Oktober 2025

Gemeinschaft
Dies & das
Mittwoch, 29. Oktober 2025

Bazar-Workshop: Gips-Geschenke giessen

Ob kleine Krippen-Figuren, hübsche Kerzenständer oder andere originelle Geschenkideen: In diesem Workshop erschaffen Sie schöne Unikate. Wir arbeiten dabei mit flüssigem Gips, den wir in verschiedene Gipsformen eingiessen. Diese Gipsformen und alle anderen benötigten Materialen werden von der Kursleiterin Safiah Peric zur Verfügung gestellt. Keine Erfahrung? Kein Problem! Safiyah zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie es geht.

Ihre fertigen Werke werden anschliessend für den Höngger Bazar gespendet und bereiten dort doppelt Freude: als besondere Geschenkidee und als Beitrag für den guten Zweck.

Für Jung und Alt. Mitbringen: falls vorhanden eine digitale Küchenwage.

Kostenlos. Anmeldung via Anmeldeformular auf kk10.ch oder auf: atelier@kk10.ch

14.00 - 17.00 Uhr
Sonnegg Höngg, Atelier, Bauherrenstrasse 53, 8049 Zürich
Gemeinschaft
Dies & das
Freitag, 31. Oktober 2025

Höngg schaut hin – Zivilcourage lernen

Sich für Menschen einzusetzen und unterstützend zu handeln, und damit zu einem respektvollen Umgang im öffentlichen und privaten Raum beizutragen, erfordert Mut und Wissen. Beides ist lernbar. Amnesty International hat dafür einen Kurs konzipiert – holen wir ihn nach Höngg!

Nähere Infos folgen, inzwischen gibt Jasmin Helg gerne Auskunft: jasmin.helg@frauenverein-hoengg.ch 

18.30 - 22.00 Uhr
GZ Höngg, Limmattalstrasse 214, 8049 Zürich

November 2025

Gemeinschaft
Dies & das
Samstag, 01. November 2025

Digitale Unterstützung von Zeitgut Zürich

Unsere Welt wird von Tag zu Tag digitaler. Um Ihnen die Arbeit am Laptop, Handy und Tablet zu erleichtern, bietet Zeitgut, die Nachbarschaftshilfe im Kreis 10 Unterstützung an. Sollten Sie Fragen zur Bedienung Ihres mobilen Geräts haben, kommen Sie vorbei. Ohne Anmeldung.

10.00 - 11.00 Uhr
Höngger Infozentrum, Meierhofplatz 2, 8049 Zürich
Kinder & Jugendliche
Dies & das
Samstag, 01. November 2025

Räbeliechti schnitzen im Rütihof

Am Nachmittag die Räben aushöhlen und verzieren und am Abend am vom Quartierverein Höngg organisierten Umzug teilnehmen. Kinder und Erwachsene sind herzlich eingeladen, diese schöne Tradition gemeinsam zu erleben. Kinder bis 7 Jahre in Begleitung. CHF 4.- pro Räbe inkl. Nutzung der Schnitzutensilien, Schnur und Teelicht. 50% Rabatt bei Vorzeigen der Kultur-Legi. Ohne Anmeldung.

13.30 - 16.30 Uhr
Gemeinschaftsraum der Baugenossenschaft Sonnengarten Siedlung Rütihof, Geeringstrasse 67, 8049 Zürich
Gemeinschaft
Dies & das
Montag, 03. November 2025

Wulle Träff

Monatliches Strick- und Häkel-Treffen. Eigene Arbeit mitbringen. Ab 16 Jahren. Kosten: keine. Anmeldung an das Sekretariat via Anmeldeformular unter kk10.ch oder atelier.kk.zehn@reformiert-zuerich.ch oder 043 311 40 60

19.00 - 21.00 Uhr
Sonnegg Höngg, Lounge, Bauherrenstrasse 53, 8049 Zürich
Politik
Dies & das
Donnerstag, 06. November 2025

Alle Tage Wohnumfrage: Ergebnisse und Diskussion

Eine Veranstaltung der SP Zürich mit Jacqueline Badran, Céline Widmer und Tobias Langenegger. Ca. 1,5 Stunden, danach Apéro. Ohne Anmeldung.

