ANZEIGE

Wipkinger Zeitung      Höngger Zeitung
  • Home
  • Erschienene Artikel
  • Zeitungsausgaben (PDF)
Menü
Nach Jahr
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008

Öffentlicher Vortrag von Dr. Ludwig Hasler

Die Turicum-Loge Zürich lädt ein: «Warum sind wir so schlechter Laune, obwohl es uns doch prima geht?». Ein Abend mit Gedanken von Ludwig Hasler. Dr. Ludwig Hasler (*1944) ist Philosoph, Publizist und einer der profiliertesten Redner der Schweiz. Bekannt für seine Fähigkeit, komplexe Themen mit Klarheit, Pointenreichtum und feinem Witz…

20. Oktober 2025

Mitsing-Wienacht

In der Adventszeit ein besonderer Anlass für KLEIN und gross. Die Kinder der 6. Klasse führen das Theater «Der kleine Hirte und der grosse Räuber» auf. Der Chor mit Kindern aller Altersstufen bekannte und neue Weihnachtslieder. Beim Ausklang der Weihnachtsfeier brennen Finnenkerzen, heisser Punch und Glühwein laden zur Geselligkeit ein.

16. Oktober 2025

Theater einstudieren für die Mitsing-Wienacht

Du spielst eine Rolle! Und lernst dabei Einiges über einen guten Auftritt und ausdrucksstarke Darstellung. Mit Kinder der 6. Klasse.

16. Oktober 2025

Konzert zu Allerseelen

Mit Cantata Prima und Cantata Nova, Kammerorchester und Orgel. Bruckners «Requiem», sowie Mendelssohns Psalm 42 «Wie der Hirsch schreit» erklingen mit Solisten, Chor und Orchester. Eintritt frei, Kollekte.

16. Oktober 2025

Tod und Trauer: Filmabend «Früher oder später»

«FRÜHER ODER SPÄTER », der Film von Jürg Neuenschwander, verweilt mit Geduld beim Sterben und in der Trauer. Bei den Eltern, die ihre totgeborenen Zwillinge in den Armen halten; beim Greis, der kurz vor seinem Tod noch heiratet; beim Teenager, der seinen Körper und schliesslich sein Leben verliert; beim jungen…

16. Oktober 2025

Räbeliechtli Umzug 2025

Hunderte von Kindern und Eltern ziehen mit ihren Lichtern an einem Samstagabend durch die Höngger Quartiere. Polizei und Feuerwehr sorgen für die nötige Sicherheit entlang der Routen. In einem Sternmarsch mit fünf Zügen laufen alle Teilnehmer*innen, ausgehend von verschiedenen Startpunkten, zum gemeinsamen Abschluss auf dem Platz vor der reformierten Kirche…

16. Oktober 2025

Erzählnachmittag für Kleinkinder – Erzählnacht 2025

Am 14. November findet die schweizerische Erzählnacht 2025 unter dem Motto «Zeitreise» statt. Davon inspiriert, gestalten das GZ Höngg und der GFZ einen Erzählnachmittag für Vorschulkinder mit demselben Motto. Die Geschichten werden in verschiedenen Sprachen (Schweizerdeutsch, Hochdeutsch, Spanisch, Italienisch und Englisch) erzählt.  Kostenlos, freiwillige Kollekte fürs Zvieri.

16. Oktober 2025

Räbeliechti schnitzen im Rütihof

Am Nachmittag die Räben aushöhlen und verzieren und am Abend am vom Quartierverein Höngg organisierten Umzug teilnehmen. Kinder und Erwachsene sind herzlich eingeladen, diese schöne Tradition gemeinsam zu erleben. Kinder bis 7 Jahre in Begleitung. CHF 4.- pro Räbe inkl. Nutzung der Schnitzutensilien, Schnur und Teelicht. 50% Rabatt bei Vorzeigen…

16. Oktober 2025

Tarde de Cuentos y Encuentros

Eine Geschichte auf Spanisch, begleitet mit traditionellen Liedern und etwas zum Basteln. Für Familien mit Kindern von 3 bis 8 Jahren. Kollekte. Eigenes Zvieri mitbringen. Am 7. Dezember findet das Angebot ausnahmsweise im Rütihof statt.

16. Oktober 2025

Public Tour ETH: Super Models

Architekturmodelle aus dem gta Archiv Auf dem Hönggerberg beherbergt das gta Archiv ein Schaulager für Architekturmodelle aus den unterschiedlichsten Epochen, Materialien und Techniken. Bei der Public Tour entdecken Sie einige Highlights aus dieser Sammlung. Hier wird das Modell nicht nur als historisches Artefakt betrachtet, sondern auch als wesentlicher Bestandteil der…

16. Oktober 2025

Bauspielplatz Rütihütten: Castagnata 2025

Für alle Rütihütten-Gönner ist die Teilnahme kostenlos, andere Gäste bezahlen 5 CHF pro Person, Kinder im Primarschulalter 3 CHF. Im Preis inbegriffen: Heisse Maronni, Punch, Tee, Kaffee. Wer will, kann an der Feuerstelle seine mitgebrachten Würste braten und Schlangenbrot backen.

