September 2025

Vortrag / Lesung
Donnerstag, 25. September 2025

Vortrag im Brühl

Öffentlicher Vortrag «Teneriffa» mit Jörg F. Schuler

16.00 Uhr
Residenz im Brühl, Bungert, Kappenbühlweg 11, 8049 Zürich
Kultur
Vortrag / Lesung
Freitag, 26. September 2025

Lesung: Kai’s magischer Weg

Die Höngger Autorin Raffaella Naldi liest aus ihrem Kinderbuch vor: «Kai’s magischer Weg» ist ein Werk über Mut, Bauchgefühl und innere Führung.

Ein abwechslungsreicher Abend mit einer kurzen Einführung, einer lebendigen Lesung für Gross und Klein, kreativen Mitmach-Aktivitäten und einem gemütlichen Apéro zum Ausklang.

Für Kinder ab ca. 8 Jahren.

 

 

19.00 - 21.00 Uhr
GZ Höngg, Standort Rütihof, Hurdäckerstrasse 6, 8049 Zürich

Oktober 2025

Kirche
Vortrag / Lesung
Donnerstag, 16. Oktober 2025

Themennachmittag: Bauchgefühle

Wie das Essen unser Gehirn und unsere Gefühle beeinflusst. Mit Prof. em. Wolfgang Langhan.

Im Anschluss an das Referat können Sie Ihre Erfahrungen und Gedanken zum Thema bei Kaffee und Kuchen untereinander austauschen.

Eine Anmeldung ist nicht nötig. Für die Planung könnte sie aber hilfreich sein: Anmeldung beim Sekretariat, 043 311 40 60, administration.kk.zehn@reformiert-zuerich.ch oder auf der Website kk10.ch

14.00 Uhr
Ref. Kirchgemeindehaus Höngg, Zwingli-Saal, Ackersteinstrasse 190, 8049 Zürich
Vortrag / Lesung
Donnerstag, 16. Oktober 2025

«Gschichte vo Saucheibe, Glünggi und Plagööri»

Mit einem zackigen «Grüezi» begrüsst man sich in Zürich, mit einem behäbigen «Grüessech» im Bernbiet. Im Wallis heisst das «Güete Tag». In der Nordostschweiz sagt man «e choge gueti Tünne» und in Zürich «e feini Wääje», in Appenzell wird derselbe belegte Kuchen als «feine Flade» gelobt. Jedes Kind wächst in die Sprache seiner Eltern und seiner Umgebung hinein. Die kleine Schweiz weist auf kleinstem Raum eine erstaunliche Vielfalt an eigenständigen Dialekten auf. Referentin Gabriela Bart ist Dialektforscherin und Redaktorin beim Schweizerischen Idiotikon. Sie wird aus der faszinierenden Welt der Schweizer Dialekte und deren Hintergründe Spannendes berichten, denn: Schweizer Dialekte erzählen Geschichten! Alle Interessierten sind zu diesem Vortrag eingeladen. Eine Veranstaltung der AKTIVIA-Kerngruppe.

14.30 Uhr
Pfarreizentrum Heilig Geist, Limmattalstrasse 146, 8049 Zürich
Vortrag / Lesung
Dies & das
Dienstag, 21. Oktober 2025

Farbe trifft Wein

Sie erhalten Inspiration zur Farbgestaltung im Wohnbereich und lernen, wie Farben Ihr Wohlbefinden unterstützen können. Eine Weindegu rundet den Abend ab.
Mit Karin Stirnimann.

Kosten: Fr. 35.-

Anmelden: raumschliff.ch

18.00 - 20.00 Uhr
Zweifel Barrique-Keller, Regensdorferstrasse 20, 8049 Zürich