Juni 2024

Sport
Sonntag, 30. Juni 2024

Martin Cup – SV Höngg

Das Höngger Fussballturnier: Vom Freitagabend bis am Sonntag sind beim Martin Cup Turniere in verschiedenen Kategorien angesagt. Sie sind für alle Fussballer*innen, für die Kleinsten und auch für alle, bei denen der Spass besser als die «Nogge» sitzt, gedacht.

10.00 - 16.00 Uhr
SVH, Kappenbühlstrasse 72, 8049 Zürich
Fest
Sonntag, 30. Juni 2024

CHRIESI-FEST 2024

Musikalische Unterhaltung, fachkundig geführte Betriebsrundgänge, Degustation der genussvollen Weine aus Eigenbau, Cüplibar und Grill, Kinderspiele und Wettbewerb mit Preisen.

In unserem schönen Hofladen finden Sie vielerlei „Gluschtigs“ aus eigener Produktion und der Umgebung und es gibt auch zu Stöbern im Deko- & Geschenklädli „Bijoux“.

 

11.00 - 17.00 Uhr
Wein & Obsthaus Wegmann, Frankentalerstrasse 54, 8049 Zürich

Erfassen Sie hier Ihre Veranstaltung kostenlos

Sie wollen Ihren nicht-kommerziellen Anlass farblich und mit einem Bild hervorheben? Für 20 Franken ist das möglich.

Juli 2024

Sport
Montag, 01. Juli 2024

Bewegung mit Musik 60plus am Montag

Von 8.45 bis 11 Uhr. Für Frauen ab 60: Für Gelenke und Muskeln mit Lachen und Geselligkeit, fein, subtil und effizient. Jeden Montagmorgen mit Gaby Hasler, von 8.45 bis 9.45 Uhr oder von 10 bis 11 Uhr.

08:45 - 11:00 Uhr
Reformiertes Kirchgemeindehaus, Bullinger-Zimmer, Ackersteinstrasse 186, 8049 Zürich
Gemeinschaft
Dies & das
Montag, 01. Juli 2024

Wulle Träff

Monatliches Strick- und Häkel-Treffen. Eigene Arbeit mitbringen. Ab 16 Jahren. Kosten: keine. Anmeldung an das Sekretariat via Anmeldeformular unter kk10.ch oder atelier.kk.zehn@reformiert-zuerich.ch oder 043 311 40 60

19.00 - 21.00 Uhr
Sonnegg Höngg, Lounge, Bauherrenstrasse 53, 8049 Zürich
Kinder & Jugendliche
Kirche
Dienstag, 02. Juli 2024

Babycafé

Ein Angebot für werdende Eltern und Eltern mit Babys bis zu einem Jahr. Das Leben mit einem Baby bringt grosse Veränderungen mit sich. Im Babycafé sollen sich Eltern rundum wohlfühlen und eine stärkende Zeit erleben.

Der Anlass findet jeden Donnerstagvormittag statt und wird von Isabelle Schmid, einer entwicklungspsychologischen Beraterin und Hebamme, begleitet.

Getränke und Snacks sind im Kafi zu kostendeckenden Preisen erhältlich.

09:30 Uhr
Sonnegg Höngg, Café, Bauherrenstrasse 53, 8049 Zürich
Dies & das
Dienstag, 02. Juli 2024

Public Tour ETH: Das Waldlabor Zürich

Im Hönggerbergwald neben dem ETH-Campus entsteht das erste Waldlabor der Schweiz. Es widmet sich den vielfältigen Leistungen des Kulturwaldes und lädt ein zur Entdeckung verschiedenster Waldbilder. Parallel zu dieser Public Tour findet «Globis Waldlabor» statt. Melden Sie Kinder von 7 bis 12 Jahren für den Naturlehrpfad an! Geeignet für Teilnehmende ab 14 Jahren.

Die kostenlose Anmeldung ist erforderlich unter www.tours.ethz.ch. Bitte Informieren Sie sich auf der Website, ob Plätze verfügbar sind (Anzahl ist begrenzt). Den genauen Treffpunkt erfahren Sie in der Buchungsbestätigung.

18.15 - 19.15 Uhr
ETH Campus Hönggerberg, Stefano-​​Franscini-​Platz 5, 8093 Zürich
Kinder & Jugendliche
Dies & das
Dienstag, 02. Juli 2024

Public Tour ETH: Globis Waldlabor

Mit einem Forschungstagebuch ausgestattet, erleben Kinder von 7 bis 12 Jahren einen lehrreichen Ausflug und lernen bei spannenden Experimenten Wissenswertes aus dem Wald.

Bitte melden Sie für «Globis Waldlabor» nur Kinder an. Erwachsenen empfehlen wir, währenddessen unsere zeitgleiche Public Tour «Das Waldlabor Zürich» zu besuchen.

Die kostenlose Anmeldung ist erforderlich unter www.tours.ethz.ch. Bitte Informieren Sie sich auf der Website, ob Plätze verfügbar sind (Anzahl ist begrenzt). Den genauen Treffpunkt erfahren Sie in der Buchungsbestätigung.

18.15 - 19.15 Uhr
ETH Campus Hönggerberg, Stefano-​​Franscini-​Platz 5, 8093 Zürich
Sport
Mittwoch, 03. Juli 2024

Bewegung mit Musik 60plus am Mittwoch

Von 10 bis 11 Uhr. Für Frauen ab 60: Für Gelenke und Muskeln mit Lachen und Geselligkeit, fein, subtil und effizient. Jeden Mittwoch mit Gaby Hasler.

10:00 - 11:00 Uhr
Reformiertes Kirchgemeindehaus, Ackersteinstrasse 186, 8049 Zürich
Kinder & Jugendliche
Mittwoch, 03. Juli 2024

Mittelstufentreff

Für Kinder der 4. – 6. Klasse. Treffpunkt für dich und deine Freund*innen. Mit coolem Programm:

26.6. Outdoorspiele

3.7. Wasserschlacht

14.00 - 17.00 Uhr
GZ Höngg, Standort Rütihof, Hurdäckerstrasse 6, 8049 Zürich
Kinder & Jugendliche
Dies & das
Mittwoch, 03. Juli 2024

Bastel- & Spielmobil on Tour (im Frankental)

Mit unserem neuen Cargo-Velo sind wir abwechselnd an drei verschiedenen Standorten in Höngg unterwegs. Mit dabei haben wir diverse Spielgeräte, sowie ein von Mirjam kreiertes und begleitetes Bastelangebot. 

Das Angebot richtet sich an Kinder und Eltern von 0 Jahren bis zur 3. Klasse. Kinder bis 5 Jahre bitte in Begleitung einer Bezugsperson.

Ohne Anmeldung. Kosten: Fr. 3.- Bastelangebot /+ Fr. 3.- Malkarton, 50% Kulturlegi.

14.00 - 17.00 Uhr
Siedlung Baugenossenschaft BSH, Frankentalerstrasse, 8049 Zürich
Konzert
Mittwoch, 03. Juli 2024

Konzert im Sydefädeli

Konzert der Sparrow Brothers.

14.30 Uhr
Gesundheitszentrum für das Alter Sydefädeli, Hönggerstrasse 119, 8037 Zürich
Kinder & Jugendliche
Gemeinschaft
Mittwoch, 03. Juli 2024

Mittelstufentreff im Underground

Offener Jugendtreff ab der 4. bis 6. Klasse.

Der Jugendtreff «Underground» liegt im Untergeschoss des Generationenhauses Sonnegg. Die jungen Besucher:innen haben hier die Möglichkeit, ihre Zeit individuell zu gestalten. Sie können eigene Projekte und Aktivitäten planen und umsetzen oder einfach das vielfältige Angebot des Raumes nutzen. Es gibt ein Billardtisch, ein Tischfussballkasten und diverse Spiele, die einen unterhaltsamen Nachmittag garantieren.

14:00 - 17:00 Uhr
Sonnegg Höngg, Jugendraum, Bauherrenstrasse 53, 8049 Zürich
Kinder & Jugendliche
Mittwoch, 03. Juli 2024

Bauspielplatz Rütihütten

Der Bauspielplatz ist jeden Mittwoch und Samstag geöffnet, wenn es das Wetter zulässt. Aktuelle Informationen: www.ruetihuetten.ch.

Hütten bauen und mit Holz werken für alle Primarschulkinder, jüngere nur in Begleitung Erwachsener, kostenlos und ohne Anmeldung. Gute Schuhe anziehen.

14:00 - 17:30 Uhr
Bauspielplatz Rütihütten, Bus-Endstation Nr. 46 Rütihof, 8049 Zürich
Gemeinschaft
Mittwoch, 03. Juli 2024

Begegnungsabend für Freiwillige im kafi & zyt und FamilienTag

Anlass für freiwillige Engagierte im kafi & zyt und am FamilienTag sowie weitere Interessierte mit Grillieren im Sonnegg-Garten.

Der jährliche Rückblick und Dank für alle Freiwilligen im kafi & zyt und am FamilienTag ist durch sein Thema und den Erfahrungsaustausch für Neuinteressierten eine ideale Gelegenheit das freiwillige Engagement im Generationencafé und am FamilienTag kennen zu lernen. Wir freuen uns über alle Verstärkung im Team.

18.30 Uhr
Sonnegg Höngg, Café, Bauherrenstrasse 53, 8049 Zürich
Kinder & Jugendliche
Donnerstag, 04. Juli 2024

Geschichten aus dem Koffer (im CaBaRe)

Geschichten, die zur Jahreszeit passen, hören und sehen, dazu etwas malen oder basteln. Für alle Kinder bis fünf Jahre in Begleitung einer Bezugsperson.

