Stadt
Seeüberquerung findet diesen Mittwoch statt
Die 35. Stadtzürcher Seeüberquerung findet definitiv diesen Mittwoch, 2. Juli, statt. Somit startet der Ticketvorverkauf heute, Montag, 30. Juni, um 12 Uhr.
30. Juni 2025 — MM (Medienmitteilung)
Das Organisationskomitee der Stadtzürcher Seeüberquerung hat entschieden, die Seeüberquerung definitiv diesen Mittwoch, 2. Juli, durchzuführen. Die 1500 Meter lange Schwimmstrecke führt vom Strandbad Mythenquai ins gegenüberliegende Strandbad Tiefenbrunnen.
Alle 50 bis 70 Meter sind Boote mit Rettungsschwimmer*innen postiert, unter anderem von der SLRG Sektion Höngg, welche die Schwimmstrecke überwachen.
Die Teilnehmenden starten in zwölf Startgruppen mit Startzeiten zwischen 14.30 und 17.55 Uhr. «Wir freuen uns sehr, dieses Jahr wieder bis zu 9’000 Personen an der grössten Seeüberquerung der Schweiz begrüssen zu dürfen», sagt Flavio Seeberger, Präsident der Stadtzürcher Seeüberquerung, gemäss der Medienmitteilung des Vereins.
Verwandter Artikel
Die Seeüberquerung ist eine Veranstaltung für geübte Schwimmer*innen. An der Veranstaltung dürfen Personen ab 16 Jahren mitschwimmen, Jugendliche von 12 bis 15 Jahren können in Begleitung einer erwachsenen Person teilnehmen. Die Teilnehmenden müssen in der Lage sein, selbständig 1500 Meter im See zu schwimmen.
Alle sind zudem verpflichtet, sich rücksichtsvoll zu verhalten. Die nummerierte Badekappe muss vom Start bis ins Ziel getragen werden. Schwimmhilfen sowie Flossen, Schwimmsäcke und Kameras sind an der Seeüberquerung aus Sicherheitsgründen verboten.
Ticketvorverkauf startet heute, Montag, um 12 Uhr
Tickets können im Vorverkauf bei Ticketcorner bezogen werden. Der Vorverkauf startet heute, Montag, 30. Juni 2025, um 12 Uhr. Informationen zum Vorverkauf sind auf der Website www.seeueberquerung.ch/ticket abrufbar. Tickets kosten 25 Franken. Jugendliche (12 bis 15 Jahre) schwimmen kostenlos, aber immer in Begleitung einer erwachsenen Person.
Im Startgeld inbegriffen sind eine nummerierte Badekappe, der Kleidertransport, die Verpflegung im Ziel sowie ein Erinnerungsgeschenk.
0 Kommentare