ANZEIGE

Wipkinger Zeitung      Höngger Zeitung
  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Höngger Podcast
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • Archiv
  • Aktuelle Printausgabe
Menü
Dagmar schreibt

Ich will keine Schokolade …

Unsere Redaktorin Dagmar Schräder schreibt über die grossen und kleinen Dinge des Lebens. Heute darüber, wie ein Stück Schokolade ihr zum besseren Verständnis eines komplexen ökonomischen Systems verholfen hat.

21. Dezember 2024 — Dagmar Schräder
Aus der Wipkinger Zeitung

Eröffnung des Bahnhofs Wipkingen: Die Öffentlichkeit war nicht eingeladen

Am 14. Dezember wurde die Eröffnung des neuen Bahnhofs Wipkingen gefeiert. Anwesend war viel Lokalprominenz – die Öffentlichkeit war jedoch nicht eingeladen. Das sorgte für Enttäuschung.

20. Dezember 2024 — Dagmar Schräder
Kinder & Jugend

Eine neue Generation «übt» den Journalismus

Am Zukunftstag können Kinder ab der 5. Klasse einen Tag lang Berufsluft schnuppern. Auch der «Höngger» erhielt dieses Jahr Besuch: Gian Oettli und Alina Braun aus Höngg verbrachten Mitte November einen Tag in der Redaktion und übten sich im Interviewführen, Texten und Fotografieren.

15. Dezember 2024 — Dagmar Schräder
Quartierleben

Die Reaktionen auf den «Blick in die Unendlichkeit»

Die Stadt veröffentlichte das Ergebnis des Architekturwettbewerbs für die Erweiterung der Schulanlage Vogtsrain. An einer Quartierinformation wurde das Siegerprojekt präsentiert, während zehn Tagen konnte es besichtigt werden.

12. Dezember 2024 — Dagmar Schräder
Verkehr Höngg/Kreis 10

Wer finanziert Tempo 30 beim öffentlichen Verkehr?

Wenn auf Strassen mit ÖV-Verkehr das Tempo 30 eingeführt wird, bedeutet das einen finanziellen Mehraufwand, um den Taktfahrplan aufrechtzuerhalten. Wer das finanzieren soll, darüber streiten sich die Stadt und der ZVV seit rund drei Jahren. Mit einem Bundesgerichtsurteil wird der Disput nun fortgesetzt.

5. Dezember 2024 — Dagmar Schräder
1
Dagmar schreibt

Katalog der Widersprüche

Unsere Redaktorin Dagmar Schräder schreibt über die grossen und kleinen Dinge des Lebens. Heute darüber, wie sie mit Herausforderungen umgeht.

1. Dezember 2024 — Dagmar Schräder
Quartierleben

Trauer am Lebensende und Lebensanfang

Im Sonntagsklatsch diskutieren Soziologin Nina Jakoby und Religionswissenschaftlerin Linda Bosshart über den Umgang mit Verlust und Trauer.

27. November 2024 — Dagmar Schräder
Quartierleben

Der Höngger Gewerbeverein ist Geschichte

Anfang September traf sich der Verein Handel und Gewerbe Höngg zur ausserordentlichen Generalversammlung – seiner letzten. Per 1. November wurde der Verein endgültig aufgelöst.

25. November 2024 — Dagmar Schräder
Kultur

Auf den Spuren des schlüpfenden Krokodils

Vier Jahre lang hat sich die Wipkinger Künstlerin Johanna Bossart intensiv mit dem Höngger Künstler Uli Schoop auseinandergesetzt. Nun hat sie ein Buch über ihre Recherche herausgegeben.

25. November 2024 — Dagmar Schräder
Quartierleben

Jetzt ist Zeit für die Familie – und zum Lastwagenfahren

Nach knapp zehn Jahren übergibt Urs Leu die Leitung des Gesundheitszentrums für das Alter Bombach an seine Nachfolgerin Mirjam Fuchs. Ein Abschiedsgespräch.

25. November 2024 — Dagmar Schräder
Quartierleben

Im Tunnel unter der Winzerhalde

Anfang November informierte das Tiefbauamt die Anwohnerschaft der Winzerhalde über den Fortschritt beim Kanalbau. Die aussergewöhnliche Geologie vor Ort führt zu Verzögerungen.

22. November 2024 — Dagmar Schräder
Quartierleben

«Gott ist keine Spiesserin»

Mitte November zeigten sich sieben Pfarrerinnen in der reformierten Kirche Höngg feministisch-kämpferisch. Mit ihren vergnüglichen, mitreissenden, zum Nachdenken anregenden Texten hatten sie ihr Publikum am «Preacher Poetry Slam» schnell in der Tasche. Doch gewinnen konnte nur eine.