20.00 Uhr
Salle Commune Heizenholz, Regensdorferstrasse 194, 8049 Zürich
Dies & das
Freitag, 07. November 2025

Cargo-Tram mit Tauschplatz 2025

Annahmezeit: von 15 bis 19 Uhr. Tramschlaufe Wartau.

Einzelner Gegenstand: max. 40kg schwer und 2,5m lang (Ausnahme: Sofa/Polstermöbel max. 2m lang). Weitere Informationen: stadt-zuerich.ch

Weitergeben statt wegwerfen: Gut erhaltene, funktionstüchtige Artikel beim betreuten Tauschplatz abgeben oder gratis mitnehmen.

15.00 - 19.00 Uhr
Vorplatz Tramdepot Wartau, Limmattalstrasse 260, 8049 Zürich
Kirche
Dies & das
Freitag, 07. November 2025

Höngger Bazar 2025

Die vielen Verkaufsstände laden zum Verweilen, Stöbern und Einkaufen ein: Der begehrte Adventskalender und moderne Geschenkartikel, Blumengestecke, Konfi-Stand, Strickwaren (www.handglismets.ch) und Selbstgemachtes

Der Erlös geht wie immer zugunsten von gemeinnützigen Projekten im In- und Ausland.

Das Restaurant-Team verwöhnt die Gäste mit feinen Menüs, Canapéauswahl, Dessertbuffet, Wurststand und Cüplibar

Familienprogramm: Weihnachtsgeschenke basteln, Carrera Rennbahn für Gross und Klein, Kinderschminken, Hüpfchile bei guter Witterung.

16.00 - 21.00 Uhr
Ref. Kirchgemeindehaus Höngg, Ackersteinstrasse 190, 8049 Zürich
Gemeinschaft
Dies & das
Freitag, 07. November 2025

Spielabend

Brett-, Würfel- oder Gesellschaftsspiele. Wollen Sie neue Spiele kennenlernen oder ein Ihnen bekanntes und spannendes Spiel mit anderen teilen? Sie sind herzlich eingeladen, in geselliger Runde einen unterhaltsamen Abend zu verbringen. Kostenlos, ohne Anmeldung.

19.00 - 22.00 Uhr
Sonnegg Höngg, Bauherrenstrasse 53, 8049 Zürich
Kirche
Dies & das
Samstag, 08. November 2025

Höngger Bazar 2025

Die vielen Verkaufsstände laden zum Verweilen, Stöbern und Einkaufen ein: Der begehrte Adventskalender und moderne Geschenkartikel, Blumengestecke, Konfi-Stand, Strickwaren (www.handglismets.ch) und Selbstgemachtes

Der Erlös geht wie immer zugunsten von gemeinnützigen Projekten im In- und Ausland.

Das Restaurant-Team verwöhnt die Gäste mit feinen Menüs, Canapéauswahl, Dessertbuffet, Wurststand und Cüplibar

Familienprogramm: Weihnachtsgeschenke basteln, Carrera Rennbahn für Gross und Klein, Kinderschminken, Hüpfchile bei guter Witterung.

11.00 - 16.00 Uhr
Ref. Kirchgemeindehaus Höngg, Ackersteinstrasse 190, 8049 Zürich
Vortrag / Lesung
Dies & das
Sonntag, 09. November 2025

Erlebnissonntag ETH Hönggerberg: Wenn die Natur ihre Kräfte zeigt

Mai 2025: Der Birchgletscher begräbt Blatten. November 2024: Brienz wird zum zweiten Mal evakuiert. Unsere Alpen sind in Bewegung. Was passiert mit unserer Landschaft, wenn wir weitermachen wie bisher? Fünf Perspektiven – von der Gletscherforschung bis zur betroffenen Dorfgemeinschaft – zeigen, ob die Klimakrise nicht nur Hänge, sondern auch die Energiepolitik ins Rollen bringt.

