Höngger Flohmarkt: Ausmisten für den guten Zweck

Am 23. und 24. August findet der ökumenisch organisierte Höngger Flohmarkt statt. Die Sommerwochen bieten Zeit, sich vorzubereiten.

Kurz nach Türöffnung war der Saal voll mit begeisterten Flohmi-Gästen. (Foto: Archiv Höngger Zeitung)

Er findet «nur» alle drei Jahre statt: Der Höngger Flohmarkt im Kirchgemeindehaus. Organisiert wird er von der reformierten und der katholischen Kirche.

Verwandter Artikel

Dieser Flohmi war eine Freude

Gesucht sind gut erhaltene Gegenstände, Antiquitäten und Raritäten, Boutique-Artikel, Spielsachen, Bücher, Geschirr sowie ebenso saubere und gute Kinderkleider und Kinderschuhe.

Nicht angenommen werden Kleider und Schuhe für Erwachsene, Flaschen, Ski, PCs, Grossgeräte, Teppiche, sperrige Möbel und defekte Sachen.

An fünf Tagen wird die Ware angeliefert, an zwei Tagen verkauft: Wie viele Artikel am Flohmarkt nachhaltig weitergegeben werden und wie viele Tonnen rein- und rausgetragen werden, ist den Kirchen nicht bekannt.

Aber klar ist, dass jeweils ein stattlicher Erlös zusammenkommt: Im August 2022 waren es rund 41 000 Franken. Der Erlös wird an soziale Projekte gespendet.

Die Daten:

Annahmezeiten:
Montag bis Freitag, 18. bis 22. August, jeweils 9–11 und 16–19 Uhr (Freitag nur bis 11 Uhr) beim reformierten Kirchgemeindehaus an der Ackersteinstrasse 186.

Flohmarkt mit Festwirtschaft:
Samstag, 23. August, 9–17 Uhr
Sonntag, 24. August, 11–15.30 Uhr
Ref. Kirchgemeindehaus Höngg
Ackersteinstrasse 186

Weitere Informationen:
kk10.ch/flohmarkt

0 Kommentare


Themen entdecken