März 2023

Gemeinschaft
Dies & das
Donnerstag, 30. März 2023

Tag der offenen Vereinstür

Haben Sie auch schon mal daran gedacht, in einem Höngger Verein mitzuwirken? Im Infozentrum der «Höngger Zeitung» können Sie sich über die vielfältigen Möglichkeiten informieren.

Am ersten «Tag der offenen Vereinstür» stellen sich vor:

  • 15.30 Uhr: Jazz Circle Höngg
  • 16.30 Uhr: Männerchor Höngg
  • 17 Uhr: Verein Uccelli

Dazu offerieren wir frischgebackene Kuchen und Getränke. Sie dürfen sich auf eine musikalische Darbietung des Jazz Circles freuen!

Sind Sie an diesem Datum verhindert? Sie können während den Öffnungszeiten der Redaktion stets im Infozentrum vorbeikommen und sich mit Informationsmaterial eindecken.

Möchten auch Sie mit Ihrem Verein im Infozentrum vertreten sein? Übersicht der Angebote: www.hoengger.ch/infozentrum

 

15.00 - 18.00 Uhr
Höngger Infozentrum, Meierhofplatz 2, 8049 Zürich
Sport
Dies & das
Freitag, 31. März 2023

Aqua-Fitness 60plus

Mit der Bewegung im Wasser stärken Sie Ihre Körpermuskulatur und Ihren Herzkreislauf. Der Widerstand und Auftrieb des Wassers entlasten Ihre Gelenke.

08.30-09.00 Uhr und 09.30-10.00 Uhr

Details und Anmeldung: sport@pszh.ch.

Ein Angebot von Pro Senectute Kanton Zürich – Bewegung und Sport.

 

08:30 - 10:00 Uhr
Wärmebad Käferberg, Emil-Klöti-Strasse 17, 8037 Zürich

Dies & das
Kirche
Freitag, 31. März 2023

Mode für einen guten Zweck

Verkauf von Markenkleidung zugunsten der Ukraine: Im WipWest Huus wird neue, hochwertige Markenkleidung inklusive Schuhe (teils mit kleinen Mängeln) à je Fr. 10.- pro Stück zugunsten eines ukrainischen Hilfsprojektes verkauft. Vorbeikommen, einkaufen und gleichzeitig das WipWest Huus kennenlernen.

Verkaufsdaten ab Samstag, 25. März bis Samstag, 6. Mai

  • Dienstag- und Freitagnachmittag, 13.00-17.30 Uhr
  • Samstage: 25. März, 1. April, 15. April, 22. April, 6. Mai, 11.00-16.00 Uhr
13:00 - 17:30 Uhr
WipWest Huus, Hönggerstrasse 76, 8037 Zürich
Dies & das
Freitag, 31. März 2023

Cargo-Tram mit Tauschplatz

Annahmezeit: von 15 bis 19 Uhr. Beim Museum Wartau. Bis Ende August 2023 steht aufgrund der Gleisbaustelle Limmattalstrasse die Tramschlaufe Wartau für das Cargo-Tram bzw. E-Tram nicht zur Verfügung, dafür sind Ersatzfahrzeuge vor dem Trammuseum im Einsatz.

Einzelner Gegenstand: max. 40kg schwer und 2,5m lang (Ausnahme: Sofa/Polstermöbel max. 2m lang). Weitere Informationen: stadt-zuerich.ch

Weitergeben statt wegwerfen: Ab Januar 2023 können Sie gut erhaltene, funktionstüchtige Artikel beim betreuten Tauschplatz abgeben oder gratis mitnehmen.

15.00 - 19.00 Uhr
Vorplatz Tramdepot, Limmattalstrasse 260, 8049 Zürich
Dies & das
Freitag, 31. März 2023

Frauenkleidertausch

Der Frauenverein Höngg lädt zur nächsten Ausgabe des Frauenkleider-Tauschs ein, der im Höngger Quartierleben mittlerweile zur Tradition geworden ist. Bringen, Holen, Tauschen, Geniessen. 

Eintritt: 5 Franken, mit Kulturlegi gratis
Abgabe von Kleidern am 31. März von 11 bis 13 Uhr oder direkt am Abend.

Wie die letzten Male sind alle Damen ohne Voranmeldung herzlich willkommen. Selbstverständlich dürfen auch diejenigen vorbeikommen, die selbst nichts abzugeben haben, sondern nur auf der Suche nach neuen Stücken für ihre Garderobe sind.

19.00 - 21.30 Uhr
GZ Höngg, Kulturkeller, Limmattalstrasse 214, 8049 Zürich

April 2023

Dies & das
Kirche
Samstag, 01. April 2023

Mode für einen guten Zweck

Verkauf von Markenkleidung zugunsten der Ukraine: Im WipWest Huus wird neue, hochwertige Markenkleidung inklusive Schuhe (teils mit kleinen Mängeln) à je Fr. 10.- pro Stück zugunsten eines ukrainischen Hilfsprojektes verkauft. Vorbeikommen, einkaufen und gleichzeitig das WipWest Huus kennenlernen.