Die Geschichte wird manchmal auch in Englisch erzählt und gezeigt. Siehe Daten: gz-zh.ch

Die Geschichte aus dem Koffer ist auf Wanderschaft. Nebst dem GZ Höngg am Standort Rütihof macht die Geschichte Halt im Restaurant CaBaRe und neu auch auf dem QuarTierhof Höngg.

10.00 - 11.00 Uhr
Café Bar Restaurant CaBaRe, Rütihofstrasse 40, 8049 Zürich
Konzert
Fest
Kirche
Donnerstag, 04. Juli 2024

Sommerplausch der @ktivi@

Es spielt der Jazz Circle Höngg und vom Grill gibt es feine Würste. Kostenlos, Kollekte für Musiker*innen. Bei schönem Wetter findet der Anlass auf der überdachten Piazza andernfalls im grossen Saal statt.

14.30 Uhr
Pfarrei Heilig Geist, Limmattalstrasse 146, 8049 Zürich
Vortrag
Donnerstag, 04. Juli 2024

Bildervortrag im Brühl

Bildervortrag «Glücksmomente in der Kunst – Die amerikanische Blumenmalerin Georgia O’Keeffe (1887 – 1986)»

16.00 Uhr
Residenz im Brühl, Kappenbühlweg 11, 8049 Zürich
Kinder & Jugendliche
Donnerstag, 04. Juli 2024

Kindertheater Märlibühne

In verschiedene Rollen schlüpfen und erste Erfahrungen im Theaterspielen sammeln. Durch Improvisation, darstellendes Spiel und Rhythmik lernen die Kinder  sich und ihr soziales Netz bewusst und kreativ zu entwickeln.

Für Kinder von 8 bis 12 Jahren.

Kosten: CHF 15.00 pro Mal (blockweise zahlbar)

Anmeldung: Susanne Schloss, Schauspielerin und Theaterpädagogin, 076 342 91 17

17:00 - 18:00 Uhr
GZ Höngg, Limmattalstrasse 214, 8049 Zürich
Konzert
Donnerstag, 04. Juli 2024

Jazz Happening: Jazz & Voice Nr. XLVII

Mit Regi Sager. Eintritt ist frei. Stille Kollekte.

20.00 - 23.00 Uhr
Restaurant Grünwald, Gartenschüür, Regensdorferstrasse 237, 8049 Zürich
Sport
Freitag, 05. Juli 2024

Turnen 60plus

Von 9 bis 11 Uhr. Für Frauen, die trotz des Älterwerdens ihre Beweglichkeit und Kraft erhalten wollen. Jeden Freitag (ausser in den Schulferien) von 9 bis 10 Uhr oder von 10 bis 11 Uhr. 

09:00 - 11:00 Uhr
Katholische Kirche Heilig Geist, Limmattalstrasse 146, 8049 Zürich
Sport
Freitag, 05. Juli 2024

Gymfit für Männer 60plus

Von 9 bis 10 Uhr. Turnen für Männer ab 60, die in geselliger Atmosphäre etwas für die Gesundheit tun möchten. Gymnastik, Fitness, Gedächtnistraining. Jeden Freitag. 

09:00 - 10:00 Uhr
Reformiertes Kirchgemeindehaus, Bullinger-Zimmer, Ackersteinstrasse 186, 8049 Zürich
Kinder & Jugendliche
Freitag, 05. Juli 2024

Freies Malen

Jeden Freitag (ausser in den Schulferien) für Kinder mit Begleitperson. Staffeleien, Malblätter, Malschossen, Farben und Pinsel stehen zur Verfügung. 3 Franken pro Blatt, 50% mit KulturLegi. Keine Anmeldung nötig.

ACHTUNG: Das Angebot findet statt an unserem Standort Rüthof an der Hurdäckerstrasse 6 (Endstation Bus-Nr 46).

09:30 - 11:30 Uhr
GZ Höngg, Standort Rütihof, Hurdäckerstrasse 6, 8049 Zürich
Gemeinschaft
Dies & das
Freitag, 05. Juli 2024

ErzählCafé: Lustige Situationen

Was hast du erlebt, das du als lustig bezeichnest? Vielleicht erst nachträglich? Ein Ereignis, das dich überrascht hat, aber heiter stimmte. War es eine besondere Situation, ein Vorgang, der dich heiter stimmte oder die Umgebung zum Lachen brachte? Heiter oder lustig ist immer plötzlich, unerwartet, nicht geplant. Im ErzählCafé werden wir sicherlich überrascht sein von dem, was ihr erlebt habt. Und staunen über das, was ihr mit uns teilt. Gerne hören wir zu, bei voller Diskretion.

Im zweiten Teil des Anlasses ab 15 Uhr können die Teilnehmenden in der Buchhandlung Kapitel 10 bei einem Kaffee verweilen und miteinander reden.

Die Anmeldung ist erwünscht: Jean Pierre Cotti, jpcotti@gmail.com, 044 493 27 72.

14.00 - 16.15 Uhr
GZ Höngg, Limmattalstrasse 214, 8049 Zürich
Gemeinschaft
Dies & das
Freitag, 05. Juli 2024

Spielabend

Für Erwachsene. Mögen Sie Brett-, Würfel- oder Gesellschaftsspiele? Wollen Sie neue Spiele kennenlernen oder ein Ihnen bekanntes und spannendes Spiel mit anderen teilen? Sie sind herzlich eingeladen, in geselliger Runde einen unterhaltsamen Abend zu verbringen. Kosten: keine, ohne Anmeldung.

19.00 - 22.00 Uhr
Sonnegg Höngg, Bauherrenstrasse 53, 8049 Zürich
Kinder & Jugendliche
Samstag, 06. Juli 2024

Hölzli-Challenge

Ein Wettkampf für Jugendliche ab der 5. Klasse bis 18 Jahre. In 4er-Teams wird gegeneinander im Wasser oder an Land angetreten.

Die Anmeldung kostet pro Team Fr. 5.-. Der Eintritt in die Badi ist gratis.

Weitere Informationen und Anmeldung bis 4. Juli: www.gz-zh.ch

12.00 - 18.00 Uhr
Badi «Hölzli», Freibad Zwischen den Hölzern, 8102 Oberengstringen
Kinder & Jugendliche
Samstag, 06. Juli 2024

Bauspielplatz Rütihütten

Der Bauspielplatz ist jeden Mittwoch und Samstag geöffnet, wenn es das Wetter zulässt. Aktuelle Informationen: www.ruetihuetten.ch.

Hütten bauen und mit Holz werken für alle Primarschulkinder, jüngere nur in Begleitung Erwachsener, kostenlos und ohne Anmeldung. Gute Schuhe anziehen.

14:00 - 17:30 Uhr
Bauspielplatz Rütihütten, Bus-Endstation Nr. 46 Rütihof, 8049 Zürich
Gemeinschaft
Dies & das
Samstag, 06. Juli 2024

Workshop: Neues aus altem Brot

Sauerteigbäckerin und erfahrene Kursleiterin Grazia zeigt in diesem Workshop, wie sich aus hartem Brot schmackhafte Leckereien zaubern lassen. Dafür hat sie zwei Rezepte herausgesucht: etwas Herzhaftes (Panzanella) und etwas Süsses (Torta di Pane).
Am Ende des Workshops werden die Speisen gemeinsam probiert und auch mit Besucher:innen der anschliessenden Tavolata geteilt.

Der Workshop ist für die Teilnehmenden gratis. Kinder unter 7 Jahren können nur in Begleitung einer erwachsenen Bezugsperson teilnehmen.

Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 20 Personen beschränkt. Anmeldung bis 2. Juli: www.gz-zh.ch

15.00 - 17.00 Uhr
CaBaRe, Rütihofstrasse 40, 8049 Zürich
Gemeinschaft
Sonntag, 07. Juli 2024

Abschiedsgottesdienst mit Pfarrer Martin Günthardt

Mit Apéro Riche.

11.00 Uhr
Sonnegg Höngg, Bauherrenstrasse 53, 8049 Zürich
Kinder & Jugendliche
Kultur
Gemeinschaft
Sonntag, 07. Juli 2024

Tarde de Cuentos y Encuentros

Eine Geschichte auf Spanisch, begleitet mit traditionellen Liedern und etwas zum Basteln. Kollekte. Eigenes Zvieri mitbringen.

14.30 - 16.30 Uhr
GZ Höngg, Limmattalstrasse 214, 8049 Zürich
Sport
Montag, 08. Juli 2024

Bewegung mit Musik 60plus am Montag

Von 8.45 bis 11 Uhr. Für Frauen ab 60: Für Gelenke und Muskeln mit Lachen und Geselligkeit, fein, subtil und effizient. Jeden Montagmorgen mit Gaby Hasler, von 8.45 bis 9.45 Uhr oder von 10 bis 11 Uhr.

08:45 - 11:00 Uhr
Reformiertes Kirchgemeindehaus, Bullinger-Zimmer, Ackersteinstrasse 186, 8049 Zürich
Kinder & Jugendliche
Kirche
Dienstag, 09. Juli 2024

Babycafé

Ein Angebot für werdende Eltern und Eltern mit Babys bis zu einem Jahr. Das Leben mit einem Baby bringt grosse Veränderungen mit sich. Im Babycafé sollen sich Eltern rundum wohlfühlen und eine stärkende Zeit erleben.

Der Anlass findet jeden Donnerstagvormittag statt und wird von Isabelle Schmid, einer entwicklungspsychologischen Beraterin und Hebamme, begleitet.