Vorträge, Demos und mehr unter www.treffpunkt.ethz.ch

Für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren gibt es an den Erlebnissonntagen das «Jugendlab» und für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren die ETH-​​Kinderuniversität «Science City Kids».

11.00 - 16.00 Uhr
ETH Hönggerberg, Gebäude HCI, Vladimir-​​Prelog-​Weg 10, 8049 Zürich
Gemeinschaft
Kirche
Dies & das
Montag, 10. November 2025

Café littéraire

«Il mondo è un bel libro, ma poco serve a chi non lo sa leggere.» – Carlo Coldoni
«Die Welt ist ein schönes Buch, aber es nützt denen wenig, die nicht darin zu lesen wissen.»
 
Literatur aus dem italienischen Sprachraum. Im Anschluss Gespräche bei einer Tasse Kaffee.

Keine Anmeldung nötig. Eintritt frei. Auskunft bei Sarah Müller, 043 311 40 61, sarah.mueller@reformiert-zuerich.ch

Wegen der Vermietung des Zwinglisaales findet das Café littéraire neu am Montag statt.

14.30 - 16.30 Uhr
Reformiertes Kirchgemeindehaus Höngg, Zwingli-Saal, Ackersteinstrasse 186, 8049 Zürich
Natur
Dies & das
Dienstag, 11. November 2025

Public Tour ETH: Super Models

Architekturmodelle aus dem gta Archiv

Auf dem Hönggerberg beherbergt das gta Archiv ein Schaulager für Architekturmodelle aus den unterschiedlichsten Epochen, Materialien und Techniken. Bei der Public Tour entdecken Sie einige Highlights aus dieser Sammlung. Hier wird das Modell nicht nur als historisches Artefakt betrachtet, sondern auch als wesentlicher Bestandteil der Architekturausbildung, des Entwurfsprozesses und der interdisziplinären Kommunikation.

Mindestalter für die Teilnahme: 14 Jahre

Die kostenlose Anmeldung ist erforderlich unter www.tours.ethz.ch. Bitte Informieren Sie sich auf der Website, ob Plätze verfügbar sind (Anzahl ist begrenzt, es gibt eine Warteliste). Den genauen Treffpunkt erfahren Sie in der Buchungsbestätigung.

18.15 - 19.15 Uhr
ETH Campus Hönggerberg, Stefano-​​Franscini-​Platz 5, 8093 Zürich
Dies & das
Mittwoch, 12. November 2025

Compi-Hilf: Supportnachmittag (ehemals Computeria)

Hilfe bei Problemen mit Handy, Laptop oder Computer. 

Quelle: Support-Team der ehemaligen Computeria Zürich.

14.00 - 16.00 Uhr
Ref. Kirchgemeindehaus Höngg, Ackersteinstrasse 190, 8049 Zürich
Dies & das
Donnerstag, 13. November 2025

Geschichte der Schweiz – Flucht und Migration

Eine Veranstaltung der AKTIVIA-Kerngruppe. Die Führung dauert eine Stunde.

Warum verlassen Schweizerinnen und Schweizer ihre Heimat? Wer kommt in die Schweiz? Was sind wichtige Migrationsgründe? Ist Ein- und Auswandern ein Phänomen der Gegenwart, oder gab es das schon zu früheren Zeiten? Ein historischer Längsschnitt lässt erkennen, dass immer schon aus diversen Gründen migriert wurde. Welche Chancen und Risiken stellen die Migrantion für die Schweiz dar, die sich vom Aus- zum Einwanderungsland entwickelt hat? 

Kosten: Fr. 10.- für den Eintritt ins Landesmuseum.

Anmeldung bis 31.10. an die Pfarrei Heilig Geist, Tel. 043 311 30 30, Mail: info@kathhoengg.ch.