Verkaufsdaten ab Samstag, 25. März bis Samstag, 6. Mai

  • Dienstag- und Freitagnachmittag, 13.00-17.30 Uhr
  • Samstage: 25. März, 1. April, 15. April, 22. April, 6. Mai, 11.00-16.00 Uhr
11.00 - 16.00 Uhr
WipWest Huus, Hönggerstrasse 76, 8037 Zürich
Kinder & Jugendliche
Dies & das
Samstag, 01. April 2023

Eierfärben

Der QuarTierhof Höngg und das GZ Höngg freuen sich riesig, dass das traditionelle Eierfärben nach Umbau- und Pandemiezeit wieder auf dem QuarTierhof stattfinden kann. Eier färben und verziehen, diese Tradition wird weitergeführt, dort wo die Hühner zu Hause sind. Zwischendurch den Durst und den kleinen Hunger am Zvieribüffet stillen, und sich mit anderen Besuchenden austauschen gehören auch zu diesem Anlass. Selbstverständlich können auch die verschiedenen zwei- und vierbeinigen Bewohner und Bewohnerinnen besucht und bestaunt werden. Gekochte Eier können vor Ort gekauft werden. Wer selbst gekochte Eier von zu Hause mitbringt, leistet einen Unkostenbeitrag pro mitgebrachtes Ei. Findet bei jeder Witterung statt.

14.00 - 17.00 Uhr
QuarTierhof, Regensdorferstrasse 189, 8049 Zürich
Gemeinschaft
Dies & das
Sonntag, 02. April 2023

Naturspaziergang – Morgenkonzert

Der heutige Spaziergang führt uns zu den Sängern im Hönggerwald, wo ein vielstimmiges Konzert erklingen wird: Der Frühlingsgesang der Vögel. Warum singen die Vögel? Singen sie den ganzen Tag? Und singen alle Vögel?

Ziel ist es, etwas über den Gesang der Vögel zu erfahren und die häufigsten Gesänge herauszuhören. Das Frühaufstehen wird belohnt von der Kunst und Virtuosität der Sänger.

Leitung: Michael Furrer, Irmgard Eisenring, Flurina Gradin Claudia Rhiner, Susanne Ruppen

Treffpunkt: Haltestelle Hönggerberg, Bus 80, 69

Offen für alle – bei jedem Wetter – ohne Anmeldung!

07.00 - 09.30 Uhr
Hönggerberg, Haltestelle, 8049 Zürich
Vortrag
Dies & das
Sonntag, 02. April 2023

Erlebnissonntag ETH Hönggerberg

Von Sonnenstürmen und Marsbeben:

Acht Planeten umkreisen unsere Sonne – dazu zählen Erde und Mars. Der Satellit Solar Orbiter ist derzeit unterwegs, die Sonne zu erforschen. Auf dem Mars werden Beben gemessen und künstliche Intelligenz macht die dunkle Seite des Mondes sichtbar.

Vorträge, Demos und mehr unter www.treffpunkt.ethz.ch 

11.00 - 16.00 Uhr
ETH Hönggerberg, Gebäude HCI und HPH, Vladimir-​​Prelog-​Weg 10 , 8049 Zürich
Gemeinschaft
Dies & das
Montag, 03. April 2023

Wulle Träff

Von 19 bis 21 Uhr. Monatliches Strick- und Häkel-Treffen. Eigene Arbeit mitbringen. Ab 16 Jahren. Kosten: keine. Anmeldung an das Sekretariat via Anmeldeformular unter kk10.ch oder atelier.kk.zehn@reformiert-zuerich.ch oder 043 311 40 60

19.00 Uhr
Sonnegg Höngg, Lounge, Bauherrenstrasse 53, 8049 Zürich
Dies & das
Dienstag, 04. April 2023

WipWest Coworking

Ist Dein Homeoffice zu eng, zu laut, zu lebendig? Räume, WLAN und Kafi-Egge sind vorhanden, sowie ein schöner Garten für Pausen, Inspiration und Begegnung. Interessiert? Auskunft bei Yvonne oder yvonne.meitner@reformiert-zuerich.ch

Normale Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag, 8.30 – 16.30 Uhr (ausser Schulferien). Änderungen der Öffnungszeiten werden in Chat kommuniziert. Ohne Anmeldung, es werden keine Plätze reserviert.

08:30 - 16:30 Uhr
WipWest Huus, Gruppenraum gross, Hönggerstrasse 76, 8037 Zürich
Dies & das
Kirche
Dienstag, 04. April 2023

Mode für einen guten Zweck

Verkauf von Markenkleidung zugunsten der Ukraine: Im WipWest Huus wird neue, hochwertige Markenkleidung inklusive Schuhe (teils mit kleinen Mängeln) à je Fr. 10.- pro Stück zugunsten eines ukrainischen Hilfsprojektes verkauft. Vorbeikommen, einkaufen und gleichzeitig das WipWest Huus kennenlernen.

Verkaufsdaten ab Samstag, 25. März bis Samstag, 6. Mai

  • Dienstag- und Freitagnachmittag, 13.00-17.30 Uhr
  • Samstage: 25. März, 1. April, 15. April, 22. April, 6. Mai, 11.00-16.00 Uhr
13:00 - 17:30 Uhr
WipWest Huus, Hönggerstrasse 76, 8037 Zürich
Dies & das
Dienstag, 04. April 2023

Public Tour ETH: Frühlingsknospen auf dem Campus

Ein botanischer Rundgang über den Hönggerberg. Auch in den üppigen Gartenanlagen der ETH Zürich auf dem Hönggerberg erwacht mit dem Frühling das Leben. Kommen Sie mit auf einen botanischen Spaziergang über den Campus und lernen Sie die verschiedensten Frühlingsknospen kennen und entdecken. Eine Botanik-Expertin des Natur- und Vogelschutzvereins Höngg verrät Ihnen Spannendes über die ersten Frühlingsboten. Besonders geeignet für Menschen mit Sehbehinderungen, offen für alle Interessierten.

Die kostenlose Anmeldung ist erforderlich.