Getränke und Snacks sind im Kafi zu kostendeckenden Preisen erhältlich.

09:30 Uhr
Sonnegg Höngg, Café, Bauherrenstrasse 53, 8049 Zürich
Dies & das
Dienstag, 09. Juli 2024

Public Tour ETH: Ergreifende Vögel

Sie erfahren, auf welche Merkmale geachtet werden muss, um die fünf häufigsten Arten von Greifvögeln zu bestimmen und erhalten einen Einblick in ihr spannendes Leben und ihre eindrücklichen Sinnesleistungen. Geeignet für Teilnehmende ab 14 Jahren.

Die kostenlose Anmeldung ist erforderlich unter www.tours.ethz.ch. Bitte Informieren Sie sich auf der Website, ob Plätze verfügbar sind (Anzahl ist begrenzt). Den genauen Treffpunkt erfahren Sie in der Buchungsbestätigung.

18.15 - 19.15 Uhr
ETH Campus Hönggerberg, Stefano-​​Franscini-​Platz 5, 8093 Zürich
Sport
Mittwoch, 10. Juli 2024

Bewegung mit Musik 60plus am Mittwoch

Von 10 bis 11 Uhr. Für Frauen ab 60: Für Gelenke und Muskeln mit Lachen und Geselligkeit, fein, subtil und effizient. Jeden Mittwoch mit Gaby Hasler.

10:00 - 11:00 Uhr
Reformiertes Kirchgemeindehaus, Ackersteinstrasse 186, 8049 Zürich
Kinder & Jugendliche
Dies & das
Mittwoch, 10. Juli 2024

Bastel- & Spielmobil on Tour (Schärrerwiese)

Mit unserem neuen Cargo-Velo sind wir abwechselnd an drei verschiedenen Standorten in Höngg unterwegs. Mit dabei haben wir diverse Spielgeräte, sowie ein von Mirjam kreiertes und begleitetes Bastelangebot. 

Das Angebot richtet sich an Kinder und Eltern von 0 Jahren bis zur 3. Klasse. Kinder bis 5 Jahre bitte in Begleitung einer Bezugsperson.

Ohne Anmeldung. Kosten: Fr. 3.- Bastelangebot /+ Fr. 3.- Malkarton, 50% Kulturlegi.

Bei Regen wird das Angebot von der Schärrerwiese ins GZ Höngg an der Limmattalstrasse 214 verlegt und dort im 1. OG durchgeführt.

14.00 - 17.00 Uhr
Schärrerwiese, an der Schärrer-Gasse, 8049 Zürich
Konzert
Mittwoch, 10. Juli 2024

Konzert im Sydefädeli

Französisches Konzert von Barbara-Gabriella Bossert und Magdalena Irmann

14.30 Uhr
Gesundheitszentrum für das Alter Sydefädeli, Hönggerstrasse 119, 8037 Zürich
Kinder & Jugendliche
Gemeinschaft
Mittwoch, 10. Juli 2024

Mittelstufentreff im Underground

Offener Jugendtreff ab der 4. bis 6. Klasse.

Der Jugendtreff «Underground» liegt im Untergeschoss des Generationenhauses Sonnegg. Die jungen Besucher:innen haben hier die Möglichkeit, ihre Zeit individuell zu gestalten. Sie können eigene Projekte und Aktivitäten planen und umsetzen oder einfach das vielfältige Angebot des Raumes nutzen. Es gibt ein Billardtisch, ein Tischfussballkasten und diverse Spiele, die einen unterhaltsamen Nachmittag garantieren.

14:00 - 17:00 Uhr
Sonnegg Höngg, Jugendraum, Bauherrenstrasse 53, 8049 Zürich
Kinder & Jugendliche
Mittwoch, 10. Juli 2024

Bauspielplatz Rütihütten

Der Bauspielplatz ist jeden Mittwoch und Samstag geöffnet, wenn es das Wetter zulässt. Aktuelle Informationen: www.ruetihuetten.ch.

Hütten bauen und mit Holz werken für alle Primarschulkinder, jüngere nur in Begleitung Erwachsener, kostenlos und ohne Anmeldung. Gute Schuhe anziehen.

14:00 - 17:30 Uhr
Bauspielplatz Rütihütten, Bus-Endstation Nr. 46 Rütihof, 8049 Zürich
Kinder & Jugendliche
Donnerstag, 11. Juli 2024

Geschichten aus dem Koffer (im QuarTierhof)

Geschichten, die zur Jahreszeit passen, hören und sehen, dazu etwas malen oder basteln. Für alle Kinder bis fünf Jahre in Begleitung einer Bezugsperson.

Die Geschichte wird manchmal auch in Englisch erzählt und gezeigt. Siehe Daten: gz-zh.ch

Ohne Anmeldung.

10.00 - 11.00 Uhr
QuarTierhof, Regensdorferstrasse 189, 8049 Zürich
Kinder & Jugendliche
Donnerstag, 11. Juli 2024

Kindertheater Märlibühne

In verschiedene Rollen schlüpfen und erste Erfahrungen im Theaterspielen sammeln. Durch Improvisation, darstellendes Spiel und Rhythmik lernen die Kinder  sich und ihr soziales Netz bewusst und kreativ zu entwickeln.

Für Kinder von 8 bis 12 Jahren.

Kosten: CHF 15.00 pro Mal (blockweise zahlbar)

Anmeldung: Susanne Schloss, Schauspielerin und Theaterpädagogin, 076 342 91 17

17:00 - 18:00 Uhr
GZ Höngg, Limmattalstrasse 214, 8049 Zürich
Sport
Freitag, 12. Juli 2024

Turnen 60plus

Von 9 bis 11 Uhr. Für Frauen, die trotz des Älterwerdens ihre Beweglichkeit und Kraft erhalten wollen. Jeden Freitag (ausser in den Schulferien) von 9 bis 10 Uhr oder von 10 bis 11 Uhr. 

09:00 - 11:00 Uhr
Katholische Kirche Heilig Geist, Limmattalstrasse 146, 8049 Zürich
Sport
Freitag, 12. Juli 2024

Gymfit für Männer 60plus

Von 9 bis 10 Uhr. Turnen für Männer ab 60, die in geselliger Atmosphäre etwas für die Gesundheit tun möchten. Gymnastik, Fitness, Gedächtnistraining. Jeden Freitag. 

09:00 - 10:00 Uhr
Reformiertes Kirchgemeindehaus, Bullinger-Zimmer, Ackersteinstrasse 186, 8049 Zürich
Kinder & Jugendliche
Samstag, 13. Juli 2024

Freies Malen

Jeden Freitag (ausser in den Schulferien) für Kinder mit Begleitperson. Staffeleien, Malblätter, Malschossen, Farben und Pinsel stehen zur Verfügung. 3 Franken pro Blatt, 50% mit KulturLegi. Keine Anmeldung nötig.

ACHTUNG: Das Angebot findet statt an unserem Standort Rüthof an der Hurdäckerstrasse 6 (Endstation Bus-Nr 46).

09.30 - 11.30 Uhr
GZ Höngg, Standort Rütihof, Hurdäckerstrasse 6, 8049 Zürich
Gemeinschaft
Dies & das
Sonntag, 14. Juli 2024

Geselliges Quartiermittagessen

Drei-Gang-Mittagessen, inkl. Mineral und Kaffee, für CHF 30.–. Anmeldeschluss: Bis Freitag 14 Uhr vor dem jeweiligen Anlass.

11.50 - 14.00 Uhr
Hauserstiftung Höngg, Hohenklingenstrasse 40, 8049 Zürich
Dies & das
Dienstag, 16. Juli 2024

Public Tour ETH: Kunst für den Hönggerberg

Bei der Public Tour lernen Sie Kunst-am-Bau-Projekte, Ankäufe des Bundes und künstlerische Interventionen kennen. Max Bill, H.R. Giger, Elisabeth Leuenberger, Willy Weber – prominente und weniger bekannte Kunstschaffende warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

Geeignet für Teilnehmende ab 10 Jahren. Besonders geeignet für Menschen mit Sehbehinderungen, offen für alle Interessierten.

Die kostenlose Anmeldung ist erforderlich unter www.tours.ethz.ch. Bitte Informieren Sie sich auf der Website, ob Plätze verfügbar sind (Anzahl ist begrenzt).

Den genauen Treffpunkt erfahren Sie in der Buchungsbestätigung.

18.15 - 19.15 Uhr
ETH Campus Hönggerberg, Stefano-​​Franscini-​Platz 5, 8093 Zürich
Gemeinschaft
Mittwoch, 17. Juli 2024

Mittagessen für alle

Eintreffen bitte bis 12.15 Uhr. Für Menschen jeder Generation – frisch gekocht von Freiwilligen im Familien- und Generationenhaus Sonnegg. Kosten: ganze Portion Fr. 15.–, kleine Portion Fr. 12.–, plus Dessert Fr. 3.-.

Die vorgängige Platzreservierung ist wichtig, da nur eine begrenzte Anzahl Tische zur Verfügung stehen. Spontane Teilnahme nur bei freien Plätzen möglich. Anmeldung bitte bis am Montag vorher, 18 Uhr direkt an Rolf Pulfer, 079 699 48 56, mittagessen@kk10.ch oder auf kk10.ch
11.30 - 13.45 Uhr
Sonnegg Höngg, Café, Bauherrenstrasse 53, 8049 Zürich
Konzert
Mittwoch, 17. Juli 2024

Konzert im Sydefädeli

Konzert von Beatrice Beerli «Reise in die USA»

14.30 Uhr
Gesundheitszentrum für das Alter Sydefädeli, Hönggerstrasse 119, 8037 Zürich
Sport
Freitag, 19. Juli 2024

Gymfit für Männer 60plus

Von 9 bis 10 Uhr. Turnen für Männer ab 60, die in geselliger Atmosphäre etwas für die Gesundheit tun möchten. Gymnastik, Fitness, Gedächtnistraining. Jeden Freitag. 

