ANZEIGE

Wipkinger Zeitung      Höngger Zeitung
  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Höngger Podcast
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • Archiv
  • Aktuelle Printausgabe
Menü
Quartierleben

Stabübergabe auf dem Hönggerberg

Roland Spitzbarth hat sein Amt als Präsident der Schiessplatzgenossenschaft Höngg an Dominik Seeli übergeben. Es ist nicht der einzige personelle Wechsel auf dem Hönggerberg.

11. Juli 2025 — Daniel Diriwächter
Kinder & Jugend

Im «Freien Chindsgi» auf dem Hönggerberg

In einem alten Bauernhaus am Lebristweg ist der Freie Kindergarten Hönggerberg zu Hause. Einmal im Jahr lädt er zum Maifest ein. Der «Höngger» war vor Ort und erhielt eine kleine Führung.

7. Juli 2025 — Daniel Diriwächter
Aus der Wipkinger Zeitung

Im Visier der Einbrecher

Das Modeatelier Idri am Röschibachplatz macht Wünsche aus Stoff wahr und musste jüngst einen Einbruch verzeichnen. Es ist nicht das einzige Fachgeschäft in Wipkingen mit dieser Erfahrung.

3. Juli 2025 — Daniel Diriwächter
Gesundheit

Begleitet durch den Spitalalltag

Ein Tag in der Klinik Innere Medizin im Stadtspital Zürich Waid hält für Patientinnen und Patienten viele Visiten und Termine bereit. Die Chefärztin KD Dr. med. Elisabeth Weber und die Gruppenleiterin Pflege Liliana Barros da Silva erläutern den geschäftigen Alltag in der Klinik.

1. Juli 2025 — Daniel Diriwächter
Stadt

Einer der coolsten Plattenläden der Stadt

Im Arche-Brockenhaus in Altstetten lassen sich besondere Funde machen: Praktisches, Kurioses und musikalische Entdeckungen inklusive. Ein Blick hinter die Kulissen des sozialen Betriebs.

26. Juni 2025 — Daniel Diriwächter
Quartierleben

«Der Elefant ist zurück!»

Vor einem Jahr wurde der Wolle-Elefant des Vereins Unikat gestohlen. Nun hängt ein neuer Dickhäuter am Meierhofplatz. Gestatten: Tembo II.

21. Juni 2025 — Daniel Diriwächter
Alter

Glück kennt kein Verfalldatum

Alt werden und alt sein: Beides gilt in unserer Gesellschaft als nicht be­sonders erstrebenswert. Dabei kann gerade das Alter viel mit Glück zu tun haben. Der Theologe, Ethiker und Gerontologe Dr. Heinz Rüegger erklärte in seinem Vortrag in Höngg, was es braucht, um mit Zuversicht älter zu werden.

18. Juni 2025 — Daniel Diriwächter
Quartierleben

Brand am Meierhofplatz: Bus erlitt Totalschaden

Am Montag, 16. Juni, geriet ein Bus der Linie 80 beim Meierhofplatz im Feierabendverkehr in Brand. Verletzt wurde niemand. Trotz Beschädigung der Aussenfront bei der Post konnte die Filiale am Folgetag normal geöffnet werden.

17. Juni 2025 — Daniel Diriwächter
2
Quartierleben

Das Ziel: 1000 Mitglieder!

Die 88. Generalversammlung des Quartiervereins Höngg war ein informativer Anlass. Drei neue Vorstandsmitglieder wurden gewählt. Ueli Stahel ist neues Ehrenmitglied.

14. Juni 2025 — Daniel Diriwächter
Quartierleben

Velo Lukas kämpft gegen Vandalismus

Die öffentliche Velopumpe des Höngger Fachgeschäfts wurde immer wieder ­mutwillig beschädigt. Aktuell wird der Service nicht mehr angeboten.

13. Juni 2025 — Daniel Diriwächter
Kultur

Gunzo malt sich frei

Der Höngger André Gunzinger war einst im Hip-Hop zu Hause, heute ist er in der ­bildenden Kunst angekommen. Seit vergangenem Herbst schwört er auf Acryl und Pinsel. Nun folgt seine erste Solo-Ausstellung.

12. Juni 2025 — Daniel Diriwächter
Gewerbe

«Ein Dach braucht jeder»

Seit mehr als 90 Jahren steht der Name Frehner für hochwertiges Handwerk auf den Dächern. Nun trat Christian Gröne die Nachfolge des verstorbenen René Frehner an. Er führt die Dachdecker-Firma im Sinne der Familie weiter.

30. Mai 2025 — Daniel Diriwächter
Kultur

Die «Chiflers» kommen nach Höngg

Das Tertianum Residenz Im Brühl zeigt Silhouetten im Scherenschnitt von Richard Limburg.