Details: ethz.ch
Anmeldung: servix.ethz.ch

18.15 - 19.15 Uhr
ETH Campus Hönggerberg, Stefano-​​Franscini-​Platz 5, 8093 Zürich
Dies & das
Kirche
Freitag, 07. April 2023

Mode für einen guten Zweck

Verkauf von Markenkleidung zugunsten der Ukraine: Im WipWest Huus wird neue, hochwertige Markenkleidung inklusive Schuhe (teils mit kleinen Mängeln) à je Fr. 10.- pro Stück zugunsten eines ukrainischen Hilfsprojektes verkauft. Vorbeikommen, einkaufen und gleichzeitig das WipWest Huus kennenlernen.

Verkaufsdaten ab Samstag, 25. März bis Samstag, 6. Mai

  • Dienstag- und Freitagnachmittag, 13.00-17.30 Uhr
  • Samstage: 25. März, 1. April, 15. April, 22. April, 6. Mai, 11.00-16.00 Uhr
13:00 - 17:30 Uhr
WipWest Huus, Hönggerstrasse 76, 8037 Zürich
Dies & das
Dienstag, 11. April 2023

WipWest Coworking

Ist Dein Homeoffice zu eng, zu laut, zu lebendig? Räume, WLAN und Kafi-Egge sind vorhanden, sowie ein schöner Garten für Pausen, Inspiration und Begegnung. Interessiert? Auskunft bei Yvonne oder yvonne.meitner@reformiert-zuerich.ch

Normale Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag, 8.30 – 16.30 Uhr (ausser Schulferien). Änderungen der Öffnungszeiten werden in Chat kommuniziert. Ohne Anmeldung, es werden keine Plätze reserviert.

08:30 - 16:30 Uhr
WipWest Huus, Gruppenraum gross, Hönggerstrasse 76, 8037 Zürich
Dies & das
Kirche
Dienstag, 11. April 2023

Mode für einen guten Zweck

Verkauf von Markenkleidung zugunsten der Ukraine: Im WipWest Huus wird neue, hochwertige Markenkleidung inklusive Schuhe (teils mit kleinen Mängeln) à je Fr. 10.- pro Stück zugunsten eines ukrainischen Hilfsprojektes verkauft. Vorbeikommen, einkaufen und gleichzeitig das WipWest Huus kennenlernen.

Verkaufsdaten ab Samstag, 25. März bis Samstag, 6. Mai

  • Dienstag- und Freitagnachmittag, 13.00-17.30 Uhr
  • Samstage: 25. März, 1. April, 15. April, 22. April, 6. Mai, 11.00-16.00 Uhr
13:00 - 17:30 Uhr
WipWest Huus, Hönggerstrasse 76, 8037 Zürich
Dies & das
Dienstag, 11. April 2023

Public Tour ETH: Hightech trifft Kuhweide

Entdeckungsreise über den Campus Hönggerberg: Seine Lage und Entstehungsgeschichte machen den Campus Hönggerberg zu einem einzigartigen Ort. Umgeben von bäuerlicher Landschaft und Wäldern wird geforscht, entwickelt, gelehrt – aber auch gelebt. Bei der Führung erfahren Sie, was hinter den Fassaden des grössten Schweizer Hochschulcampus geschieht und lernen Meilensteine der aktuellen Forschung kennen.

Besonders geeignet für Menschen mit Sehbehinderungen, offen für alle Interessierten. Diese Führung ist auf Wunsch auch in Gebärdensprache erhältlich. Bitte wählen Sie die entsprechende Option bei der Anmeldung aus. Wir bitten um Verständnis, dass die Anmeldefrist für Gebärdensprache am 05.04.2023 endet. Die kostenlose Anmeldung ist erforderlich.

Details: ethz.ch
Anmeldung: servix.ethz.ch

18.15 Uhr
ETH Campus Hönggerberg, Stefano-​​Franscini-​Platz 5, 8093 Zürich
Dies & das
Mittwoch, 12. April 2023

Computerhilfe für 60plus

Der Verein Computeria Zürich hilft bei Laptop-, Tablet- oder Handyproblemen. www.computeria-zuerich.ch

14.00 - 16.00 Uhr
Ref. Kirchgemeindehaus Höngg, Ackersteinstrasse 186, 8049 Zürich
Sport
Dies & das
Freitag, 14. April 2023

Aqua-Fitness 60plus

Mit der Bewegung im Wasser stärken Sie Ihre Körpermuskulatur und Ihren Herzkreislauf. Der Widerstand und Auftrieb des Wassers entlasten Ihre Gelenke.

08.30-09.00 Uhr und 09.30-10.00 Uhr

Details und Anmeldung: sport@pszh.ch.

Ein Angebot von Pro Senectute Kanton Zürich – Bewegung und Sport.

 

08:30 - 10:00 Uhr
Wärmebad Käferberg, Emil-Klöti-Strasse 17, 8037 Zürich
Dies & das
Kirche
Freitag, 14. April 2023

Mode für einen guten Zweck

Verkauf von Markenkleidung zugunsten der Ukraine: Im WipWest Huus wird neue, hochwertige Markenkleidung inklusive Schuhe (teils mit kleinen Mängeln) à je Fr. 10.- pro Stück zugunsten eines ukrainischen Hilfsprojektes verkauft. Vorbeikommen, einkaufen und gleichzeitig das WipWest Huus kennenlernen.