16. Oktober 2025

Herbst auf dem QuarTierhof

Herbst mit ungarischen Spezialitäten zum Probieren. Anmeldung bis zum 23. Oktober an sasfitimi@hotmail.com oder 079 564 12 79. Nur bei schönem Wetter.

16. Oktober 2025

Naturspaziergang – Auf in den Winter!

Mit den letzten herbstlichen Sonnenstrahlen bereitet sich die Natur auf den bevorstehenden Winter vor. Auf diesem Spaziergang erfahren wir mehr zu den Überwinterungsstrategien von Pflanzen und Vögeln. Sobald die Tage kälter und kürzer werden, bereiten sich Pflanzen und Vögel auf den Winter vor. Während die Pflanzen langsam ihre Energie in…

16. Oktober 2025

Höngger Bazar 2025

Die vielen Verkaufsstände laden zum Verweilen, Stöbern und Einkaufen ein: Der begehrte Adventskalender und moderne Geschenkartikel, Blumengestecke, Konfi-Stand, Strickwaren (www.handglismets.ch) und Selbstgemachtes Der Erlös geht wie immer zugunsten von gemeinnützigen Projekten im In- und Ausland. Das Restaurant-Team verwöhnt die Gäste mit feinen Menüs, Canapéauswahl, Dessertbuffet, Wurststand und Cüplibar Familienprogramm: Weihnachtsgeschenke…

16. Oktober 2025

Höngger Wandergruppe 60plus: Zugerland

Cham – St. Wolfgang – Cham Dauer: 2 ½ Std., Strecke: 10.5 km, Auf-/Abstieg: 130m / 130m…

16. Oktober 2025

Bazar-Workshop: Gips-Geschenke giessen

Ob kleine Krippen-Figuren, hübsche Kerzenständer oder andere originelle Geschenkideen: In diesem Workshop erschaffen Sie schöne Unikate. Wir arbeiten dabei mit flüssigem Gips, den wir in verschiedene Gipsformen eingiessen. Diese Gipsformen und alle anderen benötigten Materialen werden von der Kursleiterin Safiah Peric zur Verfügung gestellt. Keine Erfahrung? Kein Problem! Safiyah zeigt…

16. Oktober 2025

OpenSundays

Offene Sporthalle am Sonntag während der Wintermonate. Für Primarschulkinder mit und ohne Behinderungen.  Mitnehmen: Sportkleidung, Hallenschuhe und Telefonnummer der Eltern. Kostenlos, ohne Anmeldung und inklusive Zvieri.

16. Oktober 2025

OpenSundays

Offene Sporthalle am Sonntag während der Wintermonate. Für Primarschulkinder mit und ohne Behinderungen.  Mitnehmen: Sportkleidung, Hallenschuhe und Telefonnummer der Eltern. Kostenlos, ohne Anmeldung und inklusive Zvieri.

16. Oktober 2025

Vortrag im Brühl

Öffentlicher Vortrag: «In Zürich am Wasser» mit Monika Kienast…

16. Oktober 2025

Konzert im Brühl

Öffentliches Konzert: «Die Zeitreise» mit Serina Kirali…

16. Oktober 2025

Lesung im Brühl

Öffentliche Lesung: «Annina, die Kalabresin» mit Kurt Studer…

16. Oktober 2025

Kultur im Sydefädeli: Klassisches Klavierkonzert

Ava Hochuli und Liudmyla Nikanorova, zwei junge und talentierte Schülerinnen aus Wipkingen im Förderprogramm der Musikschule Konservatorium Zürich, spielen Werke von Beethoven, Chopin, Debussy, Liszt, Rachmaninow, Schubert und Tschaikowsky.

16. Oktober 2025

Vortrag im Sydefädeli

Öffentlicher Vortrag von Monika Kienast. Thema: Zürich am Wasser.

16. Oktober 2025

Konzert im Sydefädeli

Belle Epoque, klassisch…

16. Oktober 2025

Modeverkauf im Sydefädeli

Öffentlicher Seniovita Modeverkauf.

16. Oktober 2025

Sweet Homes – Werkschau im Nistplatz

Elf Kinder von 8-12 Jahren des Herbstferienkurses „Theaterkreationen mit Stimme und Bewegung“ performen ihre selbst erfundenen Geschichten rund ums Thema „Wohlfühlorte“. Freier Eintritt, Kollekte…

15. Oktober 2025

Züri rännt trailwärts

Herbstlicher Erlebnislauf in zwei Tempogruppen. Kostenlos – alle Infos & Anmeldung: zürirännt.ch…

15. Oktober 2025

ErzählCafé: Geheimnis(se)

Ein Schatz oder verbotene Information. Geheimnisse sind aufregend, oft mit einem Verbot oder Gebot verknüpft. Schwer ist es, solche Geschichten für uns zu behalten. Gibdes Gewissens, die uns Grenzen setzt? Darüber wollen wir erzählen und zuhören. Im zweiten Teil gibt es Kaffee, Tee oder Limonade in der Buchhandlung KAPITEL 10…

15. Oktober 2025

Informationsveranstaltung: Erweiterung Schulanlage Riedhof

Die Schulanlage Riedhof soll mit einem Neubau erweitert werden. Über die Vorlage zum Ausführungskredit von 108 Millionen Franken wird in Zürich am 30. November abgestimmt. Die Stadt stellt das geplante Bauvorhaben vor und steht für Fragen zur Verfügung.