21. November 2024 — Dagmar Schräder
Dagmar schreibt

Mensch ärgere dich nicht

Dagmar Schräder schreibt über die grossen und kleinen Dinge des Lebens. Heute über die Stärke des Om …

14. November 2024 — Dagmar Schräder
Quartierleben

Die Mieten steigen weiter

Statistik Stadt Zürich hat die aktuelle Mietpreiserhebung veröffentlicht. Daraus geht hervor: Die Mietpreise sind seit der letzten Erhebung 2022 deutlich gestiegen – und zwar um 6 bis 9 Prozent. Höngg kommt relativ glimpflich davon.

8. November 2024 — Dagmar Schräder
1
Quartierleben

Einmal Hammel und Co. beim Training zuschauen

Für einmal auf dem «Hönggi» statt in Niederhasli: Die Profimannschaft von GC lud zu einem öffentlichen Training auf dem Gelände des SV Höngg ein. Und die Fans kamen.

8. November 2024 — Dagmar Schräder
Quartierleben

Taxi Jung fährt nicht mehr

Das bei der Höngger Kundschaft beliebte Taxi befördert keine Fahrgäste mehr: Das Unternehmen befindet sich in Liquidation.

8. November 2024 — Dagmar Schräder
Quartierleben

Mit Hochhäusern verdichten?

Die neuen Hochhausrichtlinien der Stadt Zürich waren an dieser Stelle bereits Thema. Das blieb nicht ohne Reaktion: Eine Gruppe von Architekten und Ingenieuren hat sich bei der Redaktion gemeldet und ihren Unmut über die Pläne zum Bau von Hochhäusern geäussert.

5. November 2024 — Dagmar Schräder
Dagmar schreibt

Was will der eigentlich von mir?

Unsere Redaktorin Dagmar Schräder schreibt über die grossen und kleinen Dinge des Lebens. Heute über einen Unbekannten, der unser aller Leben diktiert.

3. November 2024 — Dagmar Schräder
Kinder & Jugend

Ein Jahr Tagesschule

Vor einem Jahr hat das Schulhaus Lachenzelg den Wandel zur Tagesschule vollzogen. Was hat sich seither für die Schule, die Lehrerschaft und die Jugendlichen verändert? Der «Höngger» hat bei der Schulleitung nachgefragt.

28. Oktober 2024 — Dagmar Schräder
Quartierleben

Zukunft des Tierparks gerettet?

Es sieht gut aus für den Weiterbetrieb des Tierparks Waidberg: Anders als noch an der Generalversammlung im April befürchtet, hat sich ein Kandidat für die Funktion des Tierpflegers gefunden. Auch die Frage nach der Finanzierung scheint sich zu klären.

12. Oktober 2024 — Dagmar Schräder
Dagmar schreibt

Mit den Wänden sprechen

Unsere Redaktorin Dagmar Schräder schreibt über die grossen und kleinen Dinge des Lebens. Heute über ein Schicksal, das wohl alle Eltern vereint.

8. Oktober 2024 — Dagmar Schräder
Verkehr

Strassenbauprojekt und Tempo 30 an der Regensdorferstrasse

Nächste Etappe im Bauprojekt Regensdorferstrasse: Nach der städtischen Antwort auf die Einsprachen im Frühling dieses Jahres liegt nun das Projekt erneut auf. Gleichzeitig wird die Tempo-30-Zone von der Wieslergasse bis in den Rütihof ausgebaut.

2. Oktober 2024 — Dagmar Schräder
2
Dagmar schreibt

Der Lauf der Dinge

Unsere Redaktorin Dagmar Schräder schreibt über die grossen und kleinen Dinge des Lebens. Heute über Gebrauchsgegenstände und Digital Natives.

29. September 2024 — Dagmar Schräder
Alter

Wenn die Menschen daheim alt werden

Lana Mujcinovic ist bei der Spitex «z’Züri dähei» für die Administration zuständig. Der «Höngger» hat sich mit ihr über ihre Arbeit unterhalten.

28. September 2024 — Dagmar Schräder
Alter

So funktioniert die Pflege zu Hause

Im Alter wünschen sich viele Menschen, so lange wie möglich zu Hause wohnen zu bleiben. Doch wenn Pflege notwendig wird, sind die Angehörigen oft nicht in der Lage, alle Aufgaben zu bewältigen. In solchen Fällen unterstützt die Spitex. Eine Reportage.

28. September 2024 — Dagmar Schräder
Publireportage

Il Punto versorgt die Höngger Damenwelt seit 40 Jahren mit Mode

Das Modegeschäft Il Punto feiert am kommenden Wochenende sein 40-Jahr-Jubiläum. Dahinter steckt ein Familienbetrieb, in dem sich mehrere Generationen mit Herzblut der Damenmode verschrieben haben.