14.15 Uhr
Schweizerisches Landesmuseum, Museumstrasse 2, 8001 Zürich
Gemeinschaft
Kirche
Dies & das
Freitag, 14. November 2025

Walk & Talk

Zusammen spazieren und reden, das tut dem Körper und der Seele gut. Wir gehen zusammen ein Stück und wer mag, kann dazu reden – mit mir und/oder mit anderen Teilnehmern:innen. Keine Anmeldung nötig.
Pfarrerin Anne-Marie Müller (043 311 40 54) übernimmt neu die Begleitung von «Walk und Talk». Dazu gibt es gleich eine Neuerung: Zum Gehen und Reden gehören nun ein paar wenige Stopps, bei denen sie einen kleinen Nachdenk-Anstoss geben möchte. Ein Gedicht zum Beispiel oder schlicht ein Wort zum Bedenken und Bereden. Auch Ihre Ideen sind willkommen!
Voraussetzung: Fitness sollte gut genug sein für einen stündigen Spaziergang im langsamen Tempo.
14.00 Uhr
Treffpunkt, Bushaltestelle Grünwald, 8049 Zürich
Gemeinschaft
Dies & das
Samstag, 15. November 2025

Digitale Unterstützung von Zeitgut Zürich

Unsere Welt wird von Tag zu Tag digitaler. Um Ihnen die Arbeit am Laptop, Handy und Tablet zu erleichtern, bietet Zeitgut, die Nachbarschaftshilfe im Kreis 10 Unterstützung an. Sollten Sie Fragen zur Bedienung Ihres mobilen Geräts haben, kommen Sie vorbei. Ohne Anmeldung.

10.00 - 11.00 Uhr
Höngger Infozentrum, Meierhofplatz 2, 8049 Zürich
Natur
Dies & das
Samstag, 15. November 2025

Familienanlass: Nistkastenreinigung

Wer hat wohl in diesem Nistkasten gebrütet? Sind die Jungen gesund ausgeflogen? Dieses Rätsel stellt sich bei jedem Nistkasten, welcher zur Reinigung geöffnet wird. Kinder lieben es auf die Leiter zu klettern, anzuklopfen und zu erforschen, welche Geschichte das Nest erzählt. Unter kundiger Leitung können Familien bei der jährlichen Reinigung mithelfen. Abgeschlossen wird der Anlass mit einer Ausstellung der gefundenen Nester.

Anmeldung bis 9. November, an simon.fuchs@bluewin.ch

Treffpunkt: Eingang zum Friedhof Höngg, auf der Seite der Notzenschürlistrasse, NICHT bei der Bushaltestelle.

Mitnehmen: Alte, warme Kleider und feste Schuhe. Der Anlass findet bei jedem Wetter statt. 

 

14.00 - 17.00 Uhr
Friedhof Hönggerberg, Notzenschürlistrasse 30, 8049 Zürich
Vortrag / Lesung
Dies & das
Sonntag, 16. November 2025

Erlebnissonntag ETH Hönggerberg: Wenn wir zusammenspannen

Junge Menschen bangen um die Zukunft des Planeten. Die Klimakrise wartet nicht. Die Energiewende betrifft uns alle: Wie bringen wir Forschung, Industrie, Politik und Bevölkerung zusammen? Und wie schaffen wir es, dass der Wandel uns als Gesellschaft nicht spaltet, sondern eint?

Vorträge, Demos und mehr unter www.treffpunkt.ethz.ch

Für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren gibt es an den Erlebnissonntagen das «Jugendlab» und für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren die ETH-​​Kinderuniversität «Science City Kids».

11.00 - 16.00 Uhr
ETH Hönggerberg, Gebäude HCI, Vladimir-​​Prelog-​Weg 10, 8049 Zürich
Gemeinschaft
Dies & das
Sonntag, 16. November 2025

Geselliges Quartiermittagessen

Drei-Gang-Mittagessen, inkl. Mineral und Kaffee, für CHF 30.–. Anmeldeschluss: Bis Freitag 14 Uhr vor dem jeweiligen Anlass.

