Quartierleben
Im Sonntagsklatsch: Gewalt in der Schweiz
Gewalt und Kriminalität sind ein Dauerbrenner in der medialen Berichterstattung. Dabei prägen vor allem spektakuläre Einzeltaten das Bild in der Schweiz.
7. Juni 2025 — Eingesandter Artikel
Der allgemeine Eindruck ist: Alles wird schlimmer. Das soll vor dem Hintergrund von Erkenntnissen der Kriminalstatistiken und wissenschaftlicher Studien überprüft werden. Zentrale Fragen der Diskussion im nächsten Sonntagsklatsch sind: Wie hat sich Gewalt in der Schweiz entwickelt? Wie gross ist das Dunkelfeld der Gewalt? Welche Ursachen hat dieses Verhalten? Was macht ein Gewalterleben mit dem Opfer? Wie hat sich unser Sicherheitsgefühl entwickelt und welche Rolle spielen die Medien für dieses Gefühl?
Dirk Baier, Professor für Kriminologie an der Universität Zürich und Leiter des Instituts für Delinquenz und Kriminalprävention an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, wird zu diesen und anderen Fragen Rede und Antwort stehen. Die Moderation wird Marko Kovic übernehmen.
Sonntagsklatsch
Sonntag, 15. Juni, 10–12 Uhr
Türöffnung: 9.45 Uhr, Kollekte
GZ Höngg, Limmattalstrasse 214
0 Kommentare