sie sich auf einen besonderen Tag für die ganze Familie. Die teilnehmenden Betriebe haben ein tolles Programm für Gross und Klein zusammengestellt. Zudem…

12. September 2025

«Gschichte vo Saucheibe, Glünggi und Plagööri»

Mit einem zackigen «Grüezi» begrüsst man sich in Zürich, mit einem behäbigen «Grüessech» im Bernbiet. Im Wallis heisst das «Güete Tag». In der Nordostschweiz sagt man «e choge gueti Tünne» und in Zürich «e feini Wääje», in Appenzell wird derselbe belegte Kuchen als «feine Flade» gelobt. Jedes Kind wächst in…

11. September 2025

Gottesdienst mit dem Musikverein Höngg

Der Musikverein Höngg macht die musikalische Gottesdienstumrahmung am Bettag…

11. September 2025

Männerchor-Metzgete auf dem Hönggerberg

Der alljährliche Kultanlass des Männerchors Höngg findet auch dieses Jahr wieder im Turnerhaus statt. Wie gewohnt mit gastronomischen wie auch musikalischen Highlights. Jetzt Wurst/Vegi-Gutschein sichern und beim MCH-Newsletter anmelden: info@maennerchor-hoengg.ch!…

11. September 2025

Gesprächsnachmittag im Brühl

Öffentlicher Gesprächsnachmittag mit Christoph Sigrist & Nathalie Zeindler…

11. September 2025

Vortrag im Brühl

Öffentlicher Vortrag «Teneriffa» mit Jörg F. Schuler…

11. September 2025

Herbstbauwoche auf dem Bauspielplatz Rütihütten

Hütten bauen in den Herbstferien. Kostenlos und ohne Anmeldung. Kinder im Vorschulalter nur in Begleitung Erwachsener (1 Kind pro 1 Erwachsener). Gute Schuhe anziehen.

11. September 2025

Spitex Zürich-Referate

An den Spitex Zürich-Referaten erfahren Sie direkt von den Expert:innen wichtige Fakten und Erkenntnisse zu zwei spannenden Themen: 1. Psychische Gesundheit im Alter: Florian Rutz, Pflegeexperte APN Mental Care bei Spitex Zürich 2. Wenn Krankheit bleibt – wie wir trotzdem gut leben können: Annina Tschalär, Pflegeexpertin APN bei Spitex Zürich…

11. September 2025

Konzert mit den Gospelsingers.ch

Konzert in der katholischen Kirche Heilig Geist.

11. September 2025

Sydefädeli-Fest

Mit Alphornbläser und Schwyzerörgeli Duo mit Marcel Zumbrunn.

9. September 2025

Konzert im Sydefädeli

Schwedenstubete mit Jazzsängerin Marianne Racine.

9. September 2025

Filmabend «Black Dog»

Nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis kehrt Lang in seine Heimatstadt am Rande der Wüste Gobi zurück. Als Teil einer Hundepatrouille, die das Städtchen vor den Olympischen Spielen 2008 von streunenden Hunden säubern soll, schliesst er eine unerwartete Freundschaft mit einem Windhund. Bitte anmelden bei Pfr. Matthias Reuter, film@kk10.ch oder…

9. September 2025

Filmabend «Still Alice»

Die Linguistik-Professorin Alice erfährt eine niederschmetternde Diagnose: Die erst 50-Jährige leidet an einer seltenen Form von frühem Alzheimer. Sie stemmt sich gegen den geistigen Verfall und versucht ein normales Leben zu führen. Ohne effekthascherische Mittel und sentimentale Ausflüge kommt der gleichnamigen Roman der Neurowissenschaftlerin Lisa Genova auf die Leinwand und…

9. September 2025

Filmabend «Agent of happiness»

Im Himalaya-Königreich wird das Bruttonationalglück statistisch erhoben. Arun Bhattarai und Dorottya Zurbo reisen in ihrem zweiten gemeinsamen Dokumentarfilm mit den beiden Glücksagenten Amber und Guna durchs Land, um herauszufinden, wie der einzigartige Index funktioniert und ob Glück überhaupt messbar ist. Amber selbst fragt sich, ob er als Angehöriger einer Minderheit…

