ANZEIGE

Wipkinger Zeitung      Höngger Zeitung
  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Höngger Podcast
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • Archiv
  • Aktuelle Printausgabe
Menü
Kultur

Am Vorabend, als die Sonneschwarz wurde

Am Gründonnerstag luden der reformierte Kirchenchor Höngg und das Kammerorchester Aceras unter der Leitung von Peter Aregger zur «Musik und Wort»-Abend­besinnung mit «Die sieben letzten Worte von Jesu am Kreuz» von César Franck ein.

18. Mai 2025 — François Baer
Kultur

Vivaldi swingt

Nach Mozart und Haydn führte Peter Aregger zusammen mit dem reformierten Kirchenchor und dem Kammerorchester Aceras das «Magnificat», RV 611, das «Salve Regina», RV 617, und das «Gloria», RV 611, von Antonio Vivaldi auf.

23. September 2024 — François Baer
Kultur

Dass der Seele die Herrlichkeit des Paradieses geschenkt werde

Am Samstag, 9. Sep­tember, führten der reformierte Kirchen­chor Höngg und das Kammer­orchester Aceras ­barock unter der Leitung von ­Peter Aregger das Werk «Stabat mater» von Joseph Haydn auf. Ein ­Konzert­bericht von François Baer.

20. September 2023 — François Baer
Kirchen

Eine gute Zeit mit der Ewigkeit

Der reformierte Kirchenchor Höngg unter der Leitung von Peter Aregger führte vergangenen Samstagabend zusammen mit dem Orchester Aceras barock, dem Organisten Robert Schmid, Catriona Bühler, Isabelle Pfefferkorn, Raphael Höhn und Christian Marthaler in der reformierten Höngger Kirche Johann Gottlieb Naumanns Oratorium «Zeit und Ewigkeit» auf.

13. September 2016 — François Baer
Vereine

Musikalische Gewitter

Die Sinfonietta Höngg spielte an ihrem traditionellen Winterkonzert im bis auf den letzten Platz besetzten reformierten Kirchgemeindehaus unter der Leitung von Emanuel Rütsche. Brillante Solistin des Abends war die Fagottistin Nathalie Blaser.

27. Januar 2016 — François Baer
Kirchen

«O Musik, bleib bei uns»

Vergangenen Samstagabend führte der Reformierte Kirchenchor Höngg unter der Leitung von Peter Aregger zusammen mit dem Orchester Aceras barock, dem Organisten Robert Schmid, Franziska Wigger, Sopran, Franziska Schnyder, Alt, Daniel Bentz, Tenor und Christian Marthaler, Bass, in der reformierten Höngger Kirche die Bach-Kantaten BVW 139 und BVW 6 und Mozarts Missa solemnis, C-Dur KV 337, auf.

15. September 2015 — François Baer
Quartierleben

«Vollendete Unvollendete» am Winterkonzert der Sinfonietta Höngg

Letzten Sonntagabend spielte die Sinfonietta Höngg an ihrem traditionellen Winterkonzert im bis auf den letzten Platz besetzten reformierten Kirchgemeindehaus Werke von Mozart, Schubert und Beethoven. Brillanter Solist des Abends war der Pianist Florian Läuchli.

27. Januar 2015 — François Baer
1
Themen

Liebreiz und Tragik in der Kirche

Unter der Leitung von Peter Aregger führte der reformierte Kirchenchor Höngg zusammen mit dem Orchester Aceras barock, dem Organisten Robert Schmid, Franziska Wigger, Sopran, Daniel Bentz, Tenor, und Christian Marthaler, Bass, am vergangenen Samstagabend in der reformierten Höngger Kirche das Kantatenwerk von Johann Mattheson «Der liebreiche und geduldige David» auf.

17. September 2014 — François Baer
  • Newsletter
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Aktuelle Printausgabe

© by Hoengger.ch – Webdesign by Januar Designbüro

Diese Website verwendet Cookies.
Datenschutz

Themen

  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Fokus
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Vereine
  • Kultur
  • Sport
  • Kinder & Jugend
  • Kirchen
  • Politik
  • Stadt

Serien

  • Architektur
  • Höngger Podcast
  • Höngger Fauna
  • Dagmar schreibt
  • Tatort Kreis 10
  • Wir sind Höngg
  • Frank Frei
  • praktikum@hoengger.ch

Hintergrund

  • Dossiers
  • Damals & heute
  • Ratgeber
  • Höngger Kultur
  • Archiv

Services

  • Inserieren
  • Erscheinungsplan
  • Über uns
  • Stiftung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Impressum & Datenschutz
Facebook Twitter LinkedIn Whatsapp Email