09:00 - 10:00 Uhr
Reformiertes Kirchgemeindehaus, Bullinger-Zimmer, Ackersteinstrasse 186, 8049 Zürich
Konzert
Mittwoch, 24. Juli 2024

Konzert im Sydefädeli

Konzert des Jazz Circle Höngg

14.30 Uhr
Gesundheitszentrum für das Alter Sydefädeli, Hönggerstrasse 119, 8037 Zürich
Sport
Freitag, 26. Juli 2024

Gymfit für Männer 60plus

Von 9 bis 10 Uhr. Turnen für Männer ab 60, die in geselliger Atmosphäre etwas für die Gesundheit tun möchten. Gymnastik, Fitness, Gedächtnistraining. Jeden Freitag. 

09:00 - 10:00 Uhr
Reformiertes Kirchgemeindehaus, Bullinger-Zimmer, Ackersteinstrasse 186, 8049 Zürich
Kinder & Jugendliche
Dies & das
Dienstag, 30. Juli 2024

Public Tour ETH: Globis Astronautenschule

Auf dem Lehrpfad der ETH Zürich erfahren sie, was Energie ist und wie man für die Landung auf anderen Planeten erfolgreich in eine Umlaufbahn eintritt. Das Highlight: ein echter Raketenstart.

Bitte melden Sie für «Globis Astronautenschule» nur Kinder von 7 bis 12 Jahren an.

Die kostenlose Anmeldung ist erforderlich unter www.tours.ethz.ch. Bitte Informieren Sie sich auf der Website, ob Plätze verfügbar sind (Anzahl ist begrenzt).

Den genauen Treffpunkt erfahren Sie in der Buchungsbestätigung.

18.15 - 19.15 Uhr
ETH Campus Hönggerberg, Stefano-​​Franscini-​Platz 5, 8093 Zürich
Vortrag
Mittwoch, 31. Juli 2024

Vortrag im Sydefädeli

Bildervortrag «Glücksmomente in der Kunst»

14.30 Uhr
Gesundheitszentrum für das Alter Sydefädeli, Hönggerstrasse 119, 8037 Zürich

August 2024

Sport
Freitag, 02. August 2024

Gymfit für Männer 60plus

Von 9 bis 10 Uhr. Turnen für Männer ab 60, die in geselliger Atmosphäre etwas für die Gesundheit tun möchten. Gymnastik, Fitness, Gedächtnistraining. Jeden Freitag. 

09:00 - 10:00 Uhr
Reformiertes Kirchgemeindehaus, Bullinger-Zimmer, Ackersteinstrasse 186, 8049 Zürich
Dies & das
Dienstag, 06. August 2024

Public Tour ETH: Hightech trifft Kuhweide

Bei der Führung erfahren Sie, was hinter den Fassaden des grössten Schweizer Hochschulcampus geschieht und lernen Meilensteine der aktuellen Forschung kennen. Geeignet für Teilnehmende ab 14 Jahren.

Die kostenlose Anmeldung ist erforderlich unter www.tours.ethz.ch. Bitte Informieren Sie sich auf der Website, ob Plätze verfügbar sind (Anzahl ist begrenzt). Den genauen Treffpunkt erfahren Sie in der Buchungsbestätigung.

 

18.15 - 19.15 Uhr
ETH Campus Hönggerberg, Stefano-​​Franscini-​Platz 5, 8093 Zürich
Vortrag
Donnerstag, 08. August 2024

Vortrag im Brühl

Vortrag «Humor im Bild» mit Karl Heinz Rüttgers

16.00 Uhr
Residenz im Brühl, Kappenbühlweg 11, 8049 Zürich
Konzert
Donnerstag, 08. August 2024

Jazz Happening: 125. Jubiläum von Mezz Mezzrow

Mezz Mezzrow, Sopran Saxophon und Klarinette, geboren 9. November 1899. Mit Höngger Musiker*innen.  Eintritt ist frei: Stille Kollekte in die Grüne Vase (still: nur Noten, Münzen würde man hören).

Türöffnung um 19.30 Uhr. Platzreservationen in der Gartenschüür bitte an marie@vichr.com senden.

20.00 - 23.00 Uhr
Gartenschüür beim Restaurant Grünwald, Regensdorferstrasse 237, 8049 Zürich
Sport
Freitag, 09. August 2024

Gymfit für Männer 60plus

Von 9 bis 10 Uhr. Turnen für Männer ab 60, die in geselliger Atmosphäre etwas für die Gesundheit tun möchten. Gymnastik, Fitness, Gedächtnistraining. Jeden Freitag. 

09:00 - 10:00 Uhr
Reformiertes Kirchgemeindehaus, Bullinger-Zimmer, Ackersteinstrasse 186, 8049 Zürich
Konzert
Donnerstag, 15. August 2024

Konzert im Brühl

Klavierkonzert mit Tatiana Polo

16.00 Uhr
Residenz im Brühl, Kappenbühlweg 11, 8049 Zürich
Sport
Freitag, 16. August 2024

Gymfit für Männer 60plus

Von 9 bis 10 Uhr. Turnen für Männer ab 60, die in geselliger Atmosphäre etwas für die Gesundheit tun möchten. Gymnastik, Fitness, Gedächtnistraining. Jeden Freitag. 

09:00 - 10:00 Uhr
Reformiertes Kirchgemeindehaus, Bullinger-Zimmer, Ackersteinstrasse 186, 8049 Zürich
Konzert
Dies & das
Montag, 19. August 2024

Gospel-Projektchor für das Wümmetfäscht

Der aufgestellte Chor gospelsingers.ch aus Zürich Höngg, wird musikalisch den ökumenischen Gottesdienst des Wümmetfäschts am 22. September 2024 gestalten. Dafür öffnet der Chor an fünf Proben seine Türen zum Probelokal. Jedermann/frau kann für eine kurze Zeit die coolen Songs mitsingen.

Proben jeweils Montag, vom 19. August bis 16. September, und Auftritt am 22. September.

19.30 - 21.30 Uhr
Katholische Kirche Heilig Geist, Limmattalstrasse 146, 8049 Zürich
Sport
Freitag, 23. August 2024

Turnen 60plus

Von 9 bis 11 Uhr. Für Frauen, die trotz des Älterwerdens ihre Beweglichkeit und Kraft erhalten wollen. Jeden Freitag (ausser in den Schulferien) von 9 bis 10 Uhr oder von 10 bis 11 Uhr. 

09:00 - 11:00 Uhr
Katholische Kirche Heilig Geist, Limmattalstrasse 146, 8049 Zürich
Sport
Freitag, 23. August 2024

Gymfit für Männer 60plus

Von 9 bis 10 Uhr. Turnen für Männer ab 60, die in geselliger Atmosphäre etwas für die Gesundheit tun möchten. Gymnastik, Fitness, Gedächtnistraining. Jeden Freitag. 

09:00 - 10:00 Uhr
Reformiertes Kirchgemeindehaus, Bullinger-Zimmer, Ackersteinstrasse 186, 8049 Zürich
Dies & das
Freitag, 23. August 2024

Cargo-Tram mit Tauschplatz

Annahmezeit: von 15 bis 19 Uhr. Tramschlaufe Wartau.

Einzelner Gegenstand: max. 40kg schwer und 2,5m lang (Ausnahme: Sofa/Polstermöbel max. 2m lang). Weitere Informationen: stadt-zuerich.ch

Weitergeben statt wegwerfen: Gut erhaltene, funktionstüchtige Artikel beim betreuten Tauschplatz abgeben oder gratis mitnehmen.

15.00 - 19.00 Uhr
Vorplatz Tramdepot Wartau, Limmattalstrasse 260, 8049 Zürich
Konzert
Dies & das
Montag, 26. August 2024

Gospel-Projektchor für das Wümmetfäscht

Der aufgestellte Chor gospelsingers.ch aus Zürich Höngg, wird musikalisch den ökumenischen Gottesdienst des Wümmetfäschts am 22. September 2024 gestalten. Dafür öffnet der Chor an fünf Proben seine Türen zum Probelokal. Jedermann/frau kann für eine kurze Zeit die coolen Songs mitsingen.

Proben jeweils Montag, vom 19. August bis 16. September, und Auftritt am 22. September.

19.30 - 21.30 Uhr
Katholische Kirche Heilig Geist, Limmattalstrasse 146, 8049 Zürich
Gemeinschaft
Dienstag, 27. August 2024

Begegnungsnachmittag Frauengruppe

Handarbeitsgruppe der Bazarfrauen. (Fast) jeden letzten Dienstagnachmittag im Monat trifft sich eine aktive Frauengruppe zum Anfertigen von vielfältigen Handarbeiten (stricken, häkeln, nähen etc.), welche dann im November am traditionellen Adventsbazar verkauft werden. Das gesellige Beisammensein bei Kaffee und Kuchen gehört ebenso zu diesen Nachmittagen!

14.00 - 17.00 Uhr
Pfarreizentrum Heilig Geist, Saal 1, Limmattalstrasse 146, 8049 Zürich
Dies & das
Dienstag, 27. August 2024

Public Tour ETH: Unterwegs zu Netto-Null

Während des Spaziergangs auf dem Campus Hönggerberg erfahren Sie an verschiedenen Stationen von den Herausforderungen und Erfolgen der ETH Zürich bei der Reduktion der Emissionen auf dem Campus, in der Forschung und durch ihre Start-ups. Geeignet für Teilnehmende ab 14 Jahren.