22. September 2024 — Dagmar Schräder
Quartierleben

Die Mühlehalde wird zum «Nistplatz»

Es tut sich was in der Mühlehalde: Am 1. Oktober erfolgt die Schlüsselübergabe für die Zwischennutzung. Das Projekt «Nistplatz Mühlehalde» wird in den kommenden zwölf Monaten verschiedene kulturelle Veranstaltungen testen.

18. September 2024 — Dagmar Schräder
Dagmar schreibt

Bobby braucht die anderen

Unsere Redaktorin Dagmar Schräder schreibt über die grossen und kleinen Dinge des Lebens. Heute über das Sozialleben ihrer Ente.

11. September 2024 — Dagmar Schräder
Quartierleben

Camping zwischen den Hölzern

Ende August wurde in der Badi «Zwischen den Hölzern» eine Premiere gefeiert: Das GZ Höngg lud zur Zeltnacht ein. Nach zwei wegen schlechten Wetters abgesagten Terminen konnte sie endlich stattfinden. Die Teilnehmenden waren sich einig: Wiederholung erwünscht!

9. September 2024 — Dagmar Schräder
Quartierleben

Droht den Rütihütten das Aus?

Ende August feierte der Bauspielplatz im Rütihof sein traditionelles Sommerfest. Ob es im nächsten Jahr wieder eines geben wird, ist unklar: Dem Vorstand gehen die Mitglieder aus.

7. September 2024 — Dagmar Schräder
Dagmar schreibt

Sie hat ja recht

Unsere Redaktorin Dagmar Schräder schreibt über die grossen und kleinen Dinge des Lebens. Heute darüber, wie es ist, seinen eigenen Vorsätzen nicht gerecht zu werden.

1. September 2024 — Dagmar Schräder
Verkehr Höngg/Kreis 10

Verlegung der Bushaltestelle Geeringstrasse

Die Haltestelle Geeringstrasse wird barrierefrei gestaltet. Das bedeutet für den Bus der Linie 46, dass er in Zukunft stadtauswärts nicht mehr an der Geeringstrasse, sondern an der Rütihofstrasse halten wird.

30. August 2024 — Dagmar Schräder
Kultur

125 Jahre Schaggi Streuli

Die Schweizer Schauspiellegende Schaggi Streuli, vielen bekannt als «Polizischt Wäckerli», wäre am 4. Juli 125 Jahre alt geworden. Einen Teil seines bewegten Lebens hat der Schauspieler in Höngg verbracht. Eine Hommage.

23. August 2024 — Dagmar Schräder
Dagmar schreibt

Dagmar unterwegs: Unter Ahnen und Soldaten

Zum Ferienprogramm gehört auch ein wenig Bildung und Kultur, findet unsere Redaktorin. Sie hat deshalb ihren Sohn und seine Freunde ins Landesmuseum mitgenommen. Denn dort findet sich schliesslich auch ein uraltes Familienerbstück – oder doch nicht?

16. August 2024 — Dagmar Schräder
Aus der Wipkinger Zeitung

Wie weiter mit dem «Parki»?

Seit fast zehn Jahren bietet der «Parki» auf dem ehemaligen Lettenareal Raum für nicht kommerzielle Projekte und Veranstaltungen. Nun sucht der Verein nach Nachfolger*innen.

4. August 2024 — Dagmar Schräder
Dagmar schreibt

Dagmar unterwegs: Ein neues Zuhause für die Legehennen

Ferienprogramm einmal anders: In Watt hat unsere Autorin fünf ausgediente Legehennen abgeholt. Sie war nicht die Einzige: Über 100 weitere Personen waren vor Ort, um die Hühner zu retten.

27. Juli 2024 — Dagmar Schräder
  • Newsletter
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Aktuelle Printausgabe

© by Hoengger.ch – Webdesign by Januar Designbüro

Diese Website verwendet Cookies.
Datenschutz

Themen

  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Fokus
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Vereine
  • Kultur
  • Sport
  • Kinder & Jugend
  • Kirchen
  • Politik
  • Stadt

Serien

  • Architektur
  • Höngger Podcast
  • Höngger Fauna
  • Dagmar schreibt
  • Tatort Kreis 10
  • Wir sind Höngg
  • Frank Frei
  • praktikum@hoengger.ch

Hintergrund

  • Dossiers
  • Damals & heute
  • Ratgeber
  • Höngger Kultur
  • Archiv

Services

  • Inserieren
  • Erscheinungsplan
  • Über uns
  • Stiftung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Wipkinger Zeitung
  • Impressum & Datenschutz
Facebook Twitter LinkedIn Whatsapp Email