28. Mai 2025 — Daniel Diriwächter
Aus der Wipkinger Zeitung

Kleine Figuren, grosse Träume

Im Wartsaal Wipkingen werden Helen und Jens Mackensen eine grosse Migros-Filiale aus Playmobil nachbauen und ausstellen.

28. Mai 2025 — Daniel Diriwächter
Quartierleben

Für die Schulbehörde ging er in die Politik

Der Vizepräsident der Kreisschulbehörde Waidberg, Hans-Ruedi Joss, tritt per Ende Juni zurück. 15 Jahre war er für die hiesige Schulaufsicht im Einsatz. Im «Höngger» spricht das GLP-Parteimitglied über seine Motivation und die Herausforderungen.

19. Mai 2025 — Daniel Diriwächter
Quartierleben

Zünftig gut! Höngg beim Sechseläuten

Das diesjährige Sechseläuten zog erneut Tausende Menschen in die Innenstadt, um dem Zug der Zünfte beizuwohnen. Die Zunft Höngg lief an dritter Stelle mit. Deren Ehrengast Guy Parmelin zeigte sich begeistert vom Zürcher Frühlingsfest.

30. April 2025 — Daniel Diriwächter
Gesundheit

Reagieren, bevor es zu spät ist

Am 8. Mai wird der Welt-Eierstockkrebs-Tag begangen. Die Hönggerin Stephanie Ringel engagiert sich für die Manja Gideon Stiftung, die sich für Aufklärung und Forschung stark macht. Das funktioniert: Die heimtückische Krankheit erhält stetig mehr Aufmerksamkeit.

28. April 2025 — Daniel Diriwächter
Kultur

«Diese Geschichte löst bei allen Menschen etwas aus»

Die Höngger Journalistin Jeannine Borer veröffentlichte eine fünfteilige Podcast-Serie mit dem Titel «Ohn(e)Macht – ein Vater und seine verlorenen Töchter». Nun ist sie für den Swiss Press Award nominiert.

25. April 2025 — Daniel Diriwächter
Quartierleben

«Sächsilüüte» 2025: Guy Parmelin ist zu Gast bei der Zunft Höngg

Das Zürcher Frühlingsfest findet vom 25. bis 28. April statt. Die Liste der Ehrengäste für den traditionellen Umzug wurde veröffentlicht und die Zunft Höngg darf sich auf hochkarä­tige Gäste freuen.

22. April 2025 — Daniel Diriwächter
Publireportage

Abschied und Neubeginn

Nach 35 Jahren übergibt Zahnarzt Silvio Grilec seine Praxis an Florina Jaggy. Unter dem Namen «Zahnloft» wird sie die Tradition weiterführen – und gleich­zeitig neu interpretieren.

22. April 2025 — Daniel Diriwächter
Quartierleben

Zivilschutzeinsatz in der Hauserstiftung

Im Alters- und Pflegeheim an der Hohenklingenstrasse fiel für zwei Wochen der Lift aus. Während dieser Zeit sorgten Zivilschützer gemeinsam mit dem Pflegepersonal für einen reibungslosen Ablauf.

19. April 2025 — Daniel Diriwächter
Kultur

«Fever» in der Mühlehalde

Dreimal ausverkauft, dreimal Begeisterung: Der Frauenchor Höngg lud Anfang April mit dem Programm «Fever» zu einem besonderen Konzerterlebnis ein. Rund 20 Stücke füllten einen Abend voller Klang, Rhythmus und Gemeinschaft.

17. April 2025 — Daniel Diriwächter
Quartierleben

Schliessungen in Höngg

Ambiance d’Art, das Nata Café und die Rio-Filiale machten bereits dicht, auch das Schmuckgeschäft Kora wird Ende Monat schliessen. Bald könnte zudem Hönggs einziger Schuhladen verschwinden.

14. April 2025 — Daniel Diriwächter
Quartierleben

Zum Andenken an Claude Starck

Der Cellist Claude Starck ist am 24. März gestorben. Über drei Jahrzehnte prägte der Höngger als erster Cellist das Tonhalle-Orchester Zürich. Für diese Zeitung blickte er vor sechs Jahren auf sein Leben zurück. Wir erinnern uns an seine Worte.

11. April 2025 — Daniel Diriwächter
Kultur

«Jetzt kommen die Höngger!»

Der Musikverein Zürich-Höngg schloss sich für ein Gemeinschaftskonzert mit der StadtJugendMusik Zürich und der Jugendmusik Zürich 11 zusammen. Beim grossen Finale standen fast 200 Musi­zierende auf der Bühne im «Spirgarten».