9. September 2025

Frauenkleider-Tausch

Eintritt: 5 Franken, mit Kulturlegi gratis. Ohne Anmeldung. Abgabe von Kleidern: Am Tag selbst von 11 bis 13 Uhr oder direkt am Abend ab 19 Uhr. Max. 15 Stück. Du kannst auch Sachen abgeben, ohne dass du etwas mitnimmst, oder ohne Sachen kommen und trotzdem etwas mitnehmen. Oder einfach…

8. September 2025

Lesung: Kai’s magischer Weg

Die Höngger Autorin Raffaella Naldi liest aus ihrem Kinderbuch vor: «Kai’s magischer Weg» ist ein Werk über Mut, Bauchgefühl und innere Führung. Ein abwechslungsreicher Abend mit einer kurzen Einführung, einer lebendigen Lesung für Gross und Klein, kreativen Mitmach-Aktivitäten und einem gemütlichen Apéro zum Ausklang. Für Kinder ab ca.

4. September 2025

ErzählCafé: Souvenirs

Souvenirs … Erinnerungsstücke von Ferien, Umständen, Orte oder geschenkt bekommen. Was sagen sie uns heute? Sind es Staubfänger, die beim Umzug oder Räumen uns zum Entscheiden zwingen: aufbewahren oder weggeben? Wohin? Was machen wir mit Erinnerungen? Seien diese unangenehm oder freudvoll. Wie gehen wir damit um? Davon erzählen wir, was…

4. September 2025

Vernissage: Bilder von Gaby Albicker

Erstmals sind die Ölmalereien von Gaby Albicker ausserhalb ihres Salons in Geroldswil zu sehen. Über 20 Bilder sind ab Samstag in der Tertianum Residenz Im Brühl In Höngg zu bewundern.

3. September 2025

Degustation im Rebsortengarten

Die Trauben im Rebsortengarten sind reif. An diesem öffentlichen Anlass es eine Führung durch den Rebsortengarten, eine Demonstration der Saftpresse und die Gelegenheit, verschiedene Traubensorten und frisch gepressten Traubensaft zu degustieren. Alle Altersklassen sind willkommen. Kostenlos und ohne Anmeldung. Durchführung abhängig von Wetter, siehe www.rebsortengartenhoengg.ch…

1. September 2025

Dialoganlass für Nachbarsquartiere

Gemeinsam mit den Quartiervereinen Höngg und Affoltern lädt die ETH Zürich herzlich zum offenen Austausch ein. Im Mittelpunkt stehen Arealentwicklung, Nachhaltigkeit, das Quartierleben und die Zukunft des Campus. Natürlich bleibt auch Raum für Begegnung – beim gemeinsamen Apéro nach dem Programm. Hier bitte anmelden.

29. August 2025

Höngger Armbrust-Volksschiessen

Das Höngger Armbrustschiessen bietet allen interessierten Personen, unter Anweisung von erfahrenen Schützen/Betreuern, den schönen und ruhigen Sport des Armbrustschiessens kennenzulernen. Für die Teilnahme ist keine Anmeldung oder Vorkenntnis notwendig. Mit gemütlichem Zusammensein bei Speis und Trank. Weitere Informationen: Armbrustschützen Höngg…

29. August 2025

Neuzuzüger*innen-Anlass 2025

Anlass für Neuzugezogene ebenso wie für Alteingesessene. Rund einstündiger Rundgang mit Elisabeth Brem vom Weinweg Höngg, der am Meierhofplatz vor dem Höngger Infozentrum beginnt. Im Anschluss gibt es einen Umtrunk im Fasskeller von Zweifel 1898. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Der Rundgang findet bei jeder Witterung statt.

28. August 2025

Konzert im Sydefädeli

Silberhorn Duo, Alphorn…

28. August 2025

Konzert im Sydefädeli

Mein Hut der hat 3 Ecken mit Rosmarie Stutz…

28. August 2025

Konzert im Sydefädeli

Samuel Zünd, Bariton…

28. August 2025

Hoffest auf dem QuarTierhof

 Ponyreiten, diverse Aktivitäten, Mosten & Hofbier, Buffet & Grill. 15 Uhr: Märchen mit Sarah Bertsch (figurenspielplatz.ch), 17 Uhr: Auftritt Männerchor Höngg.