Diese Führung ist auf Wunsch auch in Gebärdensprache erhältlich. Bitte wählen Sie die entsprechende Option bei der Anmeldung aus. Wir bitten um Verständnis, dass die Anmeldefrist für Gebärdensprache am 21.08.2024 endet.

Die kostenlose Anmeldung ist erforderlich unter www.tours.ethz.ch. Bitte Informieren Sie sich auf der Website, ob Plätze verfügbar sind (Anzahl ist begrenzt). Den genauen Treffpunkt erfahren Sie in der Buchungsbestätigung.

18.15 - 19.15 Uhr
ETH Campus Hönggerberg, Stefano-​​Franscini-​Platz 5, 8093 Zürich
Dies & das
Fest
Mittwoch, 28. August 2024

Gründungsfeier Chreis Zäh

Um Anmeldung bis 10. August wird gebeten unter www.gvc10.ch

18.30 Uhr
Fasskeller im Restaurant Weinbeiz, Zweifel 1898, Regensdorferstrasse 20, 8049 Zürich
Dies & das
Kirche
Natur
Donnerstag, 29. August 2024

Achtsam in der Natur

Neue Erfahrungen im Umgang mit sich und der Natur – Achtsamkeitsübungen – Inspirierende Texte – Achtsames Gehen – Stille.

Das neue Angebot öffnet an vier Abenden draussen in der Natur einen Raum, bei sich selbst anzukommen. Es erwarten Sie angeleitete Meditationen aus dem MBSR-Programm (MBSR steht für «Mindfulness-Based Stress Reduction» – achtsamkeitsbasierte Stressreduktion), achtsames Gehen, inspirierende spirituelle Texte und Stille.

Verantwortlich für das Angebot sind die MBSR-Lehrerin Claudia Duff und Yvonne Meitner, Theologin.

Die einzelnen Abende von je eineinhalb Stunden können unabhängig voneinander besucht werden.

Kosten: Fr. 20.- pro Abend (bitte in bar mitbringen!). Ohne Anmeldung.

 

18.25 - 20.00 Uhr
Wald am Käferberg, Treffpunkt: Bushaltestelle Pflegezentrum Käferberg, Richtung Hönggerberg, 8049 Zürich
Sport
Freitag, 30. August 2024

Turnen 60plus

Von 9 bis 11 Uhr. Für Frauen, die trotz des Älterwerdens ihre Beweglichkeit und Kraft erhalten wollen. Jeden Freitag (ausser in den Schulferien) von 9 bis 10 Uhr oder von 10 bis 11 Uhr. 

09:00 - 11:00 Uhr
Katholische Kirche Heilig Geist, Limmattalstrasse 146, 8049 Zürich
Sport
Freitag, 30. August 2024

Gymfit für Männer 60plus

Von 9 bis 10 Uhr. Turnen für Männer ab 60, die in geselliger Atmosphäre etwas für die Gesundheit tun möchten. Gymnastik, Fitness, Gedächtnistraining. Jeden Freitag. 

09:00 - 10:00 Uhr
Reformiertes Kirchgemeindehaus, Bullinger-Zimmer, Ackersteinstrasse 186, 8049 Zürich

September 2024

Kinder & Jugendliche
Kultur
Gemeinschaft
Sonntag, 01. September 2024

Tarde de Cuentos y Encuentros

Eine Geschichte auf Spanisch, begleitet mit traditionellen Liedern und etwas zum Basteln. Kollekte. Eigenes Zvieri mitbringen.

14.30 - 16.30 Uhr
GZ Höngg, Limmattalstrasse 214, 8049 Zürich
Konzert
Dies & das
Montag, 02. September 2024

Gospel-Projektchor für das Wümmetfäscht

Der aufgestellte Chor gospelsingers.ch aus Zürich Höngg, wird musikalisch den ökumenischen Gottesdienst des Wümmetfäschts am 22. September 2024 gestalten. Dafür öffnet der Chor an fünf Proben seine Türen zum Probelokal. Jedermann/frau kann für eine kurze Zeit die coolen Songs mitsingen.

Proben jeweils Montag, vom 19. August bis 16. September, und Auftritt am 22. September.

19.30 - 21.30 Uhr
Katholische Kirche Heilig Geist, Limmattalstrasse 146, 8049 Zürich
Gemeinschaft
Donnerstag, 05. September 2024

Spiel- und Begegnungsnachmittag der @KTIVI@

Wer gerne ein Karten- oder Brettspiel macht wie z.B. SKIP.BO, Rummikub oder Scrabble oder sich lieber an einem Schieberjass beteiligt, findet schnell Anschluss bei andern Spielfreudigen. Auch der Gedankenaustausch bei Kaffee und Kuchen kommt nicht zu kurz. Einfach vorbeischauen – alle sind herzlich willkommen.

14.00 Uhr
Pfarreizentrum Heilig Geist, Limmattalstrasse 146, 8049 Zürich
Vortrag
Donnerstag, 05. September 2024

Vortrag im Brühl

Vortrag «Kanada – Teil 1» mit Jörg F. Schuler

16.00 Uhr
Residenz im Brühl, Kappenbühlweg 11, 8049 Zürich
Dies & das
Kirche
Natur
Donnerstag, 05. September 2024

Achtsam in der Natur

Neue Erfahrungen im Umgang mit sich und der Natur – Achtsamkeitsübungen – Inspirierende Texte – Achtsames Gehen – Stille.

Das neue Angebot öffnet an vier Abenden draussen in der Natur einen Raum, bei sich selbst anzukommen. Es erwarten Sie angeleitete Meditationen aus dem MBSR-Programm (MBSR steht für «Mindfulness-Based Stress Reduction» – achtsamkeitsbasierte Stressreduktion), achtsames Gehen, inspirierende spirituelle Texte und Stille.

Verantwortlich für das Angebot sind die MBSR-Lehrerin Claudia Duff und Yvonne Meitner, Theologin.

Die einzelnen Abende von je eineinhalb Stunden können unabhängig voneinander besucht werden.

Kosten: Fr. 20.- pro Abend (bitte in bar mitbringen!). Ohne Anmeldung.

 

18.25 - 20.00 Uhr
Wald am Käferberg, Treffpunkt: Bushaltestelle Pflegezentrum Käferberg, Richtung Hönggerberg, 8049 Zürich
Konzert
Donnerstag, 05. September 2024

Jazz Happening: Frauen

Frauen und Frauennamen im Jazz. Mit Höngger Musiker*innen. Eintritt ist frei: Stille Kollekte in die Grüne Vase (still: nur Noten, Münzen würde man hören).

Türöffnung um 19.30 Uhr. Platzreservationen in der Gartenschüür bitte an marie@vichr.com senden.

20.00 - 23.00 Uhr
Gartenschüür beim Restaurant Grünwald, Regensdorferstrasse 237, 8049 Zürich
Sport
Freitag, 06. September 2024

Turnen 60plus

Von 9 bis 11 Uhr. Für Frauen, die trotz des Älterwerdens ihre Beweglichkeit und Kraft erhalten wollen. Jeden Freitag (ausser in den Schulferien) von 9 bis 10 Uhr oder von 10 bis 11 Uhr. 

09:00 - 11:00 Uhr
Katholische Kirche Heilig Geist, Limmattalstrasse 146, 8049 Zürich
Sport
Freitag, 06. September 2024

Gymfit für Männer 60plus

Von 9 bis 10 Uhr. Turnen für Männer ab 60, die in geselliger Atmosphäre etwas für die Gesundheit tun möchten. Gymnastik, Fitness, Gedächtnistraining. Jeden Freitag. 

09:00 - 10:00 Uhr
Reformiertes Kirchgemeindehaus, Bullinger-Zimmer, Ackersteinstrasse 186, 8049 Zürich
Konzert
Dies & das
Montag, 09. September 2024

Gospel-Projektchor für das Wümmetfäscht

Der aufgestellte Chor gospelsingers.ch aus Zürich Höngg, wird musikalisch den ökumenischen Gottesdienst des Wümmetfäschts am 22. September 2024 gestalten. Dafür öffnet der Chor an fünf Proben seine Türen zum Probelokal. Jedermann/frau kann für eine kurze Zeit die coolen Songs mitsingen.

Proben jeweils Montag, vom 19. August bis 16. September, und Auftritt am 22. September.

19.30 - 21.30 Uhr
Katholische Kirche Heilig Geist, Limmattalstrasse 146, 8049 Zürich
Kinder & Jugendliche
Dies & das
Mittwoch, 11. September 2024

Bastel- & Spielmobil on Tour (im Rütihof)

Mit unserem neuen Cargo-Velo sind wir abwechselnd an drei verschiedenen Standorten in Höngg unterwegs. Mit dabei haben wir diverse Spielgeräte, sowie ein von Mirjam kreiertes und begleitetes Bastelangebot. 

Das Angebot richtet sich an Kinder und Eltern von 0 Jahren bis zur 3. Klasse. Kinder bis 5 Jahre bitte in Begleitung einer Bezugsperson.

Ohne Anmeldung. Kosten: Fr. 3.- Bastelangebot /+ Fr. 3.- Malkarton, 50% Kulturlegi.

