Kulturtage Nistplatz: «Wald»
Ein interaktives Hörerlebnis für alle ab 8 Jahren. Für alle ab 8 Jahren. Richtpreis: CHF 10.- / 15.- / 25.-…
ANZEIGE
Ein interaktives Hörerlebnis für alle ab 8 Jahren. Für alle ab 8 Jahren. Richtpreis: CHF 10.- / 15.- / 25.-…
Wir laden Sie herzlich zur Wahlkreisveranstaltung in Letten ein – hier werden die Kandidierenden ausgewählt und Wahllisten gemacht, wer auf der Liste zur Urnenwahl im April steht. Nutzen Sie die Chance, die Kandidierenden kennenzulernen und Ihre Stimme abzugeben.
Mit der Winzerzeit lanciert das Kapitel 10, die Buchhandlung in Höngg, wieder das Kapitel 11: durchgehend geöffnet ab 10 Uhr bis 23 Uhr. Natürlich um Bücher zu kaufen und Kaffee zu trinken, wie es auf der Website heisst, aber eben auch für das Feierabend-Bier, den Schlummertrunk, ein…
Schach fördert die Fähigkeit, vorauszudenken und kann das Selbstbewusstsein und die Geduld von Kindern stärken. Zudem lernen Kinder, mit Erfolg und Misserfolg umzugehen. Schach für Kinder, Jahrgang *2016-*2019, maximum 10 Kinder. Kostenlos.
Eine Veranstaltung der SP Zürich mit Jacqueline Badran, Céline Widmer und Tobias Langenegger. Ca. 1,5 Stunden, danach Apéro. Ohne Anmeldung.
Die IG Wartau veranstaltet gemeinsam mit dem GZ Höngg das Kerzenziehen für Klein und Gross. Kosten nach Gewicht (Bargeld oder Twint). Gegen Durst und Hunger stehen verschiedene Köstlichkeiten bereit. Mit Bar ab 11 Uhr bis zum Schluss. Weitere Informationen: www.gz-zh.ch…
Die IG Wartau veranstaltet gemeinsam mit dem GZ Höngg das Kerzenziehen für Klein und Gross. Kosten nach Gewicht (Bargeld oder Twint). Gegen Durst und Hunger stehen verschiedene Köstlichkeiten bereit. Mit Bar. Am Freitag, 5. Dezember von 20 bis 22 Uhr nur für Erwachsene. Weitere Informationen: www.gz-zh.ch…
Die IG Wartau veranstaltet gemeinsam mit dem GZ Höngg das Kerzenziehen für Klein und Gross. Kosten nach Gewicht (Bargeld oder Twint). Gegen Durst und Hunger stehen verschiedene Köstlichkeiten bereit. Mit Bar ab 14 Uhr. Weitere Informationen: www.gz-zh.ch…
Die IG Wartau veranstaltet gemeinsam mit dem GZ Höngg das Kerzenziehen für Klein und Gross. Kosten nach Gewicht (Bargeld oder Twint). Gegen Durst und Hunger stehen verschiedene Köstlichkeiten bereit. Mit Bar ab 11 Uhr bis zum Schluss. Samstags, 29. November und 6. Dezember, jeweils mit DJ ab 20 Uhr. Weitere…
Die IG Wartau veranstaltet gemeinsam mit dem GZ Höngg das Kerzenziehen für Klein und Gross. Kosten nach Gewicht (Bargeld oder Twint). Gegen Durst und Hunger stehen verschiedene Köstlichkeiten bereit. Nur am 1. und 2. Dezember ohne Bar. Weitere Informationen: www.gz-zh.ch…
Wer hat wohl in diesem Nistkasten gebrütet? Sind die Jungen gesund ausgeflogen? Dieses Rätsel stellt sich bei jedem Nistkasten, welcher zur Reinigung geöffnet wird. Kinder lieben es auf die Leiter zu klettern, anzuklopfen und zu erforschen, welche Geschichte das Nest erzählt. Unter kundiger Leitung können Familien bei der jährlichen Reinigung…
Eine filmische Perle aus Schweden: Ein gefeierter Dirigent ist erschöpft, einsam und unglücklich. Als er einen Nervenzusammenbruch erleidet, kehrt er an den Ort seiner Kindheit zurück, ein kleines Dorf in Nordschweden. Zunächst widerwillig übernimmt er den örtlichen Kirchenchor, und findet dabei seine Leidenschaft für die Musik wieder. Doch ausgelöst durch…
