Grüsse vom Hallwilersee

Der diesjährige Sommerausflug der Hauserstiftung Höngg führte in den Kanton Aargau: Die Bewohnenden genossen eine ruhige Schifffahrt und ein feines Mittagessen in der Seerose Resort & Spa in Meisterschwanden.

Ufer am Hallwilersee. (Foto: dad)

Im letzten Jahr ging es auf die Schienen, nun aufs Wasser: Der traditionelle Sommerausflug der Hauserstiftung Höngg stand auf dem Programm und insgesamt 31 Personen liessen es sich nicht nehmen, einen Tag aus dem gewohnten Alltag auszubrechen. Das Ziel: der Hallwilersee.

Zunächst folgte eine einstündige Reise mit dem Car der Schuler Reisen. Am Steuer sass mit Christian Schuler der Chef persönlich. Er verstand es, die Reisenden immer wieder zu unterhalten. Institutionsleiter Romano Consoli begrüsste die Anwesenden und neben den Bewohnenden und dem Pflegepersonal waren auch die Stiftungsratsmitglieder Adrian Denzler, Bruno Dohner und Anita Marolf zugegen.

Der «Kapitän»: Institutionsleiter Romano Consoli. (Foto: dad)

Als Gast war die Höngger Jodlerin Luise Beerli dabei. Bei schönstem Wetter fuhren sie alle via Limmattal auf den Mutschellen, dann bis nach Bremgarten und von dort war Meisterschwanden nicht mehr weit.

Auf dem See

Die Ankunft bot einen herrlichen Anblick: Ruhig lag der Hallwilersee vor der Höngger Reisegruppe. Manche kannten die Gegend und freuten sich, diesen Ort wieder zu besuchen. Der Ausflug hatte – wie immer – den Vorteil, dass auch jene teilnehmen konnten, die nicht mehr gut zu Fuss sind.

Die MS Seetal auf dem Hallwilersee. (Foto: dad)

Und da kam sie schon: die MS Seetal. Das Schiff gehört zur Flotte der Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee und ist eines von fünf, mit dem Rundfahrten möglich sind. Voller Freude nahmen alle Reisenden an den reservierten Tischen Platz und schon nahm die MS Seetal Kurs in Richtung Seengen.

Die rund einstündige Fahrt auf dem 8,4 Kilometer langen See führte auch nach Birrwil sowie nach Beinwil und endete wieder in Meisterschwanden. Dort kündigte sich der zweite Höhepunkt an: das Mittagessen.

Unterwegs auf dem Hallwilersee. (Foto: dad)

In der Seerose

Reserviert wurde in der Seerose Resort & Spa. Sie gehört zur «Balance Familie», die von Felix und Rhéane Suhner geführt wird. Die Geschichte des Resorts geht auf das Jahr 1862 mit der Eröffnung einer Pintwirtschaft zurück. 18 Jahre später tauchte erstmals der Name Seerose auf, und zu Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelte sich der Betrieb zu einem Restaurant.

Ab 1974 übernahm die Familie Suhner das Restaurant und seither wurde die Seerose stetig erweitert und schliesslich ab 2013 zur Seerose Resort & Spa umgestaltet.

In einem hellen Seminarraum nahmen die Höngger Teilnehmenden an liebevoll dekorierten Tischen Platz, um kurz darauf ein dreigängiges Mittagessen zu geniessen. Alle fühlten sich in bester Gesellschaft, und das feine Essen sowie der ausgezeichnete Service trugen zur rundum gelungenen Stimmung bei.

Schliesslich war Christian Schuler wieder bereit für die Rückfahrt: Es folgte eine angenehme Heimreise nach Zürich und alle nahmen ihre Erinnerungen als Souvenir an einen unvergesslichen Tag mit zurück nach Höngg.

0 Kommentare


Themen entdecken