Verkaufsdaten ab Samstag, 25. März bis Samstag, 6. Mai

  • Dienstag- und Freitagnachmittag, 13.00-17.30 Uhr
  • Samstage: 25. März, 1. April, 15. April, 22. April, 6. Mai, 11.00-16.00 Uhr
13:00 - 17:30 Uhr
WipWest Huus, Hönggerstrasse 76, 8037 Zürich
Gemeinschaft
Dies & das
Freitag, 14. April 2023

Erzählcafé: Das Glück

Glück: Haben oder glücklich sein? Heute erzählen die Teilnehmenden vom kleinen und grossen Glück im Leben. Wie fühlt es sich an, wenn wir glücklich sind? Was braucht es, um glücklich zu sein? Und das Gegenteil? Was ist dann? Die Erfahrungen werden mit den Zuhörenden geteilt. Es gibt nur richtig und wichtig. Niemand muss etwas sagen.

Im zweiten Teil darf man sich bei Kaffee frei austauschen, ganz ohne Einschränkungen.  

Anmeldung erwünscht bei JP Cotti unter  044 493 27 72 / jpcotti@gmail.com.

14.00 - 16.30 Uhr
GZ Höngg, Limmattalstrasse 214, 8049 Zürich
Dies & das
Kirche
Samstag, 15. April 2023

Mode für einen guten Zweck

Verkauf von Markenkleidung zugunsten der Ukraine: Im WipWest Huus wird neue, hochwertige Markenkleidung inklusive Schuhe (teils mit kleinen Mängeln) à je Fr. 10.- pro Stück zugunsten eines ukrainischen Hilfsprojektes verkauft. Vorbeikommen, einkaufen und gleichzeitig das WipWest Huus kennenlernen.

Verkaufsdaten ab Samstag, 25. März bis Samstag, 6. Mai

  • Dienstag- und Freitagnachmittag, 13.00-17.30 Uhr
  • Samstage: 25. März, 1. April, 15. April, 22. April, 6. Mai, 11.00-16.00 Uhr
11.00 - 16.00 Uhr
WipWest Huus, Hönggerstrasse 76, 8037 Zürich
Dies & das
Dienstag, 18. April 2023

WipWest Coworking

Ist Dein Homeoffice zu eng, zu laut, zu lebendig? Räume, WLAN und Kafi-Egge sind vorhanden, sowie ein schöner Garten für Pausen, Inspiration und Begegnung. Interessiert? Auskunft bei Yvonne oder yvonne.meitner@reformiert-zuerich.ch

Normale Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag, 8.30 – 16.30 Uhr (ausser Schulferien). Änderungen der Öffnungszeiten werden in Chat kommuniziert. Ohne Anmeldung, es werden keine Plätze reserviert.

08:30 - 16:30 Uhr
WipWest Huus, Gruppenraum gross, Hönggerstrasse 76, 8037 Zürich
Dies & das
Kirche
Dienstag, 18. April 2023

Mode für einen guten Zweck

Verkauf von Markenkleidung zugunsten der Ukraine: Im WipWest Huus wird neue, hochwertige Markenkleidung inklusive Schuhe (teils mit kleinen Mängeln) à je Fr. 10.- pro Stück zugunsten eines ukrainischen Hilfsprojektes verkauft. Vorbeikommen, einkaufen und gleichzeitig das WipWest Huus kennenlernen.

Verkaufsdaten ab Samstag, 25. März bis Samstag, 6. Mai

  • Dienstag- und Freitagnachmittag, 13.00-17.30 Uhr
  • Samstage: 25. März, 1. April, 15. April, 22. April, 6. Mai, 11.00-16.00 Uhr
13:00 - 17:30 Uhr
WipWest Huus, Hönggerstrasse 76, 8037 Zürich
Sport
Dies & das
Freitag, 21. April 2023

Aqua-Fitness 60plus

Mit der Bewegung im Wasser stärken Sie Ihre Körpermuskulatur und Ihren Herzkreislauf. Der Widerstand und Auftrieb des Wassers entlasten Ihre Gelenke.

08.30-09.00 Uhr und 09.30-10.00 Uhr

Details und Anmeldung: sport@pszh.ch.

Ein Angebot von Pro Senectute Kanton Zürich – Bewegung und Sport.

 

08:30 - 10:00 Uhr
Wärmebad Käferberg, Emil-Klöti-Strasse 17, 8037 Zürich
Dies & das
Kirche
Freitag, 21. April 2023

Mode für einen guten Zweck

Verkauf von Markenkleidung zugunsten der Ukraine: Im WipWest Huus wird neue, hochwertige Markenkleidung inklusive Schuhe (teils mit kleinen Mängeln) à je Fr. 10.- pro Stück zugunsten eines ukrainischen Hilfsprojektes verkauft. Vorbeikommen, einkaufen und gleichzeitig das WipWest Huus kennenlernen.

Verkaufsdaten ab Samstag, 25. März bis Samstag, 6. Mai

  • Dienstag- und Freitagnachmittag, 13.00-17.30 Uhr
  • Samstage: 25. März, 1. April, 15. April, 22. April, 6. Mai, 11.00-16.00 Uhr
13:00 - 17:30 Uhr
WipWest Huus, Hönggerstrasse 76, 8037 Zürich
Dies & das
Kirche
Samstag, 22. April 2023

Mode für einen guten Zweck

Verkauf von Markenkleidung zugunsten der Ukraine: Im WipWest Huus wird neue, hochwertige Markenkleidung inklusive Schuhe (teils mit kleinen Mängeln) à je Fr. 10.- pro Stück zugunsten eines ukrainischen Hilfsprojektes verkauft. Vorbeikommen, einkaufen und gleichzeitig das WipWest Huus kennenlernen.