Mittagessen für Klein und Gross (Lasagne mit Vegi-Variante, Kürbissuppe und Dessert), Bastelatelier, Mittagsschläfli, Chinderhuus zum Spielen, GeschichtenKiste in der reformierten Kirche («S chlii Häsli im Wienachtswald»), «Kafi & Zyt» im GenerationenCafé. Anmeldung bis Montag, 17. November, 21 Uhr Weitere Informationen und Anmeldung: kk10.ch/familientage…
Mit den letzten herbstlichen Sonnenstrahlen bereitet sich die Natur auf den bevorstehenden Winter vor. Auf diesem Spaziergang erfahren wir mehr zu den Überwinterungsstrategien von Pflanzen und Vögeln. Sobald die Tage kälter und kürzer werden, bereiten sich Pflanzen und Vögel auf den Winter vor. Während die Pflanzen langsam ihre Energie in…
Junge Menschen bangen um die Zukunft des Planeten. Die Klimakrise wartet nicht. Die Energiewende betrifft uns alle: Wie bringen wir Forschung, Industrie, Politik und Bevölkerung zusammen? Und wie schaffen wir es, dass der Wandel uns als Gesellschaft nicht spaltet, sondern eint? Vorträge, Demos und mehr unter www.treffpunkt.ethz.ch…
Mai 2025: Der Birchgletscher begräbt Blatten. November 2024: Brienz wird zum zweiten Mal evakuiert. Unsere Alpen sind in Bewegung. Was passiert mit unserer Landschaft, wenn wir weitermachen wie bisher? Fünf Perspektiven – von der Gletscherforschung bis zur betroffenen Dorfgemeinschaft – zeigen, ob die Klimakrise nicht nur Hänge, sondern auch die…
Die Turicum-Loge Zürich lädt ein: «Warum sind wir so schlechter Laune, obwohl es uns doch prima geht?». Ein Abend mit Gedanken von Ludwig Hasler. Dr. Ludwig Hasler (*1944) ist Philosoph, Publizist und einer der profiliertesten Redner der Schweiz. Bekannt für seine Fähigkeit, komplexe Themen mit Klarheit, Pointenreichtum und feinem Witz…
In der Adventszeit ein besonderer Anlass für KLEIN und gross. Die Kinder der 6. Klasse führen das Theater «Der kleine Hirte und der grosse Räuber» auf. Der Chor mit Kindern aller Altersstufen bekannte und neue Weihnachtslieder. Beim Ausklang der Weihnachtsfeier brennen Finnenkerzen, heisser Punch und Glühwein laden zur Geselligkeit ein.
Du spielst eine Rolle! Und lernst dabei Einiges über einen guten Auftritt und ausdrucksstarke Darstellung. Mit Kinder der 6. Klasse.
Mit Cantata Prima und Cantata Nova, Kammerorchester und Orgel. Bruckners «Requiem», sowie Mendelssohns Psalm 42 «Wie der Hirsch schreit» erklingen mit Solisten, Chor und Orchester. Eintritt frei, Kollekte.
«FRÜHER ODER SPÄTER », der Film von Jürg Neuenschwander, verweilt mit Geduld beim Sterben und in der Trauer. Bei den Eltern, die ihre totgeborenen Zwillinge in den Armen halten; beim Greis, der kurz vor seinem Tod noch heiratet; beim Teenager, der seinen Körper und schliesslich sein Leben verliert; beim jungen…
Hunderte von Kindern und Eltern ziehen mit ihren Lichtern an einem Samstagabend durch die Höngger Quartiere. Polizei und Feuerwehr sorgen für die nötige Sicherheit entlang der Routen. In einem Sternmarsch mit fünf Zügen laufen alle Teilnehmer*innen, ausgehend von verschiedenen Startpunkten, zum gemeinsamen Abschluss auf dem Platz vor der reformierten Kirche…
Am 14. November findet die schweizerische Erzählnacht 2025 unter dem Motto «Zeitreise» statt. Davon inspiriert, gestalten das GZ Höngg und der GFZ einen Erzählnachmittag für Vorschulkinder mit demselben Motto. Die Geschichten werden in verschiedenen Sprachen (Schweizerdeutsch, Hochdeutsch, Spanisch, Italienisch und Englisch) erzählt. Kostenlos, freiwillige Kollekte fürs Zvieri.