11.50 - 14.00 Uhr
Hauserstiftung Höngg, Hohenklingenstrasse 40, 8049 Zürich
Dies & das
Freitag, 21. November 2025

E-Tram mit Tauschplatz 2025

Annahmezeit: von 15 bis 19 Uhr. Tramschlaufe Wartau.

Einzelner Gegenstand: max. 40kg schwer und 2,5m lang (Ausnahme: Sofa/Polstermöbel max. 2m lang). Weitere Informationen: stadt-zuerich.ch

Weitergeben statt wegwerfen: Gut erhaltene, funktionstüchtige Artikel beim betreuten Tauschplatz abgeben oder gratis mitnehmen.

15.00 - 19.00 Uhr
Vorplatz Tramdepot Wartau, Limmattalstrasse 260, 8049 Zürich
Sport
Dies & das
Sonntag, 23. November 2025

Yoga & Brunch

Besteht aus einer Mischung aus Stellungen (Asanas) sowie Pranayama, Meditation und Entspannung. Ein Mix von Pilates und Hatha Yoga und Stretching (Faszien dehnen) mit einer Meditation im Yoga-Tuch.

Kosten und Anmeldung: https://www.stephanbitterlin.com

10.00 - 13.00 Uhr
Raum für Bewegung und Entspannung, Rebstockweg 15, 8049 Zürich
Gemeinschaft
Dies & das
Mittwoch, 26. November 2025

Gesellschaftsspiel-Abend für Erwachsene

Entdecke Klassiker & neue Spiele in guter Gesellschaft! Ohne Vorkenntnisse mitspielen! Begrenzte Plätze. Eintritt frei, Kollekte. Anmeldung inkl. Personenanzahl an info@gaudii.ch bis am Sonntag vor dem Anlass.

19.00 - 21.00 Uhr
Pestalozzi Bibliothek Höngg, Ackersteinstrasse 190, 8049 Zürich
Kinder & Jugendliche
Dies & das
Samstag, 29. November 2025

Kerzenziehen GZ Höngg

Die IG Wartau veranstaltet gemeinsam mit dem GZ Höngg das Kerzenziehen für Klein und Gross. Kosten nach Gewicht (Bargeld oder Twint). Gegen Durst und Hunger stehen verschiedene Köstlichkeiten bereit. Mit Bar ab 11 Uhr bis zum Schluss. Samstags, 29. November und 6. Dezember, jeweils mit DJ ab 20 Uhr.

Weitere Informationen: www.gz-zh.ch

10.00 - 22.00 Uhr
GZ Höngg, Limmattalstrasse 214, 8049 Zürich
Kinder & Jugendliche
Dies & das
Sonntag, 30. November 2025

Kerzenziehen GZ Höngg

Die IG Wartau veranstaltet gemeinsam mit dem GZ Höngg das Kerzenziehen für Klein und Gross. Kosten nach Gewicht (Bargeld oder Twint). Gegen Durst und Hunger stehen verschiedene Köstlichkeiten bereit. Mit Bar ab 11 Uhr bis zum Schluss.

Weitere Informationen: www.gz-zh.ch

10.00 - 16.00 Uhr
GZ Höngg, Limmattalstrasse 214, 8049 Zürich

Dezember 2025

Kinder & Jugendliche
Dies & das
Montag, 01. Dezember 2025

Kerzenziehen GZ Höngg

Die IG Wartau veranstaltet gemeinsam mit dem GZ Höngg das Kerzenziehen für Klein und Gross. Kosten nach Gewicht (Bargeld oder Twint). Gegen Durst und Hunger stehen verschiedene Köstlichkeiten bereit. Nur am 1. und 2. Dezember ohne Bar.

