Seeüberquerung soll am 3. Juli stattfinden

Die 34. Stadtzürcher Seeüberquerung bietet wiederum auch Ersatzdaten an, sollte das Wetter nicht mitspielen.

Achtung, fertig, los! (Foto Stadtzürcher Seeüberquerung)

Die 1500 Meter lange Schwimmstrecke vom Strandbad Mythenquai auf die gegenüberliegende Seite des Zürichsees ins Strandbad Tiefenbrunnen, lockt jährlich tausende Teilnehmende an. Die Stadtzürcher Seeüberquerung findet auch mit tatkräftiger Hilfe aus Höngg statt.

Rund die Hälfte des Rettungspersonals waren in den letzten Jahren Mitglieder der hiesigen Sektion der Schweizerischen Lebensrettungsgesellschaft, die SLRG Höngg, wie Martin Kömeter, Vizepräsident und Verantwortlicher für die Rettungsdienste, gegenüber der «Höngger Zeitung» vor einem Jahr mitteilte.

Die 34. Stadtzürcher Seeüberquerung soll dieses Jahr am Mittwoch, 3. Juli, stattfinden, wie der gleichnamige Verein mitteilt. Am Montagvormittag, 1. Juli, informiert das Organisationskomitee, ob die Seeüberquerung definitiv am Mittwoch, 3. Juli, stattfindet oder um eine Woche verschoben werden muss.

Die Seeüberquerung wird nur bei einer stabilen Wetterlage und bei einer Wassertemperatur von mindestens 21 Grad Celsius durchgeführt. Im Fall einer wetterbedingten Verschiebung sind die Ersatzdaten der 10. Juli und 21. August.

Verwandter Artikel:
Dem Strom der violetten Badekappen entgegen

Stadtzürcher Seeüberquerung

Mittwoch, 3. Juli   
Verschiebedaten: 10. Juli, 21. August   
Start Strandbad Mythenquai
Ziel Strandbad Tiefenbrunnen
Länge/Strecke: 1500 Meter
www.seeueberquerung.ch/ticket  

0 Kommentare


Themen entdecken