November 2025

Vortrag / Lesung
Dies & das
Sonntag, 09. November 2025

Erlebnissonntag ETH Hönggerberg: Wenn die Natur ihre Kräfte zeigt

Mai 2025: Der Birchgletscher begräbt Blatten. November 2024: Brienz wird zum zweiten Mal evakuiert. Unsere Alpen sind in Bewegung. Was passiert mit unserer Landschaft, wenn wir weitermachen wie bisher? Fünf Perspektiven – von der Gletscherforschung bis zur betroffenen Dorfgemeinschaft – zeigen, ob die Klimakrise nicht nur Hänge, sondern auch die Energiepolitik ins Rollen bringt.

Vorträge, Demos und mehr unter www.treffpunkt.ethz.ch

Für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren gibt es an den Erlebnissonntagen das «Jugendlab» und für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren die ETH-​​Kinderuniversität «Science City Kids».

11.00 - 16.00 Uhr
ETH Hönggerberg, Gebäude HCI, Vladimir-​​Prelog-​Weg 10, 8049 Zürich
Kinder & Jugendliche
Vortrag / Lesung
Freitag, 14. November 2025

Erzählnachmittag für Kleinkinder – Erzählnacht 2025

Am 14. November findet die schweizerische Erzählnacht 2025 unter dem Motto «Zeitreise» statt. Davon inspiriert, gestalten das GZ Höngg und der GFZ einen Erzählnachmittag für Vorschulkinder mit demselben Motto. Die Geschichten werden in verschiedenen Sprachen (Schweizerdeutsch, Hochdeutsch, Spanisch, Italienisch und Englisch) erzählt. 

Kostenlos, freiwillige Kollekte fürs Zvieri. Anmeldung erwünscht an jennifer.moesenfechtel@gz-zh.ch, spontanes Publikum ist auch willkommen. Für Kinder ab 2 Jahren bis Kindergarten-Eintritt; Kinder müssen begleitet werden. Weitere Informationen: GZ Höngg

14.00 - 17.00 Uhr
GZ Höngg, Standort Rütihof, Hurdäckerstrasse 6, 8049 Zürich

Vortrag / Lesung
Dies & das
Sonntag, 16. November 2025

Erlebnissonntag ETH Hönggerberg: Wenn wir zusammenspannen

Junge Menschen bangen um die Zukunft des Planeten. Die Klimakrise wartet nicht. Die Energiewende betrifft uns alle: Wie bringen wir Forschung, Industrie, Politik und Bevölkerung zusammen? Und wie schaffen wir es, dass der Wandel uns als Gesellschaft nicht spaltet, sondern eint?

Vorträge, Demos und mehr unter www.treffpunkt.ethz.ch

Für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren gibt es an den Erlebnissonntagen das «Jugendlab» und für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren die ETH-​​Kinderuniversität «Science City Kids».

11.00 - 16.00 Uhr
ETH Hönggerberg, Gebäude HCI, Vladimir-​​Prelog-​Weg 10, 8049 Zürich
Gemeinschaft
Vortrag / Lesung
Donnerstag, 20. November 2025

Öffentlicher Vortrag von Dr. Ludwig Hasler

Die Turicum-Loge Zürich lädt ein:

«Warum sind wir so schlechter Laune, obwohl es uns doch prima geht?». Ein Abend mit Gedanken von Ludwig Hasler.

Dr. Ludwig Hasler (*1944) ist Philosoph, Publizist und einer der profiliertesten Redner der Schweiz. Bekannt für seine Fähigkeit, komplexe Themen mit Klarheit, Pointenreichtum und feinem Witz zu beleuchten, versteht er es, Denken zu einem Erlebnis zu machen. Anmledung erwünscht an beatsbaer@gmail.com.

18.30 Uhr
Restaurant Am Brühlbach / Tertianum, Kappenbühlweg 9, 8049 Zürich