28. August 2025

Kirchweihfest Heilig Geist

Ein fröhliches Fest feiern in Gemeinschaft und lebendiger Vielfalt 10 Uhr: stimmungsvoller Gottesdienst mit Musik und Brotteilen. Im Anschluss köstliche Grilladen für jeden Geschmack, Salate und Beilagen, Kuchentheke, Eis am Stiel… Eine Kathedrale aus Kappla bauen, eine eigene Einkaufstasche kreieren, mit anderen ein grosses Bild malen, Büchsenschiessen usw. 13 Uhr:…

28. August 2025

Zukunftsmusik – Visionstag im Kirchenkreis zehn

In musikalischem Rahmen stellen Mitarbeitende und Freiwillige ihre Zukunftsvisionen vor und laden ein zum Gespräch. 10 Uhr: Kantatengottesdienst «Toggenburger Passion» mit Kirchenchor und Orchester, geleitet von Kantor Peter Aregger und Pfarrer Matthias Reuter Reformierte Kirche Höngg, anschliessend Apéro im Sonnegg 14–17.45 Uhr: Offenes Singen und anschliessende Aufführung der eingeübten…

28. August 2025

Familienkonzert mit Andrew Bond

Tickets: Erhältlich vom 13.8. – 9.9.2025, Mo–Fr, 14–17.30 Uhr im kafi & zyt (Bar/Twint). Am Konzerttag ab 14.15 Uhr an der Tageskasse (falls verfügbar). Keine Rückerstattung. Preise: Erwachsene CHF 12.– / Kinder ab 3 Jahren CHF 7.– (Freie Platzwahl, reservierte Kinderplätze…

28. August 2025

Züri rännt 2 – 42 km

Züri rännt. Nicht gegen die Uhr, sondern als persönliche Challenge auf der schönsten 21 km Runde entlang der Limmat! Du bestimmst Dein Tempo und Deine Distanz selber – dank insgesamt 11 Brücken und Stegen kannst Du den Lauf frei nach Deinen Zielen von 2 – 42 km variieren! Kostenlos zugänglich.

26. August 2025

Farbe trifft Wein

Sie erhalten Inspiration zur Farbgestaltung im Wohnbereich und lernen, wie Farben Ihr Wohlbefinden unterstützen können. Eine Weindegu rundet den Abend ab. Mit Karin Stirnimann. Kosten: Fr. 35.- Anmelden: raumschliff.ch…

26. August 2025

Zürich lernt 2025

Auch dieses Jahr kann «Zürich lernt» dank mehr als 250 Wissenschenker:innen eine breite Palette an Lektionen, Kursen und Workshops anbieten: Programm 2025…

21. August 2025

Herbstferienangebot Chaste Umgestaltung

Du hast Lust auf Farbe, Werkzeug und gute Stimmung? Dann mach mit bei unserer Ferienaktion! Gemeinsam verschönern wir den Jugendtreff – drinnen und draussen.

21. August 2025

Grillfest der SVP auf dem Hönggerberg

Die SVP Kreis 10 lädt zum alljährlichen Grillfest auf dem Hönggerberg beim Schiessstand ein. Apéro ab 18 Uhr, Gastrede von Nationalrat Mauro Tuena, Grill ab 19.30 Uhr.

12. August 2025

Konzert im Brühl

Öffentliches Klavierkonzert mit Peter Korda…

12. August 2025
  • Newsletter
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Aktuelle Printausgabe

© by Hoengger.ch – Webdesign by Januar Designbüro

Diese Website verwendet Cookies.
Datenschutz

Themen

  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Fokus
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Vereine
  • Kultur
  • Sport
  • Kinder & Jugend
  • Kirchen
  • Politik
  • Stadt

Serien

  • Architektur
  • Höngger Podcast
  • Höngger Fauna
  • Dagmar schreibt
  • Tatort Kreis 10
  • Wir sind Höngg
  • Frank Frei
  • praktikum@hoengger.ch

Hintergrund

  • Dossiers
  • Damals & heute
  • Ratgeber
  • Höngger Kultur
  • Archiv

Services

  • Inserieren
  • Erscheinungsplan
  • Über uns
  • Stiftung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Impressum & Datenschutz
Facebook Twitter LinkedIn Whatsapp Email