11. April 2025 — Daniel Diriwächter
Quartierleben

Graffiti-Plage: neues Postulat

Der FCZ-Schriftzug an der Mauer vom Lindenhof rief die Politik erneut auf den Plan. Auch in Höngg nehmen die Schmierereien wieder zu.

10. April 2025 — Daniel Diriwächter
Kultur

«Das Fundament ist die Realität»

Das ScarFuso’s Figurentheater in Unterengstringen ist auch im Kreis 10 und darüber hinaus bekannt. Einer der kreativen Köpfe ist Hans Jörg Raaflaub, der sein Buch «Wir küssen uns auch im Winter» veröffentlicht hat.

30. März 2025 — Daniel Diriwächter
Quartierleben

Haltestelle «Pflegezentrum Käferberg» wird umbenannt

Die Quartiervereine von Höngg und Wipkingen sowie die VBZ erhielten die Anfrage, sich für eine Umbenennung der Haltestelle «Pflegezentrum Käferberg» stark zu machen. Mit Erfolg: Nun ist der neue Name bekannt.

28. März 2025 — Daniel Diriwächter
Quartierleben

Ambiance d’Art muss schliessen

Geschäftsführer Zoltán Horváth gibt sein Geschäft in Höngg aus wirtschaftlichen Gründen auf. Seine Einrahmungen und Restaurationen waren weit über das Quartier hinaus bekannt.

27. März 2025 — Daniel Diriwächter
Quartierleben

Gegen Vorurteile

Die Gemeinschaftszentren Höngg, Wipkingen und Schindlergut schlossen sich am Internationalen Tag gegen Rassismus zusammen und präsentierten auf dem Röschibachplatz eine gemeinsame Aktion.

27. März 2025 — Daniel Diriwächter
Quartierleben

Ein Leben für die Kunst

Sein Leben war die Bildhauerei, seine Haltung unbeirrbar: Cesare Ferronato schuf beeindruckende Werke. Aber er war auch ein Familienmensch. Anfang Februar verstarb der Künstler im Alter von 98 Jahren. Sein Atelier in Höngg wird weiterbestehen.

18. März 2025 — Daniel Diriwächter
Quartierleben

Eine Tramfahrt mit Coco Petit

Die Höngger Stadtführerin und Buchautorin Coco Petit kennt Zürich wie ihre Westentasche, auch das Schienennetz der VBZ gehört dazu: Petit wird beim «Züri-Tram» ihre Anekdoten präsentieren.

13. März 2025 — Daniel Diriwächter
Publireportage

«Wir setzen auf Vertrauen»

Der Zahnarzt Martin Lehner und sein Team sind fest in Höngg verankert. Die Praxis geniesst einen ausgezeichneten Ruf. Ein Besuch vor Ort.

7. März 2025 — Daniel Diriwächter
Quartierleben

Abschied von Cesare Ferronato

Der Bildhauer und Zeichner Cesare Ferronato schuf seine Werke seit 1962 hauptsächlich in Höngg. Am 4. Februar ist der Künstler mit 98 Jahren verstorben.

28. Februar 2025 — Daniel Diriwächter
2
Nachbarschaft

Zu Besuch in Sonnenberg

Die Eisenbahnamateure Oberengstringen arbeiten seit über 40 Jahren an einer ­Modelleisenbahn-Anlage auf rund 100 Quadratmetern. Die Vereinsmitglieder, von denen einige auch aus Höngg stammen, schufen eine «kleine grosse Welt».

27. Februar 2025 — Daniel Diriwächter
Kultur

«Mosaik»: eine musikalische Zeitreise

Die neue Produktion des Vereins Musicalprojekt Zürich 10 entführt in die wilden 1920er-­Jahre. Im Fokus steht ein Varieté namens «Mosaik», das ums Überleben kämpft. Das Publikum erlebt den Charme der damaligen Epoche mit den Hits von heute.

27. Februar 2025 — Daniel Diriwächter
  • Newsletter
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Aktuelle Printausgabe

© by Hoengger.ch – Webdesign by Januar Designbüro

Diese Website verwendet Cookies.
Datenschutz

Themen

  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Fokus
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Vereine
  • Kultur
  • Sport
  • Kinder & Jugend
  • Kirchen
  • Politik
  • Stadt

Serien

  • Architektur
  • Höngger Podcast
  • Höngger Fauna
  • Dagmar schreibt
  • Tatort Kreis 10
  • Wir sind Höngg
  • Frank Frei
  • praktikum@hoengger.ch

Hintergrund

  • Dossiers
  • Damals & heute
  • Ratgeber
  • Höngger Kultur
  • Archiv

Services

  • Inserieren
  • Erscheinungsplan
  • Über uns
  • Stiftung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Impressum & Datenschutz
Facebook Twitter LinkedIn Whatsapp Email