14.00 - 17.00 Uhr
Siedlung ASIG Baugenossenschaft, Rütihofstrasse, 8049 Zürich
Konzert
Donnerstag, 12. September 2024

Konzert im Brühl

Klavierkonzert mit Peter Korda

16.00 Uhr
Residenz im Brühl, Kappenbühlweg 11, 8049 Zürich
Sport
Freitag, 13. September 2024

Turnen 60plus

Von 9 bis 11 Uhr. Für Frauen, die trotz des Älterwerdens ihre Beweglichkeit und Kraft erhalten wollen. Jeden Freitag (ausser in den Schulferien) von 9 bis 10 Uhr oder von 10 bis 11 Uhr. 

09:00 - 11:00 Uhr
Katholische Kirche Heilig Geist, Limmattalstrasse 146, 8049 Zürich
Sport
Freitag, 13. September 2024

Gymfit für Männer 60plus

Von 9 bis 10 Uhr. Turnen für Männer ab 60, die in geselliger Atmosphäre etwas für die Gesundheit tun möchten. Gymnastik, Fitness, Gedächtnistraining. Jeden Freitag. 

09:00 - 10:00 Uhr
Reformiertes Kirchgemeindehaus, Bullinger-Zimmer, Ackersteinstrasse 186, 8049 Zürich
Fest
Samstag, 14. September 2024

Hoffest auf dem QuarTierhof

Das grosse Fest im Herbst auf dem QuarTierhof in Höngg. Mit Ponyreiten, Buffet, Mosten, Hofführungen, diversen Aktivitäten und Musik.

13.00 - 19.00 Uhr
QuarTierhof, Regensdorferstrasse 189, 8049 Zürich
Konzert
Dies & das
Montag, 16. September 2024

Gospel-Projektchor für das Wümmetfäscht

Der aufgestellte Chor gospelsingers.ch aus Zürich Höngg, wird musikalisch den ökumenischen Gottesdienst des Wümmetfäschts am 22. September 2024 gestalten. Dafür öffnet der Chor an fünf Proben seine Türen zum Probelokal. Jedermann/frau kann für eine kurze Zeit die coolen Songs mitsingen.

Proben jeweils Montag, vom 19. August bis 16. September, und Auftritt am 22. September.

19.30 - 21.30 Uhr
Katholische Kirche Heilig Geist, Limmattalstrasse 146, 8049 Zürich
Dies & das
Kirche
Donnerstag, 19. September 2024

@ktivi@-Tagesausflug ins Kloster St. Urban und nach Zofingen

Das Kloster St. Urban gehört zu den herausragenden Zeugnissen der zisterziensischen Baukunst und Kulturdenkmäler der Schweiz. Die kunsthistorische Führung durch die Klosterkirche und den Konvent dauert 90 Minuten. Nach dem Mittagessen im Klostergasthaus Löwen geht die Fahrt weiter nach Zofingen zum Bummeln durch eine der schönsten und besterhaltensten Altstadt der Schweiz. Ganztags. Weitere Informationen folgen.

Uhr
St. Urban und Zofingen, Kloster und Altstadt, 4915 und 4800
Sport
Freitag, 20. September 2024

Turnen 60plus

Von 9 bis 11 Uhr. Für Frauen, die trotz des Älterwerdens ihre Beweglichkeit und Kraft erhalten wollen. Jeden Freitag (ausser in den Schulferien) von 9 bis 10 Uhr oder von 10 bis 11 Uhr. 

09:00 - 11:00 Uhr
Katholische Kirche Heilig Geist, Limmattalstrasse 146, 8049 Zürich
Sport
Freitag, 20. September 2024

Gymfit für Männer 60plus

Von 9 bis 10 Uhr. Turnen für Männer ab 60, die in geselliger Atmosphäre etwas für die Gesundheit tun möchten. Gymnastik, Fitness, Gedächtnistraining. Jeden Freitag. 

09:00 - 10:00 Uhr
Reformiertes Kirchgemeindehaus, Bullinger-Zimmer, Ackersteinstrasse 186, 8049 Zürich
Dies & das
Freitag, 20. September 2024

Cargo-Tram mit Tauschplatz

Annahmezeit: von 15 bis 19 Uhr. Tramschlaufe Wartau.

Einzelner Gegenstand: max. 40kg schwer und 2,5m lang (Ausnahme: Sofa/Polstermöbel max. 2m lang). Weitere Informationen: stadt-zuerich.ch

Weitergeben statt wegwerfen: Gut erhaltene, funktionstüchtige Artikel beim betreuten Tauschplatz abgeben oder gratis mitnehmen.

15.00 - 19.00 Uhr
Vorplatz Tramdepot Wartau, Limmattalstrasse 260, 8049 Zürich
Konzert
Kirche
Sonntag, 22. September 2024

Ökumenischer Gottesdienst am Wümmetfäscht

Die gospelsingers.ch gestalten musikalisch den Gottesdienst mit interessierten Sängerinnen und Sängern aus Höngg und Wipkingen.

17.00 Uhr
Reformierte Kirche Höngg, Am Wettingertobel 40, 8049 Zürich
Gemeinschaft
Dienstag, 24. September 2024

Begegnungsnachmittag Frauengruppe

Handarbeitsgruppe der Bazarfrauen. (Fast) jeden letzten Dienstagnachmittag im Monat trifft sich eine aktive Frauengruppe zum Anfertigen von vielfältigen Handarbeiten (stricken, häkeln, nähen etc.), welche dann im November am traditionellen Adventsbazar verkauft werden. Das gesellige Beisammensein bei Kaffee und Kuchen gehört ebenso zu diesen Nachmittagen!

14.00 - 17.00 Uhr
Pfarreizentrum Heilig Geist, Saal 1, Limmattalstrasse 146, 8049 Zürich
Dies & das
Dienstag, 24. September 2024

Public Tour ETH: Die Kraft des Wassers

Gewässer-Modelle in Aktion erleben: Mit riesigen Modellen werden reale Bedingungen nachgebildet und durchgetestet. Geeignet für Teilnehmende ab 8 Jahren.

Diese Führung ist auf Wunsch auch in Gebärdensprache erhältlich. Bitte wählen Sie die entsprechende Option bei der Anmeldung aus. Wir bitten um Verständnis, dass die Anmeldefrist für Gebärdensprache am 18.09.2024 endet.

Die kostenlose Anmeldung ist erforderlich unter www.tours.ethz.ch. Bitte Informieren Sie sich auf der Website, ob Plätze verfügbar sind (Anzahl ist begrenzt). Den genauen Treffpunkt erfahren Sie in der Buchungsbestätigung.

18.15 - 19.15 Uhr
ETH Campus Hönggerberg, Stefano-​​Franscini-​Platz 5, 8093 Zürich
Kinder & Jugendliche
Dies & das
Mittwoch, 25. September 2024

Bastel- & Spielmobil on Tour (im Rütihof)

Mit unserem neuen Cargo-Velo sind wir abwechselnd an drei verschiedenen Standorten in Höngg unterwegs. Mit dabei haben wir diverse Spielgeräte, sowie ein von Mirjam kreiertes und begleitetes Bastelangebot. 

Das Angebot richtet sich an Kinder und Eltern von 0 Jahren bis zur 3. Klasse. Kinder bis 5 Jahre bitte in Begleitung einer Bezugsperson.

Ohne Anmeldung. Kosten: Fr. 3.- Bastelangebot /+ Fr. 3.- Malkarton, 50% Kulturlegi.

14.00 - 17.00 Uhr
Siedlung ASIG Baugenossenschaft, Rütihofstrasse, 8049 Zürich
Sport
Freitag, 27. September 2024

Turnen 60plus

Von 9 bis 11 Uhr. Für Frauen, die trotz des Älterwerdens ihre Beweglichkeit und Kraft erhalten wollen. Jeden Freitag (ausser in den Schulferien) von 9 bis 10 Uhr oder von 10 bis 11 Uhr. 

09:00 - 11:00 Uhr
Katholische Kirche Heilig Geist, Limmattalstrasse 146, 8049 Zürich
Sport
Freitag, 27. September 2024

Gymfit für Männer 60plus

Von 9 bis 10 Uhr. Turnen für Männer ab 60, die in geselliger Atmosphäre etwas für die Gesundheit tun möchten. Gymnastik, Fitness, Gedächtnistraining. Jeden Freitag. 

09:00 - 10:00 Uhr
Reformiertes Kirchgemeindehaus, Bullinger-Zimmer, Ackersteinstrasse 186, 8049 Zürich
Dies & das
Montag, 30. September 2024

Blutspende

Aus Freude am Leben – Blut spenden. Leben retten. Eine gesunde Person im Alter zwischen 18 und 60 Jahren und mit einem Mindestgewicht von 50 Kilo darf maximal alle vier Monate Blut spenden, sofern sie einen normalen Blutdruck und genügend Blut (Hämoglobin) hat und nicht an einer ansteckenden Krankheit leidet. Bei der Spende werden 450 ml Blut entnommen. Weitere Infos sind hier ersichtlich. Das Team von Blutspende SRK Zürich und der Samariterverein Zürich Höngg freuen sich auf Ihren Besuch!

17.00 Uhr
Reformiertes Kirchgemeindehaus Höngg, Ackersteinstrasse 190, 8049 Zürich

Oktober 2024

Dies & das
Dienstag, 01. Oktober 2024

Public Tour ETH: Die Magie lebendiger Materialien

Das «Bringing Materials to Life»-Konsortium ist eine Initiative der ETH Zürich, in der Biologinnen, Biophysiker, Chemikerinnen und Materialwissenschaftler die Geheimnisse lebendiger Materialien erforschen. Geeignet für Teilnehmende ab 14 Jahren. Besonders geeignet für Menschen mit Sehbehinderungen, offen für alle Interessierten.