Verkaufsdaten ab Samstag, 25. März bis Samstag, 6. Mai

  • Dienstag- und Freitagnachmittag, 13.00-17.30 Uhr
  • Samstage: 25. März, 1. April, 15. April, 22. April, 6. Mai, 11.00-16.00 Uhr
11.00 - 16.00 Uhr
WipWest Huus, Hönggerstrasse 76, 8037 Zürich
Dies & das
Dienstag, 25. April 2023

WipWest Coworking

Ist Dein Homeoffice zu eng, zu laut, zu lebendig? Räume, WLAN und Kafi-Egge sind vorhanden, sowie ein schöner Garten für Pausen, Inspiration und Begegnung. Interessiert? Auskunft bei Yvonne oder yvonne.meitner@reformiert-zuerich.ch

Normale Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag, 8.30 – 16.30 Uhr (ausser Schulferien). Änderungen der Öffnungszeiten werden in Chat kommuniziert. Ohne Anmeldung, es werden keine Plätze reserviert.

08:30 - 16:30 Uhr
WipWest Huus, Gruppenraum gross, Hönggerstrasse 76, 8037 Zürich
Dies & das
Kirche
Dienstag, 25. April 2023

Mode für einen guten Zweck

Verkauf von Markenkleidung zugunsten der Ukraine: Im WipWest Huus wird neue, hochwertige Markenkleidung inklusive Schuhe (teils mit kleinen Mängeln) à je Fr. 10.- pro Stück zugunsten eines ukrainischen Hilfsprojektes verkauft. Vorbeikommen, einkaufen und gleichzeitig das WipWest Huus kennenlernen.

Verkaufsdaten ab Samstag, 25. März bis Samstag, 6. Mai

  • Dienstag- und Freitagnachmittag, 13.00-17.30 Uhr
  • Samstage: 25. März, 1. April, 15. April, 22. April, 6. Mai, 11.00-16.00 Uhr
13:00 - 17:30 Uhr
WipWest Huus, Hönggerstrasse 76, 8037 Zürich
Dies & das
Kirche
Freitag, 28. April 2023

Mode für einen guten Zweck

Verkauf von Markenkleidung zugunsten der Ukraine: Im WipWest Huus wird neue, hochwertige Markenkleidung inklusive Schuhe (teils mit kleinen Mängeln) à je Fr. 10.- pro Stück zugunsten eines ukrainischen Hilfsprojektes verkauft. Vorbeikommen, einkaufen und gleichzeitig das WipWest Huus kennenlernen.

Verkaufsdaten ab Samstag, 25. März bis Samstag, 6. Mai

  • Dienstag- und Freitagnachmittag, 13.00-17.30 Uhr
  • Samstage: 25. März, 1. April, 15. April, 22. April, 6. Mai, 11.00-16.00 Uhr
13:00 - 17:30 Uhr
WipWest Huus, Hönggerstrasse 76, 8037 Zürich
Dies & das
Freitag, 28. April 2023

Cargo-Tram mit Tauschplatz

Annahmezeit: von 15 bis 19 Uhr. Beim Museum Wartau. Bis Ende August 2023 steht aufgrund der Gleisbaustelle Limmattalstrasse die Tramschlaufe Wartau für das Cargo-Tram bzw. E-Tram nicht zur Verfügung, dafür sind Ersatzfahrzeuge vor dem Trammuseum im Einsatz.

Einzelner Gegenstand: max. 40kg schwer und 2,5m lang (Ausnahme: Sofa/Polstermöbel max. 2m lang). Weitere Informationen: stadt-zuerich.ch

Weitergeben statt wegwerfen: Ab Januar 2023 können Sie gut erhaltene, funktionstüchtige Artikel beim betreuten Tauschplatz abgeben oder gratis mitnehmen.

15.00 Uhr
Vorplatz Tramdepot, Limmattalstrasse 260, 8049 Zürich

Mai 2023

Dies & das
Dienstag, 02. Mai 2023

WipWest Coworking

Ist Dein Homeoffice zu eng, zu laut, zu lebendig? Räume, WLAN und Kafi-Egge sind vorhanden, sowie ein schöner Garten für Pausen, Inspiration und Begegnung. Interessiert? Auskunft bei Yvonne oder yvonne.meitner@reformiert-zuerich.ch

Normale Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag, 8.30 – 16.30 Uhr (ausser Schulferien). Änderungen der Öffnungszeiten werden in Chat kommuniziert. Ohne Anmeldung, es werden keine Plätze reserviert.

08:30 - 16:30 Uhr
WipWest Huus, Gruppenraum gross, Hönggerstrasse 76, 8037 Zürich
Dies & das
Kirche
Dienstag, 02. Mai 2023

Mode für einen guten Zweck

Verkauf von Markenkleidung zugunsten der Ukraine: Im WipWest Huus wird neue, hochwertige Markenkleidung inklusive Schuhe (teils mit kleinen Mängeln) à je Fr. 10.- pro Stück zugunsten eines ukrainischen Hilfsprojektes verkauft. Vorbeikommen, einkaufen und gleichzeitig das WipWest Huus kennenlernen.

Verkaufsdaten ab Samstag, 25. März bis Samstag, 6. Mai

  • Dienstag- und Freitagnachmittag, 13.00-17.30 Uhr
  • Samstage: 25. März, 1. April, 15. April, 22. April, 6. Mai, 11.00-16.00 Uhr
13:00 - 17:30 Uhr
WipWest Huus, Hönggerstrasse 76, 8037 Zürich
Dies & das
Kirche
Freitag, 05. Mai 2023

Mode für einen guten Zweck

Verkauf von Markenkleidung zugunsten der Ukraine: Im WipWest Huus wird neue, hochwertige Markenkleidung inklusive Schuhe (teils mit kleinen Mängeln) à je Fr. 10.- pro Stück zugunsten eines ukrainischen Hilfsprojektes verkauft. Vorbeikommen, einkaufen und gleichzeitig das WipWest Huus kennenlernen.