Weitere Informationen: www.gz-zh.ch

16.00 - 19.00 Uhr
GZ Höngg, Limmattalstrasse 214, 8049 Zürich
Kinder & Jugendliche
Dies & das
Dienstag, 02. Dezember 2025

Kerzenziehen GZ Höngg

Die IG Wartau veranstaltet gemeinsam mit dem GZ Höngg das Kerzenziehen für Klein und Gross. Kosten nach Gewicht (Bargeld oder Twint). Gegen Durst und Hunger stehen verschiedene Köstlichkeiten bereit. Nur am 1. und 2. Dezember ohne Bar.

Weitere Informationen: www.gz-zh.ch

16.00 - 19.00 Uhr
GZ Höngg, Limmattalstrasse 214, 8049 Zürich
Kinder & Jugendliche
Dies & das
Mittwoch, 03. Dezember 2025

Kerzenziehen GZ Höngg

Die IG Wartau veranstaltet gemeinsam mit dem GZ Höngg das Kerzenziehen für Klein und Gross. Kosten nach Gewicht (Bargeld oder Twint). Gegen Durst und Hunger stehen verschiedene Köstlichkeiten bereit. Mit Bar ab 14 Uhr.

Weitere Informationen: www.gz-zh.ch

13.00 - 19.00 Uhr
GZ Höngg, Limmattalstrasse 214, 8049 Zürich
Kinder & Jugendliche
Dies & das
Donnerstag, 04. Dezember 2025

Kerzenziehen GZ Höngg

Die IG Wartau veranstaltet gemeinsam mit dem GZ Höngg das Kerzenziehen für Klein und Gross. Kosten nach Gewicht (Bargeld oder Twint). Gegen Durst und Hunger stehen verschiedene Köstlichkeiten bereit. Mit Bar. Am Freitag, 5. Dezember von 20 bis 22 Uhr nur für Erwachsene.

Weitere Informationen: www.gz-zh.ch

16.00 - 19.00 Uhr
GZ Höngg, Limmattalstrasse 214, 8049 Zürich
Dies & das
Freitag, 05. Dezember 2025

Cargo-Tram mit Tauschplatz 2025

Annahmezeit: von 15 bis 19 Uhr. Tramschlaufe Wartau.

Einzelner Gegenstand: max. 40kg schwer und 2,5m lang (Ausnahme: Sofa/Polstermöbel max. 2m lang). Weitere Informationen: stadt-zuerich.ch

Weitergeben statt wegwerfen: Gut erhaltene, funktionstüchtige Artikel beim betreuten Tauschplatz abgeben oder gratis mitnehmen.

15.00 - 19.00 Uhr
Vorplatz Tramdepot Wartau, Limmattalstrasse 260, 8049 Zürich
Kinder & Jugendliche
Dies & das
Freitag, 05. Dezember 2025

Kerzenziehen GZ Höngg

Die IG Wartau veranstaltet gemeinsam mit dem GZ Höngg das Kerzenziehen für Klein und Gross. Kosten nach Gewicht (Bargeld oder Twint). Gegen Durst und Hunger stehen verschiedene Köstlichkeiten bereit. Mit Bar. Am Freitag, 5. Dezember von 20 bis 22 Uhr nur für Erwachsene.

Weitere Informationen: www.gz-zh.ch

16.00 - 22.00 Uhr
GZ Höngg, Limmattalstrasse 214, 8049 Zürich
Gemeinschaft
Dies & das
Freitag, 05. Dezember 2025

Höngg schaut hin – Zivilcourage lernen

Sich für Menschen einzusetzen und unterstützend zu handeln, und damit zu einem respektvollen Umgang im öffentlichen und privaten Raum beizutragen, erfordert Mut und Wissen. Beides ist lernbar. Amnesty International hat dafür einen Kurs konzipiert – holen wir ihn nach Höngg!