Die kostenlose Anmeldung ist erforderlich unter www.tours.ethz.ch. Bitte Informieren Sie sich auf der Website, ob Plätze verfügbar sind (Anzahl ist begrenzt). Den genauen Treffpunkt erfahren Sie in der Buchungsbestätigung.

18.15 - 19.15 Uhr
ETH Campus Hönggerberg, Stefano-​​Franscini-​Platz 5, 8093 Zürich
Gemeinschaft
Donnerstag, 03. Oktober 2024

Spiel- und Begegnungsnachmittag der @KTIVI@ mit Lotto

Wer gerne bei einem Lotto mitspielt oder sich lieber an einem Jass beteiligt, findet rasch angenehmen Anschluss. Auch der Gedankenaustausch bei Kaffee und Kuchen kommt nicht zu kurz. Einfach vorbeischauen – alle sind herzlich willkommen.

14.00 - 17.00 Uhr
Pfarreizentrum Heilig Geist, Limmattalstrasse 146, 8049 Zürich
Sport
Freitag, 04. Oktober 2024

Turnen 60plus

Von 9 bis 11 Uhr. Für Frauen, die trotz des Älterwerdens ihre Beweglichkeit und Kraft erhalten wollen. Jeden Freitag (ausser in den Schulferien) von 9 bis 10 Uhr oder von 10 bis 11 Uhr. 

09:00 - 11:00 Uhr
Katholische Kirche Heilig Geist, Limmattalstrasse 146, 8049 Zürich
Sport
Freitag, 04. Oktober 2024

Gymfit für Männer 60plus

Von 9 bis 10 Uhr. Turnen für Männer ab 60, die in geselliger Atmosphäre etwas für die Gesundheit tun möchten. Gymnastik, Fitness, Gedächtnistraining. Jeden Freitag. 

09:00 - 10:00 Uhr
Reformiertes Kirchgemeindehaus, Bullinger-Zimmer, Ackersteinstrasse 186, 8049 Zürich
Kinder & Jugendliche
Kultur
Gemeinschaft
Sonntag, 06. Oktober 2024

Tarde de Cuentos y Encuentros

Eine Geschichte auf Spanisch, begleitet mit traditionellen Liedern und etwas zum Basteln. Kollekte. Eigenes Zvieri mitbringen.

14.30 - 16.30 Uhr
GZ Höngg, Limmattalstrasse 214, 8049 Zürich
Konzert
Donnerstag, 10. Oktober 2024

Jazz Circle: California Dixieland Revival

Mit Uwe Ladwig (Bass Saxophon). Eintritt ist frei: Stille Kollekte in die Grüne Vase (still: nur Noten, Münzen würde man hören).

Türöffnung um 19.30 Uhr. Platzreservationen in der Gartenschüür bitte an marie@vichr.com senden.

20.00 - 23.00 Uhr
Gartenschüür beim Restaurant Grünwald, Regensdorferstrasse 237, 8049 Zürich
Sport
Freitag, 11. Oktober 2024

Gymfit für Männer 60plus

Von 9 bis 10 Uhr. Turnen für Männer ab 60, die in geselliger Atmosphäre etwas für die Gesundheit tun möchten. Gymnastik, Fitness, Gedächtnistraining. Jeden Freitag. 

09:00 - 10:00 Uhr
Reformiertes Kirchgemeindehaus, Bullinger-Zimmer, Ackersteinstrasse 186, 8049 Zürich
Vortrag
Kirche
Donnerstag, 17. Oktober 2024

@ktivi@-Vortrag: Finanzen im Alter

Referentin Madeleine Grünig von der Pro Senectute gibt Ratschläge und beantwortet Fragen.

14.30 Uhr
Pfarrei Heilig Geist, Limmattalstrasse 146, 8049 Zürich
Sport
Freitag, 18. Oktober 2024

Gymfit für Männer 60plus

Von 9 bis 10 Uhr. Turnen für Männer ab 60, die in geselliger Atmosphäre etwas für die Gesundheit tun möchten. Gymnastik, Fitness, Gedächtnistraining. Jeden Freitag. 

09:00 - 10:00 Uhr
Reformiertes Kirchgemeindehaus, Bullinger-Zimmer, Ackersteinstrasse 186, 8049 Zürich
Dies & das
Freitag, 18. Oktober 2024

Cargo-Tram mit Tauschplatz

Annahmezeit: von 15 bis 19 Uhr. Tramschlaufe Wartau.

Einzelner Gegenstand: max. 40kg schwer und 2,5m lang (Ausnahme: Sofa/Polstermöbel max. 2m lang). Weitere Informationen: stadt-zuerich.ch

Weitergeben statt wegwerfen: Gut erhaltene, funktionstüchtige Artikel beim betreuten Tauschplatz abgeben oder gratis mitnehmen.

15.00 - 19.00 Uhr
Vorplatz Tramdepot Wartau, Limmattalstrasse 260, 8049 Zürich
Dies & das
Dienstag, 22. Oktober 2024

Public Tour ETH: Die Zukunft der Architektur

Im Arch_Tec_Lab auf dem Campus Hönggerberg arbeiten Forscherinnen und Forscher unter einem geschwungenen Holzdach, das von einem Roboter zusammengesetzt wurde. Bei der Tour entdecken Sie das futuristische Gebäude und blicken voraus, wie morgen gebaut wird. Geeignet für Teilnehmende ab 16 Jahren. Besonders geeignet für Menschen mit Sehbehinderungen, offen für alle Interessierten.

Die kostenlose Anmeldung ist erforderlich unter www.tours.ethz.ch. Bitte Informieren Sie sich auf der Website, ob Plätze verfügbar sind (Anzahl ist begrenzt). Den genauen Treffpunkt erfahren Sie in der Buchungsbestätigung.

18.15 - 19.15 Uhr
ETH Campus Hönggerberg, Stefano-​​Franscini-​Platz 5, 8093 Zürich
Sport
Freitag, 25. Oktober 2024

Turnen 60plus

Von 9 bis 11 Uhr. Für Frauen, die trotz des Älterwerdens ihre Beweglichkeit und Kraft erhalten wollen. Jeden Freitag (ausser in den Schulferien) von 9 bis 10 Uhr oder von 10 bis 11 Uhr. 

09:00 - 11:00 Uhr
Katholische Kirche Heilig Geist, Limmattalstrasse 146, 8049 Zürich
Sport
Freitag, 25. Oktober 2024

Gymfit für Männer 60plus

Von 9 bis 10 Uhr. Turnen für Männer ab 60, die in geselliger Atmosphäre etwas für die Gesundheit tun möchten. Gymnastik, Fitness, Gedächtnistraining. Jeden Freitag. 

09:00 - 10:00 Uhr
Reformiertes Kirchgemeindehaus, Bullinger-Zimmer, Ackersteinstrasse 186, 8049 Zürich
Konzert
Kirche
Sonntag, 27. Oktober 2024

Gospelkirche Oberengstringen

Gottesdienst, musikalisch begleitet von den gospelsingers.ch aus Höngg.

17.00 Uhr
Reformierte Kirche Oberengstringen, Goldschmiedstrasse 7, 8102 Oberengstringen
Gemeinschaft
Dienstag, 29. Oktober 2024

Begegnungsnachmittag Frauengruppe

Handarbeitsgruppe der Bazarfrauen. (Fast) jeden letzten Dienstagnachmittag im Monat trifft sich eine aktive Frauengruppe zum Anfertigen von vielfältigen Handarbeiten (stricken, häkeln, nähen etc.), welche dann im November am traditionellen Adventsbazar verkauft werden. Das gesellige Beisammensein bei Kaffee und Kuchen gehört ebenso zu diesen Nachmittagen!

14.00 - 17.00 Uhr
Pfarreizentrum Heilig Geist, Saal 1, Limmattalstrasse 146, 8049 Zürich

November 2024

Sport
Freitag, 01. November 2024

Turnen 60plus

Von 9 bis 11 Uhr. Für Frauen, die trotz des Älterwerdens ihre Beweglichkeit und Kraft erhalten wollen. Jeden Freitag (ausser in den Schulferien) von 9 bis 10 Uhr oder von 10 bis 11 Uhr. 

09:00 - 11:00 Uhr
Katholische Kirche Heilig Geist, Limmattalstrasse 146, 8049 Zürich
Kinder & Jugendliche
Kultur
Gemeinschaft
Sonntag, 03. November 2024

Tarde de Cuentos y Encuentros

Eine Geschichte auf Spanisch, begleitet mit traditionellen Liedern und etwas zum Basteln. Kollekte. Eigenes Zvieri mitbringen.

14.30 - 16.30 Uhr
GZ Höngg, Limmattalstrasse 214, 8049 Zürich
Dies & das
Dienstag, 05. November 2024

Public Tour ETH: Chemie aus der Maschine

Bei einer Führung durch das ETH-Chemie-Gebäude auf dem Hönggerberg öffnen Forschende ihre Labore und erzählen von ihrer Arbeit mit modernster Technik. Geeignet für Teilnehmende ab 16 Jahren.

Die kostenlose Anmeldung ist erforderlich unter www.tours.ethz.ch. Bitte Informieren Sie sich auf der Website, ob Plätze verfügbar sind (Anzahl ist begrenzt). Den genauen Treffpunkt erfahren Sie in der Buchungsbestätigung.