Verkaufsdaten ab Samstag, 25. März bis Samstag, 6. Mai

  • Dienstag- und Freitagnachmittag, 13.00-17.30 Uhr
  • Samstage: 25. März, 1. April, 15. April, 22. April, 6. Mai, 11.00-16.00 Uhr
13:00 - 17:30 Uhr
WipWest Huus, Hönggerstrasse 76, 8037 Zürich
Dies & das
Kirche
Samstag, 06. Mai 2023

Mode für einen guten Zweck

Verkauf von Markenkleidung zugunsten der Ukraine: Im WipWest Huus wird neue, hochwertige Markenkleidung inklusive Schuhe (teils mit kleinen Mängeln) à je Fr. 10.- pro Stück zugunsten eines ukrainischen Hilfsprojektes verkauft. Vorbeikommen, einkaufen und gleichzeitig das WipWest Huus kennenlernen.

Verkaufsdaten ab Samstag, 25. März bis Samstag, 6. Mai

  • Dienstag- und Freitagnachmittag, 13.00-17.30 Uhr
  • Samstage: 25. März, 1. April, 15. April, 22. April, 6. Mai, 11.00-16.00 Uhr
11.00 - 16.00 Uhr
WipWest Huus, Hönggerstrasse 76, 8037 Zürich
Gemeinschaft
Dies & das
Montag, 08. Mai 2023

Wulle Träff

Von 19 bis 21 Uhr. Monatliches Strick- und Häkel-Treffen. Eigene Arbeit mitbringen. Ab 16 Jahren. Kosten: keine. Anmeldung an das Sekretariat via Anmeldeformular unter kk10.ch oder atelier.kk.zehn@reformiert-zuerich.ch oder 043 311 40 60

19.00 Uhr
Sonnegg Höngg, Lounge, Bauherrenstrasse 53, 8049 Zürich
Dies & das
Dienstag, 23. Mai 2023

Public Tour ETH: Die Hüter der Zeit

Führung durch das Labor für Ionenstrahlphysik Wann starb Ötzi? Wie alt ist das Turiner Grabtuch? Beide Fragen wurden im Labor für Ionenstrahlphysik an der ETH Zürich beantwortet, beide Objekte wurden hier untersucht. Mit der Radiokarbonmethode lässt sich das Alter von organischem Material bestimmen und bis zu 50.000 Jahre in der Zeit zurückreisen. Bei der Führung sehen Sie das spektakuläre Labor und erfahren, wie hier Archäologie und Kunstgeschichte von der Physik profitieren. Die kostenlose Anmeldung ist erforderlich.

Details: ethz.ch
Anmeldung: servix.ethz.ch

18.15 - 19.15 Uhr
ETH Campus Hönggerberg, Stefano-​​Franscini-​Platz 5, 8093 Zürich
Dies & das
Freitag, 26. Mai 2023

Cargo-Tram mit Tauschplatz

Annahmezeit: von 15 bis 19 Uhr. Beim Museum Wartau. Bis Ende August 2023 steht aufgrund der Gleisbaustelle Limmattalstrasse die Tramschlaufe Wartau für das Cargo-Tram bzw. E-Tram nicht zur Verfügung, dafür sind Ersatzfahrzeuge vor dem Trammuseum im Einsatz.

Einzelner Gegenstand: max. 40kg schwer und 2,5m lang (Ausnahme: Sofa/Polstermöbel max. 2m lang). Weitere Informationen: stadt-zuerich.ch

Weitergeben statt wegwerfen: Ab Januar 2023 können Sie gut erhaltene, funktionstüchtige Artikel beim betreuten Tauschplatz abgeben oder gratis mitnehmen.

15.00 - 19.00 Uhr
Vorplatz Tramdepot, Limmattalstrasse 260, 8049 Zürich
Dies & das
Sonntag, 28. Mai 2023

Hausbesichtigung in der Hauserstiftung Höngg – Wohnen im Alter

Allen Interessierten wird das Haus an der Hohenklingenstrasse 40 gezeigt.

Besammlung um 14.30 Uhr in der Cafeteria. Keine Anmeldung erforderlich.

14.30 - 15.30 Uhr
Hauserstiftung Höngg, Hohenklingenstrasse 40, 8049 Zürich

Juni 2023

Dies & das
Montag, 05. Juni 2023

Blutspende

Spende Blut. Rette Leben! Blut spenden im Ref. Kirchgemeindehaus in Zürich-Höngg. Das Team von Blutspende SRK Zürich und der Samariterverein Zürich Höngg freuen sich auf Ihren Besuch!

17.00 Uhr
Reformiertes Kirchgemeindehaus Höngg, Ackersteinstrasse 190, 8049 Zürich
Gemeinschaft
Dies & das
Montag, 05. Juni 2023

Wulle Träff

Von 19 bis 21 Uhr. Monatliches Strick- und Häkel-Treffen. Eigene Arbeit mitbringen. Ab 16 Jahren. Kosten: keine. Anmeldung an das Sekretariat via Anmeldeformular unter kk10.ch oder atelier.kk.zehn@reformiert-zuerich.ch oder 043 311 40 60

19.00 Uhr
Sonnegg Höngg, Lounge, Bauherrenstrasse 53, 8049 Zürich
Dies & das
Dienstag, 13. Juni 2023

Public Tour ETH: Eine Velostadt planen

Rundfahrt zur Mobilität der Zukunft Dem Velo gehört die Zukunft. Doch wo soll es hin? Es konkurriert mit ÖV, Autos und Fussgängern um knappen Platz. Was kann Verkehrsplanung leisten, um eine Transformation des Verkehrssystems anzustossen? Was sind Potentiale und Strategien, um Städte durch das Velo nachhaltiger zu machen? Kommen Sie mit auf eine Velotour und erkunden Sie Fragen der Forschung, Planung und Implementierung von Veloinfrastrukturen vor Ort.