Nähere Infos folgen, inzwischen gibt Jasmin Helg gerne Auskunft: jasmin.helg@frauenverein-hoengg.ch 

18.30 - 22.00 Uhr
GZ Höngg, Limmattalstrasse 214, 8049 Zürich
Kinder & Jugendliche
Dies & das
Samstag, 06. Dezember 2025

Kerzenziehen GZ Höngg

Die IG Wartau veranstaltet gemeinsam mit dem GZ Höngg das Kerzenziehen für Klein und Gross. Kosten nach Gewicht (Bargeld oder Twint). Gegen Durst und Hunger stehen verschiedene Köstlichkeiten bereit. Mit Bar ab 11 Uhr bis zum Schluss. Samstags, 29. November und 6. Dezember, jeweils mit DJ ab 20 Uhr.

Weitere Informationen: www.gz-zh.ch

10.00 - 22.00 Uhr
GZ Höngg, Limmattalstrasse 214, 8049 Zürich
Gemeinschaft
Dies & das
Samstag, 06. Dezember 2025

Digitale Unterstützung von Zeitgut Zürich

Unsere Welt wird von Tag zu Tag digitaler. Um Ihnen die Arbeit am Laptop, Handy und Tablet zu erleichtern, bietet Zeitgut, die Nachbarschaftshilfe im Kreis 10 Unterstützung an. Sollten Sie Fragen zur Bedienung Ihres mobilen Geräts haben, kommen Sie vorbei. Ohne Anmeldung.

10.00 - 11.00 Uhr
Höngger Infozentrum, Meierhofplatz 2, 8049 Zürich
Kinder & Jugendliche
Dies & das
Sonntag, 07. Dezember 2025

Kerzenziehen GZ Höngg

Die IG Wartau veranstaltet gemeinsam mit dem GZ Höngg das Kerzenziehen für Klein und Gross. Kosten nach Gewicht (Bargeld oder Twint). Gegen Durst und Hunger stehen verschiedene Köstlichkeiten bereit. Mit Bar ab 11 Uhr bis zum Schluss.

Weitere Informationen: www.gz-zh.ch

10.00 - 16.00 Uhr
GZ Höngg, Limmattalstrasse 214, 8049 Zürich
Gemeinschaft
Dies & das
Sonntag, 07. Dezember 2025

Geselliges Quartiermittagessen

Drei-Gang-Mittagessen, inkl. Mineral und Kaffee, für CHF 30.–. Anmeldeschluss: Bis Freitag 14 Uhr vor dem jeweiligen Anlass.

11.50 - 14.00 Uhr
Hauserstiftung Höngg, Hohenklingenstrasse 40, 8049 Zürich
Dies & das
Mittwoch, 10. Dezember 2025

Compi-Hilf: Supportnachmittag (ehemals Computeria)

Hilfe bei Problemen mit Handy, Laptop oder Computer. 

Quelle: Support-Team der ehemaligen Computeria Zürich.

14.00 - 16.00 Uhr
Ref. Kirchgemeindehaus Höngg, Ackersteinstrasse 190, 8049 Zürich
Dies & das
Freitag, 19. Dezember 2025

E-Tram mit Tauschplatz 2025

Annahmezeit: von 15 bis 19 Uhr. Tramschlaufe Wartau.

Einzelner Gegenstand: max. 40kg schwer und 2,5m lang (Ausnahme: Sofa/Polstermöbel max. 2m lang). Weitere Informationen: stadt-zuerich.ch

Weitergeben statt wegwerfen: Gut erhaltene, funktionstüchtige Artikel beim betreuten Tauschplatz abgeben oder gratis mitnehmen.

15.00 - 19.00 Uhr
Vorplatz Tramdepot Wartau, Limmattalstrasse 260, 8049 Zürich
Gemeinschaft
Dies & das
Sonntag, 21. Dezember 2025

Geselliges Quartiermittagessen

Drei-Gang-Mittagessen, inkl. Mineral und Kaffee, für CHF 30.–. Anmeldeschluss: Bis Freitag 14 Uhr vor dem jeweiligen Anlass.

11.50 - 14.00 Uhr
Hauserstiftung Höngg, Hohenklingenstrasse 40, 8049 Zürich