«Raíces Peruanas» – eine Kunstausstellung
Die Höngger Künstlerin Jacqui Villiger stellt ihre Werke im «Lokal» in Wipkingen aus.
Die Höngger Künstlerin Jacqui Villiger stellt ihre Werke im «Lokal» in Wipkingen aus.
Die Tageswanderung der Wandergruppe 60plus vom Mittwoch, 30. Juli geht vom Eigenthal über die Trochenmatt nach Schwarzenberg. Die Wanderzeit beträgt fünfeinhalb Stunden mit einem Aufstieg von 600 Metern und einem Abstieg von 740 Metern.
Das Tertianum Residenz Im Brühl zeigt Silhouetten im Scherenschnitt von Richard Limburg.
Mit einem Velo und viel Offenheit starten zwei Pfarrpersonen in Höngg ein neues Projekt, das im reformierten Kirchenkreis elf bereits etabliert ist: «Chile mobil». Nun gehen sie auf Menschen im Zentrum zu.
Die Tageswanderung der Wandergruppe 60plus vom Mittwoch, 6. August, geht vom Zwirgi oberhalb Meiringen ins Rosenlauital, durch die Gletscherschlucht und auf dem Rückweg zum Reichenbachfall. Die Wanderzeit beträgt dreieinhalb Stunden mit einem Aufstieg von 530 Metern und einem Abstieg von 270 Metern.
Die Tageswanderung der Wandergruppe 60plus vom Mittwoch, 13. August, geht um den südlichen Teil des Hallwilersees von Meisterschwanden nach Beinwil am See. Die Wanderzeit beträgt gut drei Stunden mit einem Aufstieg von 60 Metern und einem Abstieg von 120 Metern.
Mitte August lädt das Werdinsel Openair erneut zum Feiern ein. Auf dem Programm stehen Top-Acts, Kinderkonzert, Fussball-Cup sowie Streetfood.
Die Bergwanderung der Wandergruppe 60plus vom Mittwoch, 20. August, geht zu den Jöriseen im Bündnerland via Wägerhus – Winterlücke – Jöriseen zum Berghaus Vereina. Die Wanderzeit beträgt etwa rund fünf Stunden mit einem Aufstieg von 630 Metern und einem Abstieg von 800 Metern.
Blut zu spenden ist eine wunderbare Art, um einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu haben. Eine Blutspende kann Leben retten und zur Genesung von Patienten beigetragen, die auf Bluttransfusionen angewiesen sind.