Bitte bringen Sie Ihr eigenes Velo mit. Die kostenlose Anmeldung ist erforderlich.

Details: ethz.ch
Anmeldung: servix.ethz.ch

18.15 - 19.15 Uhr
ETH Campus Hönggerberg, Stefano-​​Franscini-​Platz 5, 8093 Zürich
Dies & das
Dienstag, 20. Juni 2023

Public Tour ETH: Durchs Arboretum Höngg

Die Vielfalt in unseren Wäldern erleben Im Waldlabor Zürich entsteht eine einmalige Lebend-Sammlung aller rund 400 Baum- und Straucharten Mitteleuropas. Hier lassen sich zum Beispiel die sechs einheimischen Eichenarten vergleichen, die grosse Weidenvielfalt bestaunen und der seltene Elsbeerbaum oder die Pimpernuss entdecken. Bei der Public Tour unternehmen Sie einen Waldspaziergang und erfahren, wie die ETH Zürich Wissenschaft, Lehre und Information der Öffentlichkeit im Waldlabor verbindet.

Die kostenlose Anmeldung ist erforderlich.

Details: ethz.ch
Anmeldung: servix.ethz.ch

18.15 - 19.15 Uhr
ETH Campus Hönggerberg, Stefano-​​Franscini-​Platz 5, 8093 Zürich
Dies & das
Freitag, 23. Juni 2023

Cargo-Tram mit Tauschplatz

Annahmezeit: von 15 bis 19 Uhr. Beim Museum Wartau. Bis Ende August 2023 steht aufgrund der Gleisbaustelle Limmattalstrasse die Tramschlaufe Wartau für das Cargo-Tram bzw. E-Tram nicht zur Verfügung, dafür sind Ersatzfahrzeuge vor dem Trammuseum im Einsatz.

Einzelner Gegenstand: max. 40kg schwer und 2,5m lang (Ausnahme: Sofa/Polstermöbel max. 2m lang). Weitere Informationen: stadt-zuerich.ch

Weitergeben statt wegwerfen: Ab Januar 2023 können Sie gut erhaltene, funktionstüchtige Artikel beim betreuten Tauschplatz abgeben oder gratis mitnehmen.

15.00 - 19.00 Uhr
Vorplatz Tramdepot, Limmattalstrasse 260, 8049 Zürich
Dies & das
Dienstag, 27. Juni 2023

Public Tour ETH: Die Strasse der Zukunft

Mobilität und Nachhaltigkeit auf dem Campus Die ETH Zürich wächst – in Zukunft werden sich noch mehr Menschen über den Campus Hönggerberg bewegen. Volle Busse, Velos und E-Trottis sind auf der Hauptachse, der Wolfgang-Pauli-Strasse, unterwegs. Wo hat es da noch Platz für Erholung und Biodiversität, Beschattungs- und Wasserelemente? Bei der Führung erfahren Sie, wie die Strasse umgestaltet wird, damit Mobilität und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen. Diese Führung ist rollstuhlgängig und auf Wunsch auch in Gebärdensprache erhältlich. Bitte wählen Sie die entsprechende Option bei der Anmeldung aus. Wir bitten um Verständnis, dass die Anmeldefrist für Gebärdensprache am 21.06.2023 endet.

Die kostenlose Anmeldung ist erforderlich.

Details: ethz.ch
Anmeldung: servix.ethz.ch

18.15 - 19.15 Uhr
ETH Campus Hönggerberg, Stefano-​​Franscini-​Platz 5, 8093 Zürich

Juli 2023

Gemeinschaft
Dies & das
Montag, 03. Juli 2023

Wulle Träff

Von 19 bis 21 Uhr. Monatliches Strick- und Häkel-Treffen. Eigene Arbeit mitbringen. Ab 16 Jahren. Kosten: keine. Anmeldung an das Sekretariat via Anmeldeformular unter kk10.ch oder atelier.kk.zehn@reformiert-zuerich.ch oder 043 311 40 60

19.00 Uhr
Sonnegg Höngg, Lounge, Bauherrenstrasse 53, 8049 Zürich

August 2023

Dies & das
Freitag, 18. August 2023

Cargo-Tram mit Tauschplatz

Annahmezeit: von 15 bis 19 Uhr. Beim Museum Wartau. Bis Ende August 2023 steht aufgrund der Gleisbaustelle Limmattalstrasse die Tramschlaufe Wartau für das Cargo-Tram bzw. E-Tram nicht zur Verfügung, dafür sind Ersatzfahrzeuge vor dem Trammuseum im Einsatz.

Einzelner Gegenstand: max. 40kg schwer und 2,5m lang (Ausnahme: Sofa/Polstermöbel max. 2m lang). Weitere Informationen: stadt-zuerich.ch

Weitergeben statt wegwerfen: Ab Januar 2023 können Sie gut erhaltene, funktionstüchtige Artikel beim betreuten Tauschplatz abgeben oder gratis mitnehmen.