Am Nachmittag die Räben aushöhlen und verzieren und am Abend am vom Quartierverein Höngg organisierten Umzug teilnehmen. Kinder und Erwachsene sind herzlich eingeladen, diese schöne Tradition gemeinsam zu erleben. Kinder bis 7 Jahre in Begleitung. CHF 4.- pro Räbe inkl. Nutzung der Schnitzutensilien, Schnur und Teelicht. 50% Rabatt bei Vorzeigen…
Eine Geschichte auf Spanisch, begleitet mit traditionellen Liedern und etwas zum Basteln. Für Familien mit Kindern von 3 bis 8 Jahren. Kollekte. Eigenes Zvieri mitbringen. Am 7. Dezember findet das Angebot ausnahmsweise im Rütihof statt.
Architekturmodelle aus dem gta Archiv Auf dem Hönggerberg beherbergt das gta Archiv ein Schaulager für Architekturmodelle aus den unterschiedlichsten Epochen, Materialien und Techniken. Bei der Public Tour entdecken Sie einige Highlights aus dieser Sammlung. Hier wird das Modell nicht nur als historisches Artefakt betrachtet, sondern auch als wesentlicher Bestandteil der…
Für alle Rütihütten-Gönner ist die Teilnahme kostenlos, andere Gäste bezahlen 5 CHF pro Person, Kinder im Primarschulalter 3 CHF. Im Preis inbegriffen: Heisse Maronni, Punch, Tee, Kaffee. Wer will, kann an der Feuerstelle seine mitgebrachten Würste braten und Schlangenbrot backen.
Herbst mit ungarischen Spezialitäten zum Probieren. Anmeldung bis zum 23. Oktober an sasfitimi@hotmail.com oder 079 564 12 79. Nur bei schönem Wetter.
Die vielen Verkaufsstände laden zum Verweilen, Stöbern und Einkaufen ein: Der begehrte Adventskalender und moderne Geschenkartikel, Blumengestecke, Konfi-Stand, Strickwaren (www.handglismets.ch) und Selbstgemachtes Der Erlös geht wie immer zugunsten von gemeinnützigen Projekten im In- und Ausland. Das Restaurant-Team verwöhnt die Gäste mit feinen Menüs, Canapéauswahl, Dessertbuffet, Wurststand und Cüplibar Familienprogramm: Weihnachtsgeschenke…
Cham – St. Wolfgang – Cham Dauer: 2 ½ Std., Strecke: 10.5 km, Auf-/Abstieg: 130m / 130m…
Ob kleine Krippen-Figuren, hübsche Kerzenständer oder andere originelle Geschenkideen: In diesem Workshop erschaffen Sie schöne Unikate. Wir arbeiten dabei mit flüssigem Gips, den wir in verschiedene Gipsformen eingiessen. Diese Gipsformen und alle anderen benötigten Materialen werden von der Kursleiterin Safiah Peric zur Verfügung gestellt. Keine Erfahrung? Kein Problem! Safiyah zeigt…
Offene Sporthalle am Sonntag während der Wintermonate. Für Primarschulkinder mit und ohne Behinderungen. Mitnehmen: Sportkleidung, Hallenschuhe und Telefonnummer der Eltern. Kostenlos, ohne Anmeldung und inklusive Zvieri.
Offene Sporthalle am Sonntag während der Wintermonate. Für Primarschulkinder mit und ohne Behinderungen. Mitnehmen: Sportkleidung, Hallenschuhe und Telefonnummer der Eltern. Kostenlos, ohne Anmeldung und inklusive Zvieri.
Öffentlicher Vortrag: «In Zürich am Wasser» mit Monika Kienast…
Öffentliches Konzert: «Die Zeitreise» mit Serina Kirali…
Öffentliche Lesung: «Annina, die Kalabresin» mit Kurt Studer…