13. Oktober 2025

Geschichte der Schweiz – Flucht und Migration

Eine Veranstaltung der AKTIVIA-Kerngruppe. Die Führung dauert eine Stunde. Warum verlassen Schweizerinnen und Schweizer ihre Heimat? Wer kommt in die Schweiz? Was sind wichtige Migrationsgründe? Ist Ein- und Auswandern ein Phänomen der Gegenwart, oder gab es das schon zu früheren Zeiten? Ein historischer Längsschnitt lässt erkennen, dass immer schon aus…

29. September 2025

Quiz-Abend im CaBaRe

Er ist zurück! Vor der Pandemie erfreute sich der Quiz-Abend im CaBaRe grosser Beliebtheit. Nun startet das Lokal eine neue Runde für alle Höngger Ratefüchse. Die Teilnahme ist gratis. Auf der Menükarte stehen Pakoras und Samosas.

24. September 2025

Kindermusical – Tabaluga und das verschenkte Glück

Die Aufführung bildet den Abschluss einer intensiven Musical-Woche unter der Leitung von Vivien Siemes. Kinder der 1. bis 7. Klasse haben mit Begeisterung Theater gespielt, gesungen, Plakate entworfen, Bühnenbilder gemalt und Kostüme gestaltet – und nun ist es soweit: Sie präsentieren ihr Stück auf der grossen Bühne in der Kirche.

23. September 2025

Indoorspielplatz

Suchst du mit deiner Familie etwas Abwechslung? Platz zum Spielen und Austoben? Einen Ort um dich mit Freunden zu treffen oder neue Bekanntschaften zu schliessen? Unser Indoorspielplatz im Kulturkeller ist jeden Mittwoch und Donnerstag für dich geöffnet. Bobby Cars, Kletternetz, Gireizli und viele Spielsachen stehen bereit. Kaffee, Tee und Sirup…

23. September 2025

Kindertheater Abendsfrüh im GZ Höngg

«Der geheimnisvolle Koffer» – Ein Theaterabenteuer mit viel Musik für Kinder ab 5 Jahren Mara ist Detektivin und spürt verschollene Dinge auf. Ihr neuer Fall: ein geheimnisvoller Koffer. Mara muss herausfinden, wem er gehört und was es mit dem rätselhaften Inhalt auf sich hat: alte Fotos und drei Fundstücke. Zum…

23. September 2025

Sonntagsklatsch mit Amila Redžić: Journalismus in Zeiten von Social Media

Gast: SRF Journalistin Amila Redžić Moderation: Sozialwissenschaftler Marko Kovic Klassische Medien haben es schwer. Vor allem junge Menschen lesen keine Zeitung und schauen kein Fernsehen. Stattdessen holen sie sich ihre Informationen auf TikTok, Instagram und Co. Die Folge: Redaktionen werden abgebaut, Journalist*innen verlassen die Branche. Der Journalismus liegt im Sterben. Ein…

23. September 2025

Public Tour ETH: Gefährdetes Geflatter

Eine Tour zu Fledermäusen auf dem Campus Fast ein Drittel aller Säugetierarten in der Schweiz sind Fledermäuse. Doch viele sind gefährdet oder vom Aussterben bedroht. Fledermäuse zu schützen, ist einer der Schwerpunkte des ETH-Biodiversitätskonzepts auf dem Campus Hönggerberg. Bei der Führung gibt Ihnen eine Expertin der Stiftung Fledermausschutz Einblicke in…

23. September 2025
  • Newsletter
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Aktuelle Printausgabe

© by Hoengger.ch – Webdesign by Januar Designbüro

Diese Website verwendet Cookies.
Datenschutz

Themen

  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Fokus
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Vereine
  • Kultur
  • Sport
  • Kinder & Jugend
  • Kirchen
  • Politik
  • Stadt

Serien

  • Architektur
  • Höngger Podcast
  • Höngger Fauna
  • Dagmar schreibt
  • Tatort Kreis 10
  • Wir sind Höngg
  • Frank Frei
  • praktikum@hoengger.ch

Hintergrund

  • Dossiers
  • Damals & heute
  • Ratgeber
  • Höngger Kultur
  • Archiv

Services

  • Inserieren
  • Erscheinungsplan
  • Über uns
  • Stiftung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Impressum & Datenschutz
Facebook Twitter LinkedIn Whatsapp Email