15.00 - 19.00 Uhr
Vorplatz Tramdepot, Limmattalstrasse 260, 8049 Zürich

September 2023

Dies & das
Freitag, 22. September 2023

Cargo-Tram mit Tauschplatz

Annahmezeit: von 15 bis 19 Uhr. Beim Museum Wartau. Bis Ende August 2023 steht aufgrund der Gleisbaustelle Limmattalstrasse die Tramschlaufe Wartau für das Cargo-Tram bzw. E-Tram nicht zur Verfügung, dafür sind Ersatzfahrzeuge vor dem Trammuseum im Einsatz.

Einzelner Gegenstand: max. 40kg schwer und 2,5m lang (Ausnahme: Sofa/Polstermöbel max. 2m lang). Weitere Informationen: stadt-zuerich.ch

Weitergeben statt wegwerfen: Ab Januar 2023 können Sie gut erhaltene, funktionstüchtige Artikel beim betreuten Tauschplatz abgeben oder gratis mitnehmen.

15.00 - 19.00 Uhr
Vorplatz Tramdepot, Limmattalstrasse 260, 8049 Zürich
Dies & das
Freitag, 29. September 2023

Frauenkleidertausch

Der Frauenverein Höngg lädt zur nächsten Ausgabe des Frauenkleider-Tauschs ein, der im Höngger Quartierleben mittlerweile zur Tradition geworden ist. Bringen, Holen, Tauschen, Geniessen. 

Eintritt: 5 Franken, mit Kulturlegi gratis
Abgabe von Kleidern am 31. März von 11 bis 13 Uhr oder direkt am Abend.

Wie die letzten Male sind alle Damen ohne Voranmeldung herzlich willkommen. Selbstverständlich dürfen auch diejenigen vorbeikommen, die selbst nichts abzugeben haben, sondern nur auf der Suche nach neuen Stücken für ihre Garderobe sind.

19.00 - 21.30 Uhr
GZ Höngg, Kulturkeller, Limmattalstrasse 214, 8049 Zürich

Oktober 2023

Dies & das
Montag, 02. Oktober 2023

Blutspende

Spende Blut. Rette Leben! Blut spenden im Ref. Kirchgemeindehaus in Zürich-Höngg. Das Team von Blutspende SRK Zürich und der Samariterverein Zürich Höngg freuen sich auf Ihren Besuch!

17.00 Uhr
Reformiertes Kirchgemeindehaus Höngg, Ackersteinstrasse 190, 8049 Zürich
Dies & das
Freitag, 20. Oktober 2023

Cargo-Tram mit Tauschplatz

Annahmezeit: von 15 bis 19 Uhr. Beim Museum Wartau. Bis Ende August 2023 steht aufgrund der Gleisbaustelle Limmattalstrasse die Tramschlaufe Wartau für das Cargo-Tram bzw. E-Tram nicht zur Verfügung, dafür sind Ersatzfahrzeuge vor dem Trammuseum im Einsatz.

Einzelner Gegenstand: max. 40kg schwer und 2,5m lang (Ausnahme: Sofa/Polstermöbel max. 2m lang). Weitere Informationen: stadt-zuerich.ch

Weitergeben statt wegwerfen: Ab Januar 2023 können Sie gut erhaltene, funktionstüchtige Artikel beim betreuten Tauschplatz abgeben oder gratis mitnehmen.

15.00 - 19.00 Uhr
Vorplatz Tramdepot, Limmattalstrasse 260, 8049 Zürich

November 2023

Dies & das
Freitag, 17. November 2023

Cargo-Tram mit Tauschplatz

Annahmezeit: von 15 bis 19 Uhr. Beim Museum Wartau. Bis Ende August 2023 steht aufgrund der Gleisbaustelle Limmattalstrasse die Tramschlaufe Wartau für das Cargo-Tram bzw. E-Tram nicht zur Verfügung, dafür sind Ersatzfahrzeuge vor dem Trammuseum im Einsatz.

Einzelner Gegenstand: max. 40kg schwer und 2,5m lang (Ausnahme: Sofa/Polstermöbel max. 2m lang). Weitere Informationen: stadt-zuerich.ch

Weitergeben statt wegwerfen: Ab Januar 2023 können Sie gut erhaltene, funktionstüchtige Artikel beim betreuten Tauschplatz abgeben oder gratis mitnehmen.

15.00 - 19.00 Uhr
Vorplatz Tramdepot, Limmattalstrasse 260, 8049 Zürich
Dies & das
Sonntag, 19. November 2023

Hausbesichtigung in der Hauserstiftung Höngg – Wohnen im Alter

Allen Interessierten wird das Haus an der Hohenklingenstrasse 40 gezeigt.

Besammlung um 14.30 Uhr in der Cafeteria. Keine Anmeldung erforderlich.

14.30 - 15.30 Uhr
Hauserstiftung Höngg, Hohenklingenstrasse 40, 8049 Zürich

Dezember 2023

Dies & das
Freitag, 15. Dezember 2023

Cargo-Tram mit Tauschplatz

Annahmezeit: von 15 bis 19 Uhr. Beim Museum Wartau. Bis Ende August 2023 steht aufgrund der Gleisbaustelle Limmattalstrasse die Tramschlaufe Wartau für das Cargo-Tram bzw. E-Tram nicht zur Verfügung, dafür sind Ersatzfahrzeuge vor dem Trammuseum im Einsatz.

Einzelner Gegenstand: max. 40kg schwer und 2,5m lang (Ausnahme: Sofa/Polstermöbel max. 2m lang). Weitere Informationen: stadt-zuerich.ch

Weitergeben statt wegwerfen: Ab Januar 2023 können Sie gut erhaltene, funktionstüchtige Artikel beim betreuten Tauschplatz abgeben oder gratis mitnehmen.

15.00 - 19.00 Uhr
Vorplatz Tramdepot, Limmattalstrasse 260, 8049 Zürich