18.15 - 19.15 Uhr
ETH Campus Hönggerberg, Stefano-​​Franscini-​Platz 5, 8093 Zürich
Vortrag
Kirche
Donnerstag, 07. November 2024

@ktivi@-Vortrag: Visionen der Wüstenheiligen – übersetzt ins Heute

Referat von Ingeborg Prigl, Seelsorgerin der Pfarrei Heilig Geist Höngg

14.30 Uhr
Pfarrei Heilig Geist, Limmattalstrasse 146, 8049 Zürich
Konzert
Donnerstag, 07. November 2024

Jazz Happening

Mit Simon & Simon. Und mit Höngger Musiker*innen. Eintritt ist frei: Stille Kollekte in die Grüne Vase (still: nur Noten, Münzen würde man hören).

Türöffnung um 19.30 Uhr. Platzreservationen in der Gartenschüür bitte an marie@vichr.com senden.

20.00 - 23.00 Uhr
Gartenschüür beim Restaurant Grünwald, Regensdorferstrasse 237, 8049 Zürich
Sport
Freitag, 08. November 2024

Turnen 60plus

Von 9 bis 11 Uhr. Für Frauen, die trotz des Älterwerdens ihre Beweglichkeit und Kraft erhalten wollen. Jeden Freitag (ausser in den Schulferien) von 9 bis 10 Uhr oder von 10 bis 11 Uhr. 

09:00 - 11:00 Uhr
Katholische Kirche Heilig Geist, Limmattalstrasse 146, 8049 Zürich
Dies & das
Dienstag, 12. November 2024

Public Tour ETH: «Exportarchitektur?»

Der «Export» von Schweizer Architekturexpertise war ein ambivalentes Unterfangen. Die Tour durch das Archiv des Instituts für Geschichte und Theorie der Architektur bietet Einblicke in die kolonialen Verflechtungen von Schweizer Architekturschaffen. Geeignet für Teilnehmende ab 14 Jahren.

Die kostenlose Anmeldung ist erforderlich unter www.tours.ethz.ch. Bitte Informieren Sie sich auf der Website, ob Plätze verfügbar sind (Anzahl ist begrenzt). Den genauen Treffpunkt erfahren Sie in der Buchungsbestätigung.

18.15 - 19.15 Uhr
ETH Campus Hönggerberg, Stefano-​​Franscini-​Platz 5, 8093 Zürich
Gemeinschaft
Donnerstag, 14. November 2024

Spiel- und Begegnungsnachmittag der @KTIVI@

Wer gerne ein Karten- oder Brettspiel macht wie z.B. SKIP.BO, Rummikub oder Scrabble oder sich lieber an einem Schieberjass beteiligt, findet schnell Anschluss bei andern Spielfreudigen. Auch der Gedankenaustausch bei Kaffee und Kuchen kommt nicht zu kurz. Einfach vorbeischauen – alle sind herzlich willkommen.

14.00 Uhr
Pfarreizentrum Heilig Geist, Limmattalstrasse 146, 8049 Zürich
Sport
Freitag, 15. November 2024

Turnen 60plus

Von 9 bis 11 Uhr. Für Frauen, die trotz des Älterwerdens ihre Beweglichkeit und Kraft erhalten wollen. Jeden Freitag (ausser in den Schulferien) von 9 bis 10 Uhr oder von 10 bis 11 Uhr. 

09:00 - 11:00 Uhr
Katholische Kirche Heilig Geist, Limmattalstrasse 146, 8049 Zürich
Dies & das
Freitag, 15. November 2024

Cargo-Tram mit Tauschplatz

Annahmezeit: von 15 bis 19 Uhr. Tramschlaufe Wartau.

Einzelner Gegenstand: max. 40kg schwer und 2,5m lang (Ausnahme: Sofa/Polstermöbel max. 2m lang). Weitere Informationen: stadt-zuerich.ch

Weitergeben statt wegwerfen: Gut erhaltene, funktionstüchtige Artikel beim betreuten Tauschplatz abgeben oder gratis mitnehmen.

15.00 - 19.00 Uhr
Vorplatz Tramdepot Wartau, Limmattalstrasse 260, 8049 Zürich
Sport
Freitag, 22. November 2024

Turnen 60plus

Von 9 bis 11 Uhr. Für Frauen, die trotz des Älterwerdens ihre Beweglichkeit und Kraft erhalten wollen. Jeden Freitag (ausser in den Schulferien) von 9 bis 10 Uhr oder von 10 bis 11 Uhr. 

09:00 - 11:00 Uhr
Katholische Kirche Heilig Geist, Limmattalstrasse 146, 8049 Zürich
Sport
Freitag, 29. November 2024

Turnen 60plus

Von 9 bis 11 Uhr. Für Frauen, die trotz des Älterwerdens ihre Beweglichkeit und Kraft erhalten wollen. Jeden Freitag (ausser in den Schulferien) von 9 bis 10 Uhr oder von 10 bis 11 Uhr. 

09:00 - 11:00 Uhr
Katholische Kirche Heilig Geist, Limmattalstrasse 146, 8049 Zürich

Dezember 2024

Kinder & Jugendliche
Kultur
Gemeinschaft
Sonntag, 01. Dezember 2024

Tarde de Cuentos y Encuentros

Eine Geschichte auf Spanisch, begleitet mit traditionellen Liedern und etwas zum Basteln. Kollekte. Eigenes Zvieri mitbringen.

14.30 - 16.30 Uhr
GZ Höngg, Limmattalstrasse 214, 8049 Zürich
Konzert
Donnerstag, 05. Dezember 2024

Jazz Happening: 125. Jubiläum von Hoagy Carmichael

Hoagy Carmichael, Klavier, geboren 22. November 1899. Mit Höngger Musiker*innen. Eintritt ist frei: Stille Kollekte in die Grüne Vase (still: nur Noten, Münzen würde man hören).

Türöffnung um 19.30 Uhr. Platzreservationen in der Gartenschüür bitte an marie@vichr.com senden.

20.00 - 23.00 Uhr
Gartenschüür beim Restaurant Grünwald, Regensdorferstrasse 237, 8049 Zürich
Sport
Freitag, 06. Dezember 2024

Turnen 60plus

Von 9 bis 11 Uhr. Für Frauen, die trotz des Älterwerdens ihre Beweglichkeit und Kraft erhalten wollen. Jeden Freitag (ausser in den Schulferien) von 9 bis 10 Uhr oder von 10 bis 11 Uhr. 

09:00 - 11:00 Uhr
Katholische Kirche Heilig Geist, Limmattalstrasse 146, 8049 Zürich
Konzert
Kirche
Sonntag, 08. Dezember 2024

Gottesdienst mit Gospelsingers.ch

Gottesdienst, musikalisch begleitet von den gospelsingers.ch.

10.00 Uhr
Katholische Kirche Heilig Geist, Limmattalstrasse 146, 8049 Zürich
Dies & das
Dienstag, 10. Dezember 2024

Public Tour ETH: Hüsli auf Speed

Im Rapid Architectural Prototyping Laboratory des Departements Architektur der ETH Zürich kommen Technik und Handwerk zusammen. Architekturmodelle können hier in Höchstgeschwindigkeit produziert werden. Geeignet für Teilnehmende ab 10 Jahren.

Die kostenlose Anmeldung ist erforderlich unter www.tours.ethz.ch. Bitte Informieren Sie sich auf der Website, ob Plätze verfügbar sind (Anzahl ist begrenzt). Den genauen Treffpunkt erfahren Sie in der Buchungsbestätigung.

18.15 - 19.15 Uhr
ETH Campus Hönggerberg, Stefano-​​Franscini-​Platz 5, 8093 Zürich
Fest
Kirche
Donnerstag, 12. Dezember 2024

@ktivi@-Adventsfeier

Das Pfarreiteam führt durch einen heiteren Nachmittag mit Weihnachtsliedern und einem feinen Imbiss.

14.30 Uhr
Pfarrei Heilig Geist, Limmattalstrasse 146, 8049 Zürich
Sport
Freitag, 13. Dezember 2024

Turnen 60plus

Von 9 bis 11 Uhr. Für Frauen, die trotz des Älterwerdens ihre Beweglichkeit und Kraft erhalten wollen. Jeden Freitag (ausser in den Schulferien) von 9 bis 10 Uhr oder von 10 bis 11 Uhr. 

09:00 - 11:00 Uhr
Katholische Kirche Heilig Geist, Limmattalstrasse 146, 8049 Zürich
Dies & das
Freitag, 13. Dezember 2024

Cargo-Tram mit Tauschplatz

Annahmezeit: von 15 bis 19 Uhr. Tramschlaufe Wartau.

Einzelner Gegenstand: max. 40kg schwer und 2,5m lang (Ausnahme: Sofa/Polstermöbel max. 2m lang). Weitere Informationen: stadt-zuerich.ch

Weitergeben statt wegwerfen: Gut erhaltene, funktionstüchtige Artikel beim betreuten Tauschplatz abgeben oder gratis mitnehmen.

15.00 - 19.00 Uhr
Vorplatz Tramdepot Wartau, Limmattalstrasse 260, 8049 Zürich
Sport
Freitag, 20. Dezember 2024

Turnen 60plus

Von 9 bis 11 Uhr. Für Frauen, die trotz des Älterwerdens ihre Beweglichkeit und Kraft erhalten wollen. Jeden Freitag (ausser in den Schulferien) von 9 bis 10 Uhr oder von 10 bis 11 Uhr. 

09:00 - 11:00 Uhr
Katholische Kirche Heilig Geist, Limmattalstrasse 146, 8049 Zürich

Januar 2025

Konzert
Sonntag, 19. Januar 2025

Gospelkonzert

Jahreskonzert der gospelsingers.ch

15.30 Uhr
Katholische Kirche Heilig Geist, Limmattalstrasse 